Ab Sommer wird der SC Göggingen eine Spielgemeinschaft mit dem FC Krauchenwies und dem SV Hausen am Andelsbach bilden und somit in Württemberg antreten. Dennoch hat der SCG in dieser Spielzeit noch ein Ziel.
Wer die Feste des Glaubens feiert, wie Karfreitag und Ostern, tut etwas dagegen, Gottes heilsames Handeln zu vergessen, meint Co-Dekanin Dorothee Sauer in ihrem Beitrag zur Kolumne "Gedanken zu Fastenzeit und Ostern".
Das neue Buch der Mundartdichterin Rösle Reck wurde bei einer Dichterlesung vor rund 120 Zuhörern vorgestellt. Die Erstauflage ist bereits vergriffen, eine Neuauflage geplant.
Ein 79-Jähriger wollte am Mittwoch, gegen 18.45 Uhr, von der Hauptstraße nach links auf die Bittelschießer Straße abbiegen, musste jedoch wegen Gegenverkehr anhalten.
Es ist Theaterzeit. In der Region hoffen die Laienspielgruppen auf große Zuschauerzahlen. In Ablach hat sich diese Hoffnung am Samstagabend bereits erfüllt.
Der Bundestag hat sich ebenfalls für die Höherstufung der B 311-Nordtrasse im Bundesverkehrswegeplan ausgesprochen. Das heißt: Die Planungsphase rückt in greifbare Nähe.
Hauptübung und Versammlung der Feuerwehr Göggingen: Mit neun kleineren Einsätzen war das Jahr eher ruhig. Neu mit dabei sind vier Jugendliche und ein aktives Mitglied.
In Ablach trafen sich die Musiker der Stadtkapelle Veringenstadt und der Musikkapelle Ablach zum Doppelkonzert. Den ersten Teil des Konzerts übernahm die Stadtkapelle Veringenstadt.
Zwei Lastwagen sind auf der Landstraße 456 zwischen Krauchenwies und Pfullendorf zusammengestoßen, dabei wurde eine Fahrerin verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 90.000 Euro.
In Krauchenwies-Bittelschieß hat der mutmaßliche Täter sein Diebesgut in einem Haus in der Kilianstraße sich bereit gelegt, er flüchtet aber ohne seine Beute.
Die notwendigen Arbeiten für die Sanierung des ersten Teilabschnittes der Ortsdurchfahrt Göggingen sind weitestgehend ausgeführt, informiert die Verwaltung. Erforderliche Restarbeiten sollen bis 5. November erledigt werden.
Die ablehnende Stellungnahme des Kreisverbandes zur "Nordtrasse" sorgt für politischen Zoff. Nach Auffassung der Grünen ist die endgültige Trassenführung für den Lückenschluss der B311 noch nicht festgelegt.
Eine Hausüberprüfung im November 2013 geriet außer Kontrolle und ein 32-Jähriger musste sich vor Gericht verantworten, weil er Reizgas eingesetzt hatte.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß kämpft für eine Höherstufung der so genannten "Nordtrasse" im Bundesverkehrswegeplan. Ende Oktober entscheidet der Bundestag über den endgültigen Maßnahmekatalog, welche Projekte in den kommenden 15 Jahren durchgeführt werden.
Innerhalb einer Woche kam es in der LEA Sigmaringen und im Ankunftszentrum Meßstetten zu drei Vorfällen zwischen Wachmännern und Geflüchteten. Das Personal stammt von derselben Firma. Wie groß sind die Zusammenhänge?
Eine leistungsfähige Ost-West-Verbindung im Land ist nach Ansicht der Planer besonders für den Fernverkehr von großer Bedeutung. Es soll eine genaue Abwägung der betroffenen Belange und Interessen erfolgen.
Um die Verkehrssituation für Fußgänger in der Ziegelbühlstraße zu verbessern, soll ein Fußgängerweg errichtet werden. Im Gemeinderat wurde debattiert, wo dieser platziert werden soll