Ein Unfall zwischen Krauchenwies und Sigmaringen zog am Donnerstagnachmittag einen weiteren nach sich. Dabei musste ein 52-jähriger Toyota-Fahrer aus seinem Auto geborgen werden.
Die Abteilung der Feuerwehr Krauchenwies hielt ihre Hauptübung und Versammlung ab. Die Jugendfeuerwehr ist durch Übernahmen geschrumpft. Heinrich Walz wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Am Samstag fand das erste NFL-Footballspiel in Deutschland statt. Ein Krauchenwieser wollte kurzfristig Karten online von einer Plattform kaufen. Sein Geld wurde er los, Karten erhielt er nicht.
Die gefährliche Verkehrssituation in der Ortsmitte von Krauchenwies soll durch den Bau eines Kreisels entschärft werden. Der Landkreis beteiligt sich mit 680 000 Euro.
Die Grundschüler aus Göggingen müssen wegen der Schließung der Grundschule mit dem Bus nach Krauchenwies fahren. Auf der Fahrt haben sie wenig Chancen auf Sitzplätze und es ist schwer für sie, sich im Stehen festzuhalten
Firmen Steidle und Schellinger öffnen am Wochenende ihre Pforten in Krauchenwies. Etliche Familien nutzen das Angebot der beiden Unternehmer, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Das Landratsamt Sigmaringen genehmigt eine der ersten Fotovoltaikanlagen auf dem Wasser in Baden Württemberg. Wohin sie kommt und wofür sie verwendet wird
Ab Sommer wird der SC Göggingen eine Spielgemeinschaft mit dem FC Krauchenwies und dem SV Hausen am Andelsbach bilden und somit in Württemberg antreten. Dennoch hat der SCG in dieser Spielzeit noch ein Ziel.
Sie möchten über die wichtigsten Themen aus dem Linzgau informiert sein? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse kostenlos in den Verteiler der Feierabend-Mail ein.
Wer die Feste des Glaubens feiert, wie Karfreitag und Ostern, tut etwas dagegen, Gottes heilsames Handeln zu vergessen, meint Co-Dekanin Dorothee Sauer in ihrem Beitrag zur Kolumne "Gedanken zu Fastenzeit und Ostern".
Der 38-Jährige Robin Damast ist bis 30. Juni als Nachfolger von Jörg Schirm Polizeiposten-Leiter. Wie er die Stadt aus Polizeisicht sieht und weshalb er nur sechs Monate in Markdorf bleibt, verrät er dem SÜDKURIER.
Zwei Bürger aus Hausen veröffentlichen ein 380 Seiten starkes Buch „Hausen am Andelsbach und der Zweite Weltkrieg“. Es rekonstruiert die Ereignisse im Dorf und zeigt 180 Bilder sowie Zeitdokumenten.
Eine Raupe mit Lenker stürzt in dem Krauchenwieser Teilort rund 15 Meter in eine Kiesgrube. Der Pilot des Rettungshubschraubers vollbringt eine fliegerische Glanzleistung.
Seine Offenheit für Neues und ständige Flexibiliät zeichnet Karl-Heinz Stecher aus, der es vom Werkzeugmacher-Lehrling zum Betriebsleiter schaffte. Auf den technischen Wandel hat er sich gut einstellen können und Freude vor allem an Computerprogrammen gefunden.
Dem SC Göggingen gelang gegen den TuS Immenstaad in der Kreisliga A (Staffel 3) ein überraschender 3:2-Erfolg. Warum Alexander Stärk seinen prinzipiellen Optimismus nicht verloren hat und warum der SC-Vorsitzende Lothar Müller den schlechten Saisonstart des SC auf mehrere Faktoren zurückführt.
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien in Krauchenwies abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Krauchenwies.
Wer sind die Menschen, die für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen in den Bundestag wollen? Bei der SÜDKURIER-Wahlarena diskutieren die Kandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP über die Themen, die die Region bewegen. Hier sehen Sie die spannende Debatte im Video!
Beim Naturprojekt von Sechslindenschule und der Stadt entstehen neuen Baumreihen in der Fuchshalde. Die Sechstklässler lernen Wissenswertes rund um den Wald und seine Bewohner.