Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Beim Austausch (von links): Jungbäuerin Beatrice Bölle, der Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle, die Landtagsabgeordnete Martina Braun, ...
Waldshut-Tiengen Sorge bei deutschen Bauern: Schweizer Landwirte kaufen in Deutschland immer mehr Land
Vor allem im Raum Stühlingen erwerben Schweizer Bauern immer mehr Fläche. Sie können oft weit höhere Pacht- und Landpreise bezahlen und würden damit heimischen Landwirte vertreiben.

Bad Säckingen Von wegen „Schafskälte“: Es bleibt vorerst sommerlich warm
Unser Wettermann Helmut Kohler erklärt das Wetterphänomen und gibt Entwarnung: Die stabile Wetterlage sorgt für viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen.
Hochrhein Blaulichtreport: Zum Glück steht da ein Pfosten – sonst wäre das Auto in der Limmat gelandet
Unfall in Neuenhof im Kanton Aargau: Ein Führerscheinneuling (19) kommt mit ihrem Wagen von der Straße ab und kracht in ein Geländer. Großeinsatz am Rheinufer bei Jestetten: Eine verletzte Lehrerin wird geborgen.
Top-Themen
Bad Säckingen Der SÜDKURIER öffnet Türen: Gewinnen Sie Karten für einen exklusiven Blick auf den Münsterschatz
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Das Fridolinsmünster ist – nach St. Blasien – der zweithöchste Kirchenbau im Kreis Waldshut. Der SÜDKURIER öffnet nun die ...
Laufenburg Handelt es sich bei diesem Bild um eine Fälschung? Das steckt dahinter
Das Aquarell von Karl Purrmann aus dem Jahr 1910 zeigt die Laufenbrücke, allerdings nicht so, wie wir sie heute kennen. Daher wird das Bild für eine Fälschung gehalten. Das Kunstwerk lässt Martin Blümcke aber nicht los.
Der aquarellierte Vorschlag von Karl Purrmann für den Neubau der Laufenbrücke. (Repro)
Bad Säckingen Stadt lädt zu Brückenführungen ein
Zum 450. Jubiläum der Holzbrücke sind ab 24. Juni acht neu konzipierte Rundgänge mit Stadtführerin Monika Mutter geplant
Die längste gedeckte Holzbrücke Europas wird in diesem Jahr 450 Jahre alt. Aus diesem Grund hat die Stadt Bad Säckingen eine neue ...
Bad Säckingen Stadt lädt zu Brückenführungen ein
Zum 450. Jubiläum der Holzbrücke sind ab 24. Juni acht neu konzipierte Rundgänge mit Stadtführerin Monika Mutter geplant
Die längste gedeckte Holzbrücke Europas wird in diesem Jahr 450 Jahre alt. Aus diesem Grund hat die Stadt Bad Säckingen eine neue ...
Laufenburg Brand in neungeschossigem Wohnhaus: Feuerwehr evakuiert zahlreiche Bewohner
Bei einem Wohnungsbrand in der Laufenburger Oststadt entseht am Dienstag hoher Sachschaden. Das Feuer bricht auf dem Balkon aus. Es kommen keine Menschen zu Schaden.
Das Feuer entstand auf dem Balkon einer Wohnung im sechsten Gebäudegeschoss. Hitze und Flammen richteten großen Sachschaden an.
Bürgermeisterwahl Murg Schmidle sieht seine beiden ersten Amtszeiten als Erfolg, seinen Gegnern reicht er die Hand
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) stellt sich beim Video-Interview im Begegnungszentrum Kult den Fragen von ...
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) Unbekannte haben in Schopfheim 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen ...
Bad Säckingen Stöbern und schlemmen
Für den SÜDKURIER-Familienflohmarkt am Samstag, 20. Mai, sind noch wenige Standplätze frei. Aerobic-Frauen bewirten wieder
Der RSV Wallbach sorgt wie immer für die Verpflegung beim Flohmarkt, wie auch hier mit Monika Asal, Uschi Breuer und Gabriele Steinebach ...
Bad Säckingen Mit neuer Führung ins neue Jahr
Ranzengarde stellt sich neu auf. Paul Kokoschka löst Ramona Butz als Vorsitzender ab. Zahlreiche Mitglieder sind seit Langem treu
Der runderneuerte Vorstand der Bad Säckinger Ranzengarde setzt auf (links) Paul Kokoschka als neuen Generalmusiker, landläufig der erste ...
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (35) stürzt mit Motorroller im Steinatal – Rettungshubschrauber kommt
Der Unfall ereignet sich auf der L159 zwischen Detzeln und Untermettingen. Polizei stellt kein Fremdverschulden fest. Weitere Zweiradunfälle bei Herrischried, Bernau und Utzenfeld.
Symbolbild.
Rheinfelden Die Berufsorientierungswoche ist für Josephine Nägele ein voller Erfolg
Die 17-Jährige Josephine Nägele wollte schon immer Physiotherapeutin werden. Ein Praktikum in Rheinfelden gibt der Schülerin Einsichten in den Beruf. Sie ist begeistert und möchte noch weitere Erfahrungen sammeln.
Schülerpraktikantin Josephine Nägele mit Physiotherapeut Andreas Hölterhoff in der Praxis Rauch und Hölterhoff in Rheinfelden. Hier ...
Fußball Klarer Sieg für den FC 08 Bad Säckingen beim VfR Horheim-Schwerzen
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mannschaft von Trainer Clemens Bauer gewinnt nach Startschwierigkeiten noch deutlich mit 5:1. Abstiegsnot des VfR Horheim-Schwerzen wird immer größer.
Immer gefährlich: Der Bad Säckinger Marc Schäuble – rechts auf unserem Archivbild – erzielte beim 5:1-Sieg seiner Mannschaft ...
Bad Säckingen Die Oldtimer sind beim Frühlingsfest die Publikumsmagneten
Die Veranstaltung in Bad Säckingen lockt an zwei Tagen viele Besucher. Der verkaufsoffene Sonntag füllt die Geschäfte. Auch der Wettergott meint‘s gut.
Wer sein Auto liebt, der schraubt. Ein stolzer Oldtimer-Besitzer auf dem Auplatz. Die historischen, schmucken Fahrzeuge sind ...
Bilder-Story SV Albbruck und SV Obersäckingen trennen sich 1:1 – und wir haben Bilder!
Fußball-Kreisliga B-3: Unser Fotograf Ralf Schäuble war mit der Kamera dabei! Achtung! SÜDKURIER-Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung der Fotografen und des Verlags!
Bild : SV Albbruck und SV Obersäckingen trennen sich 1:1 – und wir haben Bilder!
Bilder-Story Alle Bilder vom Frühlingsfest in Bad Säckingen
Das Frühlingsfest in Bad Säckingen mit vielen Attraktionen hat zahlreiche Besucher gelockt. Publikumsmagnet ist die Oldtimershow auf dem Festplatz gewesen.
Bild : Alle Bilder vom Frühlingsfest in Bad Säckingen
Bad Säckingen Wohliges Klangbad mit Streichern
Der Orchesterverein Bad Säckingen kann sich beim Auftritt im Kursaal mit dem Trio Songland auch im Pop-Bereich behaupten.
Gelungene Fusion: Das Trio Songland mit Christoph Reuter, Sarah Lipfert und Stephan Bormann und der von Klaus Kunzmann dirigierte ...
Kreis Waldshut Was bei der Kreisreform 1973 schief ging und warum Schluchsee fehlt: Landräte reden Tacheles
Der Landkreis Waldshut wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass blicken Altlandrat Norbert Nothhelfer und Landrat Martin Kistler in Bonndorf zurück und hinterfragen die eine oder andere gezogene Grenze.
Angeregt hatte man diskutiert auf dem Podium des Kulturzentrums Schloss Bonndorf. Von links: Landrat Martin Kistler, Petra Jehle, ...
Bilder-Story Die besten Bilder vom Brugge-Cup in Stein
Am Brugge-Cup in Stein/Schweiz liefern sich rund 700 Pontoniere aus der ganzen Schweiz packende Wettkämpfe. Die historische Holzbrücke von Bad Säckingen diente als Tribüne für die Zuschauer.
Bild : Die besten Bilder vom Brugge-Cup in Stein
Bad Säckingen Rund 800 Schüler machen dieses Jahr ihre Abschlussprüfung
Bis Ende des Schuljahres werden in Bad Säckingen wieder Abschlussprüfungen geschrieben. Die meisten Schüler legen die Prüfungen an den Berufsschulen ab. Die Schullaufbahn endet für einige Schüler damit aber nicht.
Die Gewerbeschule gehört zu den größten Schulen in Bad Säckingen. Abteilungsleiterin Inga Wörner informiert über die Schülerzahlen. An ...
Bad Säckingen Frühlingsfest lockt in die Altstadt
Einzelhändler öffnen am Sonntag, Marktleute bieten Antiquitäten an, Pontoniere zeigen ihr Können und Oldtimer sind zu bestaunen
Ein Bild von vergangenem Jahr, als die Altstadt zur Marktmeile wurde. Bild: Sigrid Schneider
Bad Säckingen Hommage an den großen Entertainer
Eine Liebeserklärung an die unsterblichen Melodien des Hitschreibers ist die Udo Jürgens-Show im Gloria-Theater
Eine spritzige Zeitreise durch das Leben und die Hits von Udo Jürgens unternehmen Christian Mädler und Gudrun Schade. Bild: Jürgen Scharf
Landkreis & Umgebung
Vermisstenfall Suche nach vermisster Heudorferin Jasmin M. soll am Hochrhein fortgesetzt werden
Die Polizei will am Hochrhein weitersuchen. Sie ordnet zudem Berichte über Zeugenbefragungen ein.
Jasmin M. und das Kraftwerk Laufenburg von der Schweizer Rheinseite her gesehen. Hier in der Umgebung suchte die Polizei im April nach ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Stühlingen Achtung Autofahrer! An sechs Wochenenden ist die Ortsdurchfahrt Grimmelshofen gesperrt
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.
An sechs Wochenenden wird die B314 zwischen Weizen und Fützen aufgrund von Sanierungsarbeiten auf einer Länge von 4,3 Kilometern gesperrt.
Kreis Waldshut Wann öffnen die Freibäder und was kostet der Eintritt in der Saison 2023? Eine Übersicht
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren