Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wilder Müll in der Stadt: Neben dem Altkleidercontainer am Festplatz finden (v.l.) Klaus Strittmatter (Leiter technische Dienste) und ...
Bad Säckingen Illegaler Müll: Die Beseitigung der illegalen Ablagerungen kostet die Stadt Unsummen
Wilde Abfallbeseitigung wird zum gesellschaftlichen Problem. Immer mehr Menschen schert es nicht, ihre Entsorgungskosten der Allgemeinheit aufzubürden. Die Stadt kostet das im Jahr über 76.000 Euro Steuergelder.
Bad Säckingen Radeln soll sicherer werden
Bad Säckinger Ortsverein des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs will bei Aktion Sicherheitsabstand ins Bewusstsein führen
Kreis Waldshut Die Vereine sind der Gewinner: So war die Preisverleihung der Vereinsförderaktion
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Top-Themen
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem westlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Bad Säckingen nehmen Urkunden entgegen. Hier sind die Bilder.
Die Preisträger der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Ausgabe Bad Säckingen (von ...
Kanton Aargau Mann (49) schläft am Steuer ein – das Auto kippt um
Unfall bei Laufenburg/Schweiz: Sein Auto gerät auf den Randstreifen, dann passiert es. Der Fahrer hat Glück. Er bleibt unverletzt. Aber jetzt hat er eine Anzeige am Hals.
Unfall nach Sekundenschlaf: Ein Honda kippte nach der Kollision mit einem Randstein auf die Seite.
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Meinung Hat die A98-Bergtrasse noch eine Chance verdient? Das sagen unsere Leser zur Autobahnplanung
Der erneute Vorschlag einer Bergtrasse bei Wehr und Bad Säckingen aus den Reihen ehemaliger Verantwortungsträger hat einige Reaktionen ausgelöst. Wir fassen sie hier zusammen.
Die A98 sorgt am Hochrhein wieder für Diskussionsstoff.
Hochrhein/Schweiz SÜDKURIER-Testkauf: Lohnt es sich nun noch mehr, in Deutschland einkaufen zu gehen?
Der Ukraine-Krieg und die Inflation haben die Preise für Lebensmittel in die Höhe getrieben. Doch wie teuer sind die Produkte heute? Wir vergleichen die Preise und Sie werden überrascht sein!
SÜDKURIER-Redakteurin Susann Duygu-D‘Souza hat wieder einen Testkauf in Deutschland und der Schweiz gemacht. Wi haben sich die ...
Waldshut-Tiengen Zwei Sprachkünstler überzeugen
Natalie Friedrich aus Karlsruhe und Valerio Moser aus Langenthal (Schweiz) belegen beim Poetry Slam beide erste Plätze.
Zwei Gewinner gibt es beim Poetry Slam im Kursaal in Bad Säckingen: Natalie Friedrich und Valerio Moser. Bild: Susanne Schleinzer-Bilal
Bad Säckingen Mit dem Licht der Hoffnung
  • DRK-Fackellauf kommt in Bad Säckingen an
  • Auch DRK Müllheim und Konstanz mit dabei
  • Zur Erinnerung an den Gründer Henry Dunant
Großes Abschlusstreffen der Vertreter der DRK-Kreisverbände Bad Säckingen, Müllheim und Konstanz. Bilder: Marianne Bader
Anzeige Frühlingsfest Bad Säckingen mit VOS: Den Besuchern wird einiges geboten
Bad Säckingen – So vielfältig und bunt wie der Frühling selbst, wird am Samstag, 6 und Sonntag, 7 Mai, das Frühlingsfest in der Innenstadt von Bad Säckingen gefeiert. Und in diesem Jahr mit einem besonderen Programm.
Das Frühlingsfest in der Bad Säckinger Innenstadt lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. In diesem Jahr findet ein besonders großes ...
Hochrheinbahn Die Elektrifizierung bringt Baulärm für alle, aber wer kriegt den IRE-Halt?
DB Netz AG, betroffene Gemeinden und Bürger erörtern das millionenteure Infrastrukturprojekt. So gut wie alle begrüßen die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke – doch in einigen Punkten gibt es Differenzen.
Bauarbeiten wie diese kommen im Rahmen der Elektrifizierung auf den Hochrhein zu: Der Mitarbeiter einer Baufirma unterstützt mit einem ...
Hochrhein Blaulichtreport: Motorrad kracht in Linienbus – Fahrer (68) und Sozia (67) schwer verletzt
Schwerer Unfall auf der B518 bei Wehr: Großeinsatz mit Polizei, Rettungshubschrauber, Rettungsdienst und Feuerwehr. Die Polizei sucht nach einem Fahrgast und einem weiteren Biker als Zeugen.
Einmündung der Öflinger Straße auf die Bundesstraße im Wehrer Süden. Nach einem schweren Unfall am 3. Mai 2023 sind einen Tag später ...
Hochrhein Ein Chirurg aus Berufung: Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Günter Zabel
Der Chirurg Günter Zabel leistete 40 Jahre lang medizinische Hilfe in armen Ländern der Welt. In Schopfheim ist er ein geschätzter Arzt und Kommunalpolitiker. Nun feiert er seinen 80. Geburtstag.
Ein Einsatz des Interplast-Teams in Bolivien, Günter Zabel leitet die OP.
Hochrhein Eine Reise, die erschüttert: Besuch im Erdbebengebiet in der Türkei
Zwei Monate nach dem Erdbeben ist Abgeordneter Felix Schreiner mit einer Bundestagsdelegation in die Provinz Hatay gereist. Die Schäden sind immens, das Leid unvorstellbar. Es gebe aber auch Anlass zur Zuversicht.
Erschreckend: Der Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner (CDU) macht sich ein Bild von den Schäden des Erdbebens in der Region Hatay.
Fußball Tabellenführer SV Blau-Weiß Murg ist bereit fürs Top-Spiel beim FC Schlüchttal
Fußball-Kreisliga A, Ost: Gastgeber würden mit einem Sieg den Tabellenführer an der Spitze ablösen. Derby im oberen Wutachtal zwischen dem SV Stühlingen und dem FC Weizen. SG Höchenschwand/Häusern muss zum SV Rheintal.
Blick nach vorn: Nicht gerne denkt der FC Schlüchttal an die Vorrunde zurück, als es beim SV Blau-Weiß Murg eine 2:3-Niederlage setzte. ...
Südbaden/Schweiz Gibt es in Baden-Württembergs Wäldern für Hunde eine Leinenpflicht?
Jäger bitten darum, Hunde an der Leine durch den Wald zu führen. Doch gibt es eigentlich eine Leinenpflicht in den Wäldern in Baden-Württemberg? Und was müssen Hundehalter in der Schweiz beachten?
In Baden-Württemberg besteht keine Leinenpflicht für Hunde im Wald. Trotzdem empfiehlt sich die Leine vor allem zur Setz- und Brutzeit, ...
Hochrhein Der Arbeitsmarkt bewegt sich im April kaum – immer noch sind 4,2 Prozent ohne Job
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht von einer Frühjahrsflaute. Im Landkreis Lörrach steigt die Zahl der Arbeitslosen, im Landkreis Waldshut nimmt sie ab. So groß ist die Chance, eine neue Beschäftigung zu finden.
Die Arbeitsagentur in Waldshut. (Archivbild)
Bad Säckingen Die Kunst schafft Übergänge
  • Künstlergruppe Polygon in der Villa Berberich
  • Themenausstellung mit Arbeiten von 14 Künstlern
  • Gedenkraum für verstorbene Gründungsmitglieder
Bambusschemen von Bettina Bohn aus der Bad Säckinger Polygon-Ausstellung. Bild: Jürgen Scharf
Bad Säckingen Das Ende der Traumfabrik naht
Gloria-Theater führt am 7. Mai zum letzten Mal das Musical Tommy Tailors Traumfabrik auf. Damit endet ein Erfolgskonzept.
Eine Szene aus dem Musical mit Feuer und Traumhaften: Demnächst senkt sich der Vorhang im Gloria-Theater. Bild: Alexander Kaemmer
Bad Säckingen Das leise Sterben der K&U-Bäckereien – auch in Bad Säckingen schließt die letzte Filiale
Backfiliale beim Rewe macht Ende Juni dicht. Nachfolge ist weiter unklar. Der Standort wurde offenbar auch mehreren örtlichen Bäckereien angeboten. Diese zeigten bislang wenig Interesse an Übernahme.
Verkürzten ihre Öffnungszeiten stufenweise: Die K&U-Verkaufsstelle im Rewe in Bad Säckingen hat aktuell nur bis 12 Uhr geöffnet. Ende ...
Bad Säckingen Bald beginnen die Sondierungsbohrungen für A98
Staatliche Planungsgesellschaft Deges kündigt geologische Untersuchung im Bereich Wehr und Bad Säckingen an. 22 Bohrungen sollen die Tauglichkeit für den Bau der Hochrheinautobahn prüfen.
Mit schwerem Gerät wird demnächst auf der geplanten Autobahn-Trasse der Baugrund untersucht. Geplant sind im Abschnitt A98/6 22 ...
Hochrhein Blaulichtreport: Zwei Autos krachen bei Full-Reuenthal in der Schweiz frontal ineinander
Schwerer Unfall nahe der Grenze in Koblenz: Die 38-jährige Verursacherin kommt mit dem Rettungshubschrauber ins Spital. Der andere beteiligte Autofahrer wird leicht verletzt. Die Landstraße ist fünf Stunden gesperrt.
Der Polo der Verursacherin ist nach dem schweren Unfall bei Full-Reuenthal völlig demoliert.
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Kanton Aargau Beim Schlössli in Altenburg liegen wahre Schätze aus der Römerzeit
Bauarbeiter stoßen bei der Sanierung einer Werkleitung unter anderem auf Mauerreste des Castrum Vindonissense. Unter dem Kopfsteinpflaster im Innenhof kommt auch eine Scherbe zum Vorschein.
Jürgen Trumm, wissenschaftlicher Leiter Ausgrabungen Vindonissa, im Innenhof des Schlösslis Altenburg.
Kanton Aargau Haben die Diskussionen um Tempo 30 in Koblenz bald ein Ende?
Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung sollen in der Schweizer Grenzgemeinde gegenüber von Waldshut verkehrsberuhigende Maßnahmen umgesetzt werden. Aber die Einwohner sind noch nicht überzeugt.
In Koblenz sollen zur Verkehrsberuhigung Tempo-30-Zonen eingeführt werden. Die Bevölkerung kann an der Wintergmeind entscheiden, ob das ...
Kanton Aargau Zwei junge Männer rauben einen SBB-Mitarbeiter aus – einer muss jetzt ins Gefängnis
Nach dem Überfall am Bahnhof in Frick verurteilt das Bezirksgericht Laufenburg einen 19-Jährigen. Der muss für sieben Monate hinter Gittern und wird für acht Jahre des Landes verwiesen.
Ein Taschendieb. (Symbolbild) Der Fall in Frick: Während der eine den SBB-Mitarbeiter packt, stiehlt ihm der andere das Portemonnaie aus ...
Das könnte Sie auch interessieren