Verkehrsstudie geht von starkem Anstieg des grenzüberschreitenden Güterverkehrs auf der Straße aus. Grenzübergängen droht Überlastung. Gutachter schlagen Brücken bei Bad Säckingen und Waldshut vor.
Dennoch zeigt sich Nicola Vonhof, Geschäftsführerin der Hotzenwald Tourismus, mit den Zahlen für 2021 zufrieden. Denn die Gemeinden Görwihl, Herrischried und Rickenbach zusammen liegen bei einem Plus.
Binnen kurzer Zeit wird am Montag kurz vor Mittag in Bad Säckingen aus einzelnen Regentropfen ein Gewittersturm mit Hagel. Nach 15 Minuten ist der ganze Spuk vorüber. Sehen Sie hier Fotos und Videos vom Wolkenbruch.
Seit 2020 wird diskutiert, wer für den Pfad am Rheinufer zwischen Murg und Bad Säckingen zuständig ist. Der Weg wird zwar vom technischen Dienst freigeschnitten, trotzdem bleibt die Rechtslage unklar.
Vertreter Deutschlands und der Schweiz stellen am Dienstag Ergebnisse der Studie vor: Wie entwickeln sich grenzüberschreitende Verkehrsströme und der Lkw-Verkehr? Welche Lösungen werden vorgeschlagen? Eine Vorschau.
Fußball-Kreisliga A, Ost: SV Obersäckingen im Keller-Duell beim SV Albbruck. FC Grießen prüft SV 08 Laufenburg II. SC Lauchringen erwartet SV Nöggenschwiel. SV Waldhaus und SV Rheintal in Lauerstellung.
Amprion und Transnet BW wollen die Leistungsfähigkeit der Anlage verdoppeln und investieren dafür im Hotzenwald einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Wie soll der Ausbau erfolgen? Hier die wichtigsten Antworten.
Großer Schub für die Digitalisierung: Rund eine Million Euro soll in die zukunftsfähige Ausstattung investiert werden. Und das nicht schrittweise, denn die modernen Geräte sollen noch dieses Jahr kommen.
Vereine und Organisationen sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Denn die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement sinkt. Das betrifft auch die Feuerwehren – und könnte schon bald Konsequenzen haben.
Die meisten Schwimmbäder in der Region öffnen Mitte Mai. Hier finden Sie Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Freibäder Bad Säckingen, Albbruck, Laufenburg, Murg und Schopfheim in der Übersicht.
Großeinsatz auf dem Rhein bei Schwörstadt am Dienstagabend: Eine Anruferin hatte zwei herrenlose Boote gemeldet, das DLRG geht aber nicht von einer Notlage aus.
Die Elektrifizierung auf der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Schaffhausen nimmt weiter Form an. Neu gibt es nun auch konkrete Pläne, wie der Neu- und Umbau der Haltestationen Wallbach und Säckingen aussehen wird.
Die lange Diskussion um die Ansiedlung des Obersäckinger Pralinenherstellers im neuen Gewerbegebiet Gettnauer Boden scheint zu Ende. Mutter ist angesichts des Angebotes vorsichtig optimistisch.
Von einer angespannten Versorgungslage mit Blutkonserven spricht derzeit das DRK – auch am Hochrhein. Der Vorrat reiche meist nur noch für einen Tag. Gründe für die sinkende Anzahl von Blutspenden gebe es viele.
Die Perspektiven für das Loreto-Krankenhaus sind laut Gutachten schlecht. Aber auch wenn der Entscheidungsprozess über die Zukunft des Hauses erst begonnen hat, scheinen die Würfel aus Sicht der Kreispolitik gefallen.
Die Sparkasse Hochrhein will das in die Jahre gekommen Gebäude in der Steinbrückstraße sanieren. Wir haben nachgefragt, was künftig neu sein wird und was Kunden während der Umbaumaßnahmen wissen müssen.
Ein spannendes Bieter-Duell liefern sich Interessenten eines Zweifamilienhauses in Hohentengen, obwohl sie es nie zuvor von innen gesehen haben. Wir waren bei einer Zwangsversteigerung im Amtsgericht Waldshut dabei.
Der Flüchtlingsstrom aus der Ukraine könnte die Betreuungssituation verschärfen, denn schon jetzt sind die Wartelisten lang. Welche Rolle ukrainische Erzieher könnte spielen und weitere Antworten – hier die Übersicht.
Mit weißen Fäden völlig überzogen sind einige Bäume – auch am Hochrhein. So stellt sich mancher Spaziergänger die Frage, was das ist. Und: Welche Gespinste sind gefährlich und welche harmlos?
Eine inhaltliche Debatte zur Flugverkehrsbelastung gab es im Kreistag nicht. Allerdings schmollt die CDU-Fraktion, weil Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner nicht eingeladen war.