Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) stellt sich beim Video-Interview im Begegnungszentrum Kult den Fragen von ...
Bürgermeisterwahl Murg Schmidle sieht seine beiden ersten Amtszeiten als Erfolg, seinen Gegnern reicht er die Hand
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Top-Themen
Hochrhein Blaulichtreport: Männergruppe schlägt im Hebelpark Lörrach auf 54-Jährigen ein
Ein 54-jähriger Mann wurde im Hebelpark in Lörrach von einer mehrköpfigen Gruppe geschlagen und getreten. Es sollen sich um zirka fünf Männer im Alter zwischen 15 und 30 Jahren gehandelt haben.
Ein 54-Jähriger wurde im Hebelpark von einer Gruppe junger Männer attackiert und verletzt (Symbolbild).
Bad Säckingen Kurios: Die Landesgrenze wird auf der Holzbrücke um acht Meter verschoben
Brückenjubiläum bringt Neuvermessung mit sich. Ein Schweizer Geometer wurde mit der hoheitlichen Aufgabe betraut, mit der Deutschland größer wird.
Dem Beauftragten der Schweizer Landesgrenze Alain Wicht oblag es, die künftige Staatsgrenze auf der Bad Säckinger Holzbrücke zu ...
Bad Säckingen Jugendrotkreuz im Kreisverband Bad Säckingen: Weiter „Lautstark in die Zukunft“
Das Jugendrotkreuz leistet 6.600 Stunden und will sich weiter und verstärkt in der neuen Kampagne zur Stärkung der Kinderrechte einbringen. Die Kreisjugendleitung wird in ihrem Amt bestätigt.
Haben sich durch ihren Einsatz für das JRK hervorgetan (von links): Pernilla Titz, Mario Lucca, Sabrina Burczyk, Ellias Burczyk, Florian ...
Wehr Prozess am Amtsgericht Bad Säckingen: Impfbücher gefälscht
Drei Angeklagte müssen sich wegen gefälschter Impfausweise in der Coronazeit erneut vor Gericht verantworten, weil der Bundesgerichtshof zurückrudert.
Wegen Urkundenfälschung hatten sich drei Angeklagte vor dem Amtsgericht in Bad Säckingen zu verantworten.
Wehr Kunst mit Hammer, Holz und Nägeln
Beim Kunstaktionstag im Haus der Diakonie in Öflingen waren viele kreative Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem "Nagelkünstler" Günther Uecker auf der Spur.
Workshopleiterin Christel Andrea Steier (links) und Erich Hipp vom Verein Kunst und Diakonie (rechts) freuen sich über die kreativen ...
Fußball Kein Sieger zwischen dem FC 08 Bad Säckingen und dem FC Bergalingen
Fußball-Kreisliga A, Ost: Lokalderby für beide bereits gerettete Mannschaften endet mit einem leistungsgerechten 2:2.
Trifft zum Remis: Der Bad Säckinger Jan Schlinke – hier ein Archivbild – erzielte das Tor zum 2:2-Endstand in der Partie ...
Kreis Waldshut Die Pandemie ist fast vergessen, die Betroffenen von Long-Covid leiden noch immer an den Folgen
Miriam Herzog erkrankt Ende 2020 am Coronavirus. Seitdem kämpft sie mit den Folgen von Long Covid. In einer Selbsthilfegruppe, die sie mittlerweile leitet, kann sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.
Auch in den Landkreisen Waldshut und Lörrach leiden zahlreiche Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion. In der ...
Kreis Waldshut So viele Scheidungen gibt es am Hochrhein
Nicht ganz aktuell, aber repräsentativ: Während es im Jahr 2021 landesweit 18.374 Scheidungen gab und die Zahl zum Vorjahr damit um 293 Fälle stieg, sank die Zahl im Landkreis Waldshut um 33 auf 292.
Wenn die Ehe scheitert, landet der Ring oft in der Schublade. Hier ein Symbolbild.
Albbruck Energiewende: Hochrhein soll Wasserstoff-Valley werden
RWE und Badenova planen industrielle Produktion und Verteilung von grünem Wasserstoff in der Region. Anlage für mehr als 100 Millionen Euro soll beim Wasserkraftwerk Albbruck-Dogern entstehen.
Diese Pilotanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff steht beim Wasserkraftwerk Grenzach-Wyhlen und wird vom Energiedienst betrieben. ...
Kreis Lörrach Autofahrer aufgepasst! Die A98 bei Rheinfelden wird fünf Nächte gesperrt
Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Herrschaftsbucktunnel. Von 24. bis 28. April 2023 kann die Strecke zwischen dem Autobahndreieck Hochrhein und der Anschlussstelle Rheinfelden-Ost nicht befahren werden.
Im Herrschaftsbucktunnel Rheinfelden (hier ein Bild vor der Eröffnung) stehen vom 24. bis 28. April Wartungsarbeiten an. (Archivbild ...
Anzeige Sport und Leitern Waßmer Bad Säckingen: Mit Tradition und Innovation gemeinsam auf Kurs
Bad Säckingen – Was 1923 als Wagnerei in Obersäckingen begann, ist heute nach 100 Jahren ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Fachwissen und größte handwerkliche Fähigkeiten im Holzleiterbau, sowie die Herstellung von Geräten für die Landwirtschaft waren die Aufgabenschwerpunkte des Firmengründers Otto Waßmer.
Der Wintersport in Bad Säckingen und Region ist eng mit der Waßmer OHG verbunden. Bild:Susanne Eschbach
Bad Säckingen Alle Trockengymnastikplätze sind belegt
Weiter kein Vorsitzender für die Rheuma-Liga, aber ein funktionierendes Sprecherteam. Ortsverband hat 1027 Mitglieder
Silke Donath (links) und Bernhard Zirkenbach (rechts) ergänzen den Sprecherrat der Rheuma-Liga Bad Säckingen um Rosa Lütte. Bild: Gerd ...
Kreis Waldshut Rund 4500 Autos sind mit dem SÄK-Kennzeichen unterwegs – Wie viele sind es in Ihrer Gemeinde?
Als wäre es nie weg gewesen: Seit zwei Jahren ist das Autokennzeichen SÄK zurück. Aber wo ist dieses Nummernschild eigentlich besonders beliebt und warum ist es deutschlandweit einzigartig? Hier die Antworten.
Seit mittlerweile zwei Jahren werden wieder SÄK-Schilder im Landkreis Waldshut ausgegeben.
Kreis Waldshut Der Kreistag macht den Weg frei für das größte Projekt in der Geschichte des Landkreises Waldshut
Das Unternehmen Vamed Deutschland soll das Zentralklinikum in Albbruck für knapp 24 Millionen Euro planen. Dies hat der Kreistag mit deutlicher Mehrheit entschieden. Beginn der Planungen ist bereits im Mai 2023.
Ein Modell des geplanten Gesundheitsparks Hochrhein in Albbruck steht am 19. April 2023 im Sitzungssaal des Waldshuter Kreistags.
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (74) stürzt vom Lastwagen und wird schwer verletzt
Arbeitsunfall in Ühlingen-Birkendorf: Ein Rettungshubschrauber bringt den 74-Jährigen in die Klinik. Polizei nimmt in Erzingen zwei Einbrecher fest.
Ein Rettungshubschrauber schwebt über der Rampe. (Symbolbild) Ein Schwerverletzter kommt nach einem Arbeitsunfall in Ühlingen-Birkendorf ...
Fußball SV Rheintal hat gegen den SV Blau-Weiß Murg noch eine Rechnung offen
Fußball-Kreisliga A, Ost: Gegen den Spitzenreiter will die Mannschaft von Trainer Raimund Hübner besser aussehen als beim 2:8 in der Vorrunde. Heimstarker FC Schlüchttal erwartet auswärtsstarken SV Waldhaus.
Sie geben alles: Kapitän Manuel Roder – hier ein Archivbild – und der SV Rheintal haben am Sonntag Spitzenreiter SV ...
Fricktal So soll die Sissle vor dem Austrocknen und Fischsterben bewahrt werden
Der WWF Aargau stellt sein Revitalisierungsprojekt vor. Solche Zustände wie im vergangenen Hitzesommer darf es nicht mehr geben. Diese Maßnahmen werden ergriffen.
Die WWF Aargau besichtigt die Revitalisierungsmaßnahmen in der Sissle bei Eiken. Sie sollen das Flüsschen vor der Austrocknung bewahren.
Bad Säckingen Männerstimmen sind rar
Münsterchor verliert Mitglieder und hofft durch persönliche Ansprache und Projektsänger auf Neuzugänge
Die Geehrten und neu Gewählten des Münsterchors mit der Vorsitzenden Martina Robert (Zweite von links): Angelika Marten, Meinrad ...
Bad Säckingen Sie entschärfen Gefahrenstellen
Verkehrswacht will Sicherheit vor allem von Kindern erhöhen. Einbahnregelung an der Hauensteinstraße gilt als Erfolg
Der Vorstand der Ortsverkehrswacht Bad Säckingen (von links): Carola Plaßmann, Elisabeth Vogt, Albert Zeh, Mark Jagenow, Gustav Albiez ...
Bad Säckingen Altar und Ambo erhalten neuen Platz
  • Alle Stellen im Seniorenheim Franziskus besetzt
  • Förderkreis holt Marmorinventar aus der Versenkung
Der Altar wurde mit der Hilfe des Förderkreises in den Park versetzt. Im Bild ist der Geschäftsführer Karl-Heinz Huber (rechts) mit dem ...
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (75) stirbt nach Sturz mit dem Fahrrad in Mellingen/Schweiz
Er kracht gegen einen Pfosten in der Mitte des Radwegs. Zeugen und Rettungsdienst können ihm nicht mehr helfen. Die Kantonspolizei Aargau ermittelt. In Bad Säckingen erwischt die Polizei einen berauschten Autofahrer.
Ein 75-Jähriger kommt bei einem Sturz auf dem Rad- und Fußweg bei Mellingen im Kanton Aargau ums Leben.
Kreis Waldshut Daumen drücken! Heute beginnen die Abiturprüfungen 2023
In Baden-Württemberg werden diese Woche die ersten Abiturprüfungen 2023 abgelegt. Die Gymnasien am Hochrhein sind gut auf die heiße Phase vorbereitet – und manches Prüfungsfach ist sogar eine kleine Überraschng.
Schulleiter Bernd Rieckmann ist auf die kommenden Abiturprüfungen vorbereitet. Am Scheffel-Gymnasium in Bad Säckingen kommen die Schüler ...
Bad Säckingen Auf der Suche nach Freiheit
  • Auf der Suche nach Freiheit“
  • Poesie von Nazim Hikmet und Musik von Martin Kutterer und Tonio Paßlick
  • bei der Finissage der Ausstellung von Nurhan Sidal in der Villa Berberich
Das Poesie- und Musik-Duo Martin Kutterer und Tonio Paßlick stellt am Sonntag Lyrik von Hazim Hikmet vor. Bild: Inge Kutterer
Visual Story Nur wenige Meter über dem Rhein: Kommen Sie mit über diese besondere Hängebrücke!
Die Baustelle auf der Fridolinsbrücke hat eine Unterführung bekommen und ermöglicht Fußgängern ganz besondere Ausblicke auf den Rhein, Stein und Bad Säckingen. Wir zeigen Ihnen, wie das aussieht.
Oben Autos, unten Fußgänger. Für Spaziergänger bieten sich beim Grenzübergang ganz neue Ausblicke.
Landkreis & Umgebung
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Stühlingen Achtung Autofahrer! An sechs Wochenenden ist die Ortsdurchfahrt Grimmelshofen gesperrt
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.
An sechs Wochenenden wird die B314 zwischen Weizen und Fützen aufgrund von Sanierungsarbeiten auf einer Länge von 4,3 Kilometern gesperrt.
Kreis Waldshut Wann öffnen die Freibäder und was kostet der Eintritt in der Saison 2023? Eine Übersicht
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Bonndorf Ehemann ersticht Mutter in Bonndorf-Ebnet: Jetzt liegt das Obduktionsergebnis vor
Drei Tage nachdem ein Mann seine getrennt lebende Ehefrau vor ihrem Wohnhaus erstochen haben soll, gibt es etwas mehr Klarheit. Nachbarn, die teils Zeugen der Tat wurden, stehen unter Schock.
Das Dorf Ebnet aus der Vogelperspektive. Hier ereignete sich die Bluttat am Freitag.
Das könnte Sie auch interessieren