Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Viel Verkehr auf dem B31-Abschnitt zwischen Eriskirch und Friedrichshafen-Ost: Hier ist seit vielen Jahren der Bau einer dritten ...
Bodenseekreis Wie steht es eigentlich um die dritte Fahrspur für die B31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch?
Vor fünf Jahren ein Hoffnungsschimmer: Plötzlich gab es Geld vom Bund für die Planung einer dritten Spur zwischen den beiden B31-Anschlüssen. Jetzt wird die Fahrbahn zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuert.
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Bodenseekreis "Warum wohnt Papi in der Klinik?" 25 Ärzte am Klinikum Friedrichshafen streiken
Vor dem Krankenhaus streiken Ärzte frühmorgens vor allem für einen Inflationsausgleich, aber es geht auch um die Arbeitsbedingungen. Offenbar versuchte der Arbeitgeber im Vorfeld, Mitarbeiter vom Streik abzuhalten.
Bodenseekreis "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt": Wie zwei Überlingerinnen ganz knapp Betrügern entgingen
Regelmäßig warnt die Polizei vor Betrugsmaschen. Und trotzdem fallen Menschen immer wieder auf die Tricks der Täter rein. Zwei Frauen erzählen, wie sie beinahe Opfer von WhatsApp-Betrügereien wurden.
Elke Renker steht vor ihrem Wirtshaus, wo sie mitten in Umbauarbeiten steckt. Die Betrüger verwickelten sie per Handy in ein Gespräch, ...
Markdorf 91.000 Euro Mehrkosten: Rat gibt seinen Segen zum Schlussbericht der Baustelle am Bahnübergang
Die Erneuerung der Ampelanlage an der Bahnkreuzung hatte statt 482.000 Euro damals 573.000 Euro gekostet. Die Baumaßnahme wurde im Gemeinderat nochmal aufgearbeitet. Abgerechnet ist sie bereits, Kritik gab es dennoch.
Über die Wintermonate 2021/22 hinweg war die Bahnkreuzung nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Die Baumaßnahme für die neue ...
Friedrichshafen Was macht eigentlich die Altenrhein? Das frühere Do-X-Arbeitsboot soll künftig Fahrgäste befördern
Die Restauration des Do-X-Arbeitsboots geht voran. Doch der Innenausbau nimmt auch wegen der technischen Vorschriften viel Zeit in Anspruch. So kann das Boot nicht wie geplant schon im Frühjahr wieder schwimmen.
Bootsbaugeselle Philipp Govaers hält eine Düse des Bugstrahlruders der Altenrhein in der Hand. Auch der dicke schwarze Schlauch muss ...
Friedrichshafen-Kluftern Ampel, Zebrastreifen und Tempo 30: Diese Maßnahmen sollen auf der Ortsdurchfahrt umgesetzt werden
Eine Bürgerinitiative hat sich für mehr Verkehrssicherheit in Kluftern eingesetzt. Nun wird ihr Einsatz teilweise belohnt. Fünf Maßnahmen hat die Verkehrsbehörde angeordnet, der Zeitpunkt der Umsetzung ist offen.
In Kluftern wird dieser behelfsmäßige Zebrastreifen entfernt. Dafür gibt es auf Höhe der Bushaltestelle einen neuen.
Markdorf Sonntag serviert genialen Wortsalat
Schwaben-Kabarettist Christoph Sonntag spielte sein neues Programm im Theaterstadel – an zwei ausverkauften Abenden hintereinander.
Christoph Sonntag ist im Theaterstadel Markdorf voll auf Draht. Bild: Thomas Kapitel
Bodenseekreis Wie wird ein brennendes E-Auto gelöscht? So läuft ein Spezial-Training der Feuerwehr
Akkus von Elektroautos sind leicht entzündlich. In manchen Parkhäusern – im Ausland gar auf Fähren – dürfen sie deshalb nicht mehr abgestellt werden. Auch für Rettungskräfte birgt die neue Technologie Gefahren.
Neue Technologie, neue Gefahren: Um auf Einsätze mit verunfallten E-Autos vorbereitet zu sein, trainiert die Stettener Feuerwehr den ...
Bodenseekreis Wie lange rollen die Kugeln noch? Die letzten Kegler kämpfen gegen den Untergang ihres Sports
Gut Holz! Kegelvereine waren eine feste Größe im Lokalsport, heute sterben ihnen die Mitglieder weg. Gelingt ihnen noch die Revolution ihres Sports, bevor es zu spät ist?
Der Überlinger Kegler Ralf Jungbauer vom KC Bodensee Überlingen beim Training auf der Bahn in der Rauensteinstraße eine Kugel.
Markdorf Ein Schlussstrich mit dem Rotstift: Verlegung der Eisenbahnstraße nochmals Thema im Gemeinderat
Mehr als eine halbe Million Euro teurer als vertraglich vereinbart wurde die zweijährige Großbaustelle Eisenbahnstraße abgerechnet. Der Gemeinderat hat nun den Schlussbericht abgesegnet.
Die Eisenbahnstraße wurde im Zuge zweier großer Baumaßnahmen zwischen 2018 und 2020 neu verlegt, auch im Bereich des Obstgroßmarktes ...
Markdorf Regina Holzhofer übernimmt! Nach 35 Jahren hat das Hauptamt eine neue Leitung
Regina Holzhofer ist die Nachfolge von Klaus Schiele angetreten. Sie wechselte vom Hauptamt in Owingen nach Markdorf. Zu ihrem Aufgabenbereich im Rathaus zählt alles, was nichts mit Finanzen und Bauen zu tun hat.
Regina Holzhofer hat zum 1. März die Arbeit als neue Hauptamtsleiterin in Markdorf übernommen.
Bodensee Die Corona-Krise ist vorbei – ist in der Gastro jetzt wieder alles paletti?
Sie waren die Verlierer der Maßnahmen: Mehrere Monate durften Restaurants nicht öffnen, später nur unter Auflagen. Jetzt haben Gastronomen wohl das Schlimmste überstanden – aber neue Probleme.
Annette Reck vor dem Restaurant Reck in Salem-Mimmenhausen. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern Alexandra Reck (Küchenchefin) und ...
Bodenseekreis Prost! Warum in Friedrichshafen nun ein riesiger Bierkrug an der Promenade steht
Furchtbar, lustig oder doch ganz schön? Der überdimensionale Bierkrug an der Häfler Uferpromenade sorgt für reichlich Diskussionsstoff. Aber was genau hat es damit auf sich?
Maria und Friedrich Schley betrachten das neue Kunstwerk bei einem Spaziergang. Trotz der Kritik aus der Bevölkerung finden die beiden ...
Region Und plötzlich steht der Zoll im Laden! Mit einer Patrouille unterwegs
Im ganzen Land kontrollieren Beamte am Donnerstag Bäckereien, Restaurants, Spielhallen und Nagelstudios. Sie kämpfen damit um faire Löhne – stoßen aber auch auf Unverständnis.
Bei der Kontrolle in einer Friedrichshafener Spielothek schreibt ein Zöllner die Angaben des Angestellten auf.
1. FC Rielasingen-Arlen II - SC Markdorf Zwei Adefeyiju-Tore beim Markdorfer Auswärtssieg
Rielasingen-Arlen II verliert ein eigentlich ausgeglichenes Spiel mit 1:2 gegen Gäste, die am Ende den Tick effizienter sind.
SÜDKURIER Online
Markdorf Brüchig, locker, kaputt. Was soll mit den lädierten Pflastersteinen in der Altstadt passieren?
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung über die Straßenpflasterung in der Altstadt diskutiert. Fördermittel vom Bund machen eine Sanierung möglich, allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Das Porphyr-Pflaster in der Marktstraße soll ausgebessert werden. In vielen Gemeinden gibt es Probleme mit den roten Pflastersteinen, ...
Bodenseekreis An diesen drei Orten werden die krebserregenden Chemikalien PFAS nachgewiesen. Ist das gefährlich?
Messungen der LUBW zeigen: Im Bodenseekreis gibt es Orte mit einer PFAS-Belastung. Die Chemikalien können das Immunsystem schwächen und Krebs fördern. Besteht für die Bewohner der beiden Gemeinden eine Gefahr?
An diesen drei Orten in Meersburg und Salem wurde Messungen der LUBW zufolge PFAS nachgewiesen (von links): an der Kreuzung Alte ...
Meinung Darf's ein bisschen mehr sein? Warum ein Blümchen allein zum Weltfrauentag nicht genug ist
Der Equal Pay Day, der in diesem Jahr auf den 7. März – ein Tag vor dem Weltfrauentag – fiel, steht für die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen. Rechnerisch arbeiten Frauen bis dahin umsonst.
Da braucht es mehr als ein paar Blumen.
Deggenhausertal Gaststätten-Sterben: Warum es immer weniger Dorfwirtschaften gibt
Altersgründe, Bürokratie, keine Nachfolge und fehlendes Personal sorgen für einen Schwund in der ländlichen Gastronomie. Viele Betriebe haben in den vergangenen Jahren geschlossen. Einen Lichtblick gibt es allerdings.
Die letzte Schließung einer Gaststätte im Deggenhausertal liegt nur wenige Wochen zurück: Das Gasthaus „Adler“ in ...
Bodenseekreis Hier soll eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete entstehen
Stadt- und Landkreise sollen weitere Kapazitäten für Geflüchtete schaffen. Der Bodenseekreis plant nun einen Neubau in Friedrichshafen.
Der Bodenseekreis plant den Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Friedrichshafen.
Landkreis & Umgebung
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Überlingen Anzeige wegen Beleidigung: Mann mit 4,3 Promille legt sich mit Polizisten an
Ein 53-jähriger Mann hat am Mittwoch Polizisten in Überlingen beleidigt. Im Anschluss stellte sich heraus, dass der Mann total betrunken ist: 4,3 Promille ergab eine erste Messung der Beamten.
Die Landespolizei von Baden-Württemberg. Das Foto entstand als Symbolfoto im Polizeirevier Überlingen, das zum Polizeipräsidium ...
Überlingen Vorfall im Chemieunterricht: Entwarnung nach Feuerwehreinsatz an der Waldorfschule
Ein Glaskolben platzt im Chemieraum, danach Feueralarm an der Waldorfschule. Geschäftsführer Raymund Feger gibt Entwarnung, er zieht aber auch positive Schlüsse aus einem "lästigen Fall".
Feuerwehr und Polizei waren an der Waldorfschule Überlingen am Donnerstag im Einsatz. Das Bild zeigt Männer der Feuerwehrabteilung ...
Markdorf Erstmals großer Tarifabschluss bei den Weber-Unternehmen
Die IG Metall spricht von einem Durchbruch: Bei dem Automotive-Zulieferer, der erst seit seinem Neustart nach der Insolvenz einen Betriebsrat hat, hätten die Mitarbeiter nun gerechten Lohn und Sicherheit, heißt es.
Die Albert Weber GmbH und ihre Schwesterunternehmen sind der mit Abstand größte Arbeitgeber in Markdorf. Nun gibt es erstmals in der ...
Bodensee Die Camper sind wieder da!
Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.
Zwei Urlaubsgäste genießen Limonade und Sonnenlicht auf dem Campingplatz Schloß Kirchberg in Immenstaad.
Das könnte Sie auch interessieren