Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Noch im vergangenen Jahr standen die grünen E-Scooter des Verleihers Tier in Reih und Glied vor dem Bahnhof Therme am Eingang zum ...
Bodenseekreis Wo sind plötzlich all die E-Scooter hin?
2022 flitzten die elektrischen Leihroller noch in Friedrichshafen und Überlingen durch die Gegend, jetzt sind sie verschwunden. In Markdorf platzte die Testphase. Doch bald kommen sie in mindestens einer Stadt zurück.
Bodenseekreis Wie steht es eigentlich um die dritte Fahrspur für die B31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch?
Vor fünf Jahren ein Hoffnungsschimmer: Plötzlich gab es Geld vom Bund für die Planung einer dritten Spur zwischen den beiden B31-Anschlüssen. Jetzt wird die Fahrbahn zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuert.
Bodenseekreis Staatsanwälte sind überrascht von Anstieg an Strafverfahren
Die Zahl der Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Ravensburg ist 2022 um 8 Prozent gestiegen. Der Leitende Oberstaatsanwalt beschreibt dies als "erheblich". Ein Grund: Täter erschließen sich neue Kriminalitätsfelder.
Meersburg/Konstanz Mit dem Jugendticket gilt bald der erste ÖPNV-Tarif auf der Fähre – was kommt als nächstes?
Die SPD-Landtagsfraktion hat es schriftlich: Auf der Fährlinie Konstanz – Meersburg soll der BW-Tarif anerkannt werden. Damit weicht die starre Grenze zwischen den Verkehrsverbünden auf beiden Seiten des Bodensees auf.
Hier soll am Freitag, 3. März, nichts mehr fahren: der Fähranleger in Konstanz.
Überlingen Hat das Heim Linzgau häufig Probleme mit entlaufenen Kindern?
Ein Zehnjähriger verschwindet in Überlingen aus dem Kinderheim – inzwischen ist er wohlbehalten zurück. Ein Besuch in der Einrichtung geht der Frage nach, ob das oft passiert.
Kinder im Linzgau Kinderheim. Sie spielen Memory.
Markdorf 24-Jährige prallt mit Mazda gegen Baum
Eine 20-jährige Citroën-Fahrerin hat beim Abbiegen von der Gaußstraße in die Planckstraße ein entgegenkommenden Auto übersehen. Dessen Fahrerin versuchte eine Kollision zu verhindern und kam von der Straße ab.
Die20-jährige Mazda-Fahrerin versuchte eine Kollision zu verhindern, kam von der Straße ab und prallte mit dem Auto gegen einen Baum.
Bodensee Ekel-Imbisse und dreckige Restaurant-Küchen. Wird in Lebensmittelbetrieben weniger kontrolliert?
Gammelfleisch, Schimmelpilze, Mäuse: Bis 2021 haben die Lebensmittelkontrolleure die Ergebnisse ihrer Inspektionen im Bodenseekreis veröffentlicht. Seither finden sich keine Einträge. Gibt es keine Beanstandungen mehr?
Kakerlaken, eine Rattentoilette und viele andere eklige Entdeckungen machten Lebensmittelkontrolleure im Jahr 2019 in Imbissen und ...
Markdorf Fragebogen-Aktion startet: Jetzt sind die Markdorfer gefragt!
„Deine Stadt. Deine Stimme“: Bis zum 31. März sollen die Bürger ihre Meinungen und Ideen zu Markdorf abgeben und so aktiv an der Zukunftsgestaltung mitwirken. Die Ergebnisse werden öffentlich präsentiert.
Martin Messingschlager vom Pragma-Institut, Helga Stützenberger (verantwortlich für den Flyer) und Bürgermeister Georg Riedmann sind ...
Übersicht Funkenfeuer 2023 am Bodensee: Die Termine in und um Überlingen, Markdorf und Friedrichshafen
Am Sonntag nach Aschermittwoch ist Funkensonntag – in diesem Jahr am 26. Februar. Mancher Funken in der Region wird aber auch bereits am Samstag entzündet, einer am Freitag. Die Termine im Bodenseekreis im Überblick.
Nach zwei Jahren, in denen etliche Funkenfeuer coronabedingt abgesagt werden mussten, werden am kommenden Wochenende in der ...
Bodensee Und wieder zu wenig Schnee! Skigebiete in tieferen Lagen müssen Saison unterbrechen
Gerade einmal 14 Tage waren die Lifte in diesem Winter am Bödele in Betrieb. Auch in anderen Skigebieten im Bregenzerwald fehlt der Schnee. War's das etwa für diese Saison?
Strahlender Sonnenschein, doch für den Skispaß fehlt der Schnee. Das Skigebiet Niedere in Bezau hat den Skibetrieb eingestellt. Wie auch ...
Bermatingen-Ahausen Zur Taufe wird der Most eingetrichtert
  • Narrenzunft Moschtobst pflegt besonderes Ritual
  • Fasnetsabschied mit
    Narrenspiel im Freien
Mit bedröppelten Gesichtern, traurig über das Ende der Fasnet 2023, verfolgten die Zuschauer das Spiel der Moschtobstler. Links ...
Bilder-Story Die schönsten Bilder von der Fasnetsverbrennung in Markdorf
Die Historische Narrenzunft Markdorf hat auf dem Latscheplatz in Markdorf das Fasnetsverbrennen vollführt. Hier sehen Sie die schönsten Bilder der Veranstaltung.
Bild : Die schönsten Bilder von der Fasnetsverbrennung in Markdorf
Markdorf Für 5,20 Euro bekommt man im Darknet eine Zauneidechse: So war der Dreckkübel 2023
Beim Dreckkübelgschwätz in der Stadthalle geht es am Dienstagabend mal wieder dagege. Eigentlich gegen fast alles, was schief läuft in Markdorf und im Rest der Welt.
Der Mann aus dem Süden der Stadt alias Fritz Löffler klagt auf sehr heitere Weise sein Leid über die Ampelanlage am Bahnhof.
Bilder-Story Bilder von den Besuchern beim Dreckkübelgschwätz in Markdorf (2)
Die Historische Narrenzunft in Markdorf veranstaltete Fasnetsdiensta das Dreckkübelgschwätz. Hier sehen Sie den zweiten Teil der besten Bilder der Veranstaltung.
Bild : Bilder von den Besuchern beim Dreckkübelgschwätz in Markdorf (2)
Bilder-Story Bilder der Auftritte beim Dreckkübelgschwätz in Markdorf (1)
Die Historische Narrenzunft in Markdorf veranstaltete am Fasnetsdienstag das Dreckkübelgschwätz. Hier sehen Sie den ersten Teil der besten Bilder der Veranstaltung.
Bild : Bilder der Auftritte beim Dreckkübelgschwätz in Markdorf (1)
Owingen Willkommen auf der Straußenfarm: Statt Mutterkühen grasen hier Riesenvögel friedlich auf der Wiese
2015 zogen auf dem Beutenhof die ersten Strauße ein. Seither leben Heiko und Lea Martin mit den grau gefiederten Riesenvögeln, verkaufen deren Fleisch und Produkte aus den Eiern.
Lea Martin und Sohn Ben sind jeden Tag draußen bei ihren Straußen. Hahn Herkules, an seinem schwarzen Gefieder zu erkennen, sorgt mit ...
Überlingen Gefährlicher Navifehler neben der B31: Warum die Route hier regelmäßig ins Chaos führt
Seit Jahren signalisiert ein Schild, dass es hier nicht zur Bodensee-Wasserversorgung geht, sondern die Fahrt in einem Feldweg endet. Ist Google das egal? Für einen Gefahrguttransporter endete es am Montag im Matsch.
An diesem Schild fuhr der Fahrer eines Tanklastzugs vorbei, bevor er merkte, dass er auf dem Holzweg ist und die Feuerwehr ihm helfen ...
Deggenhausertal „Ich habe Respekt vor Nachbeben“: So ergeht es Helferin Annerose Blessing in der Türkei
Krankenschwester Annerose Blessing aus dem Deggenhausertal hilft für den Verein Humedica ehrenamtlich Betroffenen des Erdbebens in der Türkei. Dem SÜDKURIER berichtet sie von ihren Eindrücken in einem Camp.
In der „Apotheke“ des Camps nördlich der Stadt Gaziantep in der Türkei sortiert Annerose Blessing aus dem Deggenhausertal ...
Hincooker So kriegen Sie Fasnachtsküchle gebacken: Drei Rezepte für den leckeren Klassiker
Fasnachtsküchle mit Unterstützung vom Profi: Gemeinsam mit Bühnenrednerin Karin Deggelmann zaubert Hincooker Andi Schuler drei Varianten der süßen Leckerei – und verrät die Rezepte.
Fasnachtsküchle gibt es in verschiedenen Variationen. Lecker sehen sie immer aus.
Bodenseekreis Narri! Hier finden Sie alles rund um die Fasnet zwischen Sipplingen und Friedrichshafen
Endlich wieder richtig Fasnet feiern! Die Narren am nördlichen Bodenseeufer stehen in den Startlöchern. Wir sammeln für Sie alle Texte, Bilder und Videos.
Die Lokalredaktion am Schmotzigen Donnerstag, von links: Cian Hartung (eine Mischung aus Wollhandkrebs und Quaggamuschel), Jenna Santini ...
Visual Story So ausgelassen war "Markdorf total verruckt"
Die Straßenfasnet hat ihren Höhepunkt erreicht. Am Fasnetsmontag sind bei strahlendem Sonnenschein viele kleine und große Narren im Städtle unterwegs und präsentierten sich in kreativen Kostümen.
Eine Gruppe Markdorfer Familien als Markdorfer Fieber Labor.
Landkreis & Umgebung
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Überlingen Anzeige wegen Beleidigung: Mann mit 4,8 Promille legt sich mit Polizisten an
Ein 53-jähriger Mann hat am Mittwoch Polizisten in Überlingen beleidigt. Im Anschluss stellte sich heraus, dass der Mann total betrunken ist: fast fünf Promille ergab eine erste Messung der Beamten.
Die Landespolizei von Baden-Württemberg. Das Foto entstand als Symbolfoto im Polizeirevier Überlingen, das zum Polizeipräsidium ...
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Überlingen Vorfall im Chemieunterricht: Entwarnung nach Feuerwehreinsatz an der Waldorfschule
Ein Glaskolben platzt im Chemieraum, danach Feueralarm an der Waldorfschule. Geschäftsführer Raymund Feger gibt Entwarnung, er zieht aber auch positive Schlüsse aus einem "lästigen Fall".
Feuerwehr und Polizei waren an der Waldorfschule Überlingen am Donnerstag im Einsatz. Das Bild zeigt Männer der Feuerwehrabteilung ...
Bodenseekreis "Warum wohnt Papi in der Klinik?" 25 Ärzte am Klinikum Friedrichshafen streiken
Vor dem Krankenhaus streiken Ärzte frühmorgens vor allem für einen Inflationsausgleich, aber es geht auch um die Arbeitsbedingungen. Offenbar versuchte der Arbeitgeber im Vorfeld, Mitarbeiter vom Streik abzuhalten.
25 Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen gingen am frühen Donnerstagmorgen vor dem Krankenhaus auf die Straße.
Das könnte Sie auch interessieren