Thema & Hintergründe

Airbus Defence and Space GmbH

Airbus Defence and Space GmbH

Die Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen und Immenstaadt entwickelt Produkte der Verteidigungstechnik und Raumfahrt.

An den Standorten arbeiten über 2.200 Mitarbeiter. Auf dieser Themenseite finden Sie aktuelle Meldungen und Hintergründe.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Luft- und Raumfahrt Satellitenbauer Airbus setzt auf Rüstung und schafft so neue Jobs am Bodensee
Nirgendwo in Deutschlands gibt es ein größeres Satellitenwerk als in Immenstaad am Bodensee. Dort allerdings besinnt man sich derzeit auf seine zweite Kernkompetenz und baut die Verteidigungssparte aus.
Das Archivfoto zeigt einen Metop-Wettersatelliten aus Europas größtem Satellitenwerk in Immenstaad am Bodensee. Dort entsteht gerade die ...
Bodenseekreis Kräftiger Schub für Raumfahrt und Rüstung am See: Airbus rechnet mit Großaufträgen
Die Auftragsbücher bei Airbus in Immenstaad füllen sich. In der Raumfahrt und im Militärbereich erwartet man in den nächsten Jahren gute Geschäfte. Mit Andreas Lindenthal bekommt der Standort zum 1. Mai einen neuen Chef.
Stabwechsel in Immenstaad: Standortleiter Dietmar Pilz (vorne) verlässt Airbus und wechselt zur Raumfahrtagentur ESA. Sein Nachfolger ...
Immenstaad Airbus sucht tausende Mitarbeiter: Neueinstellungen auch am Bodensee
Airbus will in diesem Jahr 3500 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen. Auch am Rüstungs- und Raumfahrt-Standort Friedrichshafen/Immenstaad sucht der Luft- und Raumfahrtkonzern etliche Fachleute.
Ein Techniker arbeitet im Airbus Werk in Hamburg-Finkenwerder. Der Luft- und Raumfahrtkonzern will in diesem Jahr in Deutschland 3500 ...
MTU Motorenbauer RRPS am Bodensee wartet auf Aufträge: Wann kümmert sich der Bund um Leo-Panzer?
Neben einer kleinen Zahl moderner Leopard-2-Panzer könnten bald auch viele ältere Leopard 1 in die Ukraine geliefert werden. Eine Schlüsselrolle käme RRPS in Friedrichshafen zu. Doch der Bund hat noch nicht gehandelt.
Das Logo der RRPS-Marke MTU auf einer Jacke. Wann kommen Aufträge? Bild: dpa
Wirtschaft Rüstungsindustrie am Bodensee: Was kann sie wirklich liefern?
Luftabwehrsysteme, Munition, Motoren: Am Bodensee wird vieles gefertigt, was gerade begehrt ist. Ein Blick auf die einzelnen Firmen – bei MTU in Friedrichshafen sorgt man sich schon um die Lieferfähigkeit.
In Aachen steht ein Motor für einen Leopard-2-Kampfpanzer auf einem Teststand der Bundeswehr. Die Aggregate kommen von der MTU in ...
Friedrichshafen Einblicke in verborgene Welt: Wer die Lobbyisten von ZF sind – und was sie gerade erreichen wollen
Es wirkt für viele wie eine Schattenwelt: Lobbyismus in Berlin und Brüssel. Automobilzulieferer ZF hat dafür sogar eine eigene Abteilung. Ihre Mitglieder erzählen, wie sie wirklich arbeiten.
Gute Kontakte: VDA-Präsidentin Hildegard Müller, der damalige ZF-Vorstand Wilhelm Rehm, Bundesverkehrsminister Kai Wissing und ...
Bodensee Bereit für den Ernstfall? Ein Besuch beim Team von Notfunk Bodensee
Seit dem Start eines bundesweiten Pilotprojektes im Frühjahr 2022 haben Amateurfunker aus der Region in Markdorf ihre Zentrale für den Katastrophenfall ausgebaut. Sie dürfen nun auch den Gehrenbergturm nutzen.
Hier laufen im Katastrophenfall die Fäden zusammen: Harry Kurrle (Funkzeichen DB1AMG) in Aktion im Funk-Shack von Notfunk Bodensee.
Inflation Bis zu 3000 Euro steuerfrei: Diese Unternehmen aus der Region zahlen die Inflationsprämie
Arbeitgeber können ihren Beschäftigten ab sofort eine Inflationsprämie zahlen. Wer bekommt die Sonderzahlung in Südbaden? Der SÜDKURIER hat bei einigen Firmen nachgefragt.
Mehr Geld im Portemonnaie: Mit der Inflationsprämie können Arbeitgeber ihren Beschäftigten bis zu 3000 Euro als steuerfreie ...
Übersicht So viel Weihnachtsgeld zahlen Firmen in der Region
Ob Stadtwerke, Maschinenbau oder Kliniken: Viele Beschäftigte in Südbaden und Oberschwaben bekommen in diesem Jahr Weihnachtsgeld. In welchen Unternehmen und Einrichtungen der Region gibt es am meisten?
Geldgeschenk: Jeder zweite Angestellte in Deutschland erhält Weihnachtsgeld.
Bodenseekreis Sperrung der L 207 zwischen Immenstaad und Kluftern sorgt für Verwirrung
Umleitungen sind zwar eingerichtet. Trotzdem sind im morgendlichen Berufsverkehr an den Absperrungen immer wieder Wendemanöver zu beobachten – und so mancher Autofahrer sucht offenbar nach Schleichwegen.
Bei einem Rangiervorgang zweier Baustellenfahrzeuge kommt es an der Sperrung kurz hinter dem Abzweig Richtung Gewerbegebiet Bodensee ...
Daten-Story Wie viel Geld haben Sie auf der hohen Kante? So reich sind die Menschen am See
Aktien, Fonds, volle Girokonten: Die Menschen im Bodenseekreis zählen laut Deka zu den reichsten in ganz Deutschland. Für den SÜDKURIER hat das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe exklusive Daten zusammengestellt.
Die Menschen im Bodenseekreis haben mit das größte Geldvermögen im ganzen Land.
Bodensee Money, Money, Money! Im Bodenseekreis leben mehr Einkommensmillionäre als anderswo
Etwa 26.000 Menschen in Deutschland hatten zuletzt Einkünfte von mehr als 1 Million Euro im Jahr. Der Bodenseekreis sticht in einer offiziellen Statistik besonders heraus. Doch wer sind die Top-Verdiener?
Wo der Name Programm ist: Die Goldbacher Straße in Überlingen zählt zu einer der exklusivsten Lagen im Bodenseekreis. Wer hier wohnt, ...
Bodenseekreis Heizung, Strom, Benzin? Wofür Betriebe ihren Mitarbeitern Geld zuschießen
Arbeiten von zuhause ist beliebt. Doch Strom und Heizung sind teuer. Auch Autofahren ist kostspielig. Wie also unterstützen Unternehmen ihre Angestellten bei der Inflation?
ZIM-Geschäftsführer Sven Achilles in der Produktion des Flugsitzherstellers in Markdorf. Das Unternehmen führt im neuen Jahr im ...
Bodenseekreis Der erste Chaos-Tag ist geschafft. Wie geht es weiter mit der B-31-Baustelle?
Zwei oder drei Tage Wanderbaustelle: Im Bereich Hagnau und Immenstaad muss die Straße erneuert werden. Wir beobachten die Entwicklung an der ohnehin schon staugeplagten Strecke.
Halbseitig wird die B 31 gesperrt, während die Straßenbauer von Dobler den Asphalt richten.
Bodenseekreis Zwei Gemeinden buhlen um Flugsitzhersteller ZIM
Knapp zwei Jahre nach überstandener Insolvenz expandiert ZIM Aircraft Seating wieder. Die Auftragsbücher sind voll, es braucht Flächen zur Erweiterung – entweder in Markdorf oder Immenstaad. Beide Kommunen bemühen sich.
ZIM-Geschäftsführer Sven Achilles in der Produktion des Flugsitzherstellers in Markdorf. Das Unternehmen führt im neuen Jahr im ...
Bodensee Da guckt sogar der Kanzler durch: Fensterrahmen des Airbus 350 stammen aus Salem
Die Salemer Firma ACE beliefert nicht nur Airbus, sondern auch Sportwagenhersteller wie Lamborghini, Porsche und Audi mit ultraleichten Bauteilen. Der Veränderung des Automobilmarkts sehen die Salemer gelassen entgegen.
Bundeskanzler Olaf Scholz blickt aus dem Airbus A350 der Luftwaffe auf dem Rückweg von Tokio zum militärischen Teil des BER-Flughafens ...
Bodensee Was fliegt da über dem Bodensee? Fallschirmjäger der Bundeswehr üben Ernstfall
Nicht nur deutsche Soldaten, auch Fallschirmjäger der US Army springen in dieser Woche zu Übungszwecken aus grauen Flugzeugen. Am Freitag starten Transportmaschinen vom Typ A400 M und C 130 Hercules am Bodensee-Airport.
Der Bodensee ist regelmäßig Übungsort für Fallschirmjäger der Bundeswehr. Das Archivbild von 2021 zeigt einen Sprung aus nur 400 Metern ...
Bodenseekreis Welche weitere griechische Insel nun ab dem Flughafen Friedrichshafen angesteuert wird
Der Reisekonzern Tui hat in diesem Sommer ein Flugzeug am Bodensee-Airport, um von hier aus Ziele rund um das Mittelmeer anzusteuern. Neben Rhodos und Kreta steht nun eine weitere griechische Insel auf dem Programm.
Peter Renner und Michael Münßinger von Tui empfangen gemeinsam mit Flughafen-Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr die Crew der European Air ...
Friedrichshafen Was Teilnehmer des Firmenlaufs trotz tropischer Temperaturen motiviert
Rund 4600 Teilnehmer aus etwa 200 Unternehmen gehen nach Veranstalterangaben beim siebten Firmenlauf in Friedrichshafen an den Start. Teamgeist und Ehrgeiz lassen auch bei tropisch anmutenden Bedingungen nicht verzagen.
Um 18 Uhr fiel der Startschuss zum siebten Firmenlauf in Friedrichshafen.
Daten-Story Was die Pendlerströme über das Leben und Arbeiten im Bodenseekreis aussagen
Während mancherorts fast alle Bewohner pendeln, zieht eine kleine Gemeinde die Arbeitnehmer an. Wir haben die Pendlerdaten im Bodenseekreis ausgewertet und zeigen, woher und wohin die Menschen im Bodenseekreis pendeln.
Bild : Was Pendlerströme über die Region aussagen
Bodenseekreis Notfunk Bodensee: Amateurfunker werden bei Pilotprojekt zu Katastrophenhelfern
Ein Pilotprojekt für ganz Deutschland startet im Bodenseekreis. Die Notfunkzentrale entsteht in Markdorf, das Einsatzfahrzeug hat Airbus in Immenstaad gespendet. Startschuss ist bei der Messe Ham Radio.
Robert Traussnig und sein Krümel: Das 7,5-Tonnen-Funkfahrzeug ist Kernstück der Pilotregion Bodensee für das bundesweite Notfallkonzept ...
Bodensee Vom Bodensee-Airport nach Griechenland? Diese Urlaubsinsel fliegt Aegean Airlines jetzt an
Am Bodensee-Airport wird erneut ein Erstflug begrüßt: Diesmal gilt die Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr einem Airbus A320 von Aegean Airlines. Dieser hebt anschließend in Richtung einer beliebten Ferieninsel ab.
Vom Bodensee-Airport Friedrichshafen aus – hier ein Archivbild – starten aktuell drei Maschinen wöchentlich in Richtung Kreta.
Visual Story Ein neues Leben, neue Wohnungen und tierische Nervensägen: Das war die Woche im Bodenseekreis
Von Plagegeistern im Sommer über die Rettung eines vernachlässigten Pferdes bis hin zu neuen Eigentumswohnungen in Friedrichshafen: Hier haben wir die wichtigsten Themen der ersten Pfingstferien-Woche zusammengefasst.
Bild : Das war die Woche im Bodenseekreis
Rüstung Rheinmetall, Airbus, MTU, Diehl: Firmen vom Bodensee wollen von Rüstungsinvestitionen profitieren
Die Rüstungsausgaben haben weltweit ein Rekordniveau erreicht, und auch Deutschland modernisiert seine Streitkräfte. Am Bodensee, einem Kerngebiet der Branche in Deutschland, bringt man sich in Stellung.
Die damalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU, rechts) und ihre französische Amtskollegin Florence Parly stehen 2018 ...
Überlingen Seniorentreff 60+ in Nußdorf stand kurz vor dem Aus – und hat nun eine neue Leiterin
Am 28. April geht es nach zwei Jahren Corona-Pause beim Seniorentreff 60+ weiter. Manuela Renk übernimmt die Leitung von Helga Seifarth.
Freuen sich, dass der Seniorentreff 60+ im Dorfgemeinschaftshaus weitergeht: die ehemalige Leiterin Helga Seifarth (links) und ihre ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter