Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Alle Artikel im Web & App Jetzt 4 Wochen für 1 €
Meinung Sieben Gründe, die Bodenseegürtelbahn zu lieben
Störungen, Verspätungen, Ausfälle – darüber muss sich regelmäßig ärgern, wer auf der Strecke zwischen Lindau und Radolfzell unterwegs ist. Hier ein paar Tipps, wie Sie ihre Reise trotzdem in vollen Zügen genießen können.
Markdorf Glücksfall für Mehrgenerationenhaus
Yuriladies Suniga-Martinez aus Kuba macht ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin. Dabei wird sie vom Team unterstützt
Christin Jungblut und Renate Hold (von links) vom Leitungsteam des Mehrgenerationenhauses freuen sich für Yuriladies Suniga-Martinez. ...
Markdorf Junge Kunst für die Innenstadt
Spray-Event am 9. September im Schlosshof für Jugendliche. Dietmar Bitzenhofer und Alina Metzler freuen sich auf viele Teilnehmer
Dietmar Bitzenhofer und die Jugendbeauftragte Alina Metzler freuen sich auf das Spray-Event für Jugendliche im Schlosshof. Bild: Jörg Büsche
Markdorf Vier Wasserbüffel bekommen eine neue Heimat
Auf den Biber folgen Wasserbüffel. Seit einigen Wochen weiden die Tiere im Bereich Felbenweiher bei Ittendorf. Landwirt Bruno Stotz und Franz Beer vom BUND Markdorf stellen das Renaturierungsprojekt vor.
Vier Büffel stehen in ihrer neuen Heimat für vier Jahrzehnte Naturschutz.
Markdorf Der Blick aufs Budget hat für sie unbedingten Vorrang
Die Serie „Kommunalpolitische Gespräche“ wird mit Stadtrat Rolf Haas und Thomas Zink von der FDP fortgesetzt. Sie sprechen unter anderem über Haushaltspolitik, Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Klimapolitik.
Rolf Haas und Thomas Zink wünschen sich mehr Einfluss für die FDP im Gemeinderat.
Anzeige Fachmann Markdorf: Gesellenbrief für den Juniorchef
Salem – Die Freude bei Parkett Müller ist groß: Der Sohn von Geschäftsführer und Inhaber Oguz Yanik hat seine Gesellenprüfung zum Parkettleger bestanden. Insgesamt 22 Stunden Zeit hatte Deniz für seine praktische Prüfung und musste unter anderem ein anspruchsvolles Fischgrät-Muster als Parkett legen.
Im Salemer Familienunternehmen ein starkes Team: Jasmin, Deniz und Oguz Yanik (von links).
Landkreis & Umgebung
Bodensee Doppeldampfer vor Friedrichshafen: Was ist da los?
Zwei große Motorfähren aus Konstanz sorgen am Freitag für Aufregung im Hafen der Zeppelinstadt. Zahlreiche Schaulustige beobachten, wie das Fährschiff Fontainebleau abgeschleppt wird. Das steckt dahinter.
Die Fontainebleau wird von der Kreuzlingen und dem Boot St. Christophorus sicher in den Hafen gebracht.
Das könnte Sie auch interessieren