Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Markdorf Wie verändert Künstliche Intelligenz die Schule?
Im Gymnasium des Bildungszentrums ist Künstliche Intelligenz (KI) längst als Thema und Werkzeug angekommen. Sowohl die Schulleitung als auch die Schüler plädieren für einen kritischen Umgang.
Markdorf Zita Koch ist neue Geschäftsführerin des Spitalfonds Markdorf
Der Spitalfonds hat wieder eine neue Leitung: Zita Koch wird zum 1. Oktober die Stelle übernehmen. Die 57-Jährige wechselt von der Gemeinde Salem. Hauptaufgabe wird sein, das Pflegeheim für die Zukunft aufzustellen.
Das Pflegeheim St. Franziskus für die Zukunft aufzustellen, wird eine der Hauptaufgaben der neuen Spitalfonds-Geschäftsführerin Zita ...
Markdorf Ohne Einzelhandel kein Leben in der Innenstadt
Die Serie „Kommunalpolitische Gespräche“ endet mit Dietmar Bitzenhofer und Markus Gantert. Die Freien-Wähler-Stadträte sprechen über Innenstadtentwicklung, kommunale Wohnungspolitik und über Plätze für die Jugend.
Beim kommunalpolitischen Sommergespräch äußern sich Markus Gantert (links) und Dietmar Bitzenhofer von den Freien Wählern auch zum Thema ...
Markdorf 295 Fünftklässler starten am BZM
  • Realschule geht sechs-
    zügig ins neue Schuljahr
  • Das Raumangebot an
    der Schule ist begrenzt
  • Keine Klassenzimmer
    für Oberstufenschüler
Gespannte Eltern und gespannte Schüler am ersten Tag der Fünftklässler an der BZM-Realschule in Markdorf. Bilder: Jörg Büsche
Bodenseekreis Was macht eigentlich eine Apfelhoheit?
Alle zwei Jahre wählt eine Fachjury eine neue Apfelkönigin und zwei Apfelprinzessinnen. Die amtierenden Hoheiten erzählen von ihrem Alltag und davon, warum Aussehen nicht alles ist.
Die amtierende Apfelkönigin Jasmin Eichenhofer (Mitte) mit den Prinzessinnen Mia Bentele (links) und Sina Bernhard (rechts).
Landkreis & Umgebung
Das könnte Sie auch interessieren