Thema & Hintergründe

Fähre Konstanz-Meersburg

Bild :

Aktuelle News zum Thema Fähre Konstanz-Meersburg.

Die rund vier Kilometer lange Verbindung über den Überlinger See besteht seit 1928 und ermöglicht Fußgängern, Fahrradfahrern sowie Kraftfahrzeugen die Überfahrt.

Durch die Fährverbindung erspart man sich den 53 Kilometer langen Landweg um den See herum.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bodenseekreis Streik! Viele Busse und Bahnen in der Region stehen am Montag still – aber nicht alle
Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.
Abfahrt am Stadtbahnhof in Friedrichshafen? Das ist am Montag, 27. März mindestens fraglich. Das Bodo-Gebiet ist flächendecken von dem ...
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
Konstanz Stadtwerke sind nicht vom Warnstreik am 27. März betroffen
Ende März wollen zwei Gewerkschaften große Teile des öffentlichen Verkehrsnetzes in Deutschland lahmlegen. In Konstanz sollen Busse und Fähren allerdings wie gewohnt fahren – das geben die Stadtwerke bekannt.
(Archivbild) Die Busse der Stadtwerke sollen auch am 27. März in ganz Konstanz unterwegs sein.
Kreis Konstanz Bald soll das 49-Euro-Ticket erhältlich sein. Wo bekomme ich es? Und auf welchen Strecken gilt es?
Es soll 49 Euro monatlich kosten und ab Mai Fahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglichen. Allerdings sind in der Grenzregion zur Schweiz ein paar Besonderheiten zu beachten.
Am Fahrkartenautomaten wie hier an der Haltestelle Konstanz-Fürstenberg wird das Deutschlandticket nicht zu erhalten sein, dafür aber ...
Bodenseekreis Start des Deutschlandtickets steht bevor – das sollten Fahrgäste in der Region dazu wissen
Wo kann ich das 49-Euro-Ticket kaufen? Komme ich damit auch über den See? Und für wen lohnt sich der Wechsel vom Bodo-Abo zum Deutschlandticket? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Für 49 Euro mit Bus und Bahn unterwegs: Das sollten sie zum Deutschlandticket wissen.
Bodensee MS Schwaben statt Fähre – Kursschiff der BSB verbindet am Streiktag Konstanz und Meersburg
Es wird gestreikt. Die Autofähre, die normalerweise zwischen Konstanz und Meersburg pendelt, verkehrt nicht. Doch Fußgänger und Radler können stattdessen mit dem Motorschiff übersetzen. Was sagen sie zum Warnsteik?
Kurz vor 9 Uhr im Konstanzer Hafen: Die Fahrgäste steigen in die MS Schwaben ein, um nach Meersburg überzusetzen.
Bodensee Trotz Warnstreik sind Fußgänger und Autofahrer in Meersburg nicht auf sich gestellt
Die Fährverbindung zwischen Meersburg und Konstanz wird bestreikt. Ein Maschinist und ein Schiffsführer halten am Freitagmorgen in Meersburg die Stellung. Sie helfen Verkehrsteilnehmern weiter – darunter 25 Ukrainer.
Maschinist Valentin Gießler und Schiffsführer Markus Bauhofer (von links) erleben einen ruhigen Streiktag am Fähranleger in Meersburg.
Bodensee Streik bei Fähre und Konstanzer Stadtbus – Was Fahrgäste dazu wissen müssen
Der Personenverkehr zwischen den Häfen Meersburg und Konstanz soll am Freitag, 3. März, durch das MS Schwaben gesichert werden, solange die Autofähren bestreikt werden. Was gilt für den Stadtbus, Seehas und Katamaran?
Die Autofähren, hier ein Archivbild des Anlegers in Konstanz-Staad von September 2022, werden am Freitag, 3. März, zwischen 4 Uhr ...
Konstanz Fähre am Morgen verbreitet Kummer und Sorgen? Warum eine Fahrt am Mittwoch ausfiel
Pendler sind am Mittwochmorgen sauer über die Streichung der Fahrt ab Meersburg um 6.55 Uhr. Die Stadtwerke entschuldigen sich: Grund sei ein kurzfristig ausgefallenes Besatzungsmitglied gewesen.
(Archivbild) Morgendliche Einfahrt der Fähre aus Konstanz in den Anleger auf Meersburger Seite. Das Schiff um 6.55 Uhr nach Konstanz ...
Bodenseekreis Als der Bodensee erstarrte: So kam es zur zur Seegfrörne von 1963
Die Bodensee-Gfrörne von 1963 gehört zum kollektiven Gedächtnis unserer Region. Doch welche Folgen hatte das Jahrhundertereignis damals?
Schulkinder aus Rorschach treffen am 28. Februar in Kressbronn ein. Sie haben den zugefrorenen See zu Fuß überquert.
Konstanz/Friedrichshafen Weil die Fähre seltener verkehrt, kommt es zu Verspätungen beim Städteschnellbus
Die Linie ist abhängig vom Takt der Überfahrten. Beim Regiobus zwischen der Konzilstadt und Ravensburg gibt es dagegen keine Einschränkungen. Was sagen die Stadtwerke Konstanz dazu?
Der Städteschnellbus an der Haltestelle in Meersburg. Tagsüber werden sich manche Fahrgäste jetzt auf längere Wartezeiten einstellen müssen.
Bodensee Immer noch Passagierflaute! Autofähre Konstanz-Meersburg streicht erneut Zahl der Fahrten zusammen
Außerhalb der Stoßzeiten verkehren ab 30. Januar nur noch drei statt vier Schiffe der Stadtwerke Konstanz über den Überlinger See. Zu längeren Wartezeiten soll es laut dem Unternehmen in der Regel aber nicht kommen.
Dunkle Wolken über dem Fähranleger in Staad. Weil so wenige mitfahren, reduzieren die Stadtwerke Konstanz erneut die Zahl der Fahrten.
Konstanz Hilferuf nach Gleitschirmlandung – Feuerwehr, DLRG und Polizei eilen zum Bodenseeufer
Mitarbeiter der Autofähre hatten einen Mann gemeldet, der auf Höhe des Ruppaner-Stegs ins Wasser gefallen wäre. Doch den Alarmierten blieb nichts mehr zu tun.
Auch Taucher suchten im Überlinger See auf Höhe der Brauerei Ruppaner (oben) nach einem möglicherweise untergegangenen ...
Bodensee Norwegische Reederei verbannt E-Autos: Was machen die Bodensee-Fähren bei einem Brand?
Eine norwegische Reederei verbietet Elektroautos auf ihren Fähren. Denn nicht nur der Brand auf der B31 zeigt: Brennende E-Autos sind kaum zu löschen. Droht den Pendlern am Bodensee Ähnliches?
(Archivbild) Morgendliche Einfahrt der Fähre aus Konstanz in den Anleger auf Meersburger Seite. Das Schiff um 6.55 Uhr nach Konstanz ...
Konstanz Wenn der Postmann keinmal klingelt – Beschwerden über den Paketlieferdienst haben sich verdreifacht
Zusteller von Paketen haben viel Stress: Gründe für die Zeitnot sind Personalmangel, immer mehr Päckchen und enge Zeitpläne. Mancher delegiert deshalb die Rennerei an die Empfänger – und bei denen nimmt der Frust zu.
Gefühlt immer häufiger speisen Zusteller in Konstanz und Umgebung ihre Kunden mit Abholscheinen ab, was für Ärger bei den Kunden sorgt. ...
Konstanz Da schwimmt sie wieder! Die „Konstanz“ wird für weitere Jahre auf dem Bodensee fit gemacht
Die Bodensee-Schiffsbetriebe investieren viel Geld in ihre Weiße Flotte – die Revision des 59 Jahre alten Motorschiffs kostet allein 600.000 Euro. Anders als der Name sagt, ist die Konzilstadt nicht sein Heimathafen.
Baujahr 1964 und wieder gut in Schuss: Die BSB haben das Motorschiff „Konstanz“ in Revision geschickt und auch technisch für ...
Konstanz Fähre Konstanz-Meersburg: Fahrzeiten, Preise und weitere Infos zur Autofähre
Fähre Konstanz-Meersburg: Alle Infos zur Autofähre der Stadtwerke Konstanz, zu Preisen und dem Fahrplan sowie zu einer historischen Fähre finden Sie hier.
Sie fährt und fährt: Die Bodenseefähre wurde vor einigen Wochen bestreikt – jetzt aber erst einmal nicht mehr.
Bodensee Wie lange warten? Wie teuer? Das kommt 2023 auf Fahrgäste der Fähre Konstanz-Meersburg zu
Bequem über den Bodensee von Konstanz-Staad nach Meersburg oder andersherum: Das wird ab Beginn des kommenden Jahres teurer. Und es gibt weitere Neuerungen für die Fahrgäste und Pendler.
(Archivbild) Morgendliche Einfahrt der Fähre aus Konstanz in den Anleger auf Meersburger Seite. Das Schiff um 6.55 Uhr nach Konstanz ...
Bodensee Halbleere Schiffe, hohe Kosten: Die Fähre Konstanz-Meersburg kommt in schwieriges Fahrwasser
Kostenexplosion, kurzfristige Einschnitte am Fahrplan, Sorge um zukünftige Einnahmen: Für die einstige Goldgrube der Stadtwerke Konstanz sah es schon besser aus. Der neue Fähre-Chef bleibt dennoch optimistisch.
(Archivbild) Die Idylle trügt ein wenig: Die Fahrt mit der Fähre zwischen Meersburg und Konstanz ist nicht nur zum Sonnenuntergang ein ...
Konstanz/Meersburg Die Fähre legt ab 5. Dezember nur noch dreimal die Stunde ab – außer in den Stoßzeiten
Die Stadtwerke Konstanz wollen angesichts geringerer Auslastung nicht sinnlos Geld und Schadstoffe zum Schornstein rausjagen. Doch sie geben Entwarnung für die Berufspendler.
Fußgänger und Autofahrer sind am Freitag, 2. Dezember, unterwegs auf die Autofähre Kreuzlingen am Fährhafen Staad. Ab Montag, 5. ...
Konstanz/Meersburg Die Lodi hat ein Loch. Warum ist die Glasfassade der Autofähre kaputt?
Den Pendlern und Fahrgästen auf der Fähre bietet sich derzeit ein ungewohnter Anblick. Ein Fenster des Schiffs Lodi ist defekt und wurde durch eine Holzspanplatte ersetzt. Grund dafür ist ein dummer Zufall...
Die Lodi mit Loch: Wann der Schaden repariert wird, ist noch nicht klar.
Bodensee ÖPNV-Ticket auf dem Bodensee: Warum der Nahverkehr via Schiff ein dickes Brett ist
Fährlinien dürfen Teil des öffentlichen Nahverkehrs sein, sagt das Land. Das ist neu, kostet aber Geld. Wer zahlt, muss noch verhandelt werden. Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis streben neue Tarifangebote an.
Zwei Fähren auf ihrem Weg zwischen Meersburg und Konstanz. Wird die Überfahrt bald mit dem ÖPNV-Ticket möglich?
Daten-Story Fakten-Freitag: So schnell fährt der Katamaran
Mit dem Katamaran ist man zwischen Konstanz und Friedrichshafen schneller als ein Auto oder die Bahn. Aber mit welcher Geschwindigkeit fährt er über den See, wenn er mal richtig Gas gibt?
Der Katamaran kommt auf eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten. Aber wie viele km/h sind das?
Visual Story Übung macht den Meister! Deshalb begleiten THW-Boote die Autofähre zwischen Konstanz und Meersburg
Die Passagiere auf der Fähre staunen, als immer wieder THW-Boote ganz nah an das große Schiff heranfahren. Ist etwas passiert? Nein, die Schiffsführer aus Konstanz, Lörrach und Kehl trainieren. So verlief die Übung.
Bild : Übung macht den Meister! Deshalb begleiten THW-Boote die Autofähre zwischen Konstanz und Meersburg
Konstanz Jetzt geht‘s los! Erstes großes Elektroschiff auf dem Bodensee nimmt am 19. September Betrieb auf
Die „Insel Mainau“ verkehrt künftig zwischen der Blumeninsel und Unteruhldingen. Vor dem Linienstart finden an drei Tagen Begrüßungsfahrten ab Konstanz Hafen statt. Auf die E-Fähre passen 300 Passagiere.
Fährt künftig auf dem Überlinger See zwischen Insel Mainau und Nordufer hin und her: das MS „Insel Mainau“, das erste ...