Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Auf der Suche nach Personal: In diesem Frühjahr flog vier Mal ein Flugzeug mit einem Werbebanner der Post über die Region. Hier ...
Bodensee/Hegau Ist das clever oder schon Verzweiflung? Post sucht per Flugbanner nach Mitarbeitern
Das Unternehmen wirbt mit auffälliger Luftwerbung um Fachkräfte, hat nach eigenen Angaben aber kein Personalproblem. Dabei sind laut Webseite zahlreiche Stellen in der Region ausgeschrieben.
Markdorf Die Stadt muss 150.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit zuschießen
Im Rathaus muss man zusätzliches Geld in die Hand nehmen, um Geflüchtete versorgen zu können – Geld, das eigentlich Bund und Länder bereitstellen müssten. Doch der Flüchtlingsgipfel sorgte für Ernüchterung.
Friedrichshafen "Air Defender 23": Diese Auswirkungen könnte die Luftwaffenübung auf den Betrieb am Flughafen haben
Während über Europa Luftoperationen geübt werden, sollten Reisende den Status ihres Fluges genau im Blick behalten. Auch am Bodensee-Airport sind Verspätungen nicht auszuschließen – aber auch nicht detailliert absehbar.
Markdorf Open Air Von Lachen bis Weinen – für Johannes Oerding sind Open Airs wie ein Familienfest
Sänger Johannes Oerding tritt am 20. Mai beim Markdorf Open Air auf. Im Interview spricht er über besondere Momente, zwischenmenschliche Beziehungen und Besuche auf dem Affenberg. Außerdem gibt es Karten zu gewinnen.
Johannes Oerding tritt am Samstag, 20. Mai beim Markdorf Open Air auf. Das Bild zeigt den Sänger bei einem Konzert in Meersburg 2018.
Überlingen Rosen, Pralinen, gar nichts? Das denken und schenken Menschen am Muttertag
Am Sonntag beschenken viele Söhne und Töchter ihre Mütter. Trotz 100 Jahren Tradition gibt es auch Kritik am Konzept.
Bild : Rosen, Pralinen, gar nichts? Das denken und schenken Menschen am Muttertag
Bodensee Stallpflicht wird aufgehoben, aber die Vogelgrippe bleibt
Seit mehreren Wochen wurde kein positiver Befund der Vogelgrippe mehr an das Landratsamt Bodenseekreis gemeldet. Aber das Virus hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und betrifft immer häufiger Wasservögel.
Schwäne und Enten am Bodenseeufer. Von der Vogelgrippe seien vermehrt Wasservögel betroffen, berichtet Günter Herrmann, Leiter des ...
Meinung Lasst die Mütter nicht im Regen stehen!
Am Sonntag wird der Muttertag 100 Jahre alt. Angesichts von Hebammennot, Kitaplatznot, Lehrernot, Antibiotikanot gibt es an dieser Stelle knallharte Forderungen an Politik und Patriarchat statt Blumensträuße.
Meine Tochter Mieke hat dieses Bild gemalt: Ich, wie ich im Regen stehe. Genauso fühlen sich wohl viele Mütter oft.
Markdorf Open Air Bergbauernsongs am Gehrenberg: Melissa Naschenweng bringt Schlagerflair
Die österreichische Sängerin tritt am 17. Mai beim Markdorf Open Air auf. Im Interview spricht sie über Heimat, was Familie für sie bedeutet und weshalb sie die Nähe zu ihren Fans liebt. Und es gibt Karten zu gewinnen.
Ihr pinkes Bühnenoutfit ist ihr Markenzeichen. Am Mittwoch eröffnet die österreichische Schlagersängerin Melissa Naschenweng das ...
Bodenseekreis Schulen warnen vor Streiks am Montag und Dienstag. Fährt kein Schulbus?
Mit einem Großstreik will die EVG den Bahnverkehr am 14. und 15. Mai komplett lahmlegen. Betroffen sind auch verschiedene Buslinien im Bodenseekreis. Doch welcher Bus fährt denn jetzt? Und welcher nicht?
Volle Busse morgens zum Schulbeginn – das ist am Häfler Stadtbahnhof normal. Am Montag, 15. Mai und Dienstag, 16. Mai, werden ...
Bodenseekreis Rad statt Auto? SÜDKURIER-Redakteure testen Umstieg aufs Fahrrad
18 Gemeinden aus dem Kreis sind bei der Aktion Stadtradeln dabei. Das Ziel: möglichst viele Kilometer sollen mit dem Rad zurückgelegt und dabei CO2 gespart werden. Klappt das im Alltag?
Sabine Wienrich mit ihrer Tochter Tilda auf dem Rückweg der Kita. Rund 42 Kilometer sind in fünf Tagen bereits nur durch Alltagsfahrten ...
Bodenseekreis Kilometer mit dem Fahrrad sammeln: Aktion Stadtradeln startet mit Sternfahrt
Die Aktion Stadtradeln soll die Mobilitätswende befeuern und viele aufs Fahrrad locken. Im Bodenseekreis gab es zum Auftakt eine Sternfahrt mit dem Ziel Tettnang.
Auftakt zur Aktion Stadtradeln: Bei der Sternenfahrt wurde stellenweise auch geschoben, wie hier in der Tettnanger Altstadt. Bild: Lena ...
Markdorf Skulptur markiert Landkreismitte
Kunstwerk liegt rund 500 Meter unterhalb des Gehrenbergturms auf dem Jubiläumsweg. Übergabe durch Landrat Lothar Wölfle
Bürgermeister Georg Riedmann, Kunstschmied Andreas Hafen und Landrat Lothar Wölfle (von links) neben der Stahlskulptur. Bild: ...
Bodenseekreis Warum wird Landrat Wölfle mit dem Großen Zapfenstreich verschiedet?
Die Bürgermiliz Sipplingen spielt für Lothar Wölfle in Hagnau den Großen Zapfenstreich. Er ist zwar nicht der erste Landrat im Land, der so verabschiedet wird. Aber warum dieses militärisch-religiöse Zeremoniell?
Abschied im Fackelschein: Angela Merkel und der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, beim Großen Zapfenstreich im ...
Bodenseekreis Viel Regen, gute Erdbeeren? Wetter beflügelt den Obstbau am Bodensee
Während die Erdbeeren dieses Jahr unter guten Bedingungen wachsen, leiden die Aprikosen unter den späten Frosttagen im März. Ein Blick auf das Wetter im Frühjahr und die Folgen für den Obstbau am Bodensee.
Erich Pfleghaar betreibt einen Obst- und Gemüsehof in Markdorf. Seine Erdbeeren wachsen alle in Gewächshäusern mit Foliendächern – ...
Friedrichshafen Maskierter Unbekannter bedroht Tankstellen-Mitarbeiter mit Messer
Nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Friedrichshafen sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Ein Zusammenhang mit dem versuchten Raub in Markdorf am Dienstagabend ist nicht auszuschließen.
Symbolbild
Bodenseekreis Solar-Balkonanlagen sind im Trend, doch Zuschüsse gibt es nicht überall
Die Nachbarstadt Friedrichshafen ist Vorreiter: Dort gibt es Zuschüsse für Mini-Solaranlagen. Warum man davon im Markdorfer Rathaus wenig hält und wie die Klimaschützer dazu stehen.
Ingo Köker vor seinem Balkon-Solarkraftwerk in der Schillerstraße. Er sagt, die Investition rechne sich bereits nach zwei bis drei ...
Markdorf Selbst gebaute Treppe an Bushaltestelle sorgt für Aufregung
Ein Bürger baut an der B33-Bushaltestelle an der Oberen Gallusstraße eine provisorische Treppe. Die Haltbarkeit ist nur von kurzer Dauer. Und doch kommt durch die Aktion Bewegung in die Geschichte.
Die von Stefan Witzke errichtete Treppe hat die Stadt sperren lassen. Mittlerweile ist sie abgebaut und wurde von der Straßenmeisterei ...
Markdorf Die neue Integrationsbeauftragte will Geflüchtete und Einheimische zusammenführen
Magdalena Stanislawska-Belbaedoul ist seit Mai 2022 die Integrationsbeauftragte im Markdorfer Rathaus. Ihre Arbeit ist vielschichtig: Sie hat viel mit Menschen zu tun, muss aber auch Netzwerke knüpfen in der Politik.
Seit einem Jahr lebt und arbeitet Magdalena Stanislawska-Belbaedoul (links) inzwischen in Markdorf. Ihre Stelle ist im Hauptamt von ...
Markdorf Raub an Tankstelle scheitert: Mitarbeiterin wirft mit Geldkasse nach unbekanntem Täter
Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstagabend eine Tankstelle im Schießstattweg in Markdorf überfallen. Da eine Mitarbeiterin sich resolut zur Wehr setzte, ergriff er ohne Beute die Flucht.
Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstagabend eine Tankstelle im Schießstattweg in Markdorf überfallen.
Friedrichshafen Besonders erhaltenswerte Bausubstanz? Wir zeigen neun Beispiele
Experten haben bei einer Untersuchung exemplarisch 30 Gebäude und Gebiete in Friedrichshafen als besonders erhaltenswerte Bausubstanz ausgemacht – unter anderem diese.
Was ist unter besonders erhaltenswerter Bausubstanz zu verstehen? Unter anderem diese Beispiele haben Experten in Friedrichshafen ...
Bodenseekreis Warum die Sparkasse Bodensee jetzt nachts viele Geldautomaten absperrt
Banküberfall war gestern. 34 Geldautomaten haben Kriminelle 2022 nur in Baden-Württemberg gesprengt oder beschädigt, um an Bargeld zu kommen. Die Sparkasse reagiert.
Nachts geschlossen: Zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens ist auch die Hauptstelle der Sparkasse Bodensee seit kurzem zu.
Friedrichshafen Nur acht Ziele im Sommerflugplan: Hat der Bodensee-Airport eine Zukunft?
Die Insolvenz ist abgewendet, frisches Geld in der Kasse. Doch bei den Passagierzahlen ist noch viel Luft nach oben. Wo Flughafenchef Claus-Dieter Wehr Chancen und Risiken sieht.
Eine Passagiermaschine steht auf dem Vorfeld am Flughafen Friedrichshafen.
Übersicht Noch keine Idee für den Vatertag? Hier gibt es alle Feste, Hocks und mehr im Bodenseekreis
Frühlingsfest hier, Fischerfest dort: Am Vatertag, 18. Mai, finden im Bodenseekreis viele Veranstaltungen statt. Wir haben eine Übersicht über die schönsten Termine zusammengestellt.
Das Vatertagsfest des Musikvereins Daisendorf/Stetten in Baitenhausen-Meersburg findet jedes Jahr großen Anklang bei Wanderern und ...
Landkreis & Umgebung
Frickingen Am Bodensee entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen
Es ist ein Projekt, das immer größere Kreise zieht: sogar bis nach Louisville in Kentucky. In Frickingen entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen. Frauen, Männer und Kinder setzen sich für den Schutz der Ozeane ein.
Sie zeigen ihre bereits gehäkelten Korallen: Irmgard Allweier, Gudrun Löffler, Ursula Schütze, Birgit Bergmüller, Franziska Johr, Maria ...
Überlingen Autofahrerin erschrickt und prallt gegen Blitzer: 80.000 Euro Schaden
Beim Anblick einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage auf der Landesstraße 200 bei der Überlinger Reutemühle bremst eine Frau ihr Auto so stark ab, dass sie die Kontrolle über den Wagen verliert.
Ein mobiles Tempomessgerät (Symbolbild) wie dieses erschreckte die 50-jährige Autofahrerin derart, dass sie eine Vollbremsung machte.
Bodensee So sieht es hinter und vor allem unter den Kulissen eines Frei- und Seebads aus
Wenn im Frei- und Seebad in Friedrichshafen-Fischbach eine Düse ausgeht, ist das nicht persönlich gemeint. Bei einer Führung durch die Katakomben erfahren Besucher, was neben der Steuerung unter dem Bad geschieht.
Durch die Sichtfenster kann vom Keller aus ins Thermalbecken geschaut werden. Drinnen sieht man Wasser sprudeln.
Bodenseekreis Zukunft der Bodensee-Oberschwaben-Bahn stand auf der Kippe – jetzt gibt es eine Lösung
Sind die Tage der Geißbockbahn gezählt? Nein! Im Streit um die Existenz der Bodensee-Oberschwaben-Bahn gibt es eine Einigung mit dem Land.
Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn am Stadtbahnhof in Friedrichshafen.
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Der Zoologe Gregor Schmitz hat am 6. Juni die erste Asiatische Tigermücke in seinem Garten in Konstanz entdeckt und sie auf seinem Arm ...
Das könnte Sie auch interessieren