Es war am Montagabend, 9. August, gegen 22 Uhr. Das Tickethäuschen im Hagnauer Hafen brennt. Doch die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr können die Flammen schnell löschen, schreibt die Polizei, sodass kein weiterer Sachschaden entsteht. Insgesamt waren 14 Feuerwehrleute im Einsatz, dazu das DRK Meersburg, das DRK Immenstaad und die Polizei Überlingen. Auch Bürgermeister Volker Frede war vor Ort.

Nach ersten Erkenntnissen sei die Brandursache ein eingeschalteter Herd gewesen, welcher das Inventar entzündet habe, das sich im Gebäude befand, das im Volksmund „Bruckehäusle“ genannt wird . Der Schaden beläuft sich laut Aussage der Ermittler auf etwa 20 000EUR. Die Wasserschutzpolizeistation Überlingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nachdem das Thema Hafenumgestaltung derzeit im Ort auf vielfältige Art für Zündstoff sorgt, drängt sich diese Frage auf: Gibt es irgendwelche Hinweise darauf, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde? Ein Polizeisprecher wiederholt nachdrücklich: „Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Herdplatte die Brandursache war“, sagt er. „Alles Weitere muss dann im Laufe des Ermittlungsverfahrens noch ermittelt werden.“

Auch die Feuerwehrleute, die im Einsatz waren, hätten keine Hinweise auf eine andere Brandursache als den Herd, sagt Feuerwehrsprecher Philipp Gotterbarm.