Martin Baur arbeitete schon während er in Konstanz Germanistik und Geschichte studierte, als freier Mitarbeiter beim SÜDKURIER. Nach dem Volontariat folgten Redakteursstellen in Stockach und Konstanz. Von 1999 bis 2016 leitete er die Lokalredaktion Überlingen; der Stadt fühlt er sich seit der Schulzeit auch über die Fastnacht eng verbunden. Nach überstandener Krankheit gab er die Redaktionsleitung in jüngere Hände und arbeitet seither leichteren Herzens und mit ungebremster Begeisterung weiterhin als Redakteur in Überlingen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Martin Baur schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Wegen der Landesgartenschau waren die Bauarbeiten 2019 unterbrochen worden. Nach Aufkirch 2022 wird jetzt der Anschluss Nord in Angriff genommen. Dazu sind Sperrungen und Umleitungen nötig, auch am „La Piazza“.
Was genau die beiden Männer vorhatten, ist noch offen. Dank des Nachbarn konnten sie ihre geplante Tat nicht umsetzen. Einer floh, den zweiten nahm die Polizei vorläufig fest.
Vor über 20 Jahren rettete die Überlinger Reiseleiterin gemeinsam mit ihrer Reisegruppe einem Baby in Ecuador das Leben. Jetzt überraschte Stefan Mross sie live mit einer Videobotschaft des auf Galapagos lebenden Vaters.
Im Mittelpunkt der Jahresausstellung in der städtischen Galerie steht das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. Doch das steht nirgendwo, Werbung wurde eingestampft. Die Intervention soll OB Jan Zeitler veranlasst haben.
Der gebürtige Berliner erlebte Schrecken: Flucht, Überleben im Untergrund, Einsamkeit in fremden Kulturen. 1985 kam er mit seiner Mutter an den Bodensee. Jetzt starb Michael Weill in St. Franziskus.
Das neue Festival im Überlinger Uferpark hat vom 5. bis zum 8. Juli Premiere. Der SÜDKURIER verlost VIP-Eintrittskarten und es gibt ein exklusives Meet and Greet mit Papi‘s Pumpels plus Einblicke in die Technik.
Beim Anblick einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage auf der Landesstraße 200 bei der Überlinger Reutemühle bremst eine Frau ihr Auto so stark ab, dass sie die Kontrolle über den Wagen verliert.
Offensichtlich im Zuge eines Streits mit einer Bekannten beschädigt eine 34-Jährige deren Opel. Die Polizei entdeckt die Flüchtige schnell, die sich massiv gegen die Beamten zur Wehr setzt.
Es gibt den Wunsch nach einer stärkeren Beteiligung von Protestanten an der katholischen Schwedenprozession. Nun bleibt alles beim Alten. Gut so oder rückständig? Zwei Redakteure begründen ihre Meinung.
Ein unbekannter Betrüger versucht, eine Überlinger Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Weil sie kein Bargeld zuhause hat, verlässt der Mann ihre Wohnung dann doch ohne Beute.
Der Großbrand am 11. April war für Ludwig Ehing sein erster großer Altstadt-Einsatz, seit er 2021 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen wurde. Im SÜDKURIER-Interview spricht er über das Feuer.
Statt zu feiern, ist die Überlinger Reiseleiterin gerade mit einer Gruppe in Marokko. Noch immer arbeitet sie bis zu zehn Stunden am Tag. Sie blickt auf ein Leben voller Abenteuer.
Sein Engagement in Familie, Schule, Gewerkschaft und Politik gründete in einer tiefen Religiosität. Heinz Dörr bekleidete auch überregional Ehrenämter – einen Führerschein brauchte er nie.