Martin Baur

Martin Baur

Redakteur Überlingen
Martin Baur arbeitete schon während er in Konstanz Germanistik und Geschichte studierte, als freier Mitarbeiter beim SÜDKURIER. Nach dem Volontariat folgten Redakteursstellen in Stockach und Konstanz. Von 1999 bis 2016 leitete er die Lokalredaktion Überlingen; der Stadt fühlt er sich seit der Schulzeit auch über die Fastnacht eng verbunden. Nach überstandener Krankheit gab er die Redaktionsleitung in jüngere Hände und arbeitet seither leichteren Herzens und mit ungebremster Begeisterung weiterhin als Redakteur in Überlingen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Martin Baur schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Überlingen Frau in psychischen Ausnahmezustand zerkratzt Auto und bespuckt Polizisten
Offensichtlich im Zuge eines Streits mit einer Bekannten beschädigt eine 34-Jährige deren Opel. Die Polizei entdeckt die Flüchtige schnell, die sich massiv gegen die Beamten zur Wehr setzt.
Die Beamten des Polizeireviers Überlingen, hier ein Archivbild, hatten es mit einer schwierigen Frau in einer psychischen ...
Meinung Soll die Schwedenprozession ökumenischer werden? Pro und Contra zu einer moderneren Veranstaltung
Es gibt den Wunsch nach einer stärkeren Beteiligung von Protestanten an der katholischen Schwedenprozession. Nun bleibt alles beim Alten. Gut so oder rückständig? Zwei Redakteure begründen ihre Meinung.
Trachtenfrauen gehören zur Schwedenprozession.
Überlingen Haustürbetrug: Angeblicher Pflegedienstmitarbeiter täuscht 84-Jährige
Ein unbekannter Betrüger versucht, eine Überlinger Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Weil sie kein Bargeld zuhause hat, verlässt der Mann ihre Wohnung dann doch ohne Beute.
Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten Haustürbetrüger. Dieses Symbolbild entstand beim Polizeirevier Überlingen. Symbolbild: ...
Überlingen Feuer war noch viel heftiger, als der Kommandant befürchtete: „Der erste Anblick überraschte mich“
Der Großbrand am 11. April war für Ludwig Ehing sein erster großer Altstadt-Einsatz, seit er 2021 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen wurde. Im SÜDKURIER-Interview spricht er über das Feuer.
Nach getaner Arbeit: Überlingens Feuerwehrkommandant Ludwig Ehing auf der Hofstatt, wo am Abend zuvor ein Dachstuhlbrand bekämpft werden ...
Überlingen Leni Huther ist 80: „Wäre ich nicht so frech, hätte ich es nicht 200 Mal um die Welt geschafft“
Statt zu feiern, ist die Überlinger Reiseleiterin gerade mit einer Gruppe in Marokko. Noch immer arbeitet sie bis zu zehn Stunden am Tag. Sie blickt auf ein Leben voller Abenteuer.
Als Leni Huther 2009 eine Reisegruppe durch den Jemen führte, meinten die bewaffneten Begleiter, für eine Reiseleiterin sei es im Land ...
Überlingen Peter Lenks S21-Plastik im Mittelpunkt
Die Hauptausstellung in der städtischen Galerie gehört erneut dem Bodmaner Künstler. Sie zeigt neuere und neueste Arbeiten
Bildhauer Peter Lenk beobachtet Ende Oktober 2020 die Aufstellung der Statue „S 21. Das Denkmal – Chronik einer grotesken ...
Überlingen Arbeitskreis Radverkehr reaktiviert
Die Stadt macht ihre Ankündigung wahr. Das erste Treffen fand statt, war aber nichtöffentlich. Ergebnisse sind noch keine bekannt
Es tut sich was in Sachen Radwege: Am Eingang zur Hafenstraße stellte die Stadt jüngst ein Holmgitter auf. Allerdings ist es nach ...
Überlingen Jungbulle geht auf Schlachthof-Arbeiter los und verletzt ihn schwer
Mit schweren Verletzungen muss ein Schlachthofarbeiter ins Krankenhaus gebracht werden, nachdem ihn ein Jungbulle attackiert hatte.
Der Überlinger Schlachthof. Hier griff am Mittwoch, 9. Februar, ein Jungbulle einen Mitarbeiter an. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt.
Überlingen Unbekannter verletzt Pony in Ernatsreute – ist wieder ein Pferderipper unterwegs?
Es ist eine kurze Polizeimeldung, die bei Pferdebesitzern und Tierfreunden alte Ängste aufkommen lässt. Am 8. Juni hat ein Unbekannter einem Pony in Ernatsreute eine Schnittverletzung zugefügt.
Meersburg 91-jährige Frau stirbt, nachdem sie in der Kronenstraße von einem Auto erfasst wurde
Während die Seniorin die Fahrbahn überqueren will, fährt eine 64-jährige Frau die 91-Jährige mit ihrem Wagen an. Die Autofahrerin war vom Parkplatz des Lebensmitteldiscounters nach links in die Kronenstraße eingebogen.
An dieser Stelle ereignete sich der tragische Unfall. Die Seniorin wollte die Kronenstraße überqueren (rechts im Bild), während die ...
Überlingen Sein Humor trug ihn durchs Leben: Als Museumskustos wurde Manfred Graubach ein Stück Stadtgeschichte
Der charmante und schlagfertige Schreinermeister war ein auch von Fachleuten gefragter Kunst- und Geschichtskenner. Seiner Heimatstadt war er in Narrenzunft und Schwerttanzkompanie verbunden. Ein Nachruf.
Manfred Graubach ist gestorben.
Salem Haben Sie es gespürt? Erdbeben hat Epizentrum in Salem
Der amtliche Erdbebendienst Südwest registrierte am späten Samstag um 22.07 Uhr einen Erdstoß, der in der nordwestlichen Bodenseeregion gemessen werden konnte.
Diese Karte veröffentlichte der Landeserdbebendienst. Die Markierung zeigt das Epizentrum westlich von Salem-Grasbeuren.
Uhldingen-Mühlhofen Kritik der Fahrgäste wirkt: Neuer Zughalt der Bodenseegürtelbahn in Oberuhldingen
Gute Nachricht für Berufspendler und Schüler: Ab Montag, 10. Januar, hält um 6.57 Uhr ein Regioexpress im Bahnhof Oberuhldingen. Gleichzeitig gibt die DB Regio bekannt, dass für Bermatingen morgens bei zwei Zügen in Richtung Friedrichshafen die Halte getauscht werden.
Der Bahnhof von Oberuhldingen (Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen), hier ein Archivbild, wird künftig wochentags immer um 6.57 Uhr mit einem ...
Uhldingen-Mühlhofen Streit eskaliert: Autofahrerin ärgert sich über langsamen Vordermann
Mit strafrechtlichen Folgen müssen eine 56-jährige Autofahrerin und ein 59-jähriger Autofahrer rechnen, nachdem sie am Sonntag gegen 15.30 Uhr in der Oberuhldinger Bahnhofstraße aneinandergeraten waren.
Eine Geste wie auf diesem Symbolbild soll der Vordermann der hinter ihm fahrenden Frau gezeigt haben, nachdem sie ihm signalisiert ...