Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Kreis Konstanz Schaffe, schaffe, Häusle kaufe – Jetzt sinken die Preise für Immobilien im Landkreis deutlich
Lohnt es sich nun wirklich, endlich den Traum vom Eigenheim in Konstanz, Singen oder Radolfzell anzugehen? Ein Makler sagt ja, doch es gibt einen Haken – und für manchen ist es besser weiterhin, zur Miete zu wohnen.
Radolfzell Endlos-Projekt Hotel Viktoria: Die Ruine kommt weg, aber ein Neubau ist nicht in Sicht
Die Bauruine des ehemaligen Hotel Viktoria soll verschwinden. Doch noch wartet Investor Bernhard Bihler auf die Genehmigung vom Denkmalschutzamt, die aber bald kommen soll. Was noch keinen Termin hat ist der Neubau
Top-Themen
Radolfzell Das Ende der belebten Innenstadt? Sparkassen-Rückzug ärgert Radolfzeller Händler
Handelsverband und Gemeinderat kritisieren den Rückzug der Sparkasse aus der Radolfzeller Innenstadt. Auch sehen sie alternative Standorte am Rand der Altstadt. Ihr Vorschlag: Ein Neubau am Kapuzinerweg
Die Sparkassen-Filiale am Marktplatz soll zu Gunsten eines Neubaus in der Höristraße schließen. Der Standort sei ohnehin nicht so stark ...
Radolfzell/Burlington Vereinbarungen laufen! Investmentfirma will Circor International übernehmen
Das US-amerikanische Unternehmen Circor International, zu dem auch die Radolfzeller Firma Allweiler gehört, soll verkauft werden, entsprechende Gespräche finden derzeit statt.
Das Allweiler-Werk in Radolfzell ist der größte Standort innerhalb der Circor-Gruppe.
Raum Stockach Energiewende und hohe Strompreise: Setzen große Firmen in der Region nun mehr auf Photovoltaik?
Die Strompreise sind hoch und die Energiewende wird immer dringender. Viele Unternehmen wollen ihren Strom daher selbst und umweltschonend produzieren. So reagieren die größeren Betriebe in der Region.
Die PV-Anlage der Firma Eto am Standort Stockach. Welche Unternehmen in der Region setzen wegen der Energiewende und der hohen ...
Moos-Weiler Schnapsbrennen in Weiler: Wie entsteht eigentlich Gin von der Höri?
Ralf Wiedemann stellt auf der Höri verschiedene Gin-Sorten her. Nur wie funktioniert das? Und welche strengen Vorgaben müssen eigentlich eingehalten werden? Der SÜDKURIER durfte ihm beim Brennen über die Schulter schauen
Ralf Wiedemann zeigt in seiner Weiler Destillerie das Brennen seines Höri-Gin
Fußball Steffen Kautzmann vor seiner neuen Aufgabe: „Die Jungs brennen und die Liga ist brutal attraktiv"
Der Trainer übernimmt zur neuen Saison die B-Jugend des FC 03 Radolfzell, die in die Oberliga aufgestiegen ist. Im Interview spricht er über seine Rückkehr in den Jugendfußball und über den Reiz der Herausforderung.
Steffen Kautzmann wird schon bald wieder auf der Mettnau als Trainer an der Seitenlinie stehen – aber nicht wie hier als ...
Radolfzell Nahwärme aus der Kläranlage? Die Radolfzeller Stadtwerke wollen diese Möglichkeit nutzen
Die Wärmewende ist in aller Munde. In Radolfzell wird derzeit an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet, das CO2 einsparen soll: Die Stadtwerke wollen Abwasser Wärme entziehen. Wie kann das funktionieren?
Blick auf die Klärbecken in der Radolfzeller Kläranlage. Die Stadtwerke wollen Abwärme aus der Anlage nutzen, um Gebäude zu beheizen.
Radolfzell Gelungene Premiere am neuen Ort: Das Radolfzeller Kinderfest zieht hunderte Besucher an
Erstmals fand das Radolfzeller Kinderfest am Konzertsegel statt. An zwölf Spielständen tobten sich die Kleinsten mit Herzenslust aus. Eingebunden waren viele Akteure aus der Stadt.
Auf dem Kinderfest am Konzertsegel faszinierte Zauberer Piccolo mit seinen magischen Tricks nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern.
Kreis Konstanz Wie kommt das 49-Euro-Ticket an? Passagiere und Verkehrsbetriebe ziehen erste Bilanz
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Ein Seehas am Konstanzer Bahnhof. Viele Fahrgäste haben bereits in den Pfingstferien das Deutschlandticket genutzt.
Radolfzell Schock am Morgen: Mann aus Radolfzell droht Wohnung anzuzünden
Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen, sowohl Polizei als auch Feuerwehr waren vor Ort. Der Mann befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation.
Die Polizei lässt sich nicht für dumm verkaufen: Auf die Geschichte von einem erfundenen Zwillingsbruder sind die Beamten jedenfalls ...
Radolfzell Kommt noch ein Geburtshaus in Radolfzell? Die Finanzierung erweist sich als schwierig
Seit es das hebammengeleitete Gesundheitszentrum Radofine gibt, gibt es auch den Wunsch, dort ein Geburtshaus einzurichten. Einfach ist das aber nicht – Bürgermeisterin Monika Laule spricht über den aktuellen Stand.
Das ehemalige Scheffelhof in Radolfzell ist die Radofine untergebracht. Das Ziel, in diesem ein Geburtshaus einzurichten, besteht ...
Bodensee Dürfen bald im See keine Felchen mehr gefangen werden?
Noch ist es nicht beschlossen: Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei plant eine ganzjährige Schonzeit für Felchen. Das wäre das Todesurteil für ihren Berufsstand, fürchten die Fischer.
Felchen gehen den Berufsfischern am See kaum noch ins Netz.
Radolfzell Hilfe für Menschen mit Behinderung
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung hat nun auch ein Büro in Radolfzell. Geklärt werden Fragen zu Teilhabe und Inklusion.
Sie beraten zu Themen wie Teilhabe und Inklusion (von links): Christian Grams (Geschäftsführer), Andrea Schmid (Fachbereichsleiterin ...
Radolfzell Reinigungszustand ist „eine Katastrophe“! Sind die Radolfzeller Schulen zu dreckig?
Seit Monaten beschweren sich Schulleitungen und der GEB über die Qualität der Reinigung der Radolfzeller Schulen. Die Reinigungsfirma hält dagegen. Nun steht die erneute Vergabe des Putzauftrags durch die Stadt an.
Schulleiterin Ulrike Heller (links) vom Friedrich-Hecker-Gymnasium beklagt den Zustand der Reinigung an den Radolfzeller Schulen. So ...
Fußball Einfach ein ausgezeichneter Mann
Jérôme Ernsberger wird für sein Engagement beim BSV Nordstern Radolfzell geehrt. Unter seiner Regie hat der Verein eine erstaunliche Entwicklung genommen.
Jérôme Ernsberger mit einigen Kindern seiner Trainingsgruppe.
Bodensee Dem Kormoran könnte es am See jetzt doch an den Kragen gehen
Über 6000 Kormorane fraßen im Sommer 2022 doppelt so viele Fische, wie alle Berufsfischer am Obersee das ganze Jahr über gefangen haben. Jetzt sollen die Bestände reguliert werden.
Ein halbes Kilo Fisch verspeist ein Kormoran pro Tag.
Radolfzell Wird es schon wieder teurer? Vereinen drohen höhere Kosten für die Hallennutzung
Die Stadt will eine neue Entgeltordnung einführen. Für die Vereine würden die Preise erneut steigen – seit April müssen sie auch Umsatzsteuer für die Hallennutzung zahlen. Doch die neue Ordnung hätte auch Vorteile.
Die Stadt möchte mit einer neuen Entgeltordnung für Hallen ein einheitliches System schaffen, in das auch die neue Markolfhalle ...
Kreis Konstanz Was tun am Vatertag? Diese Feste, Hocks und sonstigen Angebote sind im Kreis Konstanz geboten
Bollerwagen, Partys oder doch Kultur? Das ist am 17. und 18. Mai im Landkreis Konstanz geboten. Eine Übersicht mit den besten Veranstaltungen zum Feiertag Christi Himmelfahrt, an dem sich bekanntlich auch Väter feiern.
Vatertag ist für viele Männer ein guter Anlass für einen feuchtfröhlichen Ausflug mit Gleichgesinnten.
Kreis Konstanz Künftig mit krankem Kind von Konstanz nach woanders? Medizinkonzept für Kreis-Kliniken ist da
Braucht es zwei Urologie-Abteilungen und Kinderkliniken im Kreis Konstanz? Es gibt Doppelstrukturen im Klinikverbund. Viele davon sollen aufgelöst werden. Und darin stecken für die Patienten auch gute Nachrichten.
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) will sich medizinisch neu ordnen. Mit dem Klinikneubau, der ab 2030 stehen könnte, ...
Radolfzell Tennis ist out? Für den TC Rebberg nicht, er bekommt für 190.000 Euro fünf neue Plätze
Nach nur fünf Monaten Bauzeit hat die Stadt dem TC Rebberg fünf sanierte Tennisplätze übergeben. Die Plätze verfügen nun über eine moderne Bewässerungsanlage. Den ersten Erfolg konnte der Verein bereits feiern.
Oberbürgermeister Simon Gröger (links) feierte mit den Mitgliedern die Übergabe der neuen Tennisplätze. Im Bild: Silvia Kraus (von ...
Radolfzell „Kein Kind wird straffällig geboren“: Aus dem Alltag einer Jugendgerichtshilfe
Theo Rüttinger ist Jugendhelfer im Strafverfahren im Landkreis Konstanz und hat jeden Tag mit Straftätern zu tun. Von einer verrohten Jugend will er aber nichts wissen, die meisten bräuchten Erziehung und Hilfe.
Gruppenleiter der Jugendhilfe im Strafverfahren, Theo Rüttinger, vor dem Aktenschrank mit all den Fällen von jugendlichen Straftätern. ...
Radolfzell Vereine sollen plötzlich 19 Prozent mehr zahlen! Neue Umsatzsteuer macht den Sport schwer
Seit Kurzem gilt ein neues Umsatzsteuerrecht, sodass Sportvereine mehr für die Hallennutzung zahlen müssen. Die Umsetzung kommt plötzlich und bringt Vereinsfinanzen in Gefahr: Steigen nun die Mitgliedsbeiträge?
Eine Archivaufnahme vom Ringer-Training in der Tegginger-Sporthalle. Die Radolfzeller Sportvereine müssen seit Jahresbeginn auch ...
Landkreis & Umgebung
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Konstanz Nach Beschluss im Thurgau – Was halten Konstanzer Frauchen und Herrchen vom Hundeführerschein?
Für mehr Sicherheit und Tierwohl soll im benachbarten Kanton bald jeder Hundebesitzer einen Kurs absolvieren. Was meinen Gassigänger jenseits der Grenze dazu? Und dürfen sie weiterhin mit ihren Tieren nach Kreuzlingen?
Viviane Heidemann mit Cocker Spaniel Selma. Eine generelle Kurspflicht für Hundebesitzer hält die junge Frau für unnötig.
Stockach/Konstanz "Hoffentlich stirbst du und das Kind auch" – Mordprozess im Fall Sabrina P. geht heute weiter
Marcel K. (22) soll im Januar die Mutter seines Kindes getötet haben. Mit jedem Prozesstag werden weitere Details der schrecklichen Tat in Stockach bekannt. Hier gibt es gesammelt alle Informationen zum Fall Sabrina P..
Marcel K. wird im Landgericht Konstanz mit Fußfesseln vorgeführt.
Friedrichshafen In Nullkommanix über den Bodensee? Wie Flugtaxis den Verkehr in der Region verändern könnten
Der Bodensee ist wunderschön – doch manchmal im Weg: Was wäre, wenn man mit einem Flugtaxi über den See fliegen könnte? Wie viel Reisezeit sich damit sparen ließe und wie teuer Flüge über den Bodensee wären.
Die Zeichnung von einem Flugtaxi über Friedrichshafen, das auf dem Weg nach Konstanz ist.
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Das könnte Sie auch interessieren