Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Radolfzell Unfall zwischen Radfahrer und Rollstuhlfahrer: Die Polizei sucht Zeugen
In der Zeppelinstraße soll es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rad- und einem Rollstuhlfahrer gekommen sein. Der Radfahrer hat sich dabei unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Radolfzell Wirtschaftsdialog im Milchwerk: So will die Stadt den Standort Radolfzell stärken
Die Stadt will den Wirtschaftsstandort Radolfzell voranbringen. Helfen soll dabei eine neu eingerichtete Stabsstelle in der Verwaltung sowie ein neuer Wirtschaftsdialog im Milchwerk. Diese Ziele haben die Beteiligten.
Top-Themen
Radolfzell Comeback nach Burn-Out: Matthias Reim steht endlich wieder in Radolfzell auf der Bühne
Schlager-Legende Matthias Reim holt diese Woche seinen im Herbst 2022 abgesagten Auftritt im Milchwerk nach. Der SÜDKURIER bietet dabei einen einmaligen Blick hinter die Kulissen.
Freut sich schon auf seinen Auftritt in seiner Heimat: Schlager-Star Matthias Reim tritt Ende März im Milchwerk auf.
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Radolfzell Tarifstreit bei BCS: Gewerkschaft und Automobilzulieferer ringen um die letzten Löhne
IG Metall und BCS haben den Zusatztarifvertrag gekündigt, mit dem 2021 versucht wurde, den Standort zu retten. Nun gibt es Streit über Investitionen und Fristen. Derweil gründet BCS ein neues Unternehmen in Singen.
Dass BCS Radolfzell schließen wird, ist bekannt. Doch nun streiten Gewerkschaft und Unternehmen um den Zusatztarifvertrag und getätigte ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Video Großprojekt mit Hürden – Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.
Bild : Großprojekt mit Hürden – Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Radolfzell Krankenhausschließung, was nun? Freie Wähler planen Infoveranstaltung über mögliches MVZ
Die Freien Wähler fordern auf ihrer Hauptversammlung abermals ein Medizinisches Versorgungszentrum für Radolfzell und organisieren eine Infoveranstaltung. Auch zu anderen Themen formulieren sie klare Positionen.
Der neue Vorstand der Freien Wähler Radolfzell amtiert künftig für drei Jahre. Von links: Der Vorsitzende Peter Blum, sein ...
Radolfzell Hallenschließung, Kunstrasenplatz und Markolfhalle: Bei der IG Sport geht es um wichtige Themen
Simon Gröger war bei der Hauptversammlung der IG Sport zu Gast. Dort lobte er die Jugendarbeit der Sportvereine. Aber auch andere Themen kamen zur Sprache – und die beschäftigen derzeit nicht nur die Sportler.
Noch nicht fertiggestellt, aber dringend benötigt: Die im Bau befindliche Markolfhalle. Über sie wurde bei der Hauptversammlung der IG ...
Tengen "Mit was soll ich in Zukunft heizen?" Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) steht Rede und Antwort nicht nur bei Fragen um Heizungen und Stromgewinnung.
Fußball David Helmlinger kann's mit Köpfchen! Liggeringen/Güttingen siegt gegen Bankholzen/Moos! Mit Videos
In der Kreisliga-A-Staffel 1 kann der Club aus den Radolfzeller Teilorten den Rückstand zur Tabellenspitze verkürzen. Nach seinem Treffer muss Stürmer David Helmlinger vom Platz.
Abdrehen zum Jubeln: David Helmlinger nach seinem Kopfballtreffer zum 1:0.
Radolfzell Willkommen auf der Welt! Radolfzell verzeichnet mehr Babys und einen Trend zu einer Klinik
Nachdem von 2020 auf 2021 schon ein leichter Anstieg der Geburtenzahlen in Radolfzell verzeichnet wurde, nahm der Wert 2022 weiter zu. Wo die Babys geboren wurden und wie viele Jungen und Mädchen neu auf der Welt sind.
Ein neugeborenes Baby hält die Hand einer Erwachsenen. 2022 kamen 298 Radolfzeller Kinder auf die Welt.
Konstanz Wer spart, verliert: Volksbank Konstanz zieht Bilanz für das Jahr 2022
Trotz des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Inflation zeigen sich die Vorstände der Genossenschaft zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr. Ihren Kunden empfehlen sie, ihr Geld breit anzulegen.
Die beiden Vorstände der Volksbank Konstanz, Sabine Meister und Martin Schuhmacher, haben die Geschäftsbilanz des Vorjahres vorgestellt. ...
Fußball Kopfballtor! Luis Meier sorgt für Jubel bei der B-Jugend des FC Radolfzell. Mit Videos!
In der Verbandsliga setzten sich die Platzherren auf der Mettnau gegen die Talente der DJK Villingen durch. Bei uns gibt es eine Bildergalerie und Videos der Partie!
Luis Meier (Nummer 5) bei seinem Kopfball zum 1:0.
Bilder-Story Die besten Bilder der Partie zwischen den B-Jugendteams des FC Radolfzell und der DJK Villingen
Packende Zweikämpfe sahen die Zuschauer beim 1:0-Sieg der Gastgeber auf der Mettnau. Die besten Bilder der Verbandsligapartie gibt es hier.
Bild : Die besten Bilder der Partie zwischen den B-Jugendteams des FC Radolfzell und der DJK Villingen
Radolfzell Unfallflucht im Mühlbach-Center: Unbekannter fährt im Parkhaus mit seinem Auto gegen Schiebertür
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit Fahrerflucht, der am Samstag in der Zeit von 8 bis 13.30 Uhr im Parkhaus des Mühlbach-Centers in Radolfzell geschehen ist.
Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild).
Daten-Story Wo sind all die Ärzte hin? Im Kreis Konstanz besteht eklatanter Mangel an Hausärzten
Langes Warten auf Termine oder sogar Aufnahmestopp von Neupatienten sind die Folge. Zwei Regionen des Landkreises sind besonders betroffen. Wie groß die Probleme vor Ort sind.
Warten, warten, warten — Hausärzte sind im Landkreis Konstanz rar, die Wartezimmer oft entsprechend gefüllt.
Bilder-Story Die besten Bilder der Partie zwischen der SG Liggeringen-Güttingen und dem SC Bankholzen/Moos
In der Kreisliga A, Staffel 1, setzten sich die Platzherren im Verfolgerduell mit 2:0 durch. Wir haben die besten Szene hier zusammengestellt.
Bild : Die besten Bilder der Partie zwischen der SG Liggeringen-Güttingen und dem SC Bankholzen/Moos
Bilder-Story Die besten Bilder der Partie zwischen dem FC Radolfzell und dem VfR Stockach
Sechs Tore und viele Zweikämpfe sahen die Zuschauer der Landesliga-Partie auf der Mettnau. Wir haben die besten Bilder hier zusammengestellt.
Bild : Die besten Bilder der Partie zwischen dem FC Radolfzell und dem VfR Stockach
FC Radolfzell - VfR Stockach Der FC Radolfzell dreht die Partie gegen den VfR Stockach. Mit Videos!
Die Landesliga-Begegnung auf der Mettnau endet mit einem klaren Erfolg der Heimmannschaft. Nach dem Rückstand dreht der Titelanwärter auf und sichert sich einen 4:2 (3:1)-Sieg.
Elias Christiansen vom FC Radolfzell kommt in dieser Szene zu spät. Stockachs Torhüter Lars Schuler kann die Situation klären.
Kreis Konstanz Problemzone Hegne: Wie ein nur 700 Meter langer Tunnel den B33-Ausbau ausbremst
Ein Baugrund weich wie Pudding und keine Chance auf einen Plan B: Ein einziges Bauwerk bringt den Lückenschluss ins Wanken. Teil 3 der B-33-Serie zeigt, warum die Planung für den Tunnel Hegne ein Debakel mit Ansage war.
Dunkle Wolken über einer Dauerbaustelle: Seit Jahren wird an dem B33-Ausbau bei Hegne (rechts im Bild das Kloster) gewerkelt. Doch wann ...
Radolfzell Trauer um Holger Goertz: Abschied von einem Lebemann, der das kurze Leben voll auskostete
Holger Goertz, ehemaliger Tiefbauamtsleiter, Gardist aus Leidenschaft und Erfinder des Großkanadierrennen, ist nach schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren gestorben.
Holger Goertz in der Uniform, die ihm viel bedeutet hatte und in der er sich wohl fühlte: Er war Gardist aus Überzeugung.
Stockach Von wegen Anwohnerbeschwerde: Darum verspätet sich das Seehäsle wirklich
Wegen einer Langsamfahrstelle kommt es beim Seehäsle regelmäßig zu Verspätungen. Zunächst sagte der Betreiber SWEG, eine Anwohnerbeschwerde sei der Grund. Doch das zuständige Eisenbahn-Bundesamt widerspricht.
Der Bahnübergang „Zur Schanz“ in Stahringen: Hier war bislang die Langsamfahrstelle.
Radolfzell Schüler protestieren: Hunderte rote Hände als Zeichen gegen Krieg und Kindersoldaten
Am Friedrich-Hecker-Gymnasium in Radolfzell erinnert eine Aktion zum „Red Hand Day“ gegen Kindersoldaten und Krieg an das Privileg, in die Schule gehen zu können. Der Krieg in der Ukraine lässt das seltsam nah wirken.
Hier posieren hauptsächlich die Schüler der 7b in der Aula des Friedrich-Hecker-Gymnasiums. In der zweiten Reihe von links nach Rechts: ...
Konstanz Am Bodenseeufer liegen zahlreiche tote Krebse. Wie ist das passiert?
Um den Steg an der Bodensee-Therme wurden die verendeten Schalentiere angeschwemmt. Experten erklären, wie sie dort hinkamen – und warum die eingeschleppte Art für das Verschwinden anderer Seebewohner verantwortlich ist.
Tote Kamberkrebse von beachtlicher Größe liegen beim Steg an der Bodensee-Therme Konstanz auf dem trockenen Uferbereich.
Kreis Konstanz 4000 Ukrainer leben im Kreis Konstanz. Wie geht es weiter bei der Unterbringung von Flüchtlingen?
Beinahe 2000 Personen leben in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Zwei davon sind Leichtbauhallen. Die Planung weiterer Unterkünfte ist schwierig, weil keiner weiß, wie viele Menschen noch kommen.
Eigentlich ein Fall für die Abrissbirne: Die Unterkunft in der Steinstraße wird dringend gebraucht für die Unterbringung von ...
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Singen Erst unerwünscht, dann umgebracht: Diese Singener Familie litt nicht nur unter den Nazis
Die Sinti-Familie Winter wurde ihr Leben lang diskriminiert. Höhepunkt war die Deportation nach Auschwitz vor 80 Jahren. Bei einer bewegenden Feier mit Angehörigen wird klar: Der Kampf um Anerkennung dauert an.
Vom Suchen und Finden in Akten: Die Angehörigen der Sinti-Familie Winter sind die einzigen NS-Opfer, die aus Singen direkt in das ...
Das könnte Sie auch interessieren