Die Platzherren dominieren in der ersten Hälfte, vergeben einen Elfmeter, gehen in Führung – und kassieren trotzdem eine Abreibung im Kampf um den Klassenerhalt.
Was tut sich beim Böhringer Bad? Welche Neuigkeiten gibt es zur Belastung mit Blaualgen? Diese Fragen treiben viele Bürger um. Fest steht: Es wurde ein Pächter gefunden, zudem soll das Bistro wieder aufgebaut werden.
Ein Klinikneubau im Kreis Konstanz muss jenseits der Standortfrage in der „Mitte des Landkreises“ auch unter den Aspekten von Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge betrachtet werden – ein Standpunkt.
Die Stadt Singen favorisiert einen Standort mit einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Dieser könnte sich durch Ankäufe fast verdoppeln. Wo das künftige Krankenhaus hinkommen soll und wie der Zeitplan aussieht.
Anfang 2020 diskutierten viele Menschen über die Sichtung eines Luchs auf der Höri, doch danach wurde es ruhig um das Tier mit der Nummer B723. Das änderte sich am Freitag, 20. Mai.
Mit dem Neun-Euro-Ticket kann jeder in Deutschland mit Zügen und Bussen des Nahverkehrs fahren. Wo ist es im Kreis Konstanz erhältlich? Haben Fahrkarten-Abonnenten jetzt ein unnötig teures Ticket? Das sind die Antworten.
Schon seit rund einem Jahr übt die 47-Jährige das Amt als Interimsleitung aus, ab Juni wird sie es offiziell übernehmen. Zu ihren Aufgaben gehört die inhaltliche Entwicklung der Einrichtung.
Die Kommunion ist einer der wichtigsten Termine im persönlichen Kirchenleben. In Markelfingen wurde sie mit Gemeindereferentin, Pfarrer und Ministranten gefeiert.
Das Ziel der Deutschen Bahn ist, dass der Regionalzug zwischen Villingen und Konstanz Ende Mai wieder stündlich fährt. Das Land sagt aber: Eine wirkliche Entspannung der Situation wird erst ab Mitte Juli erwartet.
Kinder und Touristen freut es: Der Bodensee hat schon Badetemperatur, am Ufer ist es heiß. Andere machen sich Sorgen, dass es bei hohen Temperaturen zu wenig regnet.
Die aktuellen Preisentwicklungen belasten nicht nur Privatpersonen, sondern machen sich auch beim Stadtbus und dem Reiseunternehmen Kögel Touristik bemerkbar
Seit April ist Willi Streit nicht länger Polizeirevierleiter in Radolfzell. Im Gespräch blickt er auf spektakuläre Fälle seiner vielfältigen Karriere zurück – und erzählt von neuen Plänen
Oberbürgermeister Simon Gröger hat sich mit der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut getroffen. Sie haben besprochen, wie Radolfzell sich als Wirtschaftsstandort weiterentwickeln kann.
Nicht mit Deutsch, sondern mit Sport beginnt am Friedrich-Hecker-Gymnasium die diesjährige Abiturprüfung. Für die 45 Schülerinnen und Schüler gehen bald zwei Jahre Oberstufe unter Pandemiebedingung zu Ende.
Torhüter Sascha Förderer sorgt mit der SG Stahringen/Espasingen gegen den FC Bodman-Ludwigshafen für eine Überraschung. Durch das 1:1 verlieren die Bodmaner die Tabellenführung an den SV Orsingen-Nenzingen.
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) steht vor großen Umstrukturierungen. Ganz ohne die Bürger geht das aber nicht. Deshalb gibt es nun drei Info-Abende für Bürger. Das ist die Chance, um Fragen zu stellen.
Das zunächst ausgeglichene Bezirksligaspiel endete für den SV Worblingen unglücklich. Erst kurz vor Schluss traf die Mannschaft aus Radolfzell gleich zwei mal.
Die steigenden Lebensmittelpreise werden sich bald auch in Radolfzeller Restaurants in der Speisekarte abzeichnen. Gastronome der Stadt kündigen Preissteigerungen an.
Zwei Jahre Pandemie haben bei Kindern Spuren hinterlassen, das merken auch die Fußballtrainer des FC Radolfzell und des SC Freiburg. Mit einem Aktionstag wollen sie die Kinder wieder zu mehr Bewegung animieren.
Im Tierheim Radolfzell haben Tiere einen Platz gefunden, die aus Polen und der Ukraine stammen – und das, obwohl es ohnehin schon eng ist. Mit mehreren Maßnahmen mussten Kapazitäten geschaffen werden.
Bereits im Sommer wird eine provisorische Brücke über die B33 bei Allensbach gebaut. Das wird die Verbindung vom Kernort Allensbach ins Gewerbegebiet. Die Bauarbeiten dazu starten noch diesen Sommer.
Mehr Abstand zwischen den Besuchern und Top-Service bei den Getränken: Unter anderem das versprechen die Veranstalter des Konstanzer Campus Festivals im Video-Interview. Die Fans scheinen ihnen zu vertrauen.
Dass in Göttingen neu auch Frauen oberkörperfrei in Schwimmbäder dürfen, schlug deutschlandweit Wellen. Doch hat die "Befreiung der weiblichen Brustwarze" auch den Bodensee erreicht? Ein Überblick, wo man wie baden darf.
Die Reaktionen über Google-Rezensionen und E-Mails gleichen sich: Besucher des Campus Festivals loben die Stimmung und Musik, bemängeln aber die Organisation. Was sagt der Veranstalter?
Deutschland stehen heftige Gewitter bevor. Auch wenn Südbaden vom Bodensee bis zum Schwarzwald im Vergleich glimpflich davonkommt, kann es vielerorts ganz schön knallen. Das sagt der Deutsche Wetterdienst.