Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wann gibt es so etwas nochmal im Konstanzer Bodenseestadion? Oder war das Campus-Festival im Mai 2023 die letzte Großveranstaltung, die ...
Konstanz Stadt sperrt Bodensee-Stadion! Gute-Zeit-Festival muss umziehen, große Rockkonzerte fallen aus
Schock für Fans von Stadionkonzerten und Festivalgänger: Die Stadt Konstanz genehmigt vorerst keine Großereignisse im Bodenseestadion mehr. Wer sich auf das Gute-Zeit-Festival gefreut hatte, kann aber hoffen.
Bilder-Story Bilder vom Pfingstmontag-Frühschoppen an der alten Konzertmuschel – Tei 2
Hunderte Besucher beim Pfingstmontag-Frühschoppen der Narrenmusik auf der Mettnau. Ein rundum gelungenes Fest mit der Froschenkapelle für die Gäste jeglichen Alters.
Bilder-Story Bilder vom Pfingstmontag-Frühschoppen an der alten Konzertmuschel – Teil 1
Hunderte Besucher beim Pfingstmontag-Frühschoppen der Narrenmusik auf der Mettnau. Ein rundum gelungenes Fest mit der Froschenkapelle für die Gäste jeglichen Alters.
Top-Themen
Sicherheitstag Drogen, Messer und ein beschlagnahmtes Auto – Zoll und Polizei führen Großkontrolle durch
150 Beamte überprüfen am Sicherheitstag rund 800 Personen im gesamten Südwesten. Die Ergebnisse dieser großangelegten Kontrolle sieht das Polizeipräsidium Konstanz als Erfolg.
Über 150 Polizisten von Zoll, Bundes- und Landespolizei waren gemeinsam am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt. Dabei wurden ...
Radolfzell Sorge um den Radolfzeller Wald: Wie Förster gegen den Klimawandel kämpfen
Der Klimawandel setzt den heimischen Wald unter Druck und die Förster arbeiten hart, um ihn fit für die Zukunft zu machen. Doch manchmal sei es das beste, gar nichts zu machen. So steht es um den Radolfzeller Wald.
Revierleiter Gerhard Heizmann, sein Nachfolger Simon Güntert und der Leiter des Kreisforstamtes Walter Jäger geben bei einer ...
Radolfzell Ist Singen nicht zumutbar? Förderverein fordert Krankenhaus-Neubau auf Radolfzeller Gemarkung
Der Krankenhaus-Förderverein von Radolfzell äußert in einem Positionierungspapier Erwartungen, wie es mit der Versorgung für Radolfzell weitergehen soll. Denn der Abschied vom eigenen Krankenhaus steht unmittelbar bevor.
Der Schutzengel des Überlinger Künstlers Klaus Schultze scheint nicht mehr so richtig über das Krankenhaus zu wachen. In wenigen Wochen ...
Radolfzell Ein Güttinger Traum wird wahr: Die Gemeindescheune wird zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut
Seit 15 Jahren soll das historische Fachwerkhaus so umgebaut werden, dass es den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft fördert. Nun gibt es Fördergelder – und eine Entscheidung im Gemeinderat, wann es losgehen soll.
Die Gemeindescheune in Güttingen. Seit vielen Jahren besteht der Wunsch, sie zum Dorfgemeinschaftshaus zu machen. Nun gibt es für das ...
Singen Wichtige Stütze in der Kinderbetreuung: Tagesmütterverein wird 20 Jahre
Sie machen ihren Job aus Leidenschaft und sind nicht mehr wegzudenken: Tagesmütter und Tagesväter. Anlässlich des Jubiläums geben die Betreuer Einblicke in ihre Arbeit und wie sich diese entwickelt hat.
Sie sind ein Baustein in der Tagespflege: Waltraut Tonar, Karin Becker und Iris Graf (von links) waren schon vor der Gründung ...
Kreis Konstanz Der Landkreis soll klimaneutral werden – aber nicht 2035, sondern erst 2040
Nach vier Jahren hat der Kreistag ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie Treibhausgase eingespart werden. Fridays for Future sieht darin einen Papiertiger – nicht nur die Aktivisten sehen das so.
(Symbolbild) Windkraft und Photovoltaikanlagen können einen Beitrag zur Klimaneutralität liefern.
Öhningen Droht ein Ende der Idylle? Warum Naturschützer keine Windräder wollen
Der Umweltverband Naturschutzinitiative kritisiert die Projekte zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Höri deutlich. Windräder und Solarpark würden die Natur zur Industrie-Landschaft wandeln – und zerstören.
Ein Windrad in der Nähe von Schonach im Schwarzwald. Um es aufstellen zu können, ist ein Stück Wald gerodet worden. Diesen Kahlschlag ...
Bilder-Story Die besten Bilder vom Pokalfinale der Frauen zwischen Owingen-Billafingen und Nordstern Radolfzell
Unsere große Bildergalerie mit 50 Szenen vom Pokalfinale des Bezirks Bodensee in Liggersdorf
Bild : Die besten Bilder vom Pokalfinale der Frauen zwischen Owingen-Billafingen und Nordstern Radolfzell
Öhningen-Schienen Windräder und Solarpark auf der Höri: Firmen wollen Anwohner informieren
Bei Öhningen soll nicht nur ein Windpark entstehen, sondern auch ein Solarpark. Die zuständigen Firmen wollen sich am Donnerstag, 4. Mai, mit Betroffenen und Interessierten über ihre Energie-Projekte austauschen.
Das Unternehmen ABO Wind ist spezialisiert auf das Errichten von Windenergieanlagen in Waldgebieten – wie beispielsweise hier der ...
Radolfzell Nach Abriss fehlt die Eisdiele: Neuer Ort soll Eis am Seeufer bieten
Am Spielplatz neben den Gleisen möchte die Stadt einem Investor einen Platz für eine Eisdiele einräumen. Ein Wettbewerb soll in zwei Stufen erfolgen. Damit soll das gastronomische Angebot am See vervollständigt werden.
Noch ist der Spielplatz direkt an den Bahngleisen neben der ESV-Kegelbahn kein richtig schöner Ort. Hier soll eine Eisdiele gebaut und ...
Stockach Tarifabschluss wird offiziell: Die Einigung beim Seehäsle ist besiegelt
In wenigen Tagen läuft die Widerrufsfrist im Tarifkonflikt zwischen SWEG und GDL ab. Der Aufsichtsrat der Eisenbahngesellschaft hat den Kompromissvorschlag aus der Schlichtung nun offiziell gebilligt.
Ein Seehäslezug im Bahnhof von Stockach (Archivbild).
Radolfzell Aus Fitness-Studio wird Flüchtlingsheim: So will die Stadt wieder die Aufnahmequote erfüllen
Radolfzell braucht dringend Wohnraum für Geflüchtete, denn die Aufnahmequote kann schon seit zwei Monaten nicht erfüllt werden. Nun soll an zwei Orten eine neue Unterkunft eingerichtet werden.
Im ehemaligen Fitness-Studio in Neubohlingen möchte die Stadt eine Unterkunft für 66 Menschen schaffen. Die Stadt braucht dringend Platz ...
Bodensee Bergung aus 210 Metern Tiefe: So soll das Dampfschiff "Säntis" gehoben werden
Auf dem Grund des Bodensees liegt seit 90 Jahren ein Dampfschiff, das vor Romanshorn versenkt wurde. Ein Verein will es jetzt mit einem spektakulären Projekt heben – wenn die Finanzierung über Crowdfunding gelingt.
1933 wurde das Dampfschiff „Säntis“ im Bodensee versenkt.
Bilder-Story Die besten Bilder vom F-Jugend-Spieltag des HSC Radolfzell
Mit viel Spaß und großem Einsatz spielten die jüngsten Handball-Talente am Wochenende beim HSC Radolfzell. Wir haben die besten Bilder hier zusammengestellt.
Bild : Die besten Bilder vom F-Jugend-Spieltag des HSC Radolfzell
Fußball Radolfzeller B-Jugend gewinnt gegen Offenburger FV und kann für die Oberliga planen. Mit Videos!
Mit 4:1 gewinnen die Nachwuchs-Asse der Radolfzeller das Spitzenspiel auf der Mettnau. Der erstmalige Aufstieg in die Oberliga ist zum Greifen nah.
Jubel über den Führungstreffer bei der B-Jugend des FC Radolfzell.
Bilder-Story Die besten Bilder vom Spitzenspiel der Radolfzeller B-Jugend gegen den Offenburger FV
Der Verbandsliga-Titel ist den Radolfzeller-Nachwuchstalenten in den B-Jugend kaum noch zu nehmen. Wir haben die besten Bilder vom 4:1-Sieg gegen Verfolger Offenburger FV.
Bild : Die besten Bilder vom Spitzenspiel der Radolfzeller B-Jugend gegen den Offenburger FV
Radolfzell So kurios ist die Technik: Im Compurama schlummert so manch vergessener Schatz
Mit dutzenden alten Compuptern, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen und Radios zeigt das Compurama in Liggeringen die Entwicklung der Technik. Wolfgang Scheinberger gewährt einen Blick auf Schätze und ihre Geschichte.
Wolfgang Scheinberger vom Compurama mit einer kleinen Auswahl exotischer Geräte aus der Entwicklung der Informationstechnik.
Radolfzell Standort für das neue Feuerwehrhaus steht fest: Dieses Grundstück sollen die Einsatzkräfte beziehen
Böhringen braucht ein neues Feuerwehrhaus, das steht schon länger fest. Auch wenn die Umsetzung noch dauert, soll jetzt schon einmal die nötige Fläche reserviert werden. Und die haben Böhringer selbst vorgeschlagen.
Die Jahre der alten Dreschhalle in Böhringen sind gezählt. Das Areal ist schon länger im Gespräch als Standort eines neuen Feuerwehrhauses.
Kreis Konstanz Allerhöchste Eisenbahn! Noch sind nicht alle Kunden auf das 49-Euro-Ticket umgestellt
Ab 1. Mai können Nutzer des 49-Euro-Tickets damit durch Deutschland fahren. So ist zumindest der Plan. Das Problem: Einige VHB-Kunden, die ein bestehendes Fahrkarten-Abo haben, sind noch nicht umgestellt.
Mittlerweile ist das 49-Euro-Ticket unter anderem über eine eigene App beziehbar. Jedoch bereitet die Umstellung von bestehenden Tarifen ...
FC Radolfzell - FC Neustadt Radolfzell mit enttäuschenden Remis gegen Neustadt
Platzherren hatten nur wenige Chancen in einem schwachen Spiel, und die vergab der FCR, der damit auch wichtige Punkte im Rennen um den Aufstieg verlor.
Ein enttäuschendes torloses Remis mussten der FC Radolfzell und Trainer Oliver Sorg gegen den FC Neustadt quittieren.
Radolfzell Nicht ohne Diskussionen: Stadt bekommt viele Aufgaben für mehr Klimaschutz
Bereits im Ausschuss wurde die Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts thematisiert und deutlich kritisiert. Auch der Gemeinderat fordert einige Änderungen. Vorschläge eines Politikers gehen vielen aber nicht weit genug.
Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Dach in der Radolfzeller Innenstadt. Eine Maßnahme, die laut dem Integrierten Klimaschutzkonzept der ...
Öhningen Ohne ihn wird das alles wieder Wald: Dieser Landwirt wird zum Tüftler, um die Landschaft zu erhalten
Hansjörg Fischer kümmert sich um 250 Hektar Land im Landkreis Konstanz und geht selbst unter die Erfinder, um das möglichst gut zu machen. Bei einer besonderen Exkursion zeigt sich, wie er mit und für die Natur arbeitet.
Landwirt Hansjörg Fischer (Zweiter von rechts, kariertes Hemd), erklärt seinen runden Stall, den so genannten Roundhouse-Stall. Zu Gast ...
Radolfzell-Böhringen Geldsegen für Böhringen: Hier sollen Radfahrer bald sicherer fahren können
Die Strecke zwischen Radolfzell und Böhringen wird von hunderten Radfahrern genutzt, doch an vielen Stellen klemmt es noch. Bald sollen etliche Pläne endlich umgesetzt werden. Eine Bestandsaufnahme.
Vor der offiziellen Einweihung schon gut frequentiert: Die neue Bike and Ride-Station am Bahnhof Böhringen-Rickelshausen mit 94 ...
Landkreis & Umgebung
Stockach/Konstanz Es wird persönlich: So erlebten Freunde und Familie das Verschwinden von Sabrina P.
Vor dem Landgericht Konstanz sagten neben der Schwester und der besten Freundin auch der Chef des Angeklagten Marcel K. aus. Letzterer hat eine ganz eigene Theorie zum Tathergang.
Der Angeklagte in Fußfesseln am ersten Prozesstag im Landgericht Konstanz. Am zweiten Verhandlungstag saß er ruhig und weitestgehend ...
Bodman-Ludwigshafen Vermisster Stand-Up-Paddler tot vor Bodman gefunden
Passanten fiel seine zurückgelassene Kleidung und das SUP auf, also alarmierten sie DLRG und Polizei. Doch die konnten am Montagabend einen Mann nur tot aus dem Bodensee bergen.
Einsatzkräfte von DLRG und Wasserschutzpolizei suchten am Montagabend vor Bodman den See ab, nachdem ein Stand-Up-Paddler als vermisst ...
Höri Noch mehr Widerstand: Zweite Bürgerinitiative sagt Windrädern Kampf an und bangt um Weltkulturerbe
Die Neue Bürgerinitiative "Freunde der Höri" wehrt sich gegen die Pläne, auf dem Schienerberg Windkraftanlagen zu errichten. Landschaftsarchitekt Ulrich Bielefeld sieht in ihnen einen Konflikt zum Klimaschutz.
Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekt Ulrich Bielefeld stellten sich die Sprecher der neu gegründeten Bürgerinitiative „Freunde ...
Bodensee Im Sommer urinieren wohl täglich hunderte Badende in den Bodensee – ist das ein Problem?
Keiner spricht darüber, doch so mancher macht's und fragt sich womöglich: Ist das Pinkeln in den See unangebracht, schädlich, verboten? Ein Experte erklärt und widerlegt einen Mythos.
Ein Mann steht im Uferbereich des Radolfzeller Sees. Wohl gemerkt: Bei der Entstehung dieses Fotos floss kein Urin.
Kanton Thurgau Das Schweizer "Neuschwanstein" steht zum Verkauf – Wer weckt das Schloss aus dem Dornröschenschlaf?
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
Auf einer Felsnase thronend: Das Schloss Salenstein liegt direkt am See – und steht zum Verkauf.
Das könnte Sie auch interessieren