Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Mit diesem Bild sucht die Polizei nach Jasmin M. Rechts ein Bild eines Sucheinsatzes bei Heudorf am 27. Februar.
Vermisst Der Fall Jasmin M.: Alles zur Suche nach der 21-Jährigen aus Eigeltingen
Seit 19. Februar wird Jasmin M. vermisst. Der Fall beschäftigt die Region, seither gab es mehrere Suchaktionen, ein Verdächtiger sitzt in Haft. Was bisher bekannt ist.
Radolfzell-Markelfingen Schon wieder Einbrecher in Radolfzell! Polizei mahnt zu mehr Vorsicht
Erneut hat ein unbekannter Täter versucht, in ein Haus einzusteigen, wurde aber gestört. Es ist einer von vielen Fällen, der die Polizei seit 2022 beschäftigt. Die Beamten geben nun Tipps für mehr Sicherheit
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Top-Themen
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Kreis Konstanz Schaffe, schaffe, Häusle kaufe – Jetzt sinken die Preise für Immobilien im Landkreis deutlich
Lohnt es sich nun wirklich, endlich den Traum vom Eigenheim in Konstanz, Singen oder Radolfzell anzugehen? Ein Makler sagt ja, doch es gibt einen Haken – und für manchen ist es besser weiterhin, zur Miete zu wohnen.
(Symbolbild) Für viele ist es ein langgehängter Traum: ein Eigenheim. Doch das richtige zu finden, ist gar nicht so einfach. Besonders ...
Radolfzell Endlos-Projekt Hotel Viktoria: Die Ruine kommt weg, aber ein Neubau ist nicht in Sicht
Die Bauruine des ehemaligen Hotel Viktoria soll verschwinden. Doch noch wartet Investor Bernhard Bihler auf die Genehmigung vom Denkmalschutzamt, die aber bald kommen soll. Was noch keinen Termin hat ist der Neubau
Die Bauruine des ehemaligen Hotel Viktoria ist seit Jahren in diesem Zustand. Nun sollen die Reste entfernt und abgetragen, das Gelände ...
Radolfzell Das Ende der belebten Innenstadt? Sparkassen-Rückzug ärgert Radolfzeller Händler
Handelsverband und Gemeinderat kritisieren den Rückzug der Sparkasse aus der Radolfzeller Innenstadt. Auch sehen sie alternative Standorte am Rand der Altstadt. Ihr Vorschlag: Ein Neubau am Kapuzinerweg
Die Sparkassen-Filiale am Marktplatz soll zu Gunsten eines Neubaus in der Höristraße schließen. Der Standort sei ohnehin nicht so stark ...
Radolfzell/Burlington Vereinbarungen laufen! Investmentfirma will Circor International übernehmen
Das US-amerikanische Unternehmen Circor International, zu dem auch die Radolfzeller Firma Allweiler gehört, soll verkauft werden, entsprechende Gespräche finden derzeit statt.
Das Allweiler-Werk in Radolfzell ist der größte Standort innerhalb der Circor-Gruppe.
Raum Stockach Energiewende und hohe Strompreise: Setzen große Firmen in der Region nun mehr auf Photovoltaik?
Die Strompreise sind hoch und die Energiewende wird immer dringender. Viele Unternehmen wollen ihren Strom daher selbst und umweltschonend produzieren. So reagieren die größeren Betriebe in der Region.
Die PV-Anlage der Firma Eto am Standort Stockach. Welche Unternehmen in der Region setzen wegen der Energiewende und der hohen ...
Moos-Weiler Schnapsbrennen in Weiler: Wie entsteht eigentlich Gin von der Höri?
Ralf Wiedemann stellt auf der Höri verschiedene Gin-Sorten her. Nur wie funktioniert das? Und welche strengen Vorgaben müssen eigentlich eingehalten werden? Der SÜDKURIER durfte ihm beim Brennen über die Schulter schauen
Ralf Wiedemann zeigt in seiner Weiler Destillerie das Brennen seines Höri-Gin
Fußball Steffen Kautzmann vor seiner neuen Aufgabe: „Die Jungs brennen und die Liga ist brutal attraktiv"
Der Trainer übernimmt zur neuen Saison die B-Jugend des FC 03 Radolfzell, die in die Oberliga aufgestiegen ist. Im Interview spricht er über seine Rückkehr in den Jugendfußball und über den Reiz der Herausforderung.
Steffen Kautzmann wird schon bald wieder auf der Mettnau als Trainer an der Seitenlinie stehen – aber nicht wie hier als ...
Radolfzell Über die Motorhaube geschleudert: Autofahrerin übersieht und rammt 14-jährigen Radfahrer
Ein 14-jähriger Radfahrer ist beim Überqueren der Böhringer Straße an einem Fußgängerüberweg von einem Auto erfasst worden. Er hatte jedoch Glück und blieb dabei unverletzt.
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild)
Radolfzell Schließt nun auch die Postfiliale in Stahringen?
Das Gebäude, in dem die Stahringer Postfiliale „Glücksmoment“ ist, soll zum Jahresende verkauft werden. Betreiberin Eileen Herlemann fehlt es an Kapital, um den Laden selbst zu kaufen. Ihrer Filiale droht daher das Aus.
Geschäftsführerin Eileen Herlemann (Bildmitte) kämpft um den Erhalt der Postfiliale in der Stahringer Hauptstraße. Moralische und ...
Höri Zu laut und zu groß? Firmen beantworten Fragen zu geplanten Solar- und Windparks auf der Höri
Die geplanten Windkraftanlagen auf dem Schienerberg und der Solarpark in Öhningen sorgen für Bedenken bei Anwohnern. Bei einer Messe stellen sich die Unternehmen in Schienen den Fragen und der Kritik.
Manuel Schmuck (Mitte hinten), Projektleiter für den Windpark von der Firma ABO Wind, erklärt den anwesenden Bürgern die Auswirkungen ...
Meinung Von Kosten und Krönungen: Was wir von England lernen können. Und was besser nicht.
Die Krönung von Charles ist doppelt so teuer als die seiner Mutter Queen Elizabeth. Klar, alles ist teurer geworden. Doch nicht die Feierlichkeiten, sondern etwas ganz anderes könnten Vorbild für Deutschland werden.
Der britische König Charles III.
Radolfzell Das zähe Ringen um das perfekte Haus: Gestaltungsbeirat lobt und kritisiert erneut Hotel-Pläne
Das Hotel-Projekt am Bahnhofsplatz 1 dreht mal wieder eine Runde durch den Gestaltungsbeirat. Ein Stockwerk weniger erfreut das Architekten-Gremium. Doch ganz zufrieden sind sie noch immer nicht.
Die erste Adresse in Radolfzell, der Bahnhofsplatz 1, wartet auf den Abriss. Doch die Pläne für den Neubau werden seit Jahren von ...
Allensbach Unfall im Feierabendverkehr auf der B33! Bei Allensbach dauerte es am Freitag länger
Ein Wagen hatte sich überschlagen und war neben der Fahrbahn von Konstanz in Richtung Radolfzell in der Böschung gelandet. Der Fahrer wurde verletzt. Update: Auslöser soll das Manöver eines Unbekannten gewesen sein.
Der verunglückte Wagen an der Böschung neben der B33.
Radolfzell Brennende Sportboote und gekenterte Segelschiffe: So aufregend war 2022 für die DLRG
Die DLRG rückte im vergangenen Jahr zu 231 Einsätzen aus. Mit dabei: brennende Sportboote und vermisste Personen. Das sorgt für 10.000 Arbeitsstunden bei den Ehrenamtlichen. Sorgen machte das eigene Motorboot.
Die Mitglieder des DLRG bei der Jahreshauptversammlung: Wolfgang Stegmaier (vorne links), Bernd Straub und Claus Witte erhielten im ...
Radolfzell-Böhringen Mobilfunkmast nahe der Schule? Ortschaftsrat sucht nach Alternative
Die Telekom will in Böhringen eine weitere Mobilfunk-Anlage einrichten. Die Stadt bringt für den Standort ein Grundstück nahe der Schule ins Gespräch – und erntet Kritik im Ortschaftsrat.
Die „Storchenschule“ in Böhringen: Unweit der Schule sollte eine Mobilfunkanlage errichtet werden. Das sorgt für Kritik.
Radolfzell MVZ, Geburtshaus oder doch Bruchbude: Was soll aus dem Radolfzeller Krankenhaus werden?
Die Zukunft des Krankenhauses treibt den Gemeinderat um. CDU und Freie Wähler wollen Abwicklung und Zukunft klären – und wittern Vertragsbruch vor. Denn der GLKN habe die Gebäude erhalten müssen. Jetzt soll Klarheit her.
Wie geht es mit dem Gebäude weiter? CDU und Freie Wähler haben umfangreiche Prüfanträge an die Stadt gestellt, weil sie die Zukunft des ...
Radolfzell-Böhringen Endlich wieder Dorffest: Das erwartet Besucher am Vatertag in Böhringen
An Christi Himmelfahrt findet erstmals seit fünf Jahren wieder das große Dorffest aller Böhringer Vereine statt. Alles zum Programm, zur Vorbereitung, Anfahrtswegen und besonderen Angeboten für Radfahrer sowie Kinder.
Böhringen in großer Feierlaune: Trotz unbeständigem Wetter war das Jubiläums-Dorffest 2018 ein Publikumsmagnet. Nun hoffen alle auf ...
Kreis Konstanz Zoll warnt vor Fake-SMS! Die Behörde meldet sich niemals auf diese Weise
Empfänger erhalten Nachrichten auf dem Smartphone, dass sie Gebühren für eine Sendung zahlen müssen. Doch hinter dem mitgeschickten Link steckt der Versuch, an Geld und Daten der Opfer zu kommen.
(Symbolbild) Ein Zollbeamter bei der Bearbeitung von Ausfuhrscheinen. Telefonbetrüger geben sich mittlerweile nicht mehr nur als ...
Moos Nicht noch mehr Mountainbiker im Wald! Darum lehnen Gemeinderäte eine neue Schienerberg-Strecke ab
Seit Jahren sind immer mehr Biker auf dem Schienerberg unterwegs. Doch als ein Unternehmen eine neue Strecke vorstellt, sparen die Räte nicht an Kritik – und stellen sich damit gegen Pläne des Landkreises.
Blick durch einen Fahrradreifen auf eine Mountainbikeroute im Bikepark Schienerberg: Der Gemeinderat Moos hat sich jetzt gegen noch mehr ...
Radolfzell Die letzten Tage der Seebar sind gezählt: Nach der Mole soll sich auch hier das Konzept ändern
Das Radolfzeller Seeufer soll schöner werden, das ist seit einigen Jahren erklärtes Ziel. Nun sucht die Stadt einen geeigneten Investor, der aus dem im Sommer beliebten Treffpunkt Seebar eine Ganzjahresgastronomie macht.
Die Seebar am Radolfzeller Seeufer ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Sie hat in dieser Form aber ausgedient ...
Kreis Konstanz Bürokratie, unsichere Finanzierung, Personalsorgen – Die Suchtberatungsstellen sind am Limit
Die Mittel des Bundeslands für Suchtberatungsstellen stagnieren seit 1999. Dagegen regt sich Widerstand. Auch die Beratungsstellen im Kreis fordern mehr Geld, denn "personell ist eine Kapazitätsgrenze erreicht."
Sie helfen bei Suchtproblemen und damit verbundenen Lebenskrisen – doch nun brauchen die Beratungsstellen im Landkreis selbst ...
Landkreis & Umgebung
Stockach Ist Marcel K. überhaupt schuldfähig? Am vierten Prozesstag wurde diese wichtige Frage geklärt
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Der Angeklagte Marcel K. beim Prozessauftakt am 24. Mai auf dem Weg zu seinem Platz im Gerichtssaal des Landgerichts Konstanz. Die ...
Konstanz Gilt bald Tempo 30 auf allen vielbefahrenen Straßen von Konstanz?
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Tempo 30 auf der Laube ist bereits eingeführt. Wenn der Lärmaktionsplan verabschiedet wird, kann das Tempolimit auch auf andere ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Konstanz Nach Beschluss im Thurgau – Was halten Konstanzer Frauchen und Herrchen vom Hundeführerschein?
Für mehr Sicherheit und Tierwohl soll im benachbarten Kanton bald jeder Hundebesitzer einen Kurs absolvieren. Was meinen Gassigänger jenseits der Grenze dazu? Und dürfen sie weiterhin mit ihren Tieren nach Kreuzlingen?
Viviane Heidemann mit Cocker Spaniel Selma. Eine generelle Kurspflicht für Hundebesitzer hält die junge Frau für unnötig.
Stockach/Konstanz "Hoffentlich stirbst du und das Kind auch" – Mordprozess im Fall Sabrina P. geht heute weiter
Marcel K. (22) soll im Januar die Mutter seines Kindes getötet haben. Mit jedem Prozesstag werden weitere Details der schrecklichen Tat in Stockach bekannt. Hier gibt es gesammelt alle Informationen zum Fall Sabrina P..
Marcel K. wird im Landgericht Konstanz mit Fußfesseln vorgeführt.
Das könnte Sie auch interessieren