Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Wann gibt es so etwas nochmal im Konstanzer Bodenseestadion? Oder war das Campus-Festival im Mai 2023 die letzte Großveranstaltung, die ...
Konstanz Stadt sperrt Bodensee-Stadion! Gute-Zeit-Festival muss umziehen, große Rockkonzerte fallen aus
Schock für Fans von Stadionkonzerten und Festivalgänger: Die Stadt Konstanz genehmigt vorerst keine Großereignisse im Bodenseestadion mehr. Wer sich auf das Gute-Zeit-Festival gefreut hatte, kann aber hoffen.
Bilder-Story Bilder vom Pfingstmontag-Frühschoppen an der alten Konzertmuschel – Tei 2
Hunderte Besucher beim Pfingstmontag-Frühschoppen der Narrenmusik auf der Mettnau. Ein rundum gelungenes Fest mit der Froschenkapelle für die Gäste jeglichen Alters.
Bilder-Story Bilder vom Pfingstmontag-Frühschoppen an der alten Konzertmuschel – Teil 1
Hunderte Besucher beim Pfingstmontag-Frühschoppen der Narrenmusik auf der Mettnau. Ein rundum gelungenes Fest mit der Froschenkapelle für die Gäste jeglichen Alters.
Top-Themen
Sicherheitstag Drogen, Messer und ein beschlagnahmtes Auto – Zoll und Polizei führen Großkontrolle durch
150 Beamte überprüfen am Sicherheitstag rund 800 Personen im gesamten Südwesten. Die Ergebnisse dieser großangelegten Kontrolle sieht das Polizeipräsidium Konstanz als Erfolg.
Über 150 Polizisten von Zoll, Bundes- und Landespolizei waren gemeinsam am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt. Dabei wurden ...
Radolfzell Sorge um den Radolfzeller Wald: Wie Förster gegen den Klimawandel kämpfen
Der Klimawandel setzt den heimischen Wald unter Druck und die Förster arbeiten hart, um ihn fit für die Zukunft zu machen. Doch manchmal sei es das beste, gar nichts zu machen. So steht es um den Radolfzeller Wald.
Revierleiter Gerhard Heizmann, sein Nachfolger Simon Güntert und der Leiter des Kreisforstamtes Walter Jäger geben bei einer ...
Radolfzell Ist Singen nicht zumutbar? Förderverein fordert Krankenhaus-Neubau auf Radolfzeller Gemarkung
Der Krankenhaus-Förderverein von Radolfzell äußert in einem Positionierungspapier Erwartungen, wie es mit der Versorgung für Radolfzell weitergehen soll. Denn der Abschied vom eigenen Krankenhaus steht unmittelbar bevor.
Der Schutzengel des Überlinger Künstlers Klaus Schultze scheint nicht mehr so richtig über das Krankenhaus zu wachen. In wenigen Wochen ...
Radolfzell Ein Güttinger Traum wird wahr: Die Gemeindescheune wird zum Dorfgemeinschaftshaus umgebaut
Seit 15 Jahren soll das historische Fachwerkhaus so umgebaut werden, dass es den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft fördert. Nun gibt es Fördergelder – und eine Entscheidung im Gemeinderat, wann es losgehen soll.
Die Gemeindescheune in Güttingen. Seit vielen Jahren besteht der Wunsch, sie zum Dorfgemeinschaftshaus zu machen. Nun gibt es für das ...
Singen Wichtige Stütze in der Kinderbetreuung: Tagesmütterverein wird 20 Jahre
Sie machen ihren Job aus Leidenschaft und sind nicht mehr wegzudenken: Tagesmütter und Tagesväter. Anlässlich des Jubiläums geben die Betreuer Einblicke in ihre Arbeit und wie sich diese entwickelt hat.
Sie sind ein Baustein in der Tagespflege: Waltraut Tonar, Karin Becker und Iris Graf (von links) waren schon vor der Gründung ...
Kreis Konstanz Der Landkreis soll klimaneutral werden – aber nicht 2035, sondern erst 2040
Nach vier Jahren hat der Kreistag ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie Treibhausgase eingespart werden. Fridays for Future sieht darin einen Papiertiger – nicht nur die Aktivisten sehen das so.
(Symbolbild) Windkraft und Photovoltaikanlagen können einen Beitrag zur Klimaneutralität liefern.
Öhningen Droht ein Ende der Idylle? Warum Naturschützer keine Windräder wollen
Der Umweltverband Naturschutzinitiative kritisiert die Projekte zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Höri deutlich. Windräder und Solarpark würden die Natur zur Industrie-Landschaft wandeln – und zerstören.
Ein Windrad in der Nähe von Schonach im Schwarzwald. Um es aufstellen zu können, ist ein Stück Wald gerodet worden. Diesen Kahlschlag ...
Bilder-Story Die besten Bilder vom Pokalfinale der Frauen zwischen Owingen-Billafingen und Nordstern Radolfzell
Unsere große Bildergalerie mit 50 Szenen vom Pokalfinale des Bezirks Bodensee in Liggersdorf
Bild : Die besten Bilder vom Pokalfinale der Frauen zwischen Owingen-Billafingen und Nordstern Radolfzell
Radolfzell Wie Radolfzell zur Umwelthauptstadt wurde: Stadtmuseum eröffnet neue Sonderausstellung
Die Sonderausstellung „Umwelt bewegt. Menschen – Geschichte – Radolfzell“ im Stadtmuseum Radolfzell berichtet vom langen und steinigen Weg der ersten Naturschützer und warum sie sich gerade in Radolfzell so wohl fühlten
Freuen sich über die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum (von links): Museumsleiter Rüdiger Specht, Landtagsabgeordnete Nese Erikli, ...
Fussball Das Spiel der Woche! Der FC Radolfzell muss sich die Punkte mit dem SC Konstanz-Wollmatingen teilen
Gespielt, geschnitten, kommentiert – wir waren am Wochenende beim FC Radolfzell in der Landesliga-Staffel 3, wo der SC Konstanz-Wollmatingen antreten musste. Am Ende kamen beide Mannschaften nicht über ein 1:1 hinaus.
Der Radolfzeller Daniel Wehrle (links) und Tobias Wunsch vom SC Konstanz-Wollmatingen im Zweikampf um den Ball. Am Ende holten beide ...
Radolfzell Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung an den Schulen – und was soll noch kommen?
Mit den Fördermitteln aus dem Digitalpakt des Landes Baden-Württemberg konnten sich sieben von elf Radolfzeller Schuler weiter digitalisieren. Im Ausschuss ging es darum, was bereits geschehen ist und was 2023 noch folgt
Blick auf die Teggingerschule in Radolfzell. Unter anderem hier soll 2023 die Digitalisierung fortgesetzt werden.
Bilder-Story Bilder vom Auftritt von Matthias Reim im Radolfzeller Milchwerk
Am Freitag fand das Ersatzkonzert von Matthias Reim im Radolfzeller Milchwerk statt. Rund 1900 Zuschauer bejubelten den Auftritt des Wahl-Stockachers im ausverkauften Haus. Mit auf der Bühne standen dabei auch sein Sohn Julian und seine Frau Christin Stark.
Andreas Reim bei seinem Konzert im Radolfzeller Milchwerk. Bild:Gerald Jarausch
Radolfzell Neuer Veranstalter und Zeltplätze: So will die Stadt das Seefestival attraktiver machen
Seit 2017 ist das Seefestival aus Radolfzell nicht mehr wegzudenken. Bislang wurde es alle zwei Jahre von der Stadt selbst veranstaltet. Doch die sieht Verbesserungsmöglichkeiten – und schlägt einige Neuerungen vor.
Szene vom Festival im Jahr 2021. Obwohl die Veranstaltung bislang gut besucht war, plant die Stadt einige Neuerungen.
Hegau Wie lange hat das denn gedauert? Endlich gibt es eine Antwort auf den Post-Brandbrief aus dem Hegau
Die Hegauer Bürgermeister haben in einem Brandbrief an das Wirtschaftsministerium das seit Monaten laufende Post-Chaos angeprangert. Das Antwortschreiben hat lange auf sich warten lassen – und enttäuscht auf ganzer Linie
Lange haben die Hegauer-Bürgermeister nach ihrem Brandbrief mit Blick auf das anhaltende Postchaos in vielen Gemeinden auf ein ...
Fußball Spitzenspiel zwischen dem FC Radolfzell und Konstanz-Wollmatingen endet ohne Sieger
Mit einer gerechten Punkteteilung endete der Vergleich zwischen dem FC Radolfzell und dem SC Konstanz-Wollmatingen.
Der Radolfzeller Daniel Wehrle (links) und Tobias Wunsch vom SC Konstanz-Wollmatingen im Zweikampf um den Ball. Am Ende holten beide ...
Radolfzell-Stahringen Ersatzlösung für Stahringer Ortsteilbibliothek: Umzug ins Rathaus sorgt für Diskussionen im Rat
Der Ortschaftsrat hat den Umzug der Ortsteilbibliothek von der Grundschule ins Rathaus für 16.000 Euro beschlossen. Doch nicht alle Räte sind von der Lösung überzeugt. Muss die Bibliothek bald erneut umziehen?
Die Grundschule in Stahringen, die bislang die Ortsteilbibliothek beherbergt. Aus Platzgründen soll die Bibliothek nun ins Rathaus ...
Radolfzell Endlich! In der Container-Kita in der Hebelstraße können jetzt Kinder spielen
Der Kindergarten Weltenbummler ist nach Jahren aus dem Böhringer Pfarrsaal ausgezogen. Erzieherinnen und und Kinder fühlen sich im neuen Provisorium wohl – doch die Mietdauer der Container beträgt nur zwei Jahre.
Da freuen sich die Stadtverwaltung, Gemeinderäte und Kindergartenleitung (Meike Mundhaas, Dritte von links): Der Kindergarten ...
Radolfzell Baum stürzt während Sturm auf die B34 – Straße war eine Zeit lang voll gesperrt
Der Sturm am Freitagnachmittag, 31. März, hat in Radolfzell einige Bäume zu Fall gebracht. Doch wie Polizei und Feuerwehr berichten, sind keine Schäden dadurch verursacht worden.
Die Einsatzkräfte sichern die Stelle ab, an der ein Baum auf die Straße gefallen war.
Radolfzell Gegen das Vergessen: Initiative will zwei weitere Stolpersteine verlegen
Seit 2014 verlegt eine Initiative Stolpersteine, um Ermordungen im Nationalsozialismus aufzuarbeiten und daran zu erinnern. Nun soll in Radolfzell Luise Fischer und Nikolaus Honsell gedacht werden.
Die Scheffelstraße 3 in Radolfzell war der letzte frei gewählte Wohnort von Nikolaus Honsell vor seiner Ermordung durch die ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Radolfzell Unfall zwischen Radfahrer und Rollstuhlfahrer: Die Polizei sucht Zeugen
In der Zeppelinstraße soll es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rad- und einem Rollstuhlfahrer gekommen sein. Der Radfahrer hat sich dabei unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbil).
Radolfzell Wirtschaftsdialog im Milchwerk: So will die Stadt den Standort Radolfzell stärken
Die Stadt will den Wirtschaftsstandort Radolfzell voranbringen. Helfen soll dabei eine neu eingerichtete Stabsstelle in der Verwaltung sowie ein neuer Wirtschaftsdialog im Milchwerk. Diese Ziele haben die Beteiligten.
Der Radolfzeller Wirtschaftsdialog soll das Format des Unternehmerforums, hier ein Archivbild aus dem Jahr 2019, ersetzen. Das Ziel: ...
Radolfzell Comeback nach Burn-Out: Matthias Reim steht endlich wieder in Radolfzell auf der Bühne
Schlager-Legende Matthias Reim holt diese Woche seinen im Herbst 2022 abgesagten Auftritt im Milchwerk nach. Der SÜDKURIER bietet dabei einen einmaligen Blick hinter die Kulissen.
Freut sich schon auf seinen Auftritt in seiner Heimat: Schlager-Star Matthias Reim tritt Ende März im Milchwerk auf.
Landkreis & Umgebung
Stockach/Konstanz Es wird persönlich: So erlebten Freunde und Familie das Verschwinden von Sabrina P.
Vor dem Landgericht Konstanz sagten neben der Schwester und der besten Freundin auch der Chef des Angeklagten Marcel K. aus. Letzterer hat eine ganz eigene Theorie zum Tathergang.
Der Angeklagte in Fußfesseln am ersten Prozesstag im Landgericht Konstanz. Am zweiten Verhandlungstag saß er ruhig und weitestgehend ...
Bodman-Ludwigshafen Vermisster Stand-Up-Paddler tot vor Bodman gefunden
Passanten fiel seine zurückgelassene Kleidung und das SUP auf, also alarmierten sie DLRG und Polizei. Doch die konnten am Montagabend einen Mann nur tot aus dem Bodensee bergen.
Einsatzkräfte von DLRG und Wasserschutzpolizei suchten am Montagabend vor Bodman den See ab, nachdem ein Stand-Up-Paddler als vermisst ...
Höri Noch mehr Widerstand: Zweite Bürgerinitiative sagt Windrädern Kampf an und bangt um Weltkulturerbe
Die Neue Bürgerinitiative "Freunde der Höri" wehrt sich gegen die Pläne, auf dem Schienerberg Windkraftanlagen zu errichten. Landschaftsarchitekt Ulrich Bielefeld sieht in ihnen einen Konflikt zum Klimaschutz.
Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekt Ulrich Bielefeld stellten sich die Sprecher der neu gegründeten Bürgerinitiative „Freunde ...
Bodensee Im Sommer urinieren wohl täglich hunderte Badende in den Bodensee – ist das ein Problem?
Keiner spricht darüber, doch so mancher macht's und fragt sich womöglich: Ist das Pinkeln in den See unangebracht, schädlich, verboten? Ein Experte erklärt und widerlegt einen Mythos.
Ein Mann steht im Uferbereich des Radolfzeller Sees. Wohl gemerkt: Bei der Entstehung dieses Fotos floss kein Urin.
Kanton Thurgau Das Schweizer "Neuschwanstein" steht zum Verkauf – Wer weckt das Schloss aus dem Dornröschenschlaf?
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
Auf einer Felsnase thronend: Das Schloss Salenstein liegt direkt am See – und steht zum Verkauf.
Das könnte Sie auch interessieren