Kinder und Touristen freut es: Der Bodensee hat schon Badetemperatur, am Ufer ist es heiß. Andere machen sich Sorgen, dass es bei hohen Temperaturen zu wenig regnet.
Die Baukosten für das neue Pflegeheim auf der Mettnau eilen der Kostenberechnung davon, außerdem fällt die Handwerkersuche schwer. Noch hofft der Spitalfonds, die geforderte Eigenkapitalquote aufbringen zu können.
Das Landratsamt Konstanz prüft, ob ungeimpfte Mitarbeiter in Pflegeberufen vom Arbeitsplatz ausgeschlossen werden. Bislang gab es noch keinen solchen Fall. Dennoch ist die Unsicherheit groß.
Wer in der Nacht von Montag auf Dienstag sowie am Dienstagmorgen Verdächtiges beobachtet hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden
Im Rahmen einer Radtour mit Bürgern hat Simon Gröger sich einen Überblick über Gefahrenstellen verschafft und dabei viele Anregungen der Bürger bekommen. Ziel ist eine Verbesserung der aktuellen Situation.
Das Ziel der Deutschen Bahn ist, dass der Regionalzug zwischen Villingen und Konstanz Ende Mai wieder stündlich fährt. Das Land sagt aber: Eine wirkliche Entspannung der Situation wird erst ab Mitte Juli erwartet.
Allein im April wurden vier Weltkriegsbomben aus dem Bodensee geborgen. Was liegt da noch alles auf dem Grund? Und wie läuft ein Einsatz der Kampfmittelbeseitiger ab?
Am Ende des Prozesses wegen schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern erklärt die Konstanzer Richterin: "Was sie ihrem Sohn angetan haben, ist nie mehr wieder gut zu machen." Der Fall gestaltete sich als komplex.
Um den Geflüchteten in Radolfzell zum Beispiel Musikunterricht zu ermöglichen, findet am Sonntag im Milchwerk ein Benefizkonzert statt. Gestaltet wird es unter anderem von Schülern der Städtischen Musikschule.
Ein Militärhubschrauber fliegt ungewöhnlich tiefe Schleifen über dem Überlinger See – ein SÜDKURIER-Leser sieht das von Konstanz-Dingelsdorf aus. Was steckt hinter dem Manöver?
Im Jahr 2021 traten 368 Radolfzeller aus der Kirche aus. Die Katholische und evangelische Gemeinde sind betroffen. Die Pfarrer Heinz Vogel (katholisch) und Christian Link (evangelisch) sprechen über die Gründe.
Viel Lärm um nichts gab es wortwörtlich am Ostersonntag kurz nach 12 Uhr in der Herzenstraße in Radolfzell, wo ein Rauchmelder einen Feuerwehreinsatz ausgelöst hat.
2003 haben Eva Eberwein und ihr Mann das ehemalige Haus von Hermann Hesse gekauft und dann wieder hergerichtet. Über die Villa hat Eva Eberwein ein Buch geschrieben, vorgestellt wird es am 5. Mai in der Stadtbibliothek
Erneuter Spielabbruch im Bezirk Bodensee: Weil der Schiedsrichter sich von einem Spieler des FC Anadolu Radolfzell bedrängt fühlte, pfiff er die Bezirksliga-Partie gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II vorzeitig ab.
Im Einbollenstadion des FC Denzlingen verloren die Radolfzeller nicht nur die Verbandsliga-Partie klar mit 0:3, sondern zudem gleich mehrere Spieler durch Verletzungen.
Eigentlich wurde der Biergarten schon offiziell eröffnet, doch dann infizierte sich das Team mit Corona und er musste wieder schließen. Wenn alles gut läuft, könnte am Ostersonntag aber schon wieder der Betrieb starten.
Bei stürmischem Wetter kommen rund 180 Gäste im zukünftigen Gemeinschaftsraum des Mehrgenerationen-Projekts „Wohnen in Gemeinschaft“ zusammen. Der Bezug soll Ende des Jahres möglich sein.
Und alle Freunde weinten um ihn (Teil 2): In der Familie Liebsch waren die Tage vor Ostern 1972 nach dem Unfalltod von Klaus schmerzlich und beklemmend
Oberbürgermeister Simon Gröger eröffnet die Ausstellung „Musikstadt – Stadtmusik“, die anlässlich des Geburtstags im Stadtmuseum Radolfzell zu sehen ist.
In den beiden Radolfzeller Ortsteilen ist es am Donnerstag, 14. April, um 11.30 Uhr zu einem kurzzeitigen Stromausfall im Netz der Stadtwerke Radolfzell gekommen.
Angelique Ahn, aktuell noch Leiterin des Stadtplanungsamtes in Villingen-Schwenningen, wechselt ins Radolfzeller Rathaus als Leiterin des Dezernats für nachhaltiges Bauen und Mobilität
Serdar Yalcinkaya ist Fußball-Trainer, derzeit allerdings für keinen Klub tätig. Bei der neuen Folge "Der Doppelpass mit Julian" hat der 42-Jährige unter anderem erzählt, welche Rolle der Fußball derzeit bei ihm spielt.
Dass in Göttingen neu auch Frauen oberkörperfrei in Schwimmbäder dürfen, schlug deutschlandweit Wellen. Doch hat die "Befreiung der weiblichen Brustwarze" auch den Bodensee erreicht? Ein Überblick, wo man wie baden darf.
Die Reaktionen über Google-Rezensionen und E-Mails gleichen sich: Besucher des Campus Festivals loben die Stimmung und Musik, bemängeln aber die Organisation. Was sagt der Veranstalter?
Deutschland stehen heftige Gewitter bevor. Auch wenn Südbaden vom Bodensee bis zum Schwarzwald im Vergleich glimpflich davonkommt, kann es vielerorts ganz schön knallen. Das sagt der Deutsche Wetterdienst.
Seit Mitte Oktober ist die Strecke zwischen Ludwigshafen und Espasingen gesperrt. Während es für Radfahrer gute Nachrichten gibt, müssen Autofahrer weiter warten. Wie der aktuelle Stand der Straßenbauarbeiten ist.
Bei schönem Wetter sind Stand-up-Paddler fast überall am Bodensee zu sehen. Wer mit Board und Paddel aufs Wasser will, braucht weder Schein noch Lizenz. Trotzdem sollten die Freizeitsportler einige Dinge beachten.