Ein 31-Jähriger begibt sich auf kriminellen Streifzug durch Konstanz, Singen und Stockach. Er beleidigt, bedroht, belästigt und boxt. Fast immer geht er auf Frauen los. Das jüngste Opfer war 14 Jahre alt, das älteste 71.
Am Max-Planck-Institut in Möggingen wollen Wissenschaftler herausfinden, ob Hunde und Katzen Naturkatastrophen voraussagen und Menschen rechtzeitig warnen können. Wie das funktionieren könnte.
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Könnte in Radolfzell ein Bestattungswald entstehen – also ein Wald, in dem Verstorbene bestattet werden können? Das ließ die Verwaltung jüngst prüfen. Das Ergebnis fällt nicht positiv aus.
Die Feuerwehr ist derzeit mit einem Brand in Radolfzell beschäftigt. Nach ersten Informationen ist der Vorfall wohl auf eine umgekippte Kerze zurückzuführen
Eine der renommiertesten und von echten Fans anerkannten Metallica-Coverbands, die italienische Band SAD, macht mit Audesno am 6. September den Anfang beim Milchwerk Musik Festival. Damit ist das Programm komplett.
Ab ins Wasser – ob schwimmend, paddelnd oder rudernd: Der Bodensee lockt im Sommer viele Freizeitsportler an. Dabei gilt es, ein paar Regeln zu beachten. Ein Überblick, was für Schwimmer, Stand-up-Paddler und Co. gilt.
Beim Thema erneuerbare Energien will sich Radolfzell auf Solaranlagen statt auf Windkraft konzentrieren. Doch sind die Freiflächen für Solarparks eher begrenzt. Dafür soll auf den Dächern noch ganz viel Platz sein.
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Mit einer bislang nicht näher identifizierten Substanz soll der Teich der Kois in der Kleingartenanlage „Neu Bohlingen 50“ verunreinigt worden sein. Die Polizei bittet nun Zeugen um Hilfe.
Bereits im Ausschuss wurde die Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts thematisiert und deutlich kritisiert. Auch der Gemeinderat fordert einige Änderungen. Vorschläge eines Politikers gehen vielen aber nicht weit genug.
Hansjörg Fischer kümmert sich um 250 Hektar Land im Landkreis Konstanz und geht selbst unter die Erfinder, um das möglichst gut zu machen. Bei einer besonderen Exkursion zeigt sich, wie er mit und für die Natur arbeitet.
Die Strecke zwischen Radolfzell und Böhringen wird von hunderten Radfahrern genutzt, doch an vielen Stellen klemmt es noch. Bald sollen etliche Pläne endlich umgesetzt werden. Eine Bestandsaufnahme.
Die rund 60¦Kilometer lange Bahnstrecke ist bisher weitgehend eingleisig und damit stark ausgelastet. Die Vorzugsvariante sieht unter anderem mehrere zweigeleisige Abschnitte vor. Wo befinden sich diese?
Von Konstanz über den Bodanrück, von der Höri bis in den Hegau – am 1. Mai wandern viele Menschen zu den traditionellen Festen in der Region. In diesem Artikel fassen wir zusammen, welche Maifeste geplant sind.
Nachdem ein Pilz die Eschen in der Klingenbachschlucht bei Öhningen befallen hat, drohen sie einfach umzufallen. Aus dem Fällen bis Mitte des Jahres wird aber nichts, nach dem Hinweis einer Waldbesitzerin wird gewartet.
Längst nicht alle freuen sich über die Rückkehr des Bibers: Landwirten fehlen Ackerflächen und Ansprechpartner, auch die Stadt hat ihre Nöte. Denn um das Trinkwasser zu sichern, müssen ständig Dämme geöffnet werden.
Laut Vorhersage von Meteorologen sollte es diese Woche und am kommenden langen Wochenende bis zum 1. Mai fast durchgehend regnen. Stattdessen nun blauer Himmel und Sonnenschein. Wie kommt das? Und bleibt das so?
Basiskurse für die Oberstufe fehlten, manch Schüler dachte sogar über einen Schulwechsel nach. Doch das ist jetzt nicht mehr nötig: Die Stadt hat kräftig in Räume für das Fach Naturwissenschaft und Technik investiert.
Laut Meteorologin bleibt es rund um den Bodensee bis einschließlich Montag, 1. Mai, regnerisch und eher kühl. Das sind leider keine guten Nachrichten für Kommunionkinder und alle, die sich auf Mai-Wanderungen freuen.
Der Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, der Mann wurde am Bein verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber war angefordert worden, wurde laut Polizei aber schlussendlich nicht benötigt.
Im Mai findet im Milchwerk die erste Radolfzeller Mitmach-Konferenz statt. Die private Initiative wird von der Stadt unterstützt – gemeinsam sollen Bürger, Unternehmen, Politik und Verwaltung an Projekten arbeiten.
Das gibt es nur selten zu sehen: Pfarrer Wolfgang Gaßmann hielt eine Messe für Motorrad-Fahrer in Horn. Nach einem Corso über die Höri spendet er mit Weihwasser den Segen für die Fahrer und die Motorräder.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Dienstag zwischen Radolfzell und Böhringen ereignet hat. Dabei hatten drei Männer ein Mädchen bedrängt.
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
2022 haben Isabella und Christopher Fuchs aus Steißlingen eine 130 Jahre alte Porzellanfabrik in Thüringen gekauft. Jetzt kommt eine Sendung über die Sanierungsarbeiten ins Fernsehen – es ist nicht der erste TV-Auftritt
Auch für Fahrradfahrer gilt die Straßenverkehrsordnung. Polizei und Gemeindevollzugsdienst kontrollieren im Konstanzer Stadtgebiet. Es geht um die Sicherheit, die Vermeidung von Radunfällen und damit um Menschenleben.