Überlingen – Die Sportlerwahl 2019 kann starten: Die Leserinnen und Leser des SÜDKURIER stimmen darüber ab, wer Sportlerin und Mannschaft des Jahres von Überlingen werden soll. Ab dem heutigen Samstag, 9. Februar können die Stimmen bis Sonntag, 3. März abgegeben werden: und zwar per Telefon, Fax, E-Mail, im Internet, über Facebook oder auf herkömmlichem Postweg mit dem Coupon, der sich unten auf der Seite befindet. Jede Leserin und jeder Leser hat jeweils eine Stimme für Einzelsportler und die Mannschaft.

Große Galaveranstaltung am 16. März

Oberbürgermeister Jan Zeitler freut sich auf die Sportlerehrung: „Die Sportstadt Überlingen hat damit die hervorragende Möglichkeit, Spitzenleistungen zu würdigen.“ Insgesamt werden 59 Sportlerinnen und Sportler sowie acht Mannschaften aus elf verschiedenen Sportarten am Samstag, 16. März, im Rahmen der Galaveranstaltung geehrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Jury traf Vorauswahl aus Vorschlägen von Vereinen

Aus einer Reihe von Vereinsrückmeldungen hatte eine fünfköpfige Jury Ende vorigen Jahres eine Vorauswahl getroffen und drei Einzelsportlerinnen sowie drei Teams für die Wahl nominiert. Sie alle haben Erfolge erzielt, die sie bis in die Spitzen ihrer Sportart brachten. Auf die sechs Nominierten, die hier kurz vorgestellt werden, wird der SÜDKURIER in den kommenden Wochen mit Berichten noch eingehen.

Sieger werden bei Galaveranstaltung bekannt gegeben

Wie in den Vorjahren wird erst während der Galaveranstaltung am 16. März um 19 Uhr im Kursaal öffentlich bekannt gegeben, wer ganz oben auf dem Treppchen stehen wird. Überreicht werden wird neben Nachwuchs- und einem Talentförderpreis dieses Jahr erstmals ein Sportsonderpreis, der dauerhafte Spitzenleistungen auf einem Topniveau würdigen soll. „Der Sportler, die Sportlerin oder die Mannschaft soll ein herausragender Botschafter beziehungsweise Repräsentant von Überlingen weit über die Bundesgrenzen hinaus sein“, erläuterte Michael Gut, der die Ehrungen seit 15 Jahren organisiert.

Reiner Jäckle und Janina Gander als Moderatoren

Dabei greift er auf das bewährte Veranstaltungskonzept der zurückliegenden Jahre zurück. „Das Grundgerippe bleibt bestehen, aber an einigen Ecken haben wir gefeilt.“ Dabei sprach Gut außer dem Sport-Sonderpreis auch die Moderation des Abends an, eine wichtige Säule des Konzepts. Denn erstmals wird das Event von zwei Moderatoren geführt: Neben dem Sportredakteur Reiner Jäckle wird Janina Gander, Moderatorin und Redakteurin bei Regio-TV, auf der Bühne stehen.

Joey Kelly bei Sportlerehrung als Stargast dabei

Etwas ganz Besonderes ist sicherlich der Auftritt vom Stargast Joey Kelly. Bekannt wurde er insbesondere als Mitglied der mit mehreren Musik- und Medienpreisen ausgezeichneten Pop- und Folkband „The Kelly Family“.

Das könnte Sie auch interessieren

Während der Veranstaltung werden Bild- und Videosequenzen über die zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler und ein Showprogramm zu sehen sein. Zahlreiche Sponsoren unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Wahl, erklärte Michael Gut. Präsentiert wird die Veranstaltung von SÜDKURIER und SeeWoche.

Informationen rund um die Sportlerwahl

Die Nominierten

Die U12-Mädchen-Mannschaft des Tennisclubs TC Überlingen 1902 erreichte den ersten Platz bei der Bezirksmeisterschaft ohne ein ...
Die U12-Mädchen-Mannschaft des Tennisclubs TC Überlingen 1902 erreichte den ersten Platz bei der Bezirksmeisterschaft ohne ein verlorenes Match in der Saison. Die Mannschaft besteht aus Johanna Kriebler, Lucie Fantino, Zoe Stehle, Emilie Fräntzki und Ashley Fahning. | Bild: Südkurier
  • Nummer 1: Die U12-Mädchen-Mannschaft des Tennisclubs TC Überlingen 1902 erreichte den 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft.
Das Jugend-Segelbundesliga-Team des Bodensee-Yachtclubs Überlingen (BYCÜ) belegte den ersten Platz bei der Premiere der Champions ...
Das Jugend-Segelbundesliga-Team des Bodensee-Yachtclubs Überlingen (BYCÜ) belegte den ersten Platz bei der Premiere der Champions League. Das Segler-Quartett besteht aus (von links) Patrick Hasse (Trimm), Jonathan Koch (Vorschiff), Alexandra Lauber (Taktik) und Konstantin Steidle (Steuermann). | Bild: Yachtclub
  • Nummer 2: Das Jugend-Segelbundesliga-Team des Bodensee-Yachtclubs Überlingen belegte den 1. Platz bei der Champions League im Rahmen der Travemünder Woche.
Die C1-Junioren des Fußballclubs FC 09 Überlingen wurde in der Bezirksliga Bodensee Meister. Zudem sind sie Bezirkspokalsieger. Die ...
Die C1-Junioren des Fußballclubs FC 09 Überlingen wurde in der Bezirksliga Bodensee Meister. Zudem sind sie Bezirkspokalsieger. Die 21-köpfige Mannschaft wurde von Christoph Röthenhäusler (rechts) und Mehmet Hilalogullari trainiert. | Bild: Privat
  • Nummer 3: Die C1-Junioren-Mannschaft des Fußballclubs FC 09 Überlingen wurde in der Bezirksliga Bodensee-Meister.
Kristin Schwer vom Muay Thai Gym Mendez belegte im Thaiboxen den 1. Platz bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften des ...
Kristin Schwer vom Muay Thai Gym Mendez belegte im Thaiboxen den 1. Platz bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften des World Fight Sport und Martial Arts Council in der Klasse bis 55 Kilogramm. | Bild: Archiv
  • Nummer 4: Kristin Schwer vom Muay Thai Gym Mendez ist international erfolgreiche Thaiboxerin.
Lisa Kramer vom Leichtathletik-Club Überlingen befindet sich aktuell im U20-Bundeskader Dreisprung. Sie belegt in ihrem Alter mit ...
Lisa Kramer vom Leichtathletik-Club Überlingen befindet sich aktuell im U20-Bundeskader Dreisprung. Sie belegt in ihrem Alter mit 12,76 Metern im Dreisprung den 1. Platz in der DLV-Bestenliste. | Bild: Archiv
  • Nummer 5: Lisa Kramer vom Leichtathletik-Club Überlingen befindet sich aktuell im U20-Bundeskader Dreisprung.
Anne Katharina Keßler vom Deutschen Alpenverein ist Vizeweltmeisterin und deutsche Jugendmeisterin im Telemarken. Sie ist Mitglied der ...
Anne Katharina Keßler vom Deutschen Alpenverein ist Vizeweltmeisterin und deutsche Jugendmeisterin im Telemarken. Sie ist Mitglied der Nationalmannschaft. | Bild: privat
  • Nummer 6: Anne Katharina Keßler vom Deutschen Alpenverein ist deutsche Jugendmeisterin im Telemarken, eine aus Norwegen stammende Abfahrtsskitechnik.

Die Wahl

  • Sie, liebe Leserinnen und Leser, können ab Samstag, 9. Februar, bis Sonntag, 3. März, Ihre beiden Stimmen für Sportler und Mannschaft des Jahres abgeben. Dazu müssen Sie nur zu Handy oder Telefon greifen und die Nummer 0 13 79/37 05 00 wählen. Entscheidend ist dann, dass Sie folgende Endziffern für die jeweiligen Kandidaten anhängen:
  • Mannschaft des Jahres:
    -51: Tennis-U12-Mädchen-Mannschaft
    -52: Jugend-Segelbundesliga-Team
    -53: Fußball-C1-Junioren-Mannschaft
  • Sportlerin des Jahres:
    -54: Thaiboxerin Kristin Schwer
    -55: Leichtathletin Lisa Kramer
    -56: Skiläuferin Anne Katharina Keßler

So stimmen Sie ab

  • Ein Anruf aus dem Festnetz der Telekom kostet 50 Cent, Mobilfunkpreise sind abweichend. Die Anrufer sollten bitte neben dem Namen und der Adresse das Stichwort „Sportlerwahl“ angeben. Die Abstimmung ist auch möglich per E-Mail an ueberlingen.redaktion@suedkurier.de (hier bitte die jeweiligs zum Favoriten gehörende Nummer von 1 bis 6 angeben) oder im Internet: www.facebook.de/sportlerehrung