Basare sind die Gelegenheit, um Kinderkleidung, Spielzeug, Autositze und vieles mehr günstig zu verkaufen oder einzukaufen. Eine Auflistung der nächsten Börsen:
- Überlingen: Die 54. Kinderkleiderbörse, veranstaltet vom Kinderhaus St. Angelus in Zusammenarbeit mit dem Familientreff Kunkelhaus, findet am Samstag, 7. März, von 9 bis 12 Uhr im Kursaal in Überlingen statt. Angeboten werden Frühjahr- und Sommerbekleidung für Babys und Kinder von Größe 44 bis 164, Spielzeug, Autositze, Kinderwägen, Kinderbettwäsche, Umstandsbekleidung et cetera. Verkaufsnummern können per E-Mail an kleiderboerse.ueberlingen@gmail.com abgerufen werden. Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.familientreff-kunkelhaus.de/index.php/kleiderboerse. Achtung: Während des gesamten Einkaufs sind Taschen abzugeben. Annahme der Waren ist am Freitag, 6. März, von 14.30 bis 17.45 Uhr, heißt es in einer Mitteilung.
- Sipplingen: Ein Kinderbasar findet am Samstag, 29. Februar, von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle Sipplingen statt. Verkauft werden Kleidung, Spielzeug und vieles mehr rund ums Kind. Auch für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Der Erlös aus den Standgebühren und dem Kaffee- und Kuchenverkauf wird gespendet.
- Frickingen: Ein großer Kinder- und Spielzeugbasar steht am Sonntag, 5. April, von 14 bis 16 Uhr in der Graf-Burchard-Halle in Frickingen an. Anmeldungen sind am Sonntag, 15 März, ab 10 Uhr per E-Mail an elternbeirat2013@gmx.de zu tätigen. Laut Mitteilung kann pro Person nur ein Tisch reserviert werden. Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Tisch. Freuen können sich die Besucher nicht nur auf die Waren, sondern auch auf ein Kuchenbuffet.
- Owingen: Eine Spiel- und Fahrzeugbörse lockt am Samstag, 21. März, von 14 bis 16 Uhr in die Neue Gerbe in Billafingen. Während die Großen einkaufen, können die Kleinen ab drei Jahren um 15 Uhr ein Kasperletheater besuchen. Der Eintritt kostet 3 Euro. Nummernvergabe und Informationen zur Börse bis 19 März per E-Mail unter bazar.billafingen@web.de. Artikelannahme ist am Freitag, 20. März, von 16 bis 18 Uhr. Angenommen werden gut erhaltende Spielsachen aller Art, aber keine Kleidung und Plüschtiere. 25 Prozent des Verkaufserlöses kommen dem Kindergarten Billafingen zugute.
- Uhldingen-Mühlhofen: In der Turnhalle der Lichtenbergschule, In den Auen 13, in Oberuhldingen findet am Sonntag, 8. März, von 14 bis 16 Uhr eine Börse statt. Auf den Verkaufstischen werden unter anderem Bekleidung, Spielzeug, Fahrzeuge und mehr für Babys und Kinder angeboten. Neben Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen können sich die kleinen Gäste zudem auf ein kostenloses Kinderschminken freuen, wird mitgeteilt. Tischreservierungen werden per E-Mail an basar_KIGA_MuM@gmx.de angenommen.
- Meersburg: Der Familientreff Meersburg richtet dieses Jahr zwei Kinderkleiderbasare aus: am Samstag, 14. März, und am Samstag, 19. September, beide Male von 14 bis 16.30 Uhr in der Sommertalhalle, Sommertalweg 23, in Meersburg. Verkauft werden Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör. Anmeldungen für den Termin im März sind ab dem morgigen Freitag, 28. Februar, per Email an basar@familientreff-meersburg-ev.de möglich – für den September-Termin ab Freitag, 17. Juli, gleichfalls per E-Mail an die genannte Adresse. Die Konditionen für den Verkauf: Die Tischgebühr beträgt beide Male 6 Euro plus einen selbst gebackenen Kuchen.
- Pfullendorf: Der Förderverein des Montessori-Bildungshauses Linzgau veranstaltet am Samstag, 7. März, von 9.30 bis 11 Uhr wieder den Kinderkleiderbasar für Selbstverkäufer in der Schlossgartenhalle in Aach-Linz. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro. Informationen und Anmeldungen bei Jasmin Schiebel unter 0 174/1 61 87 14. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Der Herbsttermin ist am Samstag, 12. September, wieder von 9.30 bis 11 Uhr.