Wann kann man schon mal auf der B 31 von Stetten oder Immenstaad nach Hagnau laufen? Viele hundert Demonstranten nutzen die Gelegenheit und schlossen sich den Sternmärschen an, die Bürgerinitiativen anlässlich der Demonstration gegen einen seenahen Ausbau der B 31 organisiert hatten. In Stetten sammeln sich die Menschen, bevor es Richtung Hagnau geht.

Es geht los Richtung Hagnau. Dort sollen um 19 Uhr, dann wird die Straße schon eine halbe Stunde gesperrt sein, Kundgebungen stattfinden.

Auch aus Richtung Immenstaad hat sich der Sternmarsch in Bewegung gesetzt. Allein hier sind etwa 400 Menschen beteiligt, insgesamt sprechen die Veranstalter später von 1500 Teilnehmern bei der Demo. Auch Immenstaads Bürgermeister Johannes Henne läuft mit.

Die Stimmung unter den Demonstranten ist prima, das Wetter bestens. Die Stettener kommen entlang der Bundesstraße in Richtung Hagnau, die Immenstaader nutzen gleich die gesperrte Fahrbahn zum Laufen. Kurz vor Hagnau mussten die Demonstranten warten, bis die B 31 gesperrt war, bevor sie die Straße queren und auf der B 31 weiter marschieren konnten.


Auf den Umleitungsstrecken ballt sich unterdessen der Verkehr. Zu Staus kommt es zwar nicht, durch Ittendorf und Markdorf fließt der Verkehr aber zäh. Die Ittendorfer Interessengemeinschaft Verkehrsneuplanung Ittendorf (IVI) nutzt die Gunst der Stunden für Aktionen und verteilt Flugblätter an die Autofahrer.
Angekommen! Die Stettener sind inzwischen in Hagnau.
Und auch die Immenstaader haben den Weg zurückgelegt. Auch Kippenhausens Ortsvorsteher a.D. Max Frank war trotz Gehbehinderung bei der Demo dabei.

Manfred Wild aus Immenstaad hat hinter seinen Hürlimann-Traktor einen Anhänger gehängt und transportierte damit Demonstrierende, die nicht gut zu Fuß sind.
