Kein Frühschwimmen am Dienstag und Donnerstag: Mit dieser Information wartete das Rathaus am Montagnachmittag auf. Statt um 7 Uhr öffnet das Häfler Sportbad an beiden Tagen erst um 9 Uhr. Mehr noch: Am Dienstag schlossen Bad und Sauna um 14 Uhr schon wieder, und das mitten in den Osterferien. Weitere Einschränkungen seien möglich, auch in der Sauna und bei anderen Angeboten. Badegäste sollten sich tagesaktuell informieren. Das Rathaus begründet die Einschränkungen mit Krankheitsfällen.

Montags immer erst ab 14 Uhr auf

Normalerweise ist das Sportbad täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet, die Sauna ab 10 Uhr. Doch schon seit März sind die Öffnungszeiten an jedem Montag reduziert, was mit laufenden Instandhaltungsarbeiten und umfangreicheren Reinigungsarbeiten erklärt wird. Deshalb macht das Bad erst 14 Uhr auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings ist nicht nur das Personal krank, sondern es fehlen Fachkräfte. Nach SÜDKURIER-Informationen haben der neue, bereits dritte Betriebsleiter im Sportbad sowie weitere Mitarbeiter im Bäderbereich gekündigt. Auf Nachfrage erklärt das Rathaus, dass die Personalsituation aufgrund des Fachkräftemangels bereits seit Jahren angespannt sei. Trotz „attraktiver Vergütung“ und zusätzlicher Leistungen könne „ein Fortgang nicht immer verhindert werden“, so die städtische Pressestelle.

Keine Aufgüsse am Sonntag

Das führt auch dazu, dass es in der Sauna schon länger nur noch ein eingeschränktes Programm gibt. Auf Nachfrage erklärt das Rathaus, dass planmäßig alle zwei Stunden Aufgüsse stattfinden. In anderen Saunen am See wird das mindestens stündlich angeboten. Nach Aussage von Badegästen, die regelmäßig die Sauna nutzen, fänden aber auch die Aufgüsse schon lange nicht mehr regelmäßig statt.

Das Schul- und Vereinsschwimmbecken im Sportbad. Aktuell sind Ferien.
Das Schul- und Vereinsschwimmbecken im Sportbad. Aktuell sind Ferien. | Bild: DLRG, Patrik Gleich

Am vergangenen Sonntag gab es gar keinen. Laut Zettelaushang wurde über den Ausfall der Termine um 15, 17 und 19 Uhr informiert. Mehr Aufgüsse waren also nicht eingeplant. Auch diese Einschränkung erklärt die Stadt mit „zwei spontanen Krankheitsfällen beim Aufsichtspersonal“. In solchen Fällen gehe die Wasseraufsicht vor.

Wann startet Freibad-Saison?

Vor diesem Hintergrund bleibt abzuwarten, wann die Stadt die Freibadsaison eröffnen kann. Üblicherweise startet das Frei- und Seebad in Fischbach am 1. Mai. Im Strandbad und im Wellenbad Ailingen begann im vergangenen Jahr Mitte Mai die Saison. Allerdings in den ersten Wochen mit verkürzten Öffnungszeiten – wegen Fachkräftemangels.

Das könnte Sie auch interessieren