Claudia Emmert leitet seit mittlerweile zehn Jahren das Zeppelin Museum in Friedrichshafen, jetzt steht ein Wechsel bevor. Wie die Museumsdirektorin auf der Plattform LinkedIn schreibt, freue sie sich, Ende 2025, nach dann elf Jahren voller Engagement für das Zeppelin Museum, auf neue Aufgaben in der „kulturell sehr ambitionierten Stadt Bonn“.
Dort möchte sie eigenen Angaben zufolge das Kunstmuseum Bonn mit dem Team vor Ort weiterentwickeln und die gesellschaftliche Wirksamkeit des Museums stärken. „Ich freue mich sehr darauf und danke für das in mich gesetzte Vertrauen“, betont sie.
Rat wird am 26. September entscheiden
Die Stadt Bonn hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass Claudia Emmert Ende 2025 Intendantin des Kunstmuseums Bonn werden soll. „In der Sitzung am 26. September 2024 wird der Rat der Stadt Bonn über die Intendanz des Kunstmuseums Bonn ab Dezember 2025 entscheiden“, heißt es im Pressetext der Stadt. Die Verwaltung empfehle nach Abschluss eines umfassenden Auswahlverfahrens Claudia Emmert (59) für diese Position. Sie soll bis Ende 2033 zur Intendantin bestellt werden.
Ausgezeichnete Museumsexpertise
Nach Angaben der Stadt hatte der Rat bereits im März Vertragseckpunkte für die künftige Intendanz beschlossen sowie die Einsetzung einer Experten-Kommission, um die Verwaltung bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge für die Position zu beraten.
Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner wird zur Auswahl von Claudia Emmert mit den Worten zitiert: „Sie erfüllt im besonderen Maße das Profil der künftigen Intendanz des Kunstmuseums, besitzt ausgezeichnete Museumsexpertise und Leitungserfahrung. Ein zentrales Ziel ihrer Arbeit wird es sein, durch anschlussfähige Themen die gesellschaftliche Wirkung von Museen gegenwartsnah zu stärken“.
Claudia Emmert soll auf Intendant Stephan Berg folgen, der Ende November 2025 in den Ruhestand geht. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER erklärt sie, es gelte nun zunächst, die Entscheidung des Bonner Rats abzuwarten.