Sie hupen – in Serie und laut. Immer wieder.Ein Korso mit mindestens 20 Traktoren fuhr gegen 14.45 Uhr durch die Stadt, Augenzeugen sprechen von mehr als hundert Traktoren. Die Polizei konnte zum Zeitpunkt der Nachfrage noch keine genauen Angaben zu der Teilnehmerzahl machen.
Unter anderem auf der Ailinger Straße machten die Bauern mit einem Hupkonzert auf sich aufmerksam. Auf Schildern wurde der Unmut auf die Beschlüsse der Regierung demonstriert. Unter anderem war zu lesen: „Deutschland erhalten – Ampel abschalten“ oder „Ist der Bauer in Not, droht dem Volke Tod“.
Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen an der Kreuzung Charlotten-/Ailingerstraße, wo sich der Verkehr kurzzeitig staute. Gemäß Angaben der Polizei war ein Demonstrationszug vom Häfler Messeparkplatz P7 über die B30 nach Meckenbeuren und über die Landstraße nach Tettnang angemeldet, von einem Protestzug durch Friedrichshafen war der Pressestelle der Polizei zum Zeitpunkt der Nachfrage nichts bekannt, sie verwies auf die Stadt Friedrichshafen.
Ob der Demonstrationszug durch die Innenstadt angemeldet war, konnte die Pressestelle der Stadt Friedrichshafen zwar auf die Schnelle nicht beantworten, doch sofern es nicht zu schwerwiegenden Verkehrsbehinderungen oder zu Blockaden komme, sei ein solcher Autokorso im Sinne des Rechts auf freie Meinungsäußerung legitim, so die Leiterin Kommunikation und Marketing, Monika Blank.