Sehr kurzfristig hat die Gemeinde Deggenhausertal den besonders bei Familien sehr beliebten Schaukelweg zwischen Roggenbeuren und Urnau bis zum 11. September gesperrt.

„Da der an der Landesstraße 204 verlaufende Radweg nun teilweise aufgebaggert wurde, ist kein Rundkurs mehr möglich. Zudem ist das Zusammenspiel Fahrzeuge und Fußgänger auf dem Gemeindeverbindungsweg sehr schwierig. Dies hat uns leider zu dieser bedauerlichen Entscheidung geführt“, teilt Bürgermeister Fabian Meschenmoser auf SÜDKURIER-Nachfrage mit.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Sperrung erfolge aus Sicherheitsgründen, weil der von Fußgängern und Familien stark genutzte Weg derzeit durch ein hohes Verkehrsaufkommen von Personenkraftwagen, aber auch Kleinlastwagen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen belastet, nahezu überlastet ist.

Am Schaukelweg hatte die Gemeinde Schilder angebracht, um die Wanderer mit ihren Kindern vor dem erhöhten Verkehrsaufkommen zu warnen. ...
Am Schaukelweg hatte die Gemeinde Schilder angebracht, um die Wanderer mit ihren Kindern vor dem erhöhten Verkehrsaufkommen zu warnen. Nun ist der Weg gesperrt. | Bild: Wolf-Dieter Guip

Da sich viele Fahrzeuglenker nicht an die ausgeschilderten Geschwindigkeitsbeschränkungen halten und auch Kontrollen durch das Landratsamt nur sporadisch durchgeführt werden können, sah sich die Gemeinde zu der Maßnahme genötigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Und warum hat der Verkehr dort zugenommen? Durch die Sperrung der Landesstraße 204 (L204) am Ortsausgang von Urnau in Richtung Wittenhofen hat sich die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Urnau und Roggenbeuren zur Ausweichstrecke entwickelt, um die großräumige Umfahrung über Markdorf zu vermeiden.