Wolf-Dieter Guip ist seit dem Jahr 2010 als freier Journalist auch für den SÜDKURIER unterwegs und berichtet seit einigen Jahren überwiegend aus dem Deggenhausertal. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst in einer Werbeagentur aktiv und hat später eine Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut. Anschließend war er beim führenden deutschen Küchenmöbelhersteller für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Investor-Relations verantwortlich.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Wolf-Dieter Guip schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Bei der Jahreshauptübung der Feuerwehr Deggenhausertal beim Unternehmen Holz Knisel stehen Menschenrettung und Löscharbeiten im Fokus. Kreisbrandmeister Alexander Amann lobt strukturiertes Vorgehen.
Traditioneller Georgiritt lockt am Sonntag viele Teilnehmer ins Deggenhausertal. Toni Romer nimmt zum 50. Mal an der Prozession teil, Ellen Jehle eifert Vorreiter und Vater Ingo Jehle nach.
Die Interessengemeinschaft Alpenchapter Bavaria und Austria startet zur Frühlingsausfahrt. Die Fahrer verbindet die Leidenschaft zum das Ford Model T. Für Fans historischer Automobile gibt es einiges zu gucken.
In Ittendorf haben der Zeltaufbau und die anderen Vorbereitungen für die Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins begonnen. Auf dem Festgelände haben sich viele freiwillige Helfer eingefunden.
Altersgründe, Bürokratie, keine Nachfolge und fehlendes Personal sorgen für einen Schwund in der ländlichen Gastronomie. Viele Betriebe haben in den vergangenen Jahren geschlossen. Einen Lichtblick gibt es allerdings.
Krankenschwester Annerose Blessing aus dem Deggenhausertal hilft für den Verein Humedica ehrenamtlich Betroffenen des Erdbebens in der Türkei. Dem SÜDKURIER berichtet sie von ihren Eindrücken in einem Camp.
Schmotziger Donnerstag, die hohen Tage der Fasnacht haben begonnen. Wir nehmen Sie mit, den ganzen Tag über, auf eine närrische Reise – in Markdorf und auch drumherum.
von Wolf-Dieter Guip und Andreas Lang und Claudia Wörner und Christiane Keutner und Jörg Büsche
Das Deggenhausertal bekommt den Standort für Rettungshubschrauber „Christoph 45“ – und so war der Heli auch Thema bei der Fasnet. Die ganze Gemeinde ist nun in Narrenhand.