Wolf-Dieter Guip

Wolf-Dieter Guip

Freier Mitarbeiter
Wolf-Dieter Guip ist seit dem Jahr 2010 als freier Journalist auch für den SÜDKURIER unterwegs und berichtet seit einigen Jahren überwiegend aus dem Deggenhausertal. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst in einer Werbeagentur aktiv und hat später eine Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut. Anschließend war er beim führenden deutschen Küchenmöbelhersteller für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Investor-Relations verantwortlich. 

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Wolf-Dieter Guip schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors
Deggenhausertal Freundschaft verbindet Generationen
Großes Fest zur 30-jährigen Partnerschaft von Deggenhausertal mit Tschasartet aus Ungarn. Bürgermeister pflanzen Baum als Sinnbild
der Verbindung.
Gelebte Partnerschaft: Gut 120 Personen aus den Partnergemeinden Deggenhausertal und Tschasartet aus Ungarn versammeln sich zu einem ...
Deggenhausertal Feuerwehr Deggenhausertal meistert Hauptübung bei Holz Knisel
Bei der Jahreshauptübung der Feuerwehr Deggenhausertal beim Unternehmen Holz Knisel stehen Menschenrettung und Löscharbeiten im Fokus. Kreisbrandmeister Alexander Amann lobt strukturiertes Vorgehen.
Zu Beginn des Einsatzes informieren die Truppführer ihre Kameraden über die Aufgaben in den jeweiligen Einsatzbereichen.
Deggenhausertal Ross und Reiter trotzen beim Georgiritt in Limpach dem Wetter
Traditioneller Georgiritt lockt am Sonntag viele Teilnehmer ins Deggenhausertal. Toni Romer nimmt zum 50. Mal an der Prozession teil, Ellen Jehle eifert Vorreiter und Vater Ingo Jehle nach.
16 Reitergruppen und acht Musikkapellen sind am Sonntag zum traditionellen Georgiritt nach Limpach gekommen – das Motiv zeigt die ...
Deggenhausertal Große Reiterprozession am 14. Mai
Der Georgiritt in Limpach hat eine mehr als 300-jährige Geschichte. Dekan Kurt Benedikt Susak aus Davos wird Festprediger sein
Eine Szene aus früheren Jahren. Zahlreiche Reitergruppen kommen zum Georgiritt nach Limpach, hier Mitglieder des Reit- und Fahrvereins ...
Deggenhausertal 32 Oldtimer starten am Höchsten auf große Tour
Die Interessengemeinschaft Alpenchapter Bavaria und Austria startet zur Frühlingsausfahrt. Die Fahrer verbindet die Leidenschaft zum das Ford Model T. Für Fans historischer Automobile gibt es einiges zu gucken.
Der Organisator der Frühjahrsausfahrt, Gerhard Voggel (links) instruiert bei der Fahrerbesprechung die Teilnehmer über den Ablauf der ...
Markdorf Alle packen mit an: So kann das Festwochenende kommen!
In Ittendorf haben der Zeltaufbau und die anderen Vorbereitungen für die Feier zum 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins begonnen. Auf dem Festgelände haben sich viele freiwillige Helfer eingefunden.
Mit viel Freude sind die Mitglieder des Musikverein Ittendorf beim Aufbau des großen Festzelts aktiv, mit dabei auch Bruno Stotz, ...
Deggenhausertal Kinderbetreuung in freier Natur
Gemeinderat stimmt Aufstellung eines „Bauwagens“ für Naturgruppe beim Kindergarten Limpach zu. Platz für bis zu 20 Kinder
Auf dem Gelände des Kindergartens in Limpach soll ein „Bauwagen“ zur Beherbung der Naturgruppe links des Spielgeräts ...
Deggenhausertal Pro-Kopf-Verschuldung sinkt
Kämmerer legt Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt vor. Behörde bescheinigt der Verwaltung geordnete Verhältnisse
Kämmerer Rainer Kollmus steht in seinem Büro. Im Gemeinderat stellte er die Ergebnisse der Prüfung durch die Gemeindeprüfungsanstalt ...
Deggenhausertal Bauarbeiten verzögern sich
Kreisstraße zwischen Azenweiler und Wahlweiler gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Strecke soll ab 24. April wieder frei sein.
Am Ortsausgang von Azenweiler Richtung Wahlweiler ist die Straße gesperrt. Linienbusse haben eine Zeit lang freie Durchfahrt. Bild: ...
Deggenhausertal Gaststätten-Sterben: Warum es immer weniger Dorfwirtschaften gibt
Altersgründe, Bürokratie, keine Nachfolge und fehlendes Personal sorgen für einen Schwund in der ländlichen Gastronomie. Viele Betriebe haben in den vergangenen Jahren geschlossen. Einen Lichtblick gibt es allerdings.
Die letzte Schließung einer Gaststätte im Deggenhausertal liegt nur wenige Wochen zurück: Das Gasthaus „Adler“ in ...
Deggenhausertal Kindergarten bekommt Naturgruppe
  • Kommunale Einrichtungen
    bereits stark ausgelastet
  • Maßnahme ergänzt
    bestehende Betreuung
  • Bauwagen als Unterkunft
    wird in Limpach stationiert
Beim kommunalen Kindergarten in Limpach soll im hinteren Bereich der Freifläche eine Unterkunft, ähnlich wie ein Bauwagen, für die ...
Deggenhausertal „Ich habe Respekt vor Nachbeben“: So ergeht es Helferin Annerose Blessing in der Türkei
Krankenschwester Annerose Blessing aus dem Deggenhausertal hilft für den Verein Humedica ehrenamtlich Betroffenen des Erdbebens in der Türkei. Dem SÜDKURIER berichtet sie von ihren Eindrücken in einem Camp.
In der „Apotheke“ des Camps nördlich der Stadt Gaziantep in der Türkei sortiert Annerose Blessing aus dem Deggenhausertal ...
Fasnacht So schön war der Schmotzige in Markdorf und Umgebung
Schmotziger Donnerstag, die hohen Tage der Fasnacht haben begonnen. Wir nehmen Sie mit, den ganzen Tag über, auf eine närrische Reise – in Markdorf und auch drumherum.
Die Turbine startet, doch die Crew ist ratlos. Weil es der Helikopter, mit dem Bürgermeister Fabian Meschenmoser vor den Narren fliehen ...
Deggenhausertal Der Bürgermeister will im Heli fliehen, doch D-Tal Air kommt nicht weit
Das Deggenhausertal bekommt den Standort für Rettungshubschrauber „Christoph 45“ – und so war der Heli auch Thema bei der Fasnet. Die ganze Gemeinde ist nun in Narrenhand.
Zunftmeisterin Heike Hummer-Arnold und Bürgermeister Fabian Meschenmoser heben auf dem Rathausvorplatz gleich zu einem Rundflug in ...
Deggenhausertal Im Tal lebt die Stammtisch-Kultur fort
  • Im Traditionslokal Adler gab es drei Stammtische
  • Gaststätte ist seit
    Ende 2022 geschlossen
  • Gruppen treffen sich zum Austausch im Sternen
Gesellige Runde: Nachdem der Adler in Deggenhausen geschlossen hat, trifft sich der traditionelle Montagsstammtisch nun alle 14 Tag im ...