Steißlingen

(108994751)
Quelle: inesbodensee/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Singen Ein Literaturfestival der Superlative: Erzählzeit ohne Grenzen startet im März mit 62 Lesungen
Wer sich für Literatur oder auch gesellschaftliche Themen interessiert, kann sich ab 24. März an 45 Orten zwischen Singen und Schaffhausen inspirieren lassen. Themen sind unter anderem Klimawandel und Migration.
Im Lesesaal der Schaffhauser Bibliothek präsentieren (von links) Alexandra Lampater, Friederike Gerland, Oliver Thiele und Bernd Häusler ...
Steißlingen Rat stimmt für Mountainbike-Strecke
Der gewünschte Singletrail ist aus Sicherheitsgründen nicht umsetzbar. Stattdessen kommt ein familienfreundlicher Rundkurs
Hauptamtsleiter Roland Schmeh zeigt auf einem Luftbild das Gebiet, in dem das Steißlinger Teilstück der geplanten Mountainbike-Strecke ...
Stockach "Es ist eben kein Luxusproblem!" Warum Hochbegabung es gar nicht so einfach macht
Nur zwei Prozent aller Kinder sind hochbegabt und doch ist es ein großes Thema für Eltern, Kinder, aber auch Schulen und Schulpsychologen. Dabei geht es um viel mehr als einen IQ-Wert: nämlich um das Wohl eines Kindes.
Maxim und Julia Berner aus Stockach sind hochbegabt und daher in einigen Situationen schneller als Gleichaltrige. Anmerken lassen wollen ...
Singen/Hegau Der Hegau hilft den Erdbebenopfern: Mehr als 15.000 Euro kamen schon zusammen
Das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien löst auch in der Regio Betroffenheit und Mitgefühl aus. Eine breit aufgestellte Initiative aus mehreren Partnerorganisationen hat zur Hilfe schon viel Geld gesammelt
Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien haben sich im Hegau auch Initiativen zusammengeschlossen und sammeln Spenden, unter ...
Kreis Konstanz HNO-Arzt schlägt Alarm! Kinder warten viel zu lange auf notwendige Operationen
Viele Hals-Nase-Ohren-Ärzte im Kreis Konstanz operieren aus Kostengründen nicht mehr. Frank Hoffmann tut dies noch, aber er warnt: „Kinder warten trotz Schmerzen und nächtlicher Atemaussetzer monatelang auf ihre OP.“
Die sechsjährige Sarah hat einen Paukenerguss und muss operiert werden. Doch laut dem Konstanzer Hals-Nasen-Ohren-Arzt Frank Hoffmann ...
Kreis Konstanz Erst richtig Spaß uff der Gass – und dann ab ins Bett mit Corona
Nach den Fasnachtstagen steigt die Zahl der an Covid-19-Erkrankten im Kreis Konstanz deutlich an. Aber wie viele Personen sind wirklich infiziert? Genau kann das derzeit niemand sagen. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein.
(Archivbild) In der Konstanzer Kanzleistraße geht am Schmotzigen Dunschtig 2023 so viel, dass kaum mehr jemand gehen kann. Dicht ...
Kreis Konstanz Darum müssen Feuerwehren aus dem Landkreis Konstanz den Ernstfall in der Schweiz proben
Trainieren zwischen Feuer und Rauch: Seit acht Jahren müssen die Feuerwehren zum Üben nach Schaffhausen fahren. Nun soll in Rielasingen-Worblingen eine Atemschutzübungsanlage gebaut werden. Kosten: 10,8 Millionen Euro.
(Symbolbild) Zwei Feuerwehrmänner schließen sich während einer Übung vor einem Löschfahrzeug die Atemschutzgeräte an.
Singen Immer wieder Einbrüche bei Büffel Bill: Warum ein Täter bekannt, aber immer noch nicht in Haft ist
Was muss passieren, damit eine Einbruchsserie in Singen gestoppt wird? Das fragt sich Martin Jaser nach mehreren Einbrüchen in seiner Firma Büffel Bill. Der Geschäftsführer rüstet auf, die Polizei erklärt das Vorgehen.
Martin Jaser vom Büffelfleisch-Großhändler Büffel Bill in dem Firmengebäude in Singen, wo vor wenigen Tagen einbrochen wurde. Er ist ...
Singen "Bitte vergesst uns nicht": So schwer ist Alltag im Ukraine-Krieg für Julia Tutovskaya aus Kobeljaki
Wie lebt es sich in einem Land, in dem Krieg herrscht? Eine junge Frau aus Singens Partnerstadt Kobeljaki berichtet aus ihrem Wohnheimzimmer in Kiew – und überlegt währenddessen kurz, im Bunker Schutz zu suchen.
Julia Tutovskaya aus Kobeljaki lebt inzwischen in Kiew und ist dort ständig mit dem Krieg in der Ukraine konfrontiert. In einem der ...
Aach Auf Mallorca war dann Schluss: Sascha Wilhelms DSDS-Traum ist geplatzt
Der 30-jährige Familienvater aus Aach ist kurz nach Beginn des Auslandsrecall der Talentshow "Deutschland sucht den Superstar" auf Mallorca rausgeflogen. Woran es gehakt hat und wie es nun für ihn weitergeht.
Sascha Wilhelm und Jurorin Leony kurz nach dem Recallauftritt. Danach ging es für den 30-Jährigen zum Auslandsrecall nach Mallorca. Hier ...
Engen Unten fahren, oben Sonne tanken: Was wurde eigentlich aus dem Solardach über der A81?
Ein kleines Solardach soll zeigen, wie Straßenverkehr und Energiewende zusammenkommen – als Pilotprojekt an der Rastanlage Hegau Ost an der A81. Doch dort weiß man noch gar nicht, wie das Areal angeschlossen werden soll.
Visualisierung einer Straßenüberdachung mit Photovoltaik. So ähnlich könnte die Überdachung an der Raststätte Hegau-Ost bei Engen aussehen.
Kreis Konstanz Autofahrerin mit über zwei Promille auf der A81 und B33 unterwegs – Zeuge informiert die Polizei
Polizisten ziehen kurz vor Konstanz eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr. Die Dame ist bereits auf der Autobahn bei Singen durch ihre Fahrweise aufgefallen – denn sie ist in Schlangenlinien unterwegs.
(Archivbild) Eine 27-Jährige war mit ihrem Fahrzeug mit über zwei Promille auf der B33 unterwegs.
Kreis Konstanz Wer Huhn Erna in die Schweiz entführt hat, bleibt offen. Kommt der Täter ungerupft davon?
Die Staatsanwaltschaft Konstanz stellt im Fall Huhn Erna das Verfahren ein. Anton Bihler von der Lochmühle ist enttäuscht: Seiner Meinung nach habe es "gute Zeugenaussagen" gegeben, die den Fall hätten klären können.
(Archivbild) Huhn Erna ist wieder zu Hause bei Anton Bihler in der Lochmühle. Das Federvieh hat einen Gesundheitspass bekommen, den er ...
Hegau So schön war die Fasnacht im Hegau: Alle Bilder und alle Artikel zur närrischen Hochphase
Wochenlang fieberten die Menschen im Hegau der Fasnacht 2023 entgegen, denn endlich konnte wieder so ausgelassen gefeiert werden wie zuletzt 2020. Hier sind alle Inhalte zusammengefasst.
Einige von vielen schönen Momenten der Fasnacht 2023 im Hegau.
Singen Katholische Kirche im Umbruch: Diese zwei queeren Katholiken haben sich geoutet
Vor einem Jahr outeten sich mehr als 100 queere, in der katholischen Kirche tätige Menschen. Zwei Betroffene berichten, was sie seitdem erlebt haben. Ihr Fazit: Es bewegt sich was, aber es gibt noch jede Menge zu tun.
Sie diskutierten über die größten Outing-Aktion der katholischen Kirche und ihre Folgen (von links): Christine Derschka vom ...
Bodensee/Hegau Laue Frühlingsluft im Februar: Ist das schon das Ende des Winters?
An den Fasnachtstagen waren die Temperaturen schon wieder zweistellig. Das bleibt vorerst so, aber auf einen frühen Frühlingsbeginn sollte sich noch niemand einstellen.
Das milde frühlingshafte Wetter am Rosenmontag lockte trotz Fasnet etliche Spaziergänger an die Seestraße in Konstanz
Singen Nach Hashemi könnte auch Aram Bani gehen – aber aus ganz anderen Gründen! Bangen um Neurochirurgie
Die Kündigung des einen Kooperationsarztes ist gerade erst rechtskräftig geworden, da droht neues Ungemach mit der anderen Kooperationspraxis. Was das für Patienten bedeutet und wie es mit der Neurochirurgie weitergeht.
Der Singener Neurochirurg Aram Bani in seinem Büro. Auf dem Bildschirm sind anonymisierte Computertomografie-Aufnahmen eines verletzten ...
Aach Recall? Check! Für Sascha Wilhelm geht es bei DSDS nun nach Mallorca
Der Aacher Familienvater hat auch im Recall überzeugt und ist einer von 41 Sängern, die sich im Auslandsrecall auf der Balearen-Insel beweisen dürfen. So hat Sascha Wilhelm den Recall erlebt.
Sascha Wilhelm setzt seine Erfolgsserie bei DSDS fort. Der Aacher hat es in den Auslandsrecall auf Mallorca geschafft – und damit ...
Hegau Energiekrise kann zur Existenzkrise werden: Wie sollen arme Menschen jetzt über die Runden kommen?
Bei vielen Menschen reicht das Geld so schon nicht zum Sparen, steigende Preise machen es nun noch schwerer. Die Singener Wegweiser beraten Menschen in prekären Lagen und betonen: Trotz Bürgergeld bleibt weniger übrig.
Die Kosten für Energie steigen und das Netzwerk Wegweiser (links oben) will denen Auswege und Möglichkeiten der Unterstützung zeigen, ...
Landkreis & Umgebung
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Das könnte Sie auch interessieren