Steißlingen

(108994751)
Quelle: inesbodensee/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Apotheker Jörg Nothnagel von der Singener Apotheke am Berliner Platz hat schon im Dezember vom Medikamentenmangel berichtet. Inzwischen ...
Singen Der Winter ist lange vorbei, noch immer fehlt es an Medikamenten – bei Apotheken wächst der Frust
Schon im Winter berichtete der Singener Apotheker Jörg Nothnagel, dass wichtige Medikamente fehlen. Ein halbes Jahr später hat sich die Situation nicht verbessert.
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
Kreis Konstanz Schaffe, schaffe, Häusle kaufe – Jetzt sinken die Preise für Immobilien im Landkreis deutlich
Lohnt es sich nun wirklich, endlich den Traum vom Eigenheim in Konstanz, Singen oder Radolfzell anzugehen? Ein Makler sagt ja, doch es gibt einen Haken – und für manchen ist es besser weiterhin, zur Miete zu wohnen.
Kreis Konstanz Zeit ist Geld im Straßenbau! Reicht eine knappe halbe Milliarde Euro für den Ausbau der B33?
408 Millionen Euro für nur zehn Kilometer: Die B33 im Kreis Konstanz ist eines der teuersten Straßenbauvorhaben im ganz Deutschland. Die Gründe dafür liegen im Gelände – und in der Politik. Teil 2 unserer B33-Serie.
Kein Bauarbeiter weit und breit: Bei Allensbach ist eine der großen B33-Baustellen im Kreis Konstanz. Zuletzt ging es hier nur sehr ...
Kreis Konstanz Seit 16 Jahren wird an der B33 bei Konstanz gebaut. Wo steht das Projekt?
Es war nicht weniger als ein Durchbruch, der am 13. März 2007 gefeiert wurde: Grünes Licht für B33-Ausbau bei Konstanz! Doch 16 Jahre später herrscht Ernüchterung. Teil 1 unserer Serie beleuchtet den aktuellen Stand.
Die B33-Baustelle bei Hegne: Sieht fertig aus, ist es aber noch lange nicht! Der Verkehr verläuft weitere Jahre neben dieser Spur.
Kreis Konstanz Neubau oder Sanierung? Was braucht ein neues Klinikum? So geht es beim Gesundheitsverbund weiter
Zuerst muss das Medizinkonzept vorliegen. Dann wird geklärt, ob eine Sanierung möglich ist und wo ein Klinikneubau erfolgen kann. Wir stellen die nächsten Schritte vor – und sagen, warum sich alles verzögern kann.
Das Klinikum Konstanz steht nicht zur Disposition. Allerdings muss das Medizingutachten klären, welche medizinischen Leistungen künftig ...
Radolfzell/Singen Wie steht es wirklich um die Gleichberechtigung? Drei Frauen über Probleme und erste Besserungen
Der Weltfrauentag am 8. März drängt, sich mit der Situation von Frauen in der Wirtschaft auseinanderzusetzen. Während bei einem IT-Unternehmen schon Gleichbehandlung gelebt werde, sieht die IG Metall noch viel Bedarf.
Finanz und Personalverantwortung: Birgit Beierer und Caroline Moßbrucker in der Fußgängerzone bei ihrem Arbeitsplatz im Radolfzeller ...
Rielasingen-Worblingen Wo ist Linda? Dreiste Diebe stehlen nachts einen Hasen aus einem Zirkuswagen in Worblingen
Der derzeit zu einem Gastspiel in Worblingen gastierenden Zirkusfamilie Renz wurden zwei Hasen und ein Sack Mais gestohlen. Ein Hase konnte wieder gefunden werden, doch von dem zweiten fehlt laut Polizei noch jede Spur
Zirkusfamilie Renz, hier Bonita und Dustin Renz mit Hase Klopfer und Hund Nika, vermisst ihre gestohlene Häsin Linda.
Singen Ein Team für drei Seelsorgeeinheiten: Pfarrer in Solidum eingeführt, doch was heißt das eigentlich?
Viel Optimismus auf einem steinigen Weg in die Zukunft verbreitet eine Andacht zur Amtseinführung von Dekan Matthias Zimmermann und Pfarrer Holger Cerff, die nun gemeinsam für Singen, Oberer Hegau und Tengen arbeiten.
Die Andacht zur öffentlichen Amtseinführung wurde gemeinsam gestaltet von Judith Müller, Kerstin Dekorsy, Bernd Büttner, Nicola Lang, ...
Tengen Wie geht es weiter im Tengener Wahlkrimi? Diese Namen stehen in der freien Zeile
33 Prozent der Stimmen gingen bei der Bürgermeisterwahl an Personen, die nicht auf dem Stimmzettel standen. Das ist ein außergewöhnlich hoher Wert. In Tengen beginnt die Analyse – und Suche nach weiteren Kandidaten.
Die Wahlhelfer in Tengen werden auch im zweiten Wahlgang angesichts der Vielzahl an Kandidaten auf dem Stimmzettel alle Hände voll zu ...
Bodman-Ludwigshafen Fools Garden kommt nach Ludwigshafen: Wie lockt man eine weltbekannte Band zum Seeklang-Festival?
Beim Seeklang-Festival stehen bald zahlreiche DJs und Bands auf der Bühne – darunter Fools Garden mit ihrem einstigen Mega-Hit "Lemon Tree". Organisator Jonathan Noll erzählt, wie er die bekannte Band überzeugen konnte.
Links Besucher beim Seeklangfestival im vergangenen Jahr, rechts Peter Freudenthaler, Sänger der Band Fools Garden, die das Highlight ...
Engen Wann ist ein Leben lebenswert? Philosophin spricht über ein mutiges Plädoyer für das Leben
Barbara Schmitz beschäftigt sich mit der Frage, was ein lebenswertes Leben ist. Warum das für sie kein düsteres Thema ist und man viel von Menschen in schwierigen Situationen lernen kann, will sie in Engen erklären.
Die habilitierte Philosophin Barbara Schmitz ist heute Abend zu Gast in der Stadtbibliothek Engen und diskutiert auf Einladung des ...
Tengen Sie haben mit 86 Jahren noch Töne: Warum diese beiden Männer nicht ans Aufhören denken
Hugo Wezstein und Günter Stadelhofer sind zusammen 135 Jahre im Gesangverein. Die Entwicklung von Chören stimmt sie traurig – denn Nachwuchs fehlt, obwohl das wichtigste Instrument immer am Mann ist.
Hugo Wezstein (links) und Günter Stadelhofer erzählen aus ihren vielen Jahren beim Männergesangverein Frohsinn Blumenfeld-Tengen.
Steißlingen Forst auf dem Weg zur Erholung
Nach der Beseitigung von Schadholz gibt der Zustand des Steißlinger Gemeindewalds nun Anlass zur Hoffnung
Dass der auf zehn Jahre geplante Einschlag der Forsteinrichtung schon fast erreicht ist, liegt neben Schadholz auch an dem Einschlag für ...
Radolfzell Lieber Solarpark statt Acker? Wie Photovoltaik Landwirten aus der Krise hilft – und für Honig sorgt
In der Region sollen in nächster Zeit zahlreiche Solarparks entstehen. Auch in Reute bei Böhringen. Lohnt es sich für Landwirte mehr, ihre Äcker zu verpachten, statt sie zu bewirtschaften?
Jörg Dürr-Pucher zeigt die Fläche, auf der der Solarpark Brandbühl errichtet werden soll.
Meinung Falsche Vorstellungen: Bürgermeister-Kandidaten haben Chance verdient – und müssen sie selbst nutzen
Jede Gemeinde hat einen Bürgermeister, doch es scheint wenig Wissen über dessen Arbeit zu geben. Anders kann man die Situation in Tengen kaum erklären. Hunderte Wähler hoffen schon jetzt auf einen zweiten Wahlgang.
Bald zieht eine neue Chefin oder ein neuer Chef ins Tengener Rathaus ein. Die Wünsche der Tengener Vereine an die Verwaltungschefin oder ...
Kreis Konstanz Für den Grafen gibt's Wasser statt Wein: Warum und was Menschen in der Region fasten
Nach Fasnacht beginnt die Fastenzeit, traditionell ist dann bis Gründonnerstag Verzicht angesagt. Doch ist das 2023 noch so oder hat die Tradition ausgedient? Bekannte Persönlichkeiten erlauben einen Einblick.
Ein Graf und zwei Kirchenmänner aus dem Raum Stockach, Radolfzell und Hegau verraten, was sie dieses Jahr fasten – und warum.
Steißlingen Familienfreundlich zu sein, ist gar nicht so einfach! Steißlingen geht dabei im Landkreis voran
Prüfer bezeichnen Steißlingen als Leuchtturm kleinerer Kommunen im Landkreis Konstanz, wenn es um Familienbewusstsein geht. Wie das gelingt und ausgebaut werden soll.
Hauptamtsleiter Roland Schmeh (links) bekam von Kurt Lacher die umfangreichen Prüfergebnisse in digitaler Form überreicht. Für ...
Kreis Konstanz BUND-Studie weist den Weg: Noch ist viel zu tun für die Klimaneutralität
BUND-Landesvorsitzende Sylvia Pilarsky-Grosch stellt in Singen Schritte zur klimaneutralen Energieversorgung vor und Experten beleuchten den Stand der Dinge. Fazit: Es ist eine Mammutaufgabe für alle Verantwortlichen.
Bei der Vorstellung der BUND-Studie zur klimaneutralen Energieversorgung der Regionen waren auch Experten aus dem Landkreis dabei. Im ...
Singen Ein Literaturfestival der Superlative: Erzählzeit ohne Grenzen startet im März mit 62 Lesungen
Wer sich für Literatur oder auch gesellschaftliche Themen interessiert, kann sich ab 24. März an 45 Orten zwischen Singen und Schaffhausen inspirieren lassen. Themen sind unter anderem Klimawandel und Migration.
Im Lesesaal der Schaffhauser Bibliothek präsentieren (von links) Alexandra Lampater, Friederike Gerland, Oliver Thiele und Bernd Häusler ...
Steißlingen Rat stimmt für Mountainbike-Strecke
Der gewünschte Singletrail ist aus Sicherheitsgründen nicht umsetzbar. Stattdessen kommt ein familienfreundlicher Rundkurs
Hauptamtsleiter Roland Schmeh zeigt auf einem Luftbild das Gebiet, in dem das Steißlinger Teilstück der geplanten Mountainbike-Strecke ...
Stockach "Es ist eben kein Luxusproblem!" Warum Hochbegabung es gar nicht so einfach macht
Nur zwei Prozent aller Kinder sind hochbegabt und doch ist es ein großes Thema für Eltern, Kinder, aber auch Schulen und Schulpsychologen. Dabei geht es um viel mehr als einen IQ-Wert: nämlich um das Wohl eines Kindes.
Maxim und Julia Berner aus Stockach sind hochbegabt und daher in einigen Situationen schneller als Gleichaltrige. Anmerken lassen wollen ...
Landkreis & Umgebung
Büsingen Kunstwerke von der Natur inspiriert
Arbeiten von Viktoriya Stein sind bei Ausstellung des Kunstforums im Bürgerhaus in Büsingen zu
sehen.
Viktoriya Stein vor ihrem Werk „Mondschein“, einem der Werke, die im Kunstforum Büsingen gezeigt werden. Bild: Wolfgang ...
Stockach Ist Marcel K. überhaupt schuldfähig? Am vierten Prozesstag wurde diese wichtige Frage geklärt
Die Verhandlung im mutmaßlichen Mordfall Sabrina P. geht in die letzte Runde. Neben einem psychologischen Gutachten wurde die Gerichtsmedizinerin angehört, die noch einen ganz neuen Aspekt ans Licht brachte.
Der Angeklagte Marcel K. beim Prozessauftakt am 24. Mai auf dem Weg zu seinem Platz im Gerichtssaal des Landgerichts Konstanz. Die ...
Konstanz Gilt bald Tempo 30 auf allen vielbefahrenen Straßen von Konstanz?
Lärmaktionsplan heißt das Konzept, das dem Technischen und Umweltausschuss vorgelegt wurde. Die daraus resultierenden Maßnahmen: Auch auf innerstädtischen Hauptverkehrsachsen kann die Geschwindigkeit reduziert werden.
Tempo 30 auf der Laube ist bereits eingeführt. Wenn der Lärmaktionsplan verabschiedet wird, kann das Tempolimit auch auf andere ...
Bodensee Vermiesen uns Mücken den Sommer am Ufer? Auf den Bodensee-Pegel kommt‘s an
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Der Zoologe Gregor Schmitz hat am 6. Juni die erste Asiatische Tigermücke in seinem Garten in Konstanz entdeckt und sie auf seinem Arm ...
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Das könnte Sie auch interessieren