Steißlingen

(108994751)
Quelle: inesbodensee/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, hat sein Team nach dem Wechsel auf die Gäste eingestellt beim 5:1 über den FC ...
FC Bodman-Ludwigshafen - FC Steißlingen Bodman-Ludwigshafen macht nach dem Wechsel alles klar gegen Steißlingen
Gäste begannen mutig, überraschten Bodman-Ludwigshafen, das aber mit einer Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse beim 5:1 sorgte.
Gailingen/Singen Die Risiken und Nebenwirkungen der Energiekrise: Ein geschlossenes Bad und teurere Laster
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
Steißlingen Jugendvertreter überzeugen Gemeinderat: Bewegungs- und Spaßpark soll im Mindlestal entstehen
Seit vielen Jahren wird die Umgestaltung des Roten Platzes geplant, die Pläne werden nun konkreter: Das soll alles im neuen Bewegungs- und Spaßpark gebaut werden
Jugendbegleiter Lukas Bukowski, Frederik und Luka Metz, Leonie Boos, Bürgermeister Benjamin Mors, Riccarda Maier und Hauptamtsleiter ...
Raum Singen/Stockach/Radolfzell Noch nichts vor an Silvester? Diese Angebote gibt es in und um Singen, Radolfzell und Stockach
Für die einen ist es die größte Party des Jahres, für die anderen ein Anlass zum gemütlichen Beisammensein. Doch was viele eint: Zum Start ins neue Jahr wollen sie etwas Besonderes erleben. Das sind einige Möglichkeiten:
Mit Sekt und Wunderkerze lässt es sich beispielsweise auf das neue Jahr anstoßen. Im Raum Singen, Radolfzell und Stockach ist noch ...
Singen Adieu Sabine Tesche: Immer voller Einsatz für das beste Bild
Nach 28 Jahren im Dienst für den SÜDKURIER Singen verabschiedet sich die Fotografin Sabine Tesche in den Ruhestand. Die Kollegen erinnern sich an viele besondere Momente. Als Original bleibt sie im Hegau unvergessen.
Mit ihrem unerschütterlichen Humor hat die SÜDKURIER-Fotografin Sabine Tesche auf Terminen auch die handelnden Personen angesteckt. So ...
Tengen Die Bewerbungsfrist läuft: Wer folgt in Tengen auf Bürgermeister Marian Schreier?
Das Rennen um die Bürgermeister-Stelle ist seit drei Wochen eröffnet. Und viele Bürger im Hegau fragen sich: Gibt es schon die ersten Bewerber auf die Schreier-Nachfolge. So sieht die aktuelle Lage aus
Bei der Tengener Bürgermeisterwahl am 5. März 2023 geht es um die Nachfolge von Marian Schreier. Er hatte nach achtjähriger Amtszeit auf ...
Steißlingen Doch keine Leichtbauhalle: In dieser Hegau-Gemeinde wird es vorerst keine Notunterkunft geben
Das vom Gemeinderat vorgeschlagene Grundstück könnte nur mit erheblichem Aufwand für das Aufstellen einer Leichtbauhalle für bis zu 250 geflüchtete Menschen vorbereitet werden. So sehen die Pläne aus.
Das Gewerbegebiet „Vor Eichen“: Die Gemeinde stellt in dem Gebiet dem Kreis ein Grundstück für den Bau einer Leichtbauhalle ...
Bilder-Story Die schönsten Bilder vom Steißlinger Weihnachtsmarkt
Sogar der Himmel dekorierte beim Steißlinger Weihnachtsmarkt mit. Der Gewerbeverein hat an 44 Ständen in und um den Herrentorkel wieder eine gelungene Mischung von Kunsthandwerk und weihnachtlichen Genüssen gefunden.
Bild : Die schönsten Bilder vom Steißlinger Weihnachtsmarkt
Steißlingen Endlich ist der Steißlinger Weihnachtsmarkt zurück: So schön war es am Wochenende
Der ausrichtende Gewerbeverein kann zufrieden sein: An 40 Ständen genossen die Steißlinger die stimmungsvolle Aktion, zudem kamen auch wieder viele auswärtige Besucher.
Die Schüler der vierten Klassen haben ein interessantes Angebot. Mit dem Erlös wollen sie auf große Klassenfahrt gehen. Bild: Susanne Schön
Hegau So schön war der erste Schnee im Hegau!
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt – und deutlich darunter – beginnt der Hegau in weißer Schneepracht zu erstrahlen. Eindrücke vom ersten Schneefall am dritten Adventswochenende.
In strahlendem Sonnenschein lässt sich der Schnee noch schöner genießen – mit Blick auf den Hegau.
Singen Alles Kohl, oder was? Nicht ganz, wir stellen vier Wintergemüse aus dem Marktgarten vor
Auch im Winter gibt es regionales Obst und Gemüse, wie ein Blick in den Marktgarten der Solidarischen Landwirtschaft Hegau in Friedingen zeigt. Clara Bach verrät, was man damit Leckeres anstellen kann.
Clara Bach von der Solawi Hegau im Gemüsefeld am Schlosshof bei Friedingen, in dem Rosenkohl, Weiß- und Rotkohl, Lauch und zwei Sorten ...
Singen Jetzt werden schon die Antibiotika knapp: Singener Apotheker schlägt Alarm
Nach Schmerzmittel und Entzündungshemmer gehen nun auch noch die Antibiotika aus – fatal in einer Zeit mit zahlreichen Atemwegskrankheiten. Apotheker, Verband und Kunden schildern das Dilemma und mögliche Ursachen.
Diese Schublade sieht zwar halb voll aus. Vorhanden sind darin aber nur noch Blutdrucksenker. Die Hälfte der Schublade mit den ...
Daten-Story "Mein Arzt ist unverschämt" – So bewerten Patienten die Mediziner im Kreis Konstanz auf Google
Wenig Lob, harsche Kritik und sogar Morddrohungen: Davon berichten Ärzte aus dem Landkreis Konstanz. Doch ein Patient sucht sich bewusst den Arzt aus, der online am miesesten bewertet wurde – und wird positiv überrascht.
Auch Hausärzte und Fachärzte werden im Internet bewertet. Und zwar nicht immer gut.
Singen Zu seiner Zeit blieben Rolltreppen wegen Überfüllung stehen: Singens Karstadt-Pionier hofft noch
Der frühere Karstadt-Geschäftsführer Helmut F. Wessendorf beschreibt Anfang und das nun mögliche Ende der Filiale in Singen. Er hofft: "Wenn Konstanzer Filiale bestehen bleibt, steigen auch die Chancen für Singen."
Der erste Singener Karstadt-Geschäftsführer, Helmut F. Wessendorf, glaubt weiter an den Erhalt des Kaufhauses. Er sei auch wichtig für ...
Hegau Bald ist Weihnachten! Sechs persönliche Geschenkideen aus der Region
Adventskalender (10/11): So langsam kann man sich Gedanken machen, was unter den Weihnachtsbaum kommt. SÜDKURIER-Redakteure haben einige selbstgemachte und regionale Geschenkideen zusammengetragen.
Gesammelte Geschenkideen aus den Redaktionen Singen, Radolfzell und Stockach: Von Fotos über Wein bis zum selbstgeschreinerten ...
Kreis Konstanz Ende der Impfpflicht im Pflegeheim – Die Bilanz im Kreis Konstanz fällt ernüchternd aus
Ende 2021 wird die einrichtungsbezogene Impfpflicht vom Bundestag beschlossen, Ende 2022 läuft sie aus. Was bleibt nun nach dem Aus für das Gesetz? Caritas-Verband und Spitalstiftung kritisieren das Vorgehen der Politik.
(Symbolbild) Im Kreis Konstanz wurden trotz der einrichtungsbezogenen Impfpflicht „keine Betretungs- oder Tätigkeitsverbote ...
Steißlingen Wenn Vereine anpacken, wird es gemütlich: Am Samstag glänzt der Steißlinger Weihnachtsmarkt
Rund um die Herrentorkel gibt es am Samstag allerlei Genuss- und Geschenkideen zu entdecken. Zu verdanken ist das der gemeinsamen Anstrengung vieler Ehrenamtlicher.
Der Weihnachtsmarkt in Steißlingen ist ein traditioneller Markt in besonderem Ambiente und abwechslungsreichem Rahmenprogramm von ...
Bodensee/Hegau Können wir bald Schneemänner bauen? Am dritten Advent soll's winterlich werden
Es wird kalt! Am Wochenende soll es im Südwesten den ersten richtigen Winterbruch in dieser Saison geben. Sogar mit Schnee. Ist das der erste Vorbote einer weißen Weihnacht? Unser Wetterexperte wagt eine Prognose.
Dieses Schneehuhn blickte im Januar 2022 auf den Konstanzer Trichter.
Singen Helft diesem Singener! Alexander Hasenkampf braucht dringend einen genetischen Zwilling
Der 62-jährige Alexander Hasenkampf hat eine seltenen und unheilbare Krankheit: Primäre Myelofibrose. Seine Tochter Marina Filipczyk will ihm helfen und hat am 10. Dezember eine Typisierung in Singen organisiert.
Um ihn geht es: Alexander Hasenkampf ist an Primärer Myelofibrose erkrankt. Nun braucht er einen Stammzellenspender.
Kreis Konstanz Haushalt 2023: Der Kreistag sorgt dafür, dass die Kommunen geschont werden – ein bisschen
Die Kreisumlage sollte 2023 auf 35,6 Prozent steigen, jetzt sind es nur 34 Prozent. Dafür verzichtet der Kreis darauf, eine Rate für den Krankenhausneubau in Höhe von 10 Millionen Euro anzusparen.
Tatsächlich umfasst der Kreishaushalt 2023 nicht nur Kleingeld: Er hat ein Volumen von 450 Millionen Euro.
Hegau Eine Woche nach den tödlichen Unfällen: Polizei hat neue Erkenntnisse
Ende November starben zwei Menschen auf der A81: Erst ein sechsjähriges Mädchen, dann ein wohl 88 Jahre alter Radfahrer. Noch sind nicht alle Fragen geklärt, doch die Polizei hat im Fall des Radfahrers eine Vermutung.
Bei einem Unfall auf der Autobahn 81 bei Engen erlag ein Radfahrer seinen schweren Verletzungen. Jetzt erklärt die Polizei mögliche ...
Singen Fernfahrer bekommen auf der A81 Besuch vom Nikolaus
Adventskalender (6): Lastwagenfahrer können am 6. und 10. Dezember eine Lenkpause einlegen. An den Hegau-Raststätten will dabei der Nikolaus den Fahrern danken – und auf die Lieferanten unserer Waren aufmerksam machen.
Bei einer „Lenkpause“ spricht der Nikolaus LKW-Fahrern seinen Dank aus. Manchmal braucht er dafür einen Übersetzer oder eine ...
Landkreis & Umgebung
Singen 21.800 Euro für das Schülerforschungszentrum! Crescere Stiftung Bodensee unterstützt drei Projekte
Die Stiftung eines ehemaligen Konstanzer Ingenieurs ist von der Arbeit des Forschungszentrums in Singen angetan. Deshalb gibt sie Geld, um Schülern zum Beispiel Einblicke in die Fertigungstechnik 4.0 zu ermöglichen.
Sebastian Wolf, einer der drei Standortleiter des Schülerforschungszentrums (stehend Mitte), zeigt Stephan Tögel (links) und Wolfgang ...
Konstanz Sanierung im Aquarium ist fast beendet – Wann kehrt das Leben ins Sea Life zurück?
Die Meeresbewohner sind noch nicht zurück, hinter den Kulissen wird eifrig alles für ihre Wiederkehr vorbereitet. Seit September laufen die Sanierungsarbeiten. Doch in den Osterferien ist der Besuch noch nicht möglich.
Wann dürfen die Besucher hier wieder rein? Noch ist das Sea Life in Konstanz wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Visual Story Kanonenkugel und Pistole, Fahrräder sowie Münzen – Das sind die kuriosen Funde der Magnetfischer
Marcus Sonnenberg und Luka Märki angeln mit Magneten nach Schätzen im Rhein und Schweizer Gewässern. Was finden die beiden alles unter Wasser? Hier berichten die Halbbrüder von ihren ungewöhnlichsten Funden.
Luca Märki ist Magnetfischer sucht auch in Thurgauer Gewässern – hier in Eschenz -nach metallischen Schätzen.
Konstanz Neugeburt des Kreißsaals – Wie die Geburtenstation des Klinikums wieder in den Normalbetrieb geht
Fast ein halbes Jahr lang war der Kreißsaal in Konstanz eine Woche im Monat geschlossen. Nun wollen die Verantwortlichen zum 24-Stunden-Betrieb an sieben Tagen in der Woche zurückkehren. So soll das gelingen.
Eine Frau verlässt mit dem Kinderwagen das Klinikum Konstanz. Der Kreißsaal soll ab dem 1. April wieder in den Normalbetrieb übergehen.
Singen Zahlen für zusätzliche Brötchentüten? Was für Diskussion sorgte, sollte eigentlich der Umwelt helfen
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Philipp Künz in seiner Bäckerei in der Singener Innenstadt. Der junge Geschäftsführer spricht von der aktuellen Lage in seiner Branche.
Das könnte Sie auch interessieren