Steißlingen

(108994751)
Quelle: inesbodensee/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Im Mittelpunkt der sportlichen Aktivtäten des MSC Steißlingen stehen die Kartmeisterschaften. So wurden im Mai die Kartmeisterschaften ...
Steißlingen Geselligkeit, Geschick, Gokarts: Seit 100 Jahren schlägt in Steißlingen das Herz für Motorsport
Der Motorsportclub Steißlingen hat in einem Jahrhundert viel erreicht. Der Club hat sich dafür eingesetzt, Können und Wissen der Menschen im Bezug auf die Technik zu verbessern, und die Dorfgemeinschaft zu stärken.
FC Steißlingen - TSV Aach-Linz 10:0-Kantersieg für den TSV Aach-Linz in Steißlingen
Im letzten Heimspiel der Steißlinger, die bereits als Absteiger feststehen, gewinnen die Gäste aus dem Linzgau mit 10:0. Die Platzherren waren chancenlos.
Kreis Konstanz Wie kommt das 49-Euro-Ticket an? Passagiere und Verkehrsbetriebe ziehen erste Bilanz
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Steißlingen Projekt Weltretter: So wollen Christen zum Klima- und Umweltschutz beitragen
Acht Christen der Seelsorgeeinheit mittlerer Hegau haben das Projektteam „Weltretter“ gegründet. Im Rahmen einer Ausstellungsreihe soll es um die Schöpfungstage gehen und darum, wie die Welt erhalten werden kann.
Thomas Maier, Pfarrer Werner Mühlherr, Susanne Raichle, Sarah Aust, Melanie Geiges, Gemeindereferentin Nicole Tutuianu und Rosie Wick ...
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Kreis Konstanz Die Akte B33: Frustrierte Autofahrer, überforderte Planer, entnervte Anwohner – alle Infos zum Thema
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Ein Baufeld ohne Bagger, ein Projekt ohne Arbeiter: Bei Hegne soll die Bundesstraße 33 in einen Tunnel verlegt werden. Doch im März ...
Tengen "Ich freue mich auf die Herausforderungen": Wie Selcuk Gök den Amtsantritt in Tengen vorbereitet
Im zweiten Wahlgang hat der neue Bürgermeister ein herausragendes Ergebnis von 50,27 Prozent der Stimmen erzielt. Gök erzählt im Interview, was er in den nächsten Wochen tun wird und wie er den Wahlkampf erlebte.
Selcuk Gök ist der frisch gewählte neue Bürgermeister von Tengen. Am Montag nach der Wahl steht er neben dem Stein mit der Tafel, die an ...
Singen Das Trio ist jetzt voll: LaBrassBanda kommt als dritte Band zum Hohentwielfestival 2023
Nun stehen die nächsten Künstler fest: Die Kult-Band LaBrassBanda aus Bayern wird das dritte Konzert am 22. Juli auf dem Singener Hausberg bestreiten. Der Vorverkauf soll in wenigen Tagen beginnen
La Brass banda starten sie diesen Sommer wieder richtig durch und bringen am 22. Juli bläsergestützte Volksmusik fernab jeder ...
Kreis Konstanz Die Vogelgrippe ist wieder im Landkreis – Riskant für Geflügelbauern, harmlos für den Menschen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Das bedeutet Aufstallung: Die Tiere einer Hühnerhaltung bei Radolfzell werden durch den Bau einer Voliere vor dem Kontakt mit ...
Bodman Firmen haben es schwer, sich in Bodman niederzulassen. Warum das so ist, zeigt eine Neugründung
Wie kommt man an ein Grundstück in einem Gewerbegebiet, das keinen Platz hat? Bis die Wirkstoff Technik GmbH sich im Gewerbegebiet Bodman niederlassen konnte, brauchten die Gründer einige Geduld.
Firmengründer Marcel Roth (von links) und Thomas Firner mit Sekretärin Ramona Schlecht vor ihrer Halle im Gewerbegebiet in Bodman.
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Kreis Konstanz Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik – "Es reicht uns"
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Hannes Hänßler ist Intensivpfleger am Klinikum Konstanz. Aus seiner Sicht ist das Angebot der Arbeitgeber indiskutabel, deshalb ist er ...
Singen Wie im echten Berufsleben: Schüler proben mit Übungsfirmen die Aufgaben der Arbeitswelt
Die zwölfte internationale Bodensee Schülerfirmen-Messe lockt 30 Aussteller aus kaufmännischen Schulen in die Singener Stadthalle. Ein Gewinn für alle Teilnehmer, denn hier lernen sie nicht nur Theorie
Vom Katalog über Kundengespräche bis zur Bestellungsaufnahme konnten die Schüler praxisnah Aufgaben der Arbeitswelt üben.
Orsingen-Nenzingen Das Radwegenetz wächst! Bald gibt es noch mehr Vulkan-Genuss im Hegau
Im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen wurde jüngst über die Einrichtung eines neuen, familientauglichen Radrundkurses gesprochen. Dieser wird bald ausgeschildert.
Die neue Radstrecke führt auf der Gemarkung Orsingen-Nenzingen am Herpele entlang. Die Wege sind breit und werden demnächst noch ...
Kreis Konstanz Weitere 100 Millionen Fahrzeuge durch das B33-Nadelöhr: Wie könnte der Ausbau vorankommen?
Noch zehn Jahre Baustelle: Das bedeutet unzählige Fahrzeuge, die sich durch ein Nadelöhr quälen. Teil 5 der B33-Serie zeigt einen möglichen Ausweg. Für den müssten aber einige Akteure über ihren Schatten springen.
Ins Nirgendwo: Am Tunnel Waldsiedlung endet die B33, der Verkehr wird auf die alte Straße umgeleitet. Wann hier weitergebaut wird, kann ...
FC Steißlingen - ESV Südstern Singen FC Steißlingen fordert Tabellenzweiten ESV Südstern Singen beim 0:3 alles ab. Mit Videos!
Die Steißlinger bemühten sich, die Gäste aus Singen vom eigenen Tor fernzuhalten und gingen unglücklich durch ein Eigentor in Rückstand. Die überlegenen Singener bauten die Führung zum 3:0 aus.
Erik Flöter (FC Steißlingen, rechts) versucht hier eine Flanke von Cihan Bayram (ESV Südstern Singen) zu verhindern. Am Ende reichte ...
Mühlhausen-Ehingen In der Schlossstraße wird gebaggert: Ab wann Autofahrer wieder geduldig sein müssen
Bereits in wenigen Tagen soll der zweite Bauabschnitt der Schlossstraßen-Sanierung in Mühlhausen-Ehingen beginnen. Für die Bürger bedeutet das: Über Monate ist mit Einschränkungen und einer Vollsperrung zu rechnen.
Bevor der zweite Bauabschnitt in der Schlossstraße in Mühlhausen beginnen kann, stehen noch Restarbeiten vom ersten Abschnitt an. So ...
Singen Ab in die Berge! SÜDKURIER-Rätselgewinner freut sich auf Zugfahrten mit Ausblick
Für die Gewinner des SÜDKURIER-Jahresrückblickrätsels Holger und Susanne Laufer geht es im Sommer mit den Zügen Bernina- und Glacier-Express durch das Schweizer Bergland. Die Vorfreude ist riesig.
Große Freude über den Gewinn des Jahresrückblickrätsels (v.l.): SÜDKURIER-Redakteur Matthias Biehler überreicht gemeinsam mit Alexandra ...
Kreis Konstanz Bald soll das 49-Euro-Ticket erhältlich sein. Wo bekomme ich es? Und auf welchen Strecken gilt es?
Es soll 49 Euro monatlich kosten und ab Mai Fahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglichen. Allerdings sind in der Grenzregion zur Schweiz ein paar Besonderheiten zu beachten.
Am Fahrkartenautomaten wie hier an der Haltestelle Konstanz-Fürstenberg wird das Deutschlandticket nicht zu erhalten sein, dafür aber ...
Kreis Konstanz Kein Personal und kein Plan B: Für das Schneckentempo beim B33-Ausbau sind viele verantwortlich
Der Bund ist Bauherr. Das Regierungspräsidium plant. Die Baufirmen bauen. Und Autofahrer wie Anwohner leiden. Teil 4 der B33-Serie zeigt, wie sich Probleme an der Baustelle bündeln – und niemand Verantwortung übernimmt.
Eine kleine, schwer durchdringbare Welt für sich: Auf vier Kilometern B33-Baustelle, hier bei Hegne, zeigt sich, was passiert, wenn ...
Stockach/Bodman-Ludwigshafen/Steißlingen Umbruch bei der evangelischen Kirche – und das ohne Pfarrer Rainer Stockburger
2023 wird ein Jahr der Wechsel, auch der Pfarrer verlässt Stockach. Zudem hat sich seine Kirchengemeinde mit Ludwigshafen und Steißlingen-Langenstein verlobt. Was romantisch klingt, ist Reaktion auf sinkende Einnahmen.
Rainer und Martina Stockburger sind Pfarrer. Beide ziehen im Juli nach Steißlingen. (Archivbild)
Landkreis & Umgebung
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Konstanz Zwei Euro für eine halbe Stunde parken – Fühlen sich Autofahrer in Konstanz abgezockt?
Parken ist teuer – besonders in Innenstädten. Konstanz bildet dabei keine Ausnahme. Doch wie kostspielig ist es hier im Vergleich zu anderen Städten? Das sagen Besucher aus dem In- und Ausland dazu.
An den Parkscheinautomaten am Döbele kann man nur mit Münzgeld oder über eine App bezahlen. Scheine nimmt der Automat nicht.
Konstanz Viel los an und auf dem Wasser: Bodenseewoche begeistert Teilnehmer und Veranstalter
Vier Tage lang fand die Bodenseewoche mit vielen Veranstaltungen und Angeboten statt. Zwar hielt der Wind sich eine Zeit lang zurück, schließlich waren aber mehrere Wettkampffahrten möglich. Das Fazit fällt positiv aus.
Schöner Anblick: Segelboote, die an der Internationalen Bodenseewoche teilnehmen, auf dem See.
Karriere 360 Millionen Dollar Baukosten: Hegauer Astrophysiker leitet auf Hawaii weltgrößtes Sonnenteleskop
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
Sonnenstürme können eine große Bedrohung für die Menschheit sein. Der Hegauer Thomas Rimmele tüftelt an Lösungen für dieses Problem. Er ...
Bilder-Story Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Bregenz, Konstanz, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen: Die schönsten Bilder von einem Zeppelin-Rundflug durch die Bodenseeregion.
Bild : Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Das könnte Sie auch interessieren