Steißlingen

(108994751)
Quelle: inesbodensee/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Steißlingen Projekt Weltretter: So wollen Christen zum Klima- und Umweltschutz beitragen
Acht Christen der Seelsorgeeinheit mittlerer Hegau haben das Projektteam „Weltretter“ gegründet. Im Rahmen einer Ausstellungsreihe soll es um die Schöpfungstage gehen und darum, wie die Welt erhalten werden kann.
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Kreis Konstanz Bangen bei Mitarbeitern, Kunden und Politikern! Karstadt-Filialen Singen und Konstanz wackeln
Konstanz und Singen könnten zwei Handels-Magneten in bester Innenstadtlage verlieren. Die Chancen auf Rettung der Karstadt-Häuser sinken – und ein Treffen mit dem obersten Galeria-Chefs in Konstanz wirft Fragen auf.
Nachdem Galeria Karstadt Kaufhof am 31. Oktober Insolvenz angekündigt hat, müssen die Standorte in Konstanz (links) und Singen (rechts) ...
Radolfzell Er sorgt dafür, dass wir auch in Zukunft genug Trinkwasser haben: Das steckt hinter Hydro-Data
Für die Überwachung des Trinkwassers in der Region ist eine kleine Firma zuständig: Hydro-Data von Werner Michel in Radolfzell. Die Aufgaben des Geophysikers sind vielfältig – und werden durch Klimawandel noch wichtiger.
Werner Michel im Büro der Radolfzeller Firma Hydro-Data. Hinter ihm Kabel von Messsonden, geologische Fachbücher und das Archiv mit ...
Meinung Gute Vorsätze, schlechte Vorsätze: Was es bringt, sich zum Jahreswechsel etwas vorzunehmen
Ist ausgerechnet Neujahr der richtige Tag, um sein Leben zu ändern? Redaktionsleiter Stephan Freißmann über kuriose Vorsätze – und seinen eigenen, der 2022 nur bedingt umgesetzt wurde.
Gute Vorsätze fürs Neue Jahr? Vielleicht sollten wir alle damit leben, dass wir nicht makellos sind, und es – wie auf diesem ...
Singen Wissen Sie schon die Lösung? Beim Jahresrückblicksrätsel wird es ernst
Jahresrückblicksrätsel (Teil 3): Mit 15 von 21 richtigen Antworten rückt das Lösungswort in greifbare Nähe. Doch wie war das nochmal mit dem Freibad in Hilzingen? Oder der Halle in Engen?
Vier von fünf Themen beim dritten Teil des Jahresrückblickrätsels der SÜDKURIER-Redaktion: Scheffelhalle, Freibad, Friedenskirche und ...
Radolfzell Tieren und Pflanzen ist es jetzt viel zu warm! Warum der milde Winter gefährlich ist
Es ist ein Frühstart für den Frühling, wenn es weiter so mild bleibt. Doch das kann fatale Folgen für Tiere, Pflanzen und letztlich auch Obstbauern und Menschen am Bodensee haben. Ein Umweltexperte erklärt, warum.
Im Stadtgarten in Radolfzell blühen wegen des milden Winters bereits Anfang Januar die ersten Gänseblümchen.
Singen Diskonebel löst Feuerwehreinsatz aus: Singener Großraumdiskothek muss evakuiert werden
Am Samstag kam es um 0.25 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz im Top10. Was den Einsatz ausgelöst hat, wie die rund 1000 Partygänger reagiert und welche Überraschung die Einsatzkräfte erlebt haben
Am Samstag kam es im Top10 in Singen zu einem Feuerwehreinsatz, im Zuge dessen die Großraumdisko evakuiert werden musste. Am ...
Eigeltingen Heiße Spur zum entführten Huhn Erna! Die Lochmühle hat Hoffnung, dass sie bald zurück kommt
Das aus der Eigeltinger Lochmühle verschwundene Huhn Erna wurde ins Ausland gebracht. Was passiert ist und wie es nun weitergeht. Mit Video!
Huhn Erna lebt eigentlich auf der Lochmühle in Eigeltingen, doch jetzt ist das Huhn weg.
Singen/Hegau Brandbrief und Bauarbeiten: Wissen Sie noch, was 2022 im Hegau passiert ist?
Jahrerückblicksrätsel Teil 2: Weiter geht der Rückblick auf das Jahr 2022 mit einigen kniffligen Fragen. Wer sich gut erinnern kann, hat die Chance auf tolle Gewinne
Vier der Themen, um die es beim zweiten Teil des Jahresrückblickrätsels geht.
Hegau Ist Gendern ein Vermurksen der Sprache? Das findet die Rielasinger CDU und beantragt ein Verbot
Gendergerechte Sprache in Behörden und Bildungseinrichtungen verbieten? Der CDU-Kreisverband könnte darüber diskutieren. Meinungen gehen auseinander – und Frauen in der Partei sagen klar: "Wir haben ein Frauenproblem."
Sind mit Lehrer auch Lehrerinnen gemeint? Was in der Gesellschaft immer wieder Thema ist, soll in Behörden und Bildungseinrichtungen ...
Singen Erst Managerin, dann untrainiert um die Welt: Meistgewanderte Frau der Welt kommt nach Singen
Christine Thürmer war schon über 60.000 Kilometer zu Fuß unterwegs. Am 13. Januar gastiert die Bestsellerautorin im Gems Kulturzentrum. Bei ihren Vorträgen macht sie Mut und gibt praktische Tipps für Outdoorfans.
Christine Thürmer ist die meistgewanderte Frau der Welt, hier ein Bild vom Pacific Crest Trail. Am 13. Januar gastiert die Abenteurerin ...
Hegau Pleiten, Pech und Pannen? Nicht ganz. Aber diese Geschichten haben den Hegau 2022 bewegt
Erst stürzt ein Fels, dann kündigen erst ein Stammwirt und dann ein Stammgeschäft ihr Ende an: Das Jahr 2022 brachte viele Ereignisse, die Diskussionen auslösten. Welche Themen für die größte Aufregung sorgten.
Vier von zehn Aufregern des Jahres 2022: Wieder kein Hüttenzauber, ein neuer Krankenhaus-Standort könnte kommen, ein Arzt geht und ...
Singen Ausflugstipps in die Frühzeit des Hegau: Warum nicht einmal der Spur der Steine folgen?
Traditionell bietet zu Zeit rund um den Jahreswechsel viel Raum für familiäre Unternehmungen. Warum das nicht für informative Zeitreisen zu Fuß nutzen? Einige Tipps für den nächsten Spaziergang und die nächste Wanderung.
Der Hohentwiel thront als Hausberg über Singen.
Singen/Hegau Brände, Unfälle, Drogen: Diese Blaulicht-Einsätze haben 2022 für Aufsehen gesorgt
Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst hatten in Singen und dem Hegau auch 2022 wieder viel zu tun. Diese Fälle haben besonders bewegt.
Einige der Blaulicht-Einsätze, die 2022 für Aufsehen gesorgt haben: Der Brand der Friedenskirche, Massenschlägerei in der Singener ...
Steißlingen Bauprojekte, keine Leichtbauhalle aber einige Herausforderungen: Das beschäftigte Steißlingen 2022
In Steißlingen hat sich 2022 viel getan, wie unser Jahresrückblick zeigt. Einige Projekte wurden beendet, es wurde auch gefeiert. Bezahlbarer Wohnraum bleibt ein wichtiges Thema.
Steißlingen steht im Spannungsfeld vom Erhalt grüner Lungen im Ortskern und der Nachverdichtung, die Flächen innerörtlich versiegelt.
Hegau Von David Hasselhoff bis Bürgermeister-Freischwimmen: Heitere Aussichten auf das Jahr 2023
Das neue Jahr wird voller hoffentlich positiver Überraschungen stecken. Redakteure der Lokalredaktion Singen wagen einen nicht ganz ernst gemeinten Blick in die Zukunft.
Die Kristallkugel zeigt einen Blick auf Singen mit der Herz-Jesu-Kirche rechts im Bild. Die Aussichten, nicht nur beim Wetter: ...
Singen/Hegau Testen Sie Ihr Wissen! Wer beim Jahresrückblicksrätsel richtig liegt, kann tolle Preise gewinnen
Jahresrückblicksrätsel, Teil 1: Haben Sie noch den Überblick, was im vergangenen Jahr in der Region passiert ist? Unser Rätsel stellt Sie auf die Probe. Und es gibt attraktive Preise. Die ersten fünf Fragen zum Auftakt.
Die neue Mensa in Gottmadingen, Wasserknappheit, die Gäubahn und die Singemer Fasnet (von links oben im Uhrzeigersinn): Unter anderem um ...
Hilzingen Was passiert eigentlich mit der Kirchensteuer? Pfarrer Gompper entscheidet mit
Sagen Sie mal, Herr Gompper, was macht man als Mitglied der Kirchensteuervertretung? Der Leiter der katholischen Kirchengemeinde Hohenstoffeln-Hilzingen ist einer der sieben Geistlichen in diesem 40-köpfigen Gremium.

Pfarrer Thorsten Gompper wirkt in der Seelsorgeeinheit Hilzingen-Hohenstoffeln.
Tengen Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Hier finden Sie die passende Wanderroute zum Start in 2023
Die Vorsitzenden des Schwarzwaldvereins Tengen, Matthias Back und Oliver Bock, geben Tipps, wie man das neue Jahr wandern einläuten kann. Bei Föhnwetter ist auch der Blick bis zu den Alpen möglich.
Kerstin und Oliver Bock mit Martina Back (von links) auf Wandertour: Für eine Neujahrswanderung bieten sich im Hegau mehrere Wege an.
Kreis Konstanz Wildtierstation am Limit und jetzt muss die Gründerin kürzertreten! So hofft sie auf eine Zukunft
Viele verletzte Wildtiere und wenig Geld für die Versorgung, geschweige denn für einen Ausbau – unter diesen Bedingungen arbeitet die Pflegestation in Volkertshausen seit Jahrzehnten. Wie es trotzdem weitergehen soll.
Um verletzte Siebenschläfer (links) kümmert sich Yvonne Bütehorn von Eschstruth (rechts) mit den Ehrenamtlichen der Wildtierhilfe und ...
Singen/Hegau Die SÜDKURIER-Lokalredaktion für Singen und den Hegau wünscht ein gutes neues Jahr
Die Krisen sind nicht weg, sie sind nur andere. Dennoch lohnt sich auch der Blick aufs Positive. Wir werden Ihnen auch im Jahr 2023 wieder helfen, den Überblick zu bewahren.
Von oben behält man den Überblick: Das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion Singen im neu errichteten Parkhaus am Gleis in der Singener ...
Landkreis & Umgebung
Kriminalität Trauriger Rekord: Polizei zählt in der Region 700 Opfer häuslicher Gewalt in einem Jahr
Das für Teile des Schwarzwaldes und der Bodenseeregion zuständige Polizeipräsidium Konstanz hat Zahlen zur Kriminalität 2022 veröffentlicht. Insgesamt ist die Polizei zufrieden. Doch es gibt bittere Entwicklungen.
Ein Einsatzwagen des Polizeipräsidiums Konstanz im Einsatz.
Schweiz Schlechte Nachrichten für Grenzgänger: Ab Sommer ist wohl deutlich weniger Homeoffice möglich
Immer wieder wurde die Corona-Ausnahme verlängert, wonach Grenzgänger unbegrenzt im Homeoffice bleiben können, ohne sich hier versichern zu müssen. Damit ist im Sommer Schluss. Nun zeichnet sich die Nachfolgelösung ab.
Naja, zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird die neue Lösung beim Homeoffice für Grenzgänger nun auch nicht sein. Gefallen wird ...
Kreis Konstanz Neue Klinikstruktur: Was jetzt schon bekannt ist – und worüber noch diskutiert werden muss
Das Medizinkonzept der neuen Klinikstruktur hätte am 20. März im Kreistag vorgestellt werden sollen. Nun bittet Landrat Danner um Geduld. Einige Details sind trotzdem schon jetzt klar. Was ist geplant?
Wie es mit dem Klinikverbund weitergeht, ist in sehr vielen Details noch unklar. Hier der Eingang des Konstanzer Klinikums.
Radolfzell Radolfzell sollte bis 2030 mindestens 1800 neue Wohnungen bauen lassen
Radolfzell wächst, doch der Wohnraum wächst nicht schnell genug mit. Eine aktuelle Bedarfsanalyse hat ergeben, wie viel und was für eine Art Wohnraum fehlt. Hohe Nachfrage gibt es von Familien und nach Sozialwohnungen.
Dass Radolfzell eine attraktive Stadt ist, wissen nicht nur ihre Bewohner, sondern auch alle, die gerne neu herziehen möchten. Hier gibt ...
Visual Story Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Motive
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Semi Rama aus Singen mit seinen Kindern auf der Bareselinsel in Überlingen, wo er auf See und Berge blickt.
Das könnte Sie auch interessieren