Oberirdisch, unten drunten oder doch oben drüber: Die Parkplatz-Situation sorgt im Ausschuss für heftige Diskussionen. Lange war es ruhig um das Projekt, jetzt wollen die Verantwortlichen aufs Tempo drücken.
Ein Jahr hat die Planung und Vorbereitung gedauert, nun konnten 24 Mitarbeiter des Unternehmens in das interkommunale Gewerbegebiet umziehen. Dort wird in Zukunft der Netzausbau für Hegau, Bodensee und Linzgau geplant.
Die Stadt Singen favorisiert einen Standort mit einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Dieser könnte sich durch Ankäufe fast verdoppeln. Wo das künftige Krankenhaus hinkommen soll und wie der Zeitplan aussieht.
Eine Windböe erfasste das Fahrzeug und kippte es auf die linke Seite. Der Fahrer wurde kaum verletzt. Die Singener Feuerwehr kämpfte mit auslaufendem Diesel und dem Starkregen.
In seinem dritten Roman stellte der Autor die Spannungen zwischen verschiedenen Kulturen und Gesellschaftsschichten in den Vordergrund. Dabei blickt er aus vier unterschiedlichen Perspektiven auf einen Sachverhalt.
Die neue Grundsteuer ist in diesem Jahr ein großes Thema für das Singener Finanzamt. Dabei gibt es noch keinen Handlungsdruck. Die Steuereinnahmen in Singen blieben 2021 bei mehr als einer Milliarde Euro.
Die Mannschaft aus dem Mindlestal enttäuscht über weite Strecken beim Schlusslicht SV Worblingen. Zwei späte Treffer sichern zumindest ein Remis in der Fußball-Bezirksliga.
Der FC Steißlingen gehört seit drei Jahren zur Fußball-Bezirksliga, könnte nun aber zum ersten Mal sportlich den Abstieg verhindern. Ein Kuriosum, das allerdings durchaus verdient wäre.
Als Abschluss der Schlatter Hilfsaktion für die Ukraine waren Helfer und Bürger zu einem Treffen mit Mariya Koval-Mazyuta, Bürgermeisterin von Onokivzi, eingeladen. Mit dabei Helfer aus Steißlingen, Engen und Mühlingen.
Ein Bäcker und ein Einzelhändler geben Auskunft: Mehl werde in Deutschland nicht knapp werden wegen des Ukrainekriegs – und Sonnenblumenöl auch nur wegen der Hamsterkäufe
Der FC Steißlingen gewann das Spiel gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II verdient mit 2:0 und sammelte wichtige Zähler im Abstiegskampf. Beide Mannschaften ließen in der Partie viele Torchancen ungenutzt.
Gemeinde-Vertreter bewerten das Gutachten und die Pläne für einen Neubau des Hegau-Bodensee-Klinikums. Die Engener sehen Parallelen von früheren Schließungen im Krankenhaus zur Situation in Radolfzell.
Javier Martin, Trainer des abstiegsbedrohten FC Steißlingen, tippt den 18. Spieltag der Fußball-Bezirksliga, den zweiten Spieltag nach der Winterpause.
Der vorgeschlagene Umzug des Singener Krankenhauses ist eine riesige Chance. Doch wer sie ergreifen will, steht vor einer genauso riesigen Herausforderung.
Erst Bier und Glühwein, dann gemütlich nach Hause fahren? Keine gute Idee. Blöd, wenn dann Polizisten vorbeikommen und eigentlich nur etwas fragen wollen. Wieso das Urteil für einen 36 Jahre alten Mann dennoch mild ist.
Ein zwölf Meter langer Ast brach am Mittwoch aus 28 Meter Höhe ab und traf einen 68-jährigen Radfahrer tödlich. War das vorherzusehen? Wie Ersthelfer das Unglück erlebten und weshalb die Staatsanwaltschaft nun ermittelt.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Die Reiselust scheint in diesem Jahr besonders groß: Die Tourismusbrache rechnet mit einem starken Sommer, in Reisebüros am Bodensee steigt die Nachfrage. Wohin es die Menschen zieht und was Reisende beachten sollten.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.