Rielasingen-Worblingen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Programm bei den Friedinger Sportschützen besteht aus 60 Schuss. Bei dreimal Training in der Woche kommen so schon fast 200 Schuss ...
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
FC Bodman-Ludwigshaf. - 1. FC Rielasingen-A. II Bodman-Ludwigshafen sichert sich Klassenerhalt im spektakulären Spiel
Gastgeber führen nach lupenreinem Burmeister-Hattrick 3:0, aber Rielasingen-Arlen II gleicht aus. Nach dem Wechsel trifft der FC noch dreimal und siegt 6:3.
Kreis Konstanz Wie kommt das 49-Euro-Ticket an? Passagiere und Verkehrsbetriebe ziehen erste Bilanz
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Rielasingen-Worblingen Was sucht ein Einbrecher im Rathaus? Schokolade und Reisepässe!
Dass in Wohnungen und Wohnhäuser eingebrochen wird, hört man regelmäßig. Aber was ist schon in einem Rathaus zu holen? Einen unbekannten Täter hat das nicht aufgehalten, er ist in Rielasingen-Worblingen eingestiegen.
Das Rathaus von Rielasingen-Worblingen. Ein unbekannter Täter ist über ein Fenster an der hier abgebildeten Südseite in das Gebäude ...
Rielasingen-Worblingen So sieht das Schreckensszenario aus: Feuerwehr übt Schulbrand, Unfall und Personenrettung
Und wenn dafür ein Auto hochgehoben oder der Lehrer mit Drehleiter aus der Schule gebracht werden muss: Feuerwehr Rielasingen-Worblingen stellt sich besonders brenzligen Situationen und lässt Publikum nah zusehen.
Die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Rielasingen-Worblingen an der Ten-Brink-Schule wird von vielen Besuchern aufmerksam ...
Worblingen Logistikzentrum wächst
Betonstelen statt Bäume: Das neue Logistikzentrum der Spedition Maier nimmt Gestalt an
Bild : Logistikzentrum wächst
Singen Sagen sie mal, Herr Ammon, was haben Sie noch nicht erreicht? Doch mit 71 soll bald Schluss sein
Oswald Ammon gibt am 30. Juni sein Ehrenamt als Behindertenbeauftragter für den Landkreis Konstanz ab. Ob in Schwimmbädern, Krankenhäusern oder im Alltag: Der 71-Jährige konnte vieles im Bereich Inklusion voranbringen.
Oswald Ammon in seinem Garten. Hier möchte er zukünftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.
Rielasingen-Worblingen Ein Worblinger Wunsch wird wahr! Ein eigener kleiner Dorfplatz könnte schon bald Realität werden
In absehbarer Zeit soll in Worblingen ein Dorfplatz entstehen. Zuvor müssen sich die Einwohner aber erst noch auf Beeinträchtigungen durch Baustellen in der Höri- und in der Liebenfelsstraße einstellen. Was geplant ist.
An dieser Stelle, benachbart zum Museum, soll Worblingens neuer Dorfplatz entstehen .
SV Deggenhausertal - 1. FC Rielasingen-Arlen II Glücklicher Heimsieg für SV Deggenhausertal. Mit Videos!
Rielasingen-Arlen II hatte Chancenplus, Torhüter Mutter war aber nicht zu überwinden. Völlig überraschend ging der Gastgeber in Führung, die Gäste glichen aus und mussten in der Nachspielzeit das 1:2 hinnehmen.
Bahadir Livgökmen, Trainer des SV Deggenhausertal, und Oliver Schiller freuen sich über den glücklichen 2:1-Erfolg über ...
Meinung Wenn Schokohasen die Küche überschwemmen: Freude geht durch den Magen
Zu Ostern freut man sich über die Auferstehung Jesu – eine Freude, die nach der kargen Fastenzeit mit allerlei Süßigkeiten hinterlegt wird. Doch wohin mit den Hasen? Ein paar Vorschläge.
Schokohasen satt – so oder ähnlich dürfte es nach dem Osterfest bei vielen Familien aussehen.
Singen/Hegau Es geht längst nicht nur um Muskeln: Von der Muckibude zum Gesundheitszentrum
Was ist aus den Muckibuden von damals geworden? Ein Blick in die Region zeigt: Fitness wird weiblicher, außerdem zählt längst nicht mehr nur Aussehen sondern Gesundheit. Doch besonders die Pandemie hat Einbußen beschert.
Monika Bächle-Bausch zeigt einen ihrer Lieblingsbereiche: der eGym Zirkel. Dort ist jedes Gerät auf den Nutzer individuell angepasst.
Radolfzell/Stockach Warum dauert das so lange? Kreissporthallen werden zwar frei, doch Vereine müssen warten
Neulich gab es gute Nachrichten: Dank anderer Unterkünfte werden die Kreissporthallen auf der Mettnau und in Stockach frei. Eine Nachfrage zeigt, warum das Landratsamt dennoch von einer Nutzung erst ab Spätsommer spricht
Blick in die Mettnauhalle in Radolfzell, als dort Anfang 2022 gerade Trennwände und Betten für die Flüchtlinge eingebaut worden waren. ...
Engen Hirse im Hegau und Reis in der Schweiz? Experten sehen Wandel auf dem Acker
Margot und Roland Spohn stecken hinter dem Botaniker-Klassiker „Was blüht denn da“ und haben den Gartenbuchpreis 2023 gewonnen. Das Paar aus Engen erklärt, warum alte und neue Ackerpflanzen wieder im Trend sind.
In ihrem Engener Garten stehen die Primeln bereits in voller Blüte. Was auf Feldern und Äckern im und um das Hegau wächst, haben Margot ...
Singen Weniger Fläche, aber mehr Umsatz: Was ein neues Gutachten über den Singener Einzelhandel sagt
Günstig gelegen mit vielseitiger Auswahl – und einer gewissen Abhängigkeit. Ein Gutachten der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung zeigt Stärken und Schwächen des Handels. Damit gibt es auch ein Fazit zum Cano.
Blick in die Fußgängerzone von Singen: Die Stadt zieht nach wie vor viele Einkäufer auch aus der Umgebung an – trotz der ...
Tengen Ist das Unkraut oder Genuss? Expertin zeigt, wie Wildkräuter den Speiseplan bereichern können
Wo andere nur grüne Wiese sehen, erkennt Alexandra Korndörfer viele leckere Schätze. Die Wald- und Wildkräuter-Expertin aus dem Hegau tischt die Funde nicht nur ihrer Familie auf, sondern will andere dafür begeistern.
Wildkräuterpädagogin Alexandra Korndörfer unter einem Baum mit Kirschpflaumen in ihrem Garten im Tal in Tengen-Büßlingen. Sie kann viel ...
Arbeitsmarkt Lockere Sprüche, aber wenig drauf? Die neue Macht der Job-Bewerber
Wer etwas kann, hat auf dem Arbeitsmarkt beste Aussichten. So manchem Job-Kandidaten steigt das zu Kopf. Wir haben mit Personal-Managern aus dem Südwesten gesprochen – welche Erfahrungen machen sie?
Geht oder geht nicht? Auffällige Ohrringe und Tätowierungen bis auf die Handrücken. So mancher Bewerber sieht es heutzutage locker. ...
Singen/Hegau Kiesabbau im Gebiet Dellenhau: Jetzt geht der Aufreger in die nächste Runde
Nachdem das Landratsamt 2020 die Genehmigung erteilt hat, musste doch noch eine Umweltverträglichkeitsprüfung her. Der Bericht des Kieswerks dazu liegt nun vor – und wird die Gemeinden beschäftigen, die sich wehren.
Diese lockere Walking-Runde wäre über Jahrzehnte nicht mehr möglich, wenn im Dellenhau großflächig Kies abgebaut würde. Die Gemeinden ...
Etzwilen/Hegau Lokführer schafft einen Ort für Fans: Neues Eisenbahnarchiv in Etzwilen gestartet
Aus dem ehemaligen Dienstgebäude neben dem Bahnhof Etzwilen wird ein Archiv, eine Bibliothek, ein Versammlungsraum und ein Kino für Bahnliebhaber. Auch aus dem Hegau wäre das auf Schienen gut erreichbar.
Christian R. Frauenknecht umringt von Besucherinnen und Besuchern bei der Eröffnung des neuen Eisenbahnarchivs in Etzwilen.
Rielasingen-Worblingen Dreiste Diebe im Hegau unterwegs: Polizei warnt wieder vor falschen Handwerkern
Ein Verdächtiger gibt sich laut Polizei als Gemeindemitarbeiter aus, um in die Häuser zu gelangen. Doch die Gemeinde weiß nichts von einem Mann, der etwas im Keller überprüfen will.
Die Singener Polizei ermittelt nach einem Anschlag auf das Randegger Pfarrhaus.
Rielasingen-Worblingen Schluss mit der Idylle: Naturschützer klagen Kahlschlag am Heinz-Sielmann-Weiher an
Um eine Ausgleichsmaßnahme umzusetzen, wurde in Nachbarschaft zu dem Biotop-Gewässer ein kleines Hybrid-Pappelwäldchen gefällt. Von Behörden genehmigt, stößt dies bei Naturschützern auf Unverständnis.
Von dem kleinen Hybrid-Pappelwäldchen in der Nähe des Heinz-Sielmann-Weihers ist nicht viel übrig geblieben.
Fußball Rielasinger Traum vom Finaleinzug geplatzt
Der SV Oberachern gewinnt das Halbfinale des SBFV-Pokals mit 4:0 gegen den offensiv viel zu harmlos agierenden 1.FC Rielasingen-Arlen.
Eine klare Niederlage musste der 1. FC Rielasingen-Arlen (rechts Albert Malaj) in der Halbfinalpartie gegen den SV Oberachern (links ...
Singen Einige Dämpfer zum Saisonbeginn: Schifffahrt auf dem Untersee und Rhein wird teurer
Alle Schweizer Schiffahrtsgesellschaften sind mindestens auf dem Niveau vor der Pandemie – außer die für Untersee und Rhein. Klimawandel und Wechselkurs beeinträchtigen das Geschäft, noch fehlen einige Fahrgäste.
Bis das Niedrigwasser vorüber ist, bietet die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wie im vergangenen Sommer als Alternative ...
Singen Sieben Wochen ohne: Warum diese zwei Menschen die Fastenzeit sogar genießen
Mit dem Osterfest endet die Fastenzeit – endlich? Eine protestantische Ältestenrätin und ein katholischer Dekanatsreferent erzählen von ihren Erlebnissen während der siebenwöchigen Enthaltsamkeit.
Fasten bedeutet nicht nur Verzicht: Mit einem Fastenkalender unter dem Motto „7 Wochen ohne“ als Begleiter erleben Carmen ...
Landkreis & Umgebung
Radolfzell/Burlington Vereinbarungen laufen! Investmentfirma will Circor International übernehmen
Das US-amerikanische Unternehmen Circor International, zu dem auch die Radolfzeller Firma Allweiler gehört, soll verkauft werden, entsprechende Gespräche finden derzeit statt.
Das Allweiler-Werk in Radolfzell ist der größte Standort innerhalb der Circor-Gruppe.
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Konstanz Nach Beschluss im Thurgau – Was halten Konstanzer Frauchen und Herrchen vom Hundeführerschein?
Für mehr Sicherheit und Tierwohl soll im benachbarten Kanton bald jeder Hundebesitzer einen Kurs absolvieren. Was meinen Gassigänger jenseits der Grenze dazu? Und dürfen sie weiterhin mit ihren Tieren nach Kreuzlingen?
Viviane Heidemann mit Cocker Spaniel Selma. Eine generelle Kurspflicht für Hundebesitzer hält die junge Frau für unnötig.
Konstanz Zwei Euro für eine halbe Stunde parken – Fühlen sich Autofahrer in Konstanz abgezockt?
Parken ist teuer – besonders in Innenstädten. Konstanz bildet dabei keine Ausnahme. Doch wie kostspielig ist es hier im Vergleich zu anderen Städten? Das sagen Besucher aus dem In- und Ausland dazu.
An den Parkscheinautomaten am Döbele kann man nur mit Münzgeld oder über eine App bezahlen. Scheine nimmt der Automat nicht.
Konstanz Viel los an und auf dem Wasser: Bodenseewoche begeistert Teilnehmer und Veranstalter
Vier Tage lang fand die Bodenseewoche mit vielen Veranstaltungen und Angeboten statt. Zwar hielt der Wind sich eine Zeit lang zurück, schließlich waren aber mehrere Wettkampffahrten möglich. Das Fazit fällt positiv aus.
Schöner Anblick: Segelboote, die an der Internationalen Bodenseewoche teilnehmen, auf dem See.
Das könnte Sie auch interessieren