Rielasingen-Worblingen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Programm bei den Friedinger Sportschützen besteht aus 60 Schuss. Bei dreimal Training in der Woche kommen so schon fast 200 Schuss ...
Singen 13.000 Schuss sind nicht viel? Das sagen Sportschützen zum Reichsbürger-Fall in Singen
Thilo Simeoni ist Sportschütze beim Schützenverein Friedingen und sagt: Jetzt dürfen nicht alle Waffenbesitzer über einen Kamm geschoren werden und 13.000 Schuss Munition seien nicht so viel, wie viele Laien denken
FC Bodman-Ludwigshaf. - 1. FC Rielasingen-A. II Bodman-Ludwigshafen sichert sich Klassenerhalt im spektakulären Spiel
Gastgeber führen nach lupenreinem Burmeister-Hattrick 3:0, aber Rielasingen-Arlen II gleicht aus. Nach dem Wechsel trifft der FC noch dreimal und siegt 6:3.
Kreis Konstanz Wie kommt das 49-Euro-Ticket an? Passagiere und Verkehrsbetriebe ziehen erste Bilanz
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Rielasingen-Worblingen BUND Ortsgruppe in Gefahr! Warum die Naturschützer in Rielasingen-Worblingen ans Aufhören denken
Die Ortsgruppe des BUND seit über vier Jahrzehnten und setzte sich für den Erhalt bedrohter Arten ein. Doch nun gibt es ein Problem. Die Vorsitzende und die Gründerin erklären die Hintergründe.
Susanne (links) und Gudrun Breyer vom BUND Ortsverein Rielasingen-Worblingen stehen vor einer Linde, die ohne Gudrun Breyers ...
Gottmadingen Gasalarm in Gottmadingen! Die Feuerwehr verhindert mit einem Großeinsatz Schlimmeres
Bei Arbeiten in einer Industriehalle beschädigt ein Arbeiter eine Leitung. Dabei treten mehrere Liter Kältemittel aus. Wie gefährlich war der Einsatz? Der Gefahrgutzug des Landkreises wird nachalarmiert
Vorsicht Gasaustritt: Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr ist es am Donnerstagmorgen im Gottmadinger Gewerbegebiet Goldbühl gekommen.
Rielasingen-Worblingen Mobilitätskonzept soll für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer sorgen
Im Rahmen der Sanierung der Ortsmitte soll ein Mobilitätskonzept erstellt werden. Kürzlich befasste sich damit der Gemeinderat. Priorität haben soll neben den Bedürfnissen der Fußgänger der Lückenschluss im Radwegenetz.
In der generalsanierten Hardstraße gibt es Platz für alle Verkehrsteilnehmer. Ein Mobilitätskonzept soll in der Gesamtgemeinde nun ...
Tengen "Ich freue mich auf die Herausforderungen": Wie Selcuk Gök den Amtsantritt in Tengen vorbereitet
Im zweiten Wahlgang hat der neue Bürgermeister ein herausragendes Ergebnis von 50,27 Prozent der Stimmen erzielt. Gök erzählt im Interview, was er in den nächsten Wochen tun wird und wie er den Wahlkampf erlebte.
Selcuk Gök ist der frisch gewählte neue Bürgermeister von Tengen. Am Montag nach der Wahl steht er neben dem Stein mit der Tafel, die an ...
Singen Das Trio ist jetzt voll: LaBrassBanda kommt als dritte Band zum Hohentwielfestival 2023
Nun stehen die nächsten Künstler fest: Die Kult-Band LaBrassBanda aus Bayern wird das dritte Konzert am 22. Juli auf dem Singener Hausberg bestreiten. Der Vorverkauf soll in wenigen Tagen beginnen
La Brass banda starten sie diesen Sommer wieder richtig durch und bringen am 22. Juli bläsergestützte Volksmusik fernab jeder ...
Kreis Konstanz Die Vogelgrippe ist wieder im Landkreis – Riskant für Geflügelbauern, harmlos für den Menschen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Das bedeutet Aufstallung: Die Tiere einer Hühnerhaltung bei Radolfzell werden durch den Bau einer Voliere vor dem Kontakt mit ...
Rielasingen-Worblingen Ängste, Sorgen und Zwischenrufe: Die Leichtbauhalle in Rielasingen-Worblingen sorgt für Diskussion
Anfang Mai sollen die ersten Geflüchteten in die Leichtbauhalle an der Talwiese in Rielasingen-Worblingen einziehen. Bei einer Informationsveranstaltung wurden die Einwohner über die Abläufe informiert.
Die Leichtbauhalle in Rielasingen-Worblingen. Ab Mai sollen dort Geflüchtete einziehen.
Singen Vorhang auf bei Pralka! Im Herbst wird wieder Theater gespielt – nur das Stück steht noch nicht fest
Der Singener Theaterverein hat in diesem Jahr die Qual der Wahl: Welche Theaterstücke sollen aufgeführt werden? Drei stehen zur Auswahl, auf der Jahreshauptversammlung wurden die Möglichkeiten vorgestellt.
Die Mitglieder des Theatervereins Pralka besprechen mit Christine Neu, Vorsitzende (vordere Reihe, Mitte) das Programm, das diesen ...
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Singen/Hegau In Zukunft gut vernetzt: Glasfaser kommt im neuen Rielasinger Gewerbegebiet an
Das Versorgungsunternehmen Thüga hat kräftig investiert. Das Netz ist verlegt und die Kunden bereits angebunden. Die Unternehmen freuen sich über effizienten Datentransfer.
Die Freude ist groß bei Bürgermeister Ralf Baumert (vorne rechts) und dem Regionalleiter der Thüga Energie Karl Mohr. Auch weitere ...
Kreis Konstanz Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik – "Es reicht uns"
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Hannes Hänßler ist Intensivpfleger am Klinikum Konstanz. Aus seiner Sicht ist das Angebot der Arbeitgeber indiskutabel, deshalb ist er ...
Singen Wie im echten Berufsleben: Schüler proben mit Übungsfirmen die Aufgaben der Arbeitswelt
Die zwölfte internationale Bodensee Schülerfirmen-Messe lockt 30 Aussteller aus kaufmännischen Schulen in die Singener Stadthalle. Ein Gewinn für alle Teilnehmer, denn hier lernen sie nicht nur Theorie
Vom Katalog über Kundengespräche bis zur Bestellungsaufnahme konnten die Schüler praxisnah Aufgaben der Arbeitswelt üben.
SC Pfullendorf II - 1. FC Rielasingen-Arlen II SC Pfullendorf II trifft nach dem Wechsel dreimal
Duell mit dem 1. FC Rielasingen-Arlen II verdient mit 3:0 gewonnen. In der zweiten Hälfte waren die Gastgeber die effektivere Mannschaft.
Trainer Armin Brutschin und der SC Pfullendorf II haben sich mit dem 2:1 über Mühlhausen den Klassenerhalt in der Bezirksliga gesichert.
SU Neckarsulm - 1. FC Rielasingen-Arlen Schwarze Serie nicht gerissen: Rielasingen-Arlen verliert erneut in Neckarsulm
Abstiegsbedrohte Gäste waren klar besser, hatten Chancen für zwei Spiele, trafen aber nur zweimal. Neckarsulm gewann dagegen mit effektivem Angriffsfußball 3:2.
Claudio Lettieri, Trainer des 1. FC Rielasingen-Arlen,
Singen Ab in die Berge! SÜDKURIER-Rätselgewinner freut sich auf Zugfahrten mit Ausblick
Für die Gewinner des SÜDKURIER-Jahresrückblickrätsels Holger und Susanne Laufer geht es im Sommer mit den Zügen Bernina- und Glacier-Express durch das Schweizer Bergland. Die Vorfreude ist riesig.
Große Freude über den Gewinn des Jahresrückblickrätsels (v.l.): SÜDKURIER-Redakteur Matthias Biehler überreicht gemeinsam mit Alexandra ...
Kreis Konstanz Bald soll das 49-Euro-Ticket erhältlich sein. Wo bekomme ich es? Und auf welchen Strecken gilt es?
Es soll 49 Euro monatlich kosten und ab Mai Fahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglichen. Allerdings sind in der Grenzregion zur Schweiz ein paar Besonderheiten zu beachten.
Am Fahrkartenautomaten wie hier an der Haltestelle Konstanz-Fürstenberg wird das Deutschlandticket nicht zu erhalten sein, dafür aber ...
Engen "Wir schicken Betriebe weg": So knapp sind Gewerbeflächen in Engen – und das sind mögliche Lösungen
Peter Freisleben hat als Wirtschaftsförderer den Überblick über Engens Betriebe und verzeichnet deutlich mehr Anfragen als verfügbare Flächen. Flexiblere Konzepte wie der Handwerker-Park sollen dennoch für Platz sorgen.
Der Engener Wirtschaftsförderer Peter Freisleben hat ein breites Aufgabenspektrum. Eines seiner wichtigsten Ziele ist es, die ...
Singen Die Bagger sind da! Endgültiger Abschied von der Friedenskirche
In den nächsten Wochen soll die Brandruine der Friedenskirche ganz aus dem Singener Stadtbild verschwinden. Dabei drängt auch die Zeit: Wie der Abrissplan aussieht und die Kirchengemeinde weitermachen möchte.
Mit schwerem Gerät wird die Brandruine der Friedenskirche in der Singener Innenstadt abgetragen.
Rielasingen-Worblingen Altes Team, neue Herausforderungen: Feuerwehr plant Kreisfeuerwehrtag im Jubiläumsjahr
Als ob neues Feuerwehrhaus und Jubiläum nicht genug Arbeit bedeuten, stehen in Rielasingen-Worblingen auch der Kreisfeuerwehrtag und die digitale Alarmierung an. Der Rückblick zeigt: Auch an Einsätzen mangelt es nicht.
Wiedergewählt: Kommandant Viktor Neumann am Rednerpult der Freiwilligen Feuerwehr in Rielasingen-Worblingen.
Landkreis & Umgebung
Radolfzell/Burlington Vereinbarungen laufen! Investmentfirma will Circor International übernehmen
Das US-amerikanische Unternehmen Circor International, zu dem auch die Radolfzeller Firma Allweiler gehört, soll verkauft werden, entsprechende Gespräche finden derzeit statt.
Das Allweiler-Werk in Radolfzell ist der größte Standort innerhalb der Circor-Gruppe.
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Konstanz Nach Beschluss im Thurgau – Was halten Konstanzer Frauchen und Herrchen vom Hundeführerschein?
Für mehr Sicherheit und Tierwohl soll im benachbarten Kanton bald jeder Hundebesitzer einen Kurs absolvieren. Was meinen Gassigänger jenseits der Grenze dazu? Und dürfen sie weiterhin mit ihren Tieren nach Kreuzlingen?
Viviane Heidemann mit Cocker Spaniel Selma. Eine generelle Kurspflicht für Hundebesitzer hält die junge Frau für unnötig.
Konstanz Zwei Euro für eine halbe Stunde parken – Fühlen sich Autofahrer in Konstanz abgezockt?
Parken ist teuer – besonders in Innenstädten. Konstanz bildet dabei keine Ausnahme. Doch wie kostspielig ist es hier im Vergleich zu anderen Städten? Das sagen Besucher aus dem In- und Ausland dazu.
An den Parkscheinautomaten am Döbele kann man nur mit Münzgeld oder über eine App bezahlen. Scheine nimmt der Automat nicht.
Konstanz Viel los an und auf dem Wasser: Bodenseewoche begeistert Teilnehmer und Veranstalter
Vier Tage lang fand die Bodenseewoche mit vielen Veranstaltungen und Angeboten statt. Zwar hielt der Wind sich eine Zeit lang zurück, schließlich waren aber mehrere Wettkampffahrten möglich. Das Fazit fällt positiv aus.
Schöner Anblick: Segelboote, die an der Internationalen Bodenseewoche teilnehmen, auf dem See.
Das könnte Sie auch interessieren