Rielasingen-Worblingen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein digitales Genesenen-Zertifikat (Symbolbild): Eine Frau wurde vor dem Amtsgericht für schuldig befunden, eine gefälschtes Zertifikat ...
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Rielasingen-Worblingen Versorgungszentrum gegen den Hausärztemangel
In der ehemaligen Sparkassenfiliale in Worblingen befindet sich nun eine Praxis. Almantas Gelezius behandelt erste Patienten
In den Räumlichkeiten der ehemaligen Sparkassenfiliale in Worblingen befindet sich nun das medizinische Versorgungszentrum Pi mit (von ...
Rielasingen-Worblingen 16 Jahre Bürgermeister und kein bisschen amtsmüde! Warum sich Ralf Baumert wieder bewirbt
Amtsinhaber Ralf Baumert strebt bei der Wahl am 5. März eine dritte Amtszeit in Rielasingen-Worblingen an und hat viele Pläne für die Gemeinde. Beim Blick zurück zeigt sich auch: Die Liste umgesetzter Projekte ist lang.
Bürgermeister Ralf Baumert steht parat für eine dritte Amtszeit, für die er sich am 5. März bewirbt. Das alte Feuerwehrhaus im ...
Video Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Die SWR-Fernsehfasnacht ist der Höhepunkt der Konstanzer Saalfasnacht! In diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder live aus dem Konzil übertragen. Wie die Sendung vorbereitet wird, zeigt dieses exklusive Video.
Bild : Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil: Das passiert hinter den Kulissen der Livesendung
Rielasingen-Worblingen/Tengen Wer wird neuer Bürgermeister in Tengen und Rielasingen-Worblingen? Die Bewerberanzahl steht nun fest
Am Sonntag, 5. März, entscheiden die Wahlberechtigten in Rielasingen-Worblingen und Tengen wer jeweils neuer Rathauschef werden wird. So sieht die endgültige Bewerberlage nach Ablauf der Frist aus
Rudi Caserotto und Günter Rudolph vom Wahlausschuss der Gemeinde leeren den Briefkasten am Ende der Bewerbungsfrist zur ...
Singen Aus Wind wird Wasserstoff: Was für die Zukunft der Energieversorgung der Stadt Singen geplant ist
Serie "Mit Energie aus der Krise": Axel Blüthgen von den Stadtwerken Singen und Markus Kittl von der Thüga Energienetze erklären, wie sie die Energiewende umsetzen wollen und was sie als Energiequellen der Zukunft sehen.
Stromleitungen in Singen. Aus welchen Quellen wird Strom zukünftig gewonnen werden?
Kreis Konstanz Geht es überhaupt voran im Gesundheitswesen: Wo bleibt das Medizinkonzept für das neue Krankenhaus?
2030 soll die neue Klinik des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz (GLKN) stehen. Doch bevor gebaut werden kann, muss ein Konzept erstellt sein. Das sollte schon passiert sein. Ist es aber noch nicht. Woran das liegt.
(Symbolbild) Im Landkreis Konstanz soll ein neues Krankenhaus gebaut werden. Doch bevor das in die Tat umgesetzt werden kann, muss ein ...
Singen Sport Schweizer macht zu – und viele Vereine bedauern den Verlust
Wenn das Traditionsgeschäft in Singen schließt, verlieren viele Sportler in der Region einen Partner für Bestellungen und Sponsoring. Neue Partner müssen noch gesucht werden. Gelobt wird unterdessen die Zusammenarbeit.
Noch hat er alle Hände voll zu tun. Otto Schweizer berät Alexander Pochaba, Amanda Scherer und Verena Pochaba (von links) beim Kauf von ...
Rielasingen-Worblingen Drei Zunftmeister sind sich einig: Nach der Corona-Pause soll wieder voll durchgestartet werden
Die Narrenvereine in Rielasingen, Worblingen und Arlen pflegen den Kleinkrieg und auch die Zusammenarbeit. 2023 soll wieder gemeinsam geschafft werden. Und man ist sich einig: Nach der Pause wird jetzt alles nachgeholt.
Die drei Zunftmeister aus Rielasingen-Worblingen wollen endlich wieder Fasnet feiern ohne Einschränkungen (von links): Uli ...
Bilder-Story Bilder vom Narrenbaumstellen der Zimmermannsgilde aus Rielasingen
Zum Auftakt des Narrentags "light" der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee, veranstaltet von der Breame-Zunft Schlatt unter Krähen, stellt die Zimmermannsgilde aus Rielasingen den Narrenbaum auf.
Bild : Bilder vom Narrenbaumstellen der Zimmermannsgilde aus Rielasingen
Singen/Hegau Trotz Veganismus, Inflation und Klimakrise: Warum gerade Büffelfleisch aus dem Hegau gefragt ist
Sie zählen zu den besten Erzeugern Deutschlands mit nachhaltigerem Fleisch: Büffel Bill will die Tiere auf den Teller bringen, die bei der Mozzarella-Produktion übrig bleiben. Dabei kommen sie aber an Kapazitätsgrenzen.
Von Singen in den ganzen deutschsprachigen Raum: Geschäftsführer Martin Jaser (Mitte) bringt mit Manuel Ruess (nicht im Bild) ...
Singen Wie gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit? Impulsnachmittage sollen helfen
Auf unerfahrene Unternehmer warten viele Hürden. Das weiß auch der Standortmarketingverein Singen-aktiv. Er startet nun ein Angebot zur Hilfestellung, in den Blick genommen werden soll der gesamte Hegau. Was geplant ist
Peter Freisleben, Holger Hagenlocher, Claudia Kessler-Franzen, Wilfried Trah, Oliver Rahn und Thomas Schleicher (von links) starten ...
Rielasingen-Worblingen Erhalt oder Neubau? In Worblingen zeigen sich Entwicklungen am Immobilienmarkt wie im Brennglas
In der Riedernstraße will eine Unternehmerin in einen Neubau investieren und spricht von Altlasten. Eine Nachbarin hoffte auf Erhalt und erhebt Vorwürfe gegen Denkmalschutz und Gemeinderat.
Karin Vögele, Inhaberin und Geschäftsführerin des Bauträgers Manz Immobilien aus Radolfzell, auf dem freigeräumten Grundstück in der ...
Tengen Er ist der dritte Bewerber: Warum Heiko Strauß aus Hagen Bürgermeister von Tengen werden will
Erst gab es keinen Bewerber, jetzt sind es drei. Der 49-jährige Heiko Strauß aus Hagen in Nordrhein-Westfalen bewirbt sich eine Woche vor Bewerbungsende für das Amt des Bürgermeisters von Tengen.
Heiko Strauß (links) will am 5. März Bürgermeister von Tengen werden und dann ins Tengener Rathaus (rechts) einziehen.
Meinung Sprache ist kreativ – oder: Geht es auch ohne Gender-Sternchen?
Sprache verbindet. Sprache kann aber auch grausam und ausgrenzend sein. Sprache ist lebendig und entwickelt sich – im Alltag, aber auch in Schulen und Ämtern. Eine Meinung zu dem im Hegau geforderten Gender-Verbot.
Das Wort Besucher ist auf einem Hinweisschild mit dem Zusatz “:innen„ versehen.
Kreis Konstanz Das Jugendticket für Bus und Bahn kommt. Auch der Kreis senkt jetzt den Eigenanteil für Monatskarten
Ab 1. März gilt für Schüler: Ein Jahr lang fahren sie für 365 Euro mit dem Landesjugendticket mit Bus und Bahn. Der Kreis will keine Ungerechtigkeiten und senkt den Eigenanteil fürs eigene Monatsticket.
Die Schülerbeförderung (hier ein Schulbus in Radolfzell) kostet den Kreis Geld. Jetzt bietet das Land ein günstiges Jugendticket an und ...
Singen Der zweite Star des Hohentwielfestivals steht fest! Soulsängerin Joss Stone kommt am 23. Juli
Songwriter Philipp Poisel wird das erste Konzert am 21. Juli beim Hohentwielfestival bestreiten. Veranstalter Kokon hat jetzt mitgeteilt, dass die englische Singer-Songwirterin Joss Stone am 23. Juli nach Singen kommt
Die englische Singer-Songwriterin und Soul-Größe Joss Stone kommt im Sommer auf den Hohentwiel. Sie singt am 23. Juli beim ...
Konstanz Hinter die Kulissen! Wir verlosen 5x2 Plätze für "SÜDKURIER öffnet Türen" und die Fernsehfasnacht
Zehn Fasnachts-Fans können bei der SÜDKURIER-Aktion dabei sein. Noch bis Freitag, 3. Februar, um 14 Uhr läuft die Verlosung der Tickets für die exklusive Führung mit anschließendem Besuch der SWR-Fernsehfasnacht.
Da musste Kameramann Johannes Rühle noch Maske tragen: Bei der Fernsehfasnacht 2022 im Konstanzer Konzil konnte nur wenig Publikum dabei ...
Gailingen Realer Krimi aus der Barockzeit: Wie ein Gailinger Räubernest aufflog
Es ist eine Räuberpistole aus dem Jahr 1732: Lisels Bande schlug vor nahezu 300 Jahren ihr Räubernest in Gailingen auf. Historiker haben herausgefunden, wie die Truppe ihr Leben bestritt – und ein Ende fand.
Die Nikolaus Kapelle in Obergailingen. Daneben befand sich im 18. Jahrhundert das Räubernest der Alten Lisel.
Kreis Konstanz Wer macht denn sowas? Sitzplatz im SBB-Zug mit Nägeln präpariert
Ein Schüler muss schmerzhaft feststellen, dass mehrere Nägel aus der Sitzfläche und der Rücklehne seines Platzes ragen. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung.
(Archivbild) Die SBB verkehrt mit ihren Zügen auch zwischen Singen und Schaffhausen. Am vergangenen Freitag erlebte ein 17-Jähriger eine ...
Landkreis & Umgebung
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Gottmadingen Die alte Eichendorffschule soll länger als Notunterkunft genutzt werden
Der Gottmadinger Gemeinderat hat einer Verlängerung des Mietverhältnisses mit dem Landkreis Konstanz um ein halbes Jahr zugestimmt. Wie der Plan aussieht und ab wann die ersten geflüchteten Menschen dort einziehen sollen
Die alte Eichendorffschule in Gottmadingen wird aktuell für die Unterbringung von geflüchteten Menschen umgebaut und instandgesetzt. ...
Rielasingen-Worblingen Nacht der Künstler und Kreativen
Die Gemeinde Rielasingen-Worblingen verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in einen Raum für Kunst und Kreativität.
Das könnte Sie auch interessieren