Rielasingen-Worblingen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Michael Quetting und Tim Wild vom Max-Planck-Institut untersuchen derzeit, ob Haustiere Menschen vor Naturkatastrophen warnen können.
Radolfzell Können Haustiere vor einem Erdbeben warnen? Das untersuchen Forscher in Radolfzell
Am Max-Planck-Institut in Möggingen wollen Wissenschaftler herausfinden, ob Hunde und Katzen Naturkatastrophen voraussagen und Menschen rechtzeitig warnen können. Wie das funktionieren könnte.
Steißlingen Traumhaus oder Luftschloss: Porzellanfabrik-Besitzer machen bei TV-Sendung mit
2022 haben Isabella und Christopher Fuchs aus Steißlingen eine 130 Jahre alte Porzellanfabrik in Thüringen gekauft. Jetzt kommt eine Sendung über die Sanierungsarbeiten ins Fernsehen – es ist nicht der erste TV-Auftritt
Singen Schock für Singen: Das Karstadt-Restaurant wird geschlossen!
Lange musste Karstadt in Singen zittern, dann stand endlich fest: Galeria Kaufhof lässt die Filiale geöffnet. Nun kommt aber mit der Schließung der Gastronomie im Haus der nächste Schlag – und zwar ein überraschender
1. FC Rielasingen-Arlen II - SC Markdorf Zwei Adefeyiju-Tore beim Markdorfer Auswärtssieg
Rielasingen-Arlen II verliert ein eigentlich ausgeglichenes Spiel mit 1:2 gegen Gäste, die am Ende den Tick effizienter sind.
SÜDKURIER Online
1. FC Rielasingen-Arlen - FSV Hollenbach Wichtiger Arbeitssieg beim Heimdebüt des Rielasinger Cheftrainers Lettieri
Dank einer deutlichen Steigerung nach der Pause konnte der 1. FC Rielasingen-Arlen mit einem knappen 2:1-Sieg über den FSV Hollenbach drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Toranosuke Abe (1. FC Rielasingen-Arlen, links) sorgte mit einem direkt verwandelten Eckball für die Wende. Schlussendlich besiegten die ...
Meinung Zu viele Tote dieser Tage: Wo der Krimi die Nerven sogar beruhigt
Manchmal hat man einfach keine Lust, über Mörder zu schreiben. Warum aber wird so viel über die Erfolge der Ermittler gelesen, fragt sich Kolumnistin Ulrike Blatter.
Kriminalliteratur als Psychohygiene: Da kann gute Unterhaltung zur Medizin werden.
Daten-Story Wo sind all die Ärzte hin? Im Kreis Konstanz besteht eklatanter Mangel an Hausärzten
Langes Warten auf Termine oder sogar Aufnahmestopp von Neupatienten sind die Folge. Zwei Regionen des Landkreises sind besonders betroffen. Wie groß die Probleme vor Ort sind.
Warten, warten, warten — Hausärzte sind im Landkreis Konstanz rar, die Wartezimmer oft entsprechend gefüllt.
Rielasingen-Worblingen Müllabfuhr trotzt Inflation: Warum man im Hegau nicht tiefer in die Tasche greifen muss
Der Zweckverband Hegau hält die Müllgebühren stabil und verweist stolz auf Zusatzeinnahmen. Mit einem erweiterten Verwaltungsgebäude stehen aber große Kosten an – die ein neuer Geschäftsführer verantwortet.
Über die Finanzen des Müllabfuhrzweckverband Hegau freuen sich mit dem Geschäftsführer Eckhardt Pfeiffer, Verbandsrechner Christian ...
Singen/Hegau Die langen Nachwehen von Corona: Pandemie-Bußgelder beschäftigen weiter das Amtsgericht
Corona ist kein Thema mehr? Beim Amtsgericht Singen stimmt das nicht so ganz. Denn die juristischen Folgen der Schutzbestimmungen dauern bis heute fort. Amtsgerichtsdirektor Johannes Daun zieht Bilanz.
Johannes Daun, Direktor des Singener Amtsgerichts, im Sitzungssaal mit Desinfektionsspender und Trennwand. Beides ist nach der ...
Hegau Nach den Oscars geht's ins Kino! Filmemacherin aus dem Hegau spricht erstmals über neues Projekt
2022 hoffte sie auf den größten Preis der Branche. Ein Jahr später hat sie keine Zeit, die Oscar-Verleihung zu feiern: Maria Brendle arbeitet an ihrem ersten Langfilm und erklärt, welchen Turbo die Nominierung brachte.
Maria Brendle aus Mühlhausen-Ehingen arbeitet als Filmemacherin in der Schweiz – und dort nach dem Oscar-nominierten Kurzfilm nun ...
Kreis Konstanz 4000 Ukrainer leben im Kreis Konstanz. Wie geht es weiter bei der Unterbringung von Flüchtlingen?
Beinahe 2000 Personen leben in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Zwei davon sind Leichtbauhallen. Die Planung weiterer Unterkünfte ist schwierig, weil keiner weiß, wie viele Menschen noch kommen.
Eigentlich ein Fall für die Abrissbirne: Die Unterkunft in der Steinstraße wird dringend gebraucht für die Unterbringung von ...
Rielasingen-Worblingen Toter Hase gefunden! Doch nach Diebstahl aus Zirkuswagen gibt es weiter Hoffnung für Linda
Seit einigen Tagen fehlt dem Zirkus Renz eine Hasendame namens Linda. Die Ermittlungen der Polizei dauern auch nach dem Fund eines toten Hasen an – und eine gute Nachricht zum ebenfalls vermissten Klopfer gibt es auch.
Bonita Renz ist froh, dass Hase Klopfer heil zurück gefunden hat. Von Hasendame Linda fehlt weiter jede Spur.
Rielasingen-Worblingen Suche nach Standorten: In Rielasingen-Worblingen ist wenig Platz für Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Wo könne in der Doppelgemeinde künftig Strom aus Sonnenenergie gewonnen werden? Vier Areale sind im Blick, vorerst geht es um die Erfassung der Potenzialflächen. Ein Solarpark könnte durch Solarcomplex erstellt werden
Auf der Suche nach Platz für Freiflächen-Fotovoltaikanlagen ist die Gemeinde Rielasingen-Worblingen.
Rielasingen-Worblingen Lektüre zum kleinen Preis
Nach dreijähriger Pause veranstaltet der Freundeskreis der Jugendabteilung des SV Worblingen wieder einen Bücherflohmarkt.
Sabine Wieland vom Organisationsteam im Freundeskreis der Jugendabteilung des SV Worblingen sortiert Bücher für den Flohmarkt. Bild: ...
Rielasingen-Worblingen Das war teilweise ganz schön knapp! Reaktionen nach der Bürgermeisterwahl in Rielasingen-Worblingen
Der Wahlsieger ist klar Amtsinhaber Ralf Baumert, doch für seinen Herausforderer Peter Brütsch gibt es viel Lob. In einem Bezirk hat er überraschend viele Stimmen bekommen, wie eine Analyse zeigt.
Was wäre eine Bürgermeisterwahl ohne die vielen Wahlhelfer im Hintergrund (von links): Janine Rausch, Michael Debatin, Andrea Deabtin, ...
Kreis Konstanz Neubau oder Sanierung? Was braucht ein neues Klinikum? So geht es beim Gesundheitsverbund weiter
Zuerst muss das Medizinkonzept vorliegen. Dann wird geklärt, ob eine Sanierung möglich ist und wo ein Klinikneubau erfolgen kann. Wir stellen die nächsten Schritte vor – und sagen, warum sich alles verzögern kann.
Das Klinikum Konstanz steht nicht zur Disposition. Allerdings muss das Medizingutachten klären, welche medizinischen Leistungen künftig ...
Radolfzell/Singen Wie steht es wirklich um die Gleichberechtigung? Drei Frauen über Probleme und erste Besserungen
Der Weltfrauentag am 8. März drängt, sich mit der Situation von Frauen in der Wirtschaft auseinanderzusetzen. Während bei einem IT-Unternehmen schon Gleichbehandlung gelebt werde, sieht die IG Metall noch viel Bedarf.
Finanz und Personalverantwortung: Birgit Beierer und Caroline Moßbrucker in der Fußgängerzone bei ihrem Arbeitsplatz im Radolfzeller ...
Rielasingen-Worblingen Wo ist Linda? Dreiste Diebe stehlen nachts einen Hasen aus einem Zirkuswagen in Worblingen
Der derzeit zu einem Gastspiel in Worblingen gastierenden Zirkusfamilie Renz wurden zwei Hasen und ein Sack Mais gestohlen. Ein Hase konnte wieder gefunden werden, doch von dem zweiten fehlt laut Polizei noch jede Spur
Zirkusfamilie Renz, hier Bonita und Dustin Renz mit Hase Klopfer und Hund Nika, vermisst ihre gestohlene Häsin Linda.
Singen Ein Team für drei Seelsorgeeinheiten: Pfarrer in Solidum eingeführt, doch was heißt das eigentlich?
Viel Optimismus auf einem steinigen Weg in die Zukunft verbreitet eine Andacht zur Amtseinführung von Dekan Matthias Zimmermann und Pfarrer Holger Cerff, die nun gemeinsam für Singen, Oberer Hegau und Tengen arbeiten.
Die Andacht zur öffentlichen Amtseinführung wurde gemeinsam gestaltet von Judith Müller, Kerstin Dekorsy, Bernd Büttner, Nicola Lang, ...
Rielasingen-Worblingen Die Bürgermeister-Eiche muss noch warten: Ralf Baumert will in der nächsten Amtszeit viel erreichen
Der 62-Jährige hat den Chefsessel im Rathaus von Rielasingen-Worblingen erfolgreich verteidigt. Mit dem SÜDKURIER spricht Ralf Baumert über anstehende Aufgaben und seine Emotionen am Wahlabend.
„Der Ganztagsbetrieb an Grundschulen wird noch einmal einen gravierenden Einschnitt geben“, befürchtet Bürgermeister Ralf ...
Rielasingen-Worblingen Nun gibt es wieder Warnsirenen
Vier Geräte wurden kürzlich in Rielasingen-Worblingen installiert. Sie sollen die Menschen im Katastrophenfall alarmieren.
Sie freuen sich über die Sirenen für Rielasingen-Worblingen (von links): Florian Hartmann, Feuerwehrkommandant Viktor Neumann und ...
Tengen Wie geht es weiter im Tengener Wahlkrimi? Diese Namen stehen in der freien Zeile
33 Prozent der Stimmen gingen bei der Bürgermeisterwahl an Personen, die nicht auf dem Stimmzettel standen. Das ist ein außergewöhnlich hoher Wert. In Tengen beginnt die Analyse – und Suche nach weiteren Kandidaten.
Die Wahlhelfer in Tengen werden auch im zweiten Wahlgang angesichts der Vielzahl an Kandidaten auf dem Stimmzettel alle Hände voll zu ...
Landkreis & Umgebung
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Bodensee Das Geisterschiff vom Bodensee: Was beim Bau der neuen LNG-Fähre alles schiefging, ist gespenstisch
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
(Archivbild) Baubeginn für die neue Fähre der Linie Konstanz-Meersburg im Jahr 2018: Auf der Werft Pella Sietas in Hamburg ist das erste ...
Konstanz Am Sonntag öffnen viele Konstanzer Geschäfte. Das müssen Bürger und Besucher dazu wissen
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
Auch bei gutem Wetter zieht es an verkaufsoffenen Sonntagen erfahrungsgemäß viele Menschen in die Innenstadt – wie dieses Bild vom ...
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Der Bodensee Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. An einigen Tagen sind bis zu 4900 Radler dort unterwegs. Hier ...
Konstanz Achtung Kontrolle! Schnell bei Rot rüber? Das ist gefährlich und kann richtig teuer werden
Auch für Fahrradfahrer gilt die Straßenverkehrsordnung. Polizei und Gemeindevollzugsdienst kontrollieren im Konstanzer Stadtgebiet. Es geht um die Sicherheit, die Vermeidung von Radunfällen und damit um Menschenleben.
Zur Bekämpfung von Fahrradunfällen: Das Polizeirevier Konstanz hat In Begleitung des Gemeindevollzugsdienstes am Freitag, 2. Juni, den ...
Das könnte Sie auch interessieren