Im Spiel auf des Messers Schneide verliert die Elf vom Bodensee das entscheidende Duell mit 1:3 in Backnang und muss nun auf den Erfolg von Großaspach in der Relegation zur Regionalliga hoffen.
Der Wunsch nach einem Jugendgemeinderat war groß. Nun haben sich sieben junge Menschen zusammengefunden, die sich für die Belange Gleichaltriger einsetzen wollen. Konkrete Pläne haben sie schon.
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Ein packendes Duell auf Augenhöhe lieferten sich die Rielasinger gegen den FC Holzhausen. Am Ende teilen sich beide Teams die Punkte, die Partie endet 2:2.
Sebastian Wendel erzielte zwei, Jannik Lattner gleich drei Tore für den SV Mühlhausen gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II. So zeigte der SV nach der letzten 0:4-Niederlage eine gute Reaktion.
Auf der Videoplattform sind Milliarden kurzer Filmchen zu finden – und das zu jedem Thema von Finanztipps, Kochrezepten bis Tänzen. Jugendliche aus der Region berichten, warum sie die App nutzen und doch kritisch sehen.
Dass sich der Neurochirurg Aram Bani und der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz nicht geräuschlos trennen würden, konnte man ahnen. Nun ist offiziell: Der Arzt verklagt das Krankenhaus – mit sehr hohem Streitwert.
Für alle Freunde des Burgfestes gibt es eine gute Nachricht: Es gibt wieder Programm auf der gesamten Festung. Und das Blasorchester der Stadt Singen kehrt mit einer besonderen Aktion auf den Berg zurück.
In Arlen erst jüngst angelegt, in Rielasingen und Worblingen schon fast komplett belegt: Gärtnergepflegte Grabfelder sind so gefragt, dass das Grabfeld vergrößert werden soll. Doch das geht nur bedingt.
Um den Zwischenfall an der Zeppelin-Realschule aufzuklären, braucht es Spezialisten in Mannheim. So ist der Stand bei der Spurensuche, nachdem am Mittwoch 90 Menschen verletzt wurden und vier ins Krankenhaus mussten.
Seit Wochen steht die Leichtbauhalle auf dem Festplatz an der Talwiese. Jetzt gibt es einen möglichen Einzugstermin und Informationen, wer künftig dort wohnen soll. Klar ist aber auch: Eine Klimaanlage gibt es nicht.
Die Zeit der Mini-Häuser kommt noch, davon ist Fabian Müller überzeugt. Er hat in Singen das Unternehmen Vilcomo gegründet und erklärt Vor- und Nachteile der reduzierten Wohnform, die etwa Baulücken verwandeln könnte.
Der 1. FC Rielasingen-Arlen ist in der Fußball-Oberliga im Abstiegskampf. Zuletzt kamen die Hegauer beim Schlusslicht Freiburger FC nicht über ein Remis hinaus. Wie es nun weitergehen soll auf der Talwiese.
Gäste lagen nach fünf Minuten beim bereits abgestiegenen Freiburger FC 0:2 zurück. Nach der Pause zeigte Rielasingen-Arlen gute Moral und hatte es Torhüter Dolezal zu verdanken, dass noch ein 2:2 möglich wurde.
Gastgeber liegen nach wenigen Minuten 0:1 zurück. Torjäger Erik Dukart aber dreht die Partie mit einem Doppelpack in zwei Minuten. Rielasingen-Arlen II sieht bis zum 2:2 in der 93. Minute wie der Verlierer aus.
Vom Hexenturm in Stein am Rhein bis zur verhexten Landkarte der Schweizer Gemeinde Hemishofen im Grenzgebiet: Chronist Ernst Hunkeler geht vor der Walpurgisnacht am 30. April auf Spurensuche.
Ab 1. Mai können Nutzer des 49-Euro-Tickets damit durch Deutschland fahren. So ist zumindest der Plan. Das Problem: Einige VHB-Kunden, die ein bestehendes Fahrkarten-Abo haben, sind noch nicht umgestellt.
Irene Schulz gehört zum geschäftsführenden Vorstand von Deutschlands größter Gewerkschaft und kommt zum Tag der Arbeit nach Singen. Ein Gespräch über Solidarität, Zusammenhalt und den Wandel der Arbeit.
Viel Applaus gibt es für Marian Schreier beim Abschied aus seinem Bürgermeisteramt. Neben launigen Einblicken und politischen Idealen wird auch klar: "So freundlich bin ich noch nie als Besserwisser bezeichnet worden."
Kriminelle gaukeln einer Frau vor, dass ihre Tochter in Geldnot sei. Die möchte helfen und fällige Rechnungen begleichen. Die Polizei warnt einmal mehr vor der immer gleichen Masche.
Ein Diebstahl von Ausweisdokumenten aus dem Rathaus von Rielasingen-Worblingen bringt Verwaltung nicht aus dem Trab. Diebesgut als gestohlen gemeldet und Ersatzpapiere nachbestellt. Die Reisepässe sind schon da.
Drei Einbrüche in der Nordstadt, weitere im Rielasinger Rathaus, einer leerstehenden Wohnung in Gailingen und ein Versuch bei einer Singener Gaststätte. Doch es gibt eine Spur: Zwei Täter sind auf einem Video zu sehen.
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.