Rielasingen-Worblingen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Matthias Friemel wird am 18. Juni zum  Diakon geweiht. Bild: Erzdiözese
Rielasingen-Worblingen/Freiburg Worblinger Matthias Friemel wird Diakon
Er bereitet sich auf die Weihe vor, die am 18. Juni von Erzbischof Stephan Burger im Freiburger Münster vollzogen wird
Singen Der Winter ist lange vorbei, noch immer fehlt es an Medikamenten – bei Apotheken wächst der Frust
Schon im Winter berichtete der Singener Apotheker Jörg Nothnagel, dass wichtige Medikamente fehlen. Ein halbes Jahr später hat sich die Situation nicht verbessert.
Rielasingen-Worblingen Nach 35 Jahren an der Spitze! Jugendmusikschule braucht 2024 einen neuen Vorsitzenden
Franz Moser kündigt seinen Rücktritt als Vorsitzender der Jugendmusikschule Westlicher Hegau in einem Jahr an. Nicht das einzige Problem: Denn Musikschulleiter Arpad Fodor bezieht Stellung zu gesunkenen Schülerzahlen.
Rielasingen-Worblingen Erst neues Spielfeld, dann Party: Jugendgemeinderat will neue Impulse geben
Der Wunsch nach einem Jugendgemeinderat war groß. Nun haben sich sieben junge Menschen zusammengefunden, die sich für die Belange Gleichaltriger einsetzen wollen. Konkrete Pläne haben sie schon.
Das ist der neue Jugendrat: Lena Blatter, Pius Gerlach, Max Kroschewski mit Bürgermeister Ralf Baumert und Jugendreferent Dennis Bräuer, ...
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Das Singener Krankenhaus aus der Luft gesehen: Bei den Plänen des Landkreises für eine Neustrukturierung spielen auch die politischen ...
Steißlingen/Tengen Helden der Landwirtschaft: So (un)zufrieden sind die TV-Bauern aus dem Hegau mit der Sendung
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Die Landwirte Stefan Leichenauer (links) und Andreas Streit (rechts) haben viel Lob für ihre Fernsehauftritte erhalten.
Kreis Konstanz Klinikum, Flüchtlinge, Berufsschule und noch ein paar Herausforderungen mehr
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Eine riesige Baustelle für den Kreis Konstanz, auch im ganz wörtlichen Sinn: In Konstanz entsteht ein neues Berufsschulzentrum. ...
Rielasingen-Worblingen Die neuen jungen Senioren: Ortsrat findet neu zusammen
Der Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen hat einen neuen Vorstand. Der will sich für die Altersgruppe 60 plus einsetzen – und betrachtet die Dinge aus einem anderen Blickwinkel.
Die drei neuen Vorstandsvorsitzenden des Ortsseniorenrates Rielasingen-Worblingen (von links): Jürgen Leppin, Norbert Eckert und Edgar ...
Singen Kann und will sich die Stadt Singen das Hohentwielfestival und das Burgfest weiter leisten?
Im Gemeinderat ist man dazu gespaltener Meinung. Zwar heben alle Stadträte die Bedeutung der Feste auf dem Singener Hausberg hervor – aber es gibt auch kritische Stimmen. Wie geht es mit den Festen 2024 weiter?
Vor zauberhafter Kulisse genossen die Besucher des Burgfestes 2022 beste Unterhaltung bei viel Musik und Kleinkunst. In diesem Jahr soll ...
Singen Darum stehen bei einem Bahnstreik alle Züge: Nichts geht mehr ohne die Stellwerke in Singen
Singen ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bahnverkehr der Region. Und weil die Infrastruktur durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn gesteuert wird, können auch andere Züge nicht fahren, wenn bei der DB gestreikt wird.
Das Stellwerk Ost des Singener Bahnhofs. Es ist eines von zwei Singener Stellwerken, mit denen der Verkehr im Bahnhof geregelt wird. ...
Hilzingen-Binningen Die Vögel kommen! Darum wird der Binninger Flugplatz zur Waldrapp-Flugschule
Die seltene Zugvogelart soll nach Europa zurückkehren. Darum kümmert sich Johannes Fritz, der die Walrappe in der Region wieder ansiedeln wird. Dies gelingt durch ein Projekt, das in dieser Art weltweit einmalig ist.
Am Binninger Segelflugplatz werden Waldrappküken auf ihre lange Flugreise über die Alpen bis in die Winterquartiere vorbereitet. Zwei ...
Singen/Hegau Sie ist die Neue: SÜDKURIER-Redaktion erhält waschechte Singenerin als Verstärkung
Graziella Verchio verstärkt seit Mai das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion Singen und berichtet aus der Stadt und dem Hegau. Die Liebe zur Sprache und zur Region führten sie in den Lokaljournalismus.
Graziella Verchio mit Kamera und Block, den Werkzeugen der Reporterin: Sie ist im Mai 2023 neu ins Team der Singener ...
Visual Story Die Badesaison beginnt! Wo es im Landkreis die schönsten Plätze am See gibt
Vom Hörnle bis Iznang, von der Reichenau bis an den Böhringer See: Im Landkreis Konstanz gibt es viele schöne Badestellen. Wo es einen Sandstrand gibt und wo nur Einheimische hinfinden. Eine kleine Auswahl.
Strandbad beim Naturfreundehaus Bodensee in Markelfingen.
Tengen/Steißlingen Zwei Stars des Ackerbaus: Stefan Leichenauer und Andreas Streit sind im Fernsehen zu sehen
Der Steißlinger Andreas Streit und Stefan Leichenauer aus Tengen nehmen an der Sendung "Helden der Landwirtschaft" teil. Die beiden zeigen dann, wie es sich auf dem Land lebt. An diesen Terminen sind die beiden zu sehen.
Der Tengener Landwirt Stefan Leichenauer ist einer von zwei Bauern aus der Region, die in der TV-Serie „Helden der ...
Rielasingen-Worblingen Ein Spielmobil vor der Leichtbauhalle
Verwaltung bereitet Betreuung von Kindern vor, die in die Leichtbauhalle ziehen. Kinder- und Jugendförderteam stellt Pläne vor
Bald wird es vor der nun fast fertiggestellten Leichtbauhalle einen Farbtupfer geben: Das Kinder- und Jugendförderteam der Gemeinde hat ...
Spfr Owingen-Billafing. - 1. FC Rielasingen-A. II Bittere 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung für die Spfr Owingen-Billafingen
Nach einem starken Einstieg und einer 2:0-Führung verlor Owingen-Billafingen das Duell mit dem 1. FC Rielasingen-Arlen II mit 2:3. Den Gastgebern gelang es nicht, ihre starke Anfangsleistung zu halten.
Die Elf von Natale Maione, dem Trainer der Spfr Owingen-Billafingen, verlor ihr Spiel gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen II trotz starkem ...
Hegau Zu wenig Ärzte auf dem Land: So helfen Medizinische Versorgungszentren dagegen
Überall ist die Rede vom Ärztemangel, gerade im ländlichen Raum. MVZs können eine Lösung sein, um Ärzte zu gewinnen. Wir erklären, was die MVZs anbieten und wo sie Vor- und Nachteile für sich sehen
Medzinische Versorgungszentren hier in Engen (links) und ein Standort des MVZ PI in Mühlhausen gelten als ein Modell der Zukunft, weil ...
1. FC Rielasingen-Arlen - FSV Bietingheim-Biss. 1. FC Rielasingen-Arlen überzeugt beim 4:1-Erfolg über Bietigheim-Bissingen
Sprung auf Rang 15 und damit kann der 1. FC den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga immer noch aus eigener Kraft schaffen. Showdown am letzten Spieltag in Backnang.
Albert Malaj setzt den Schlusspunkt mit dem 4:1 des 1. FC Rielasingen-Arlen über Bietigheim-Bissingen.
Rielasingen-Worblingen Von Eisenbahnparfum und einer Reise in die Vergangenheit: In der Museumsbahn gibt es viel zu erleben
Die Dampfzugfahrten des Vereins zum Erhalt der Schienenstrecke Singen-Etzwilen sind immer wieder ein tolles Erlebnis. Dabei lässt sich die Faszination Eisenbahn sprichwörtlich erfahren – mit Risiken und Nebenwirkungen.
Die Dampflok Eb 3/5 mit einem Leergewicht von 75 Tonnen fährt in Rielasingen ein.
Fußball Für den 1. FC Rielasingen-Arlen zählt gegen den FSV Bietigheim-Bissingen nur ein Heimsieg
Nächste Runde im Kampf gegen den Oberliga-Abstieg: Wichtiges Heimspiel für den
1. FC Rielasingen-Arlen gegen den Tabellensechsten FSV 08 Bietigheim-Bissingen.
Gutes Omen? Im Vorjahr gewann der 1. FC Rielasingen-Arlen (vorne Adam Malaj) sein Heimspiel gegen Bietigheim-Bissingen (Filimon ...
Bodensee Hoch Ulla bringt einen bunten Sonne-Wolken-Mix und endlich Frühlingsgefühle
Christi Himmelfahrt, Vatertag und Campus-Festival unter freien Himmel genießen oder einfach endlich mal einen Tag am und im Bodensee verbringen: Ist das an diesem langen Wochenende möglich? Ist der Wettergott gnädig?
Frühling? Bisher Fehlanzeige. Aber in den kommenden Tagen nimmt er am Bodensee Fahrt auf.
Rielasingen-Worblingen Dieser Zollhund hat den Riecher! Chitto vom grauen Indianer hat die beste Spürnase
Die Sportvereinigung des Zoll bringt Hundeführer aus dem weiten Umland im Hegau zusammen. Yasmin Keller hat erstmals die Prüfungsleitung übernommen, nachdem Andreas Akaret Pensionär ist.
In verschiedenen Situationen wurde die Eignung der Hunde getestet.
Jugendfußball Michael Schilling wird Sportlicher Leiter beim JFV Singen
Der 46 Jahre alte Trainer des Oberligisten FV Ravensburg wird ab Sommer eine zusätzliche Aufgabe im Nachwuchsbereich übernehmen.
Michael Schilling.
Landkreis & Umgebung
Radolfzell Radolfzell kommt ins Fernsehen! Genauer gesagt: Ein Makler samt Wohnungsmarkt
Zwei intensive Drehtage liegen hinter Immobilienmakler Bernd Wackershauser, denn in der Sendung "Taff" soll sein Alltag in Radolfzell und Konstanz zu sehen sein. Das wirft auch ein Licht auf die aktuell angespannte Lage.
Dreharbeiten in Radolfzell: Dieses Mal will das Fernsehen mehr über den Alltag von Makler Bernd Wackershauser wissen – und über ...
Singen An diesem Abend geht es um Frauen
  • Feier zum Ende von Bundesprogramm in Basilika
  • Es geht darum, Frauen für Politik zu begeistern
  • Schweizer Satirikerin Olga Tucek ist zu Gast
Fröhlich und mit feministischen Liedern geht das Programm „Frauen in die Politik“ zu Ende. Im Bild (von links) Singens ...
Konstanz Rettungshundestaffel im Einsatz: Spürnasen aus Singen finden Konstanzer Senior im Gebüsch
Der Mann lag mitten in der Stadt, aber so ungünstig, dass ihn niemand bemerkte. Doch die ehrenamtlichen Helfer des Malteser Hilfsdienstes aus Singen konnten das Schlimmste verhindern.
Sie haben den 70-Jährigen im Gebüsch gefunden (von links): Ramona Kamionka, Tünde Kocsis mit Myra, Roger Winterhalter und Gaby Gericke ...
Konstanz Trauer um Andreas Görwitz: Er hat das Leben vieler Menschen verändert
Andreas Görwitz war Top-Manager in Konstanz und überzeugter Rotarier. Er half, wo er konnte, und dachte heute immer schon an übermorgen. Völlig überraschend ist er nun mit nur 67 Jahren gestorben.
Er wurde ein begeisterter Konstanzer und prägte das wirtschaftliche und kulturelle Leben in der Stadt mit: Andreas Görwitz.
Büsingen Kunstwerke von der Natur inspiriert
Arbeiten von Viktoriya Stein sind bei Ausstellung des Kunstforums im Bürgerhaus in Büsingen zu
sehen.
Viktoriya Stein vor ihrem Werk „Mondschein“, einem der Werke, die im Kunstforum Büsingen gezeigt werden. Bild: Wolfgang ...
Das könnte Sie auch interessieren