Unser Wettermann Helmut Kohler erklärt das Wetterphänomen und gibt Entwarnung: Die stabile Wetterlage sorgt für viel Sonnenschein und angenehme Temperaturen.
Dekan Peter Berg gibt 16 SÜDKURIER-Kartengewinnern eine exklusive Führung im nicht öffentlich zugänglichen Bereich des Münsters. Teil wird auch die Krypta sein, wo Teile des Münsterschatzes verwahrt werden.
Fit im Alter: In unserer Serie stellt der Regionalsport Hochrhein des SÜDKURIER den Verein "Gesund und Fit in Oberhof" vor. Werner Speck leitet „Oldie Fitness“. Vereinsgründung eng mit dem Bau der Thimoshalle verbunden.
Verstirbt ein Waffenbesitzer, kommt automatisch die Behörde und sichert die Waffen. So auch kürzlich bei einem Sportschützen. Dessen Gewehre waren vorschriftsmäßig im Eisenschrank verschlossen. Nur der Schlüssel fehlte.
Die Verkehrssituation in der Stadt bringt täglich volle Straßen und Staus. Da kommt es auch immer wieder zu Unfällen. Wo sind die Schwerpunkte? Wir haben bei Polizei und Ordnungsamt nachgefragt.
Fridlini-Rummel in diesem Jahr erstmals wieder ohne Pandemie-Beschränkungen. Gäste strahlen und Schausteller berichten von großer Erleichterung nach der schwerer Coronazeit.
Landrat Martin Kistler bringt gute Nachrichten aus dem Kreistag nach Bad Säckingen. Der Zuschuss soll künftig einfacher fließen. Und Kistler zeigt sich vom Konzept des Gesundheitscampus überzeugt.
Zweiter Verhandlungstag zur Körperverletzung in einer Wehrer Gaststätte vor dem Amtsgericht Bad Säckingen. Es gibt viele Zeugen, aber nur wenige Erkenntnisse.
Die Feuerwehr Hänner kann auf über ein Jahrhundert Unterstützung und Hilfe der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Das ist ein Grund zum Feiern an einem Jubiläumswochenende im Juli.
Der Riesenkran auf der Baustelle in Häusern zieht die Blicke an. Nach 70 Transportfahrten steht das gigantische Baufahrzeug, das 2000 Tonnen wiegt. Und so geht es weiter.
Nach dem Wandern auf ein Getränk und ein leckeres Essen einkehren? Das gehört für viele unbedingt dazu. In unserer Urlaubsregion gibt es dafür viele tolle Biergärten und Gartenwirtschaften. Wir stellen eine Auswahl vor.
Bei einer Routinekontrolle am Autobahngrenzübergang finden die Zöllner die wertvolle, musikalische Fracht. Das kommt den 50-jährigen Schmuggler teuer zu stehen.