Murg

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der ehemalige Stadtrat und Kreisrat Hans Eugen Tritschler ist neuer Vorsitzender des Stadtseniorenrats Laufenburg.
Laufenburg Hans Eugen Tritschler ist neuer Vorsitzender der Stadtsenioren
Nach Rück- und Austritt des bisherigen Vorsitzenden Jürgen Wagner wird in einer nichtöffentlichen Versammlung Tritschler zu dessen Nachfolger gewählt. Die Versammlung heißt auch das umstrittene Rikscha-Projegt gut.
Herrischried Rückenwind aus Stuttgart für Windkraftanlagen auf dem Hotzenwald
Der grüne Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle berichtet beim Ortsverband Hotzenwald über die schnellere Genehmigung von Windkraftanalgen. Bis zu vier Anlagen könnten auf dem Ödland bei Herrischried errichtet werden.
Bad Säckingen Die Zukunft des Slow-Up scheint gesichert
Auf dem Fahrrad, auf Rollschuhen oder zu Fuß: 18. Auflage des motorfreien Erlebnistages am Sonntag, 18. Juni zwischen Bad Säckingen und Laufenburg.
Todtmoos Neue Details: Dem verunglückten 17-Jährigen wird ein Rettungsweg zum Verhängnis
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Durch die oben erkennbare Öffnung im Boden eines Balkons war am 19. März 2023 ein 17-Jähriger mehrere Meter in die Tiefe gestürzt und ...
Bad Säckingen Junge Bad Säckinger haben für Klimakleber nur wenig Verständnis
Auf Einladung des Jugendparlaments diskutieren Landtagsabgeordnete und Aktivisten über Maßnahmen für mehr Klimaschutz. Es gibt Zuspruch für die Ziele der Letzten Generation – aber nicht für ihre Störaktionen.
Etwa 150 Personen verfolgen im Lichthof des Scheffelgymnasiums Bad Säckingen die Podiumsdiskussion über Klimaschutz.
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Fußball SV Blau-Weiß Murg verpasst mit Remis beim FC Weizen den Sprung an die Tabellenspitze
Fußball-Kreisliga A, Ost: Heiko Güntert vom FC Weizen sorgt mit seinem zweiten Treffer in einer turbulenten Nachspielzeit für den 3:3-Endstand gegen den SV BW Murg.
Stark: Heiko Güntert – links auf unserem Archivbild – sorgte mit seinem zweiten Treffer in einer turbulenten Nachspielzeit ...
Murg Engagierte Bürger suchen einen Bewerber, der gegen ihren Bürgermeister kandidiert
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Die Initiative: Hiltrud Wilms, Julius-Peter Langer, Roland Baumgartner, Angelika Eckert, Martin Rufle, Jürgen Stadelberger (von links).
Lörrach Regiomesse Lörrach zieht am ersten Wochenende zahlreiche Besucher an
Nach drei Jahren Pause streben die Veranstalter 50.000 Besucher an. Bis 26. März präsentieren sich 350 Aussteller, zudem finden noch der Blutspendetag, der Seniorentag, die Frauenmesse und der Tag des Ringens statt.
Auf der Regiomesse präsentierten sich auch zahlreiche Kommunen, wie hier im Bild Murg, die auch auf das vielfältige Angebot im Murgtal ...
Laufenburg Auffahrunfall behindert zur besten Einkaufszeit den Verkehr auf der Ortsdurchfahrt
In Laufenburg muss am Samstagmittag nach der Kollision zweier Fahrzeuge der Verkehr teilweise über die Allmend umgeleitet werden.
Nach dem Auffahrunfall war die Ortsdurchfahrt Laufenburg für längere Zeit nur auf einer Spur befahrbar. Der Verkehr Richtung Bad ...
Rickenbach Der Hotzenpfad erfährt bei Wanderern enormen Zuspruch
Wegen des großen Andrangs reichen die Parkplätze nicht mehr aus, wurde in der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Voderer Hotzenwald berichtet.
Der Familienwandertag am 14. Mai 2022 kam gut an. Im Bild eine Gruppe beim Überqueren des Heidenwuhrs.
Laufenburg Das Harmonika-Orchester ist klein aber rührig
Die im September 2022 gebildete Spielgemeinschaft von Laufenburg und Murg klappt gut. An beiden Orten gibt das gemeinsame Ensemble jeweils eigene Jahreskonzerte.
Das Harmonika-Orchester bestätigte in seiner Hauptversammlung Corina Heller (links) als Vorsitzende und Ralf Rotzinger als ...
Kreis Waldshut Das meinen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und Bürgerinitiativen zu den A98-Plänen – mit Videos!
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Bürgerin Katja Streit, Landrat Martin Kistler und Helen Schmidt von Zebralog, Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, (von links) ...
Kreis Waldshut Jetzt ist es raus! Diesen Verlauf soll die A98 zwischen Hauenstein und Tiengen nehmen
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Die Deges stellt die Pläne der A98 vor: Für die Deges saßen Umweltbeauftragte Susanne Koss, Projektleiter Johannes Kuhn und Sprecherin ...
Hänner/Murg Ortschaftsrat für weiteren Solarpark
Gremium in Hänner lehnt jedoch eine von zwei Anfragen ab, weil die Anlage inmitten einer landwirtschaftlich genutzten Fläche liegt.
Die Solarfläche am Südrand von Hänner wächst weiter. Der Ortschaftsrat stimmte der Verpachtung einer Fläche für eine Solaranlage im ...
Bad Säckingen Auf dem Campus tut sich was – noch dieses Jahr sollen hier wieder Patienten behandelt werden
Bauarbeiten im Inneren des ehemaligen Bad Säckinger Krankenhauses kommen voran Im zweiten Quartal 2024 sollen alle Flächen vermietet sein und ab 2025 will der Betreiber schwarze Zahlen schreiben.
Der Eingangsbereich der früheren Notaufnahme. Derzeit läuft der Innenausbau, vor den Türen lagern Baumaterialen.
Kreis Waldshut Im Wehrer Messerprozess bleibt von der Anklage nichts übrig
Der 42-jährigen Frau kann nicht nachgewiesen werden, einen 50-jährigen Mann im Streit in einer Gaststätte mit einem Messer schwer im Gesicht verletzt zu haben.
Das Amtsgericht in Bad Säckingen.
Bad Säckingen Kommen Sie mit! Der SÜDKURIER verlost eine exklusive Führung durch das Kavernenkraftwerk
20 Leser bekommen die Chance, das Herz eines Pumpspeicherwerks zu besichtigen. Wie sie an der exklusiven Sonderführung am Donnerstag, 23. März, teilnehmen können? Hier gibt es alle Infos.
Eine der Turbinen im Säckinger Kavernenkraftwerk. 20 Leser bekommen bei einer exklusiven Führung die Chance, dem Herz eines ...
Murg Warnstreik in Murg: 95 Beschäftigte der GST legen für zwei Stunden die Arbeit nieder
IG Metall fordert in der laufenden Tarifverhandlung acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro mehr, sowie Weiterführung der Altersteilzeit.
IG Metall-Sekretär Thomas Bittner (links) spricht vor den Werkstoren der Murger GST zu Beschäftigten, die sich an dem zweistündigen ...
Schupfart Vanessa Mai gehört zu den Top-Acts beim Schupfart-Festival 2023
Die Veranstalter geben die ersten Gruppen und Interpreten bekannt, die sie für die dreitägige Veranstaltung vom 22. bis 24. September 2023 verpflichtet haben. Der Schwerpunkt liegt auf Musik aus der Schweiz.
Vanessa Mai macht 2023 in der Schweiz nur an wenigen Orten Station. Darunter ist am 24. September das Festival in Schupfart.
Bad Säckingen/Stein Fußgänger können den Rhein jetzt unter der Fahrbahn der Fridolinsbrücke queren
Seit einigen Tagen verbindet ein provisorischer Fußgängersteg Stein und Bad Säckingen. Er soll die Baustelle auf der Fridolinsbrücke entlasten und wird voraussichtlich im Herbst wieder abgebaut.
Seit Anfang März besteht für Fußgänger die Möglichkeit, unterhalb des Straßenniveaus der Fridolinsbrücke den Rhein zu überqueren.
Landkreis & Umgebung
Bad Zurzach Die Ortsumfahrung macht‘s möglich: So viel Zeit sparen Autofahrer durch den neuen Tunnel
Seit Montag, 5. Juni, ist die Ortsumfahrung Bad Zurzach freigegeben. 530 Meter lang ist der Tunnel, der den Verkehr unter dem Ort hindurchführt. Doch wie viel Zeit spart man nun wirklich? Wir haben es getestet.
Seit Montag ist die neue Ortumfahrung in Bad Zurzach für den Verkehr freigegeben. Für die Anwohner und den Kurort ist es eine Entlastung ...
Bonndorf Neue Details im Tötungsdelikt Bonndorf-Ebnet: War mutmaßlicher Täter zuvor in der Psychiatrie?
Drei Kinder haben bei der Messerattacke ihre Mutter verloren. SÜDKURIER-Recherchen zeigen Bedenkliches zur Vorgeschichte. Eine Frage drängt besonders: Warum konnte das Annäherungsverbot die 35-Jährige nicht schützen?
Tötungsdelikt Ebnet 2023Gedenkstätte in Bonndorf-Ebnet.
Schopfheim Frau (58) verunglückt mit ihrem Krankenfahrstuhl und stirbt noch an der Unfallstelle
Tragischer Unfall bei Schopfheim im Landkreis Lörrach: Die 58-Jährige stürzt mit ihrem Gefährt drei Meter einen steilen Abhang hinunter.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Kreis Waldshut Schwere Zeiten für Geburtsabteilung im Klinikum Hochrhein: Werdende Mütter zieht es in die Schweiz
Immer mehr Frauen aus dem Landkreis entbinden in der Schweiz. Der Geburtshilfe im Klinikum Hochrhein fehlen für den wirtschaftlichen Betrieb der Geburtshilfe 350 Entbindungen pro Jahr. Konsequenzen zeichnen sich ab.
Viele Bettchen bleiben leer: Weil viele werdende Mütter sich für eine Entbindung in der Schweiz entscheiden, ist die Geburtshilfe in ...
Hochrhein Blaulichtreport: Fahrradfahrer (45) stürzt – spektakulärer Rettungseinsatz mit Bergwacht und Heli
Fahrradunfall am Lauffen bei Küssaberg-Ettikon: Der 45-Jährige rutscht nach seinem Sturz die Böschung hinunter ans Rheinufer. Die Rettungskräfte kommen nicht so einfach dahin. Deshalb wird die Bergung kompliziert.
Ein Rettungshubschrauber in der Luft. (Symbolbild) An und um Fronleichnam ist der Heli zwei Mal im Kreis Waldshut im Einsatz.
Das könnte Sie auch interessieren