Murg

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
5G-Technik an einem Mobilfunkmast.
Bad Säckingen Wo erlaubt die Stadt die Errichtung von Mobilfunkanlagen und wo nicht? (Mit Grafik)
Gemeinderat Bad Säckingen legt mögliche Standorte für weitere Sendeanlagen fest. Derzeit haben Mobilfunkanbieter auf dem Gebiet der Stadt elf in Betrieb.
Niederhof Zusammenschluss bringt mehr Spaß
Spielgemeinschaft mit Laufenburg steht bei der Hauptversammlung des Harmonika Orchesters Murg auf der Tagesordnung.
Murg Zusammenschluss bringt mehr Spaß
Spielgemeinschaft mit Laufenburg steht bei der Hauptversammlung des Harmonika Orchesters Murg auf der Tagesordnung.
Murg Murg beschließt 18,5-Millionen-Euro-Etat: Vier Räte lehnen Zahlenwerk ab
Die Gemeinde Murg rechnet für das kommende Haushaltjahr mit einem Defizit von rund 243.000 Euro. Die Sanierung der Kläranlage ist der größte Investitionsposten.
Bild : Murg beschließt 18,5-Millionen-Euro-Etat: Vier Räte lehnen Zahlenwerk ab
Bad Säckingen So entstehen Schoko-Nikoläuse (mit Video)
Konditormeister Murat Kibeki vom Bad Säckinger Café Melange zeigt, wie er in seiner Backstube die süßen Kunstwerke aus Schokolade herstellt.
Zwei Stunden hat es gedauert, bis der Nikolaus fertig war. Jetzt wird er nur noch verpackt und kommt in den Verkauf.
Bad Säckingen Temperatur bleibt unter Null: Erster Eistag dieses Winters am Hochrhein
Auch in den nächsten Tagen gibt es Dauerfrost. Am Mittwoch droht sogar gefährlicher Eisregen, warnt Wetterexperte Helmut Kohler.
In der ersten Dezemberhälfte 2022 sah es am Bergsee in Bad Säckingen noch nach Winter aus.
Murg Trauer um Hans-Jürgen Dietrich: Narrenpräsident stirbt mit 70 Jahren
Viele Jahre war Hans-Jürgen Dietrich das Gesicht der Murger Fasnacht, der Murger SPD und der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte. Nun verstarb Hans-Jürgen Dietrich in der Nacht auf Samstag.
So kannte man den Vollblutfasnächtler Hans-Jürgen Dietrich. Dietrich starb am Samstag. Bild: Archiv
Hochrhein Felssturz: Im Südschwarzwald ist die Gefahr besonders groß
Vor allem im Wiesen- und im Schlüchttal müssen Straßen häufig gesperrt werden. Die Albtalstraße wird wohl frühestens in den 2030er Jahren wieder offen – wenn überhaupt. Auch Orte wie Geschwend sind felssturzgefährdet.
Bei Zell im Wiesental wird im Mai 2021 eine Autofahrerin verletzt, als Felsen auf die B 317 stürzen. Die Bundesstraße ist immer wieder ...
Laufenburg/Goslar Der Höganäs-Chef sagt: "Deutsche Standorte sind sehr wichtig"
Fredrik Emilson ist Präsident und CEO von Höganäs und spricht im Interview über Nachhaltigkeit und Krisensicherheit und die Zukunft des Standorts Laufenburg.
Fredrik Emilson (54), ehemaliger Präsident der Firmengruppe und Hauptgeschäftsführer des schwedischen Metallpulver-Herstellers Höganäs AB.
Murg Die Freien Wähler Murg halten Rückschau auf Projekte in der Gemeinde
Aktivitäten für mehr Präsenz in der Bevölkerung der Freien Wähler fruchten bisher noch nicht. In der Versammlung gibt es Diskussionen über die Breitbandversorgung.
An der Mitgliederversammlung der Freien Wähler Murg berichtete Gemeinderat Roland Baumgartner (rechts) aus dem Gemeinderat. Über ...
Görwihl Bürgermeisterwahl in Görwihl: Daniel Stiller bewirbt sich als dritter Kandidat
Der Görwihler Daniel Stiller will Bürgermeister in seinem Heimatort werden. Mit ihm und Mike Biehler hat Amtsinhaber Carsten Quednow jetzt zwei Gegenkandidaten.
Schafft er den Klimmzug auf den Rathausthron? Daniel Stiller im Mai an der Himmelsleiter des von ihm initiierten Görwihler ...
Murg Ein Abend voll bewegender Momente
Musikverein Niederhof gibt glanzvolles Jahreskonzert und die Musiker zeigen ihr Können in der Sabine-Spitz-Halle.
Der Musikverein Niederhof unter der Leitung von Klaus Siebold sorgte für einige bewegende Momente während seines Konzertes.
Bad Säckingen Familie Ahlers verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen den Tafelladen
Bedürftige und ihre Familien erhalten zu Heiligabend Lebensmittel und Spielsachen. Holger Ahlers spricht über die Idee und was hinter der Aktion steckt.
Holger Ahlers mit Kindern der Klasse 2c der Weihermattenschule. Sie sind dabei, Papiertüten zu bemalen, in denen Ahlers zu Weihnachten ...
Fußball SV Blau-Weiß Murg tut sich gegen VfR Horheim-Schwerzen lange schwer
Fußball-Kreisliga A, Ost: Bis zur Pause führt der VfR Horheim-Schwerzen durch einen Treffer von Patrick Pawlowski. Jason Cerimi und Francesco Lo Presti sorgen für die Wende. Favorit setzt sich am Ende mit 4:1 durch.
Auf ihn ist Verlass: Francesco Lo Presti (rechts) erzielte beim 4:1 gegen den VfR Horheim-Schwerzen die 2:1-Führung. Hier lässt er ...
Bilder-Story SV Blau-Weiß Murg bezwingt den VfR Horheim-Schwerzen mit 4:1 – und wir haben Bilder!
Fußball-Kreisliga A, Ost: Unser Fotograf Ralf Schäuble war mit der Kamera dabei! Achtung! SÜDKURIER-Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung der Fotografen und des Verlags!
Bild : SV Blau-Weiß Murg bezwingt den VfR Horheim-Schwerzen mit 4:1 – und wir haben Bilder!
Laufenburg Auf dem Parkdeck Rheinterrasse steht jetzt ein E-Auto zur Ausleihe bereit
Die Laufenburger haben ab sofort die Möglichkeit, auch in ihrem Ort ein Elektrofahrzeug mit anderen Nutzern zu teilen.
Bürgermeister Ulrich Krieger, Stadtrat Raimund Huber (Grüne), Ordnungsamtsleiterin Martina Bögle und Cornelia Kammerlander (von links) ...
Bad Säckingen Awo feiert Erfolge mit Repair-Café und Café-Rad
Die Awo Bad Säckingen besetzt Vorstandsposten neu und ehrt treue Mitglieder für bis zu 45 Jahre Zugehörigkeit. Umzug in neues Quartier als Wunsch.
Der Vorstand der Awo (von links): Gioni Fornarotti (Kassierer), Jochen Wier (Beisitzer), Kerstin Guhl (Co-Vorsitzende), Uwe Planko und ...
Bad Säckingen Schuhhändler Görtz kehrt Bad Säckingen den Rücken
Der in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindliche Filialist zieht seine Mitarbeiter aus der Filiale Bad Säckingen ab. Beck Arkaden suchen nach neuen Mietern.
Noch prangt das Firmenschild von Görtz neben anderen Firmennamen am Eingang der Beck Arkaden.
Landkreis & Umgebung
Kreis Waldshut Im Durchschnitt 1300 Euro je Festmeter – aber woher kommt das teuerste Holz im Kreis?
Bei der Wertholzsubmission erzielen Waldbesitzer für Laubholz, Douglasien und Lärchen gute Preise. Aber für welches Eichenholz wird der Spitzenpreis bezahlt? Für das aus Lauchringen oder aus Jestetten?
Hochwertiges Holz aus dem Kreis Waldshut: Förster aus dem Landkreis sitzen auf einem Eichenstamm aus Lauchringen.
Newsticker Am Sonntag ist Bürgermeisterwahl: Die Kandidaten und ihr Rundgang durch Hohentengen
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Die beiden Hohentengener Bürgermeisterkandidaten Peter Schanz (links) und Jürgen Wiener sprechen beim Spaziergang durch Hohentengen über ...
Hochrhein Erdbeben im Schweizer Jura lässt auch in Südbaden den Boden wackeln
Das Epizentrum liegt 40 Kilometer südwestlich von Basel. Es ist innerhalb eines Jahres bereits das vierte Beben über Stärke 4, das in der Region zu spüren war.
Ein Mitarbeiter einer Erdbebenwarte schaut sich am Freitag die Aufzeichnungen eines Erdbebens an. (Symboldbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Die Polizei musste zu einem Familienstreit in einer Unterkunft in Dogern ausrücken. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen/Eggingen Muss der Bankräuber von Eggingen ins Gefängnis? Jetzt liegt das Urteil vor
Wegen zweier Verbrechen muss sich ein 28-Jähriger vor dem Landgericht verantworten. Im Lauf des Prozesses kommt vieles anders, als laut Anklage erwartet. Das schlägt sich auch im Urteil nieder.
Die Bankfiliale in Eggingen am 27. Juli 2022: Nach einem versuchten Banküberfall ergriff der Täter die Flucht. Nun wurde die Sache ...
Das könnte Sie auch interessieren