Murg

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Murg Klärwerk benötigt den meisten Strom
Der Energiebericht der Gemeinde Murg gibt Aufschluss über die Verbrauchswerte der öffentlichen Gebäude und Einrichtungen.
Die Kläranlage ist der größte Stromverbraucher der Gemeinde. Bild: Brigitte Chymo
Bad Säckingen Trauer um den früheren Chefarzt Udo Steenblock
Als Chefarzt der Chirurgie prägte der Mediziner 25 Jahre lang das Geschehen im Kreiskrankenhaus Bad Säckingen. Bei seinem Abschied 2004 kritisierte er die Sparpolitik in der Medizin.
Udo Steenblock, früherer Chefarzt im Bad Säckinger Kreiskrankenhaus, starb jetzt im Alter von 83 Jahren.
Bad Säckingen Viele Schnäppchenjäger im Glück
Der SÜDKURIER-Flohmarkt in Bad Säckingen ist auch nach Coronapause beliebt wie eh und je und lockt am vergangenen Samstag wieder viele Besucherinnen und Besucher in die Hauensteinerstraße.
Clarissa Lingnau (links) und Freundin waren mit ihren Kindern auf der Suche nach Spielsachen.
Murg Frösche kommen weit herum
Fröscheloch-Echo Niederhof zieht positive Bilanz zur Fasnetsaison. Aber nach Corona herrscht noch ein dickes Minus in der Kasse.
Geehrte und Gewählte (von links): Thomas Fräßle (Dirigent), Thomas Soult (Schriftführer), Sascha Ehrler (Vorsitzender), Axel Tönjes ...
Fußball FC Hochrhein verliert zum Ausstand von Tobias Schneider
Frauenfußball, Verbandsliga: Trainer hört zum Saisonende nach fünf Jahren auf. SG Gengenbach gewinnt mit 4:2. SC Niederhof/Binzgen sichert sich kampflos die noch fehlenden Punkte zum Ligaverbleib.
Zusammengepackt: Trainer Tobias Schneider verlässt die Fußballerinnen des FC Hochrhein. Das letzte Heimspiel unter seiner Regie ging mit ...
Murg Gospel sorgt für gute Stimmung
Unter der Chorleiterin Anne Kütemeier laufen die Murger New Gospel Singers immer wieder zur Höchstform auf.
Guido Burkhard nahm die Ehrungen von Inge Balda für 15 Jahre Mitgliedschaft, Birgit Bröker und Antje Nagel für 5 Jahre und Astrid Jehle ...
Herrischried Die giftige Hinterlassenschaft des Breitbandausbaus
PAK-belasteter Straßenaufbruch wurde in Herrischried umweltgefährdend gelagert, so der Vorwurf. Das Landratsamt lässt an einer Quelle gelagerten Aushub beseitigen. Mit ähnlichen Fällen andernorts befassen sich Gerichte.
Dieter Berger vor abgedecktem Straßenaufbruch, der auf dem Bauwagen-Parkplatz zwischen Wehrhalden und Lochhäuser gelagert wird. Rechts: ...
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Alte Gemüsesorten liegen im Trend – auch bei uns?
Pastinake, lila Kartoffeln oder Stängelkohl landen wieder vermehrt auf den Tellern. Biohöfe der Region testen den Anbau, erzielen aber ernüchternde Ergebnisse: Während der Geschmack punktet, floppt der Ertrag.
Markus Uhlenbrock-Ehnes von der Gemüsegärtnerei Eulenhof in Dogern mitten in einem Feld Schwarzkohl. Alte Gemüsesorten wie diese liegen ...
Das könnte Sie auch interessieren