Murg

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der ehemalige Stadtrat und Kreisrat Hans Eugen Tritschler ist neuer Vorsitzender des Stadtseniorenrats Laufenburg.
Laufenburg Hans Eugen Tritschler ist neuer Vorsitzender der Stadtsenioren
Nach Rück- und Austritt des bisherigen Vorsitzenden Jürgen Wagner wird in einer nichtöffentlichen Versammlung Tritschler zu dessen Nachfolger gewählt. Die Versammlung heißt auch das umstrittene Rikscha-Projegt gut.
Herrischried Rückenwind aus Stuttgart für Windkraftanlagen auf dem Hotzenwald
Der grüne Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle berichtet beim Ortsverband Hotzenwald über die schnellere Genehmigung von Windkraftanalgen. Bis zu vier Anlagen könnten auf dem Ödland bei Herrischried errichtet werden.
Bad Säckingen Die Zukunft des Slow-Up scheint gesichert
Auf dem Fahrrad, auf Rollschuhen oder zu Fuß: 18. Auflage des motorfreien Erlebnistages am Sonntag, 18. Juni zwischen Bad Säckingen und Laufenburg.
Hochrhein Was ist denn da los? Mit 460 Kilogramm schweren Booten umtanzen Schweizer die Brückenpfeiler
Die Holzbrücke von Bad Säckingen wird am 6. Mai Schauplatz eines schweizerischen Wassersportwettkampfs. 700 Pontoniere treten um den Brugge-Cup gegeneinander an. In Deutschland ist ihre Sportart so gut wie unbekannt.
Zwei Pontoniere trainieren an der Holzbrücke Bad Säckingen für den Wettkampf um den Brugge-Cup.
Laufenburg Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch Schule für das Leben
Der Chorverband Hochrhein ehrt im Rahmen eines Ehrungskonzerts zwölf Sängerinnen und Sänger, die seit Jahrzehnten in Chören aktiv sind

Den 12 geehrten Mitglieder aus den Reihen der Chöre des Chorverbands Hochrhein wurden von Thomas Dörflinger (links) und Andreas Thoma ...
Murg An vielen Fronten für die Umwelt aktiv
Die BUND Ortsgruppe Murg-Laufenburg unterstützt den Volksantrag zum Stopp des "Flächenfraßes" und plädiert für Solaranlagen als Überdachung von Parkplätzen anstelle von Freiflächen
Der Vorstand des BUND (von links) Sonja Baumgartner, Martina Matt und Julia Völker. Bild: Michael Gottstein
Rickenbach So stellt man auf dem Hotzenwald den Maibaum auf – mit Video
Vielerorts in unserer Region wurde der 1. Mai mit dem Maibaumstellen begangen. Wir waren zu Gast in Bergalingen. So startete man dort in den Wonnemonat – Stück für Stück, bis der Maibaum senkrecht steht.
Die Feuerwehr Bergalingen stellte zum 1. Mai den Maibaum wie vielerorts in unserer Region. Unsere Videos zeigen, wie der Baum in die ...
Frauenfußball Gioia Tieri schießt das Tor des Tages für den FC Hochrhein gegen den FC Wittlingen
Frauenfußball, Verbandsliga: Team von Trainer Tobias Schneider gewinnt das Bezirksderby mit 1:0. Frauen des SC Niederhof/Binzgen erwischen nicht ihren besten Tag und verlieren bei den Spfr. Neukirch mit 1:3.
Matchwinnerin: Gioia Tieri sicherte mit ihrem Treffer dem FC Hochrhein den 1:0-Sieg im Hochrhein-Derby der Verbandsliga gegen den FC ...
Bad Säckingen Der Faire Handel ist in den Köpfen der Leute angekommen
Die Trompeterstadt ist als Faire-Trade-Gemeinde zum vierten Mal bestätigt. Nicht nur im Bad Säckinger Handel gibt es Produkte aus Fairem Handel, sondern auch städtische Einrichtungen gehen mit gutem Beispiel voran.
Bad Säckingen ist bereits zum vierten Mal als Fair-Trade-Town zertifiziert worden. Auf dem Bild (von links) Hans-Peter Karrer, ...
Murg Aus nach 70 Jahren: Foto und Farben Schmid in Murg schließt
Das Fachgeschäft Foto und Farben Schmid an der Murger Hauptstraße macht zu. Fritz Schmid gründete das Unternehmen 1954 im Wohnzimmer. Seine Tochter Angelika Klomki leitet es seit 2002. Nun ist Schluss.
Unternehmerin Angelika Klomki (rechts) hat das Unternehmen über 20 Jahre in zweiter Generation geführt. An ihrer Seite stets ihre ...
Fußball Spitzenspiel SV Blau-Weiß Murg gegen SG Höchenschwand/Häusern abgesagt
Fußball-Kreisliga A, Ost: SG Höchenschwand/Häusern hat zu wenige Spieler zur Verfügung. SV Blau-Weiß Murg kann keinen Ersatztermin unter der Woche anbieten.
Abgesagt: Das Spitzenspiel zwischen dem SV BW Murg und der SG Höchenschwand/Häusern findet nicht statt. Die Gäste haben zu wenig Spieler ...
Bad Säckingen Es werden so viele Autofahrer geblitzt, dass das Rathaus mit den Knöllchen nicht mehr hinterherkommt
320.000 Euro Bußgelder allein von Oktober bis Februar. Um eine zeitnahe Bearbeitung zu ermöglichen, stockt die Stadtverwaltung Bad Säckingen Personal auf. Wie wird das erst, wenn auf der B34 innerorts Tempo 30 gilt?
Der Blitzer an der Waldshuter Straße in Bad Säckingen. Die Zahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen, die mit den neuen Messeinheiten ...
Hochrhein/Südschwarzwald Wohin am 1. Mai? Hier finden Maihocks und Wanderungen 2023 statt
Zahlreiche Vereine am Hochrhein laden wieder zu Maihocks ein. Andere schnüren die Wanderschuhe und mancherorts wird schon am 30. April in den Mai getanzt. Hier die Übersicht.
Raus in die Natur: Zahlreiche Vereine veranstalten am 1. Mai Hocks, die sich gut als Etappenziele auf Wanderungen eignen. Diese Aufnahme ...
Laufenburg Mit der Rikscha durchs Städtle
Der Stadtseniorenrat Laufenburg will gehbehinderten Menschen einen Ausflugsservice anbieten. Die elektrounterstützte Rikscha soll dieses Wochenende geordert werden. Es werden noch Spender und Fahrer gesucht.
Marianne Kuhn als Rikscha-Pilotin ist mit Sonja Abel als Fahrgast in der Laufenburger Altstadt unterwegs. Mit der Kamera hält dies ...
Kreis Waldshut Waldshut ist jetzt Fairtrade-Landkreis – aber was bedeutet das eigentlich?
Waldshut ist seit November Fairtrade-Landkreis. Kerstin Bolz gibt einen Einblick in die Kampagne und erklärt, was die Auszeichnung für die Bürger bedeutet.
Margrit Vollenweider, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Weltladens Waldshut, zeigt ein Päckchen fair gehandelten Waldshuter Stadtkaffee ...
Hochrhein Widriges Wetter: Polizei bricht Suche auf dem Hochrhein nach vermisster Jasmin M. ab
Immer noch fehlt von der 21-Jährigen jede Spur. Regenwetter unterbricht die Suche bei Waldshut. So plant die Polizei weiter.
Jasmin M. zusammen mit ihrem damaligen Freund Robert S. 2021 in Allensbach am Bodensee. Seit Februar 2023 wird die 21-Jährige aus ...
Görwihl Wechsel im Rathaus Görwihl: Für Carsten Quednow fängt jetzt ein neues Leben an
Nach 24 Jahren hört der Bürgermeister am heutigen Montag, 24. April, auf. Tags drauf wird Nachfolger Mike Biehler verpflichtet. Das ist Quednows erster Auftritt als Altbürgermeister.
Sinn für Humor: Carsten Quednow, rechts, mit Hotzenblitzer-Zunftmeister Tobias Palla.
Fußball SV Blau-Weiß Murg fügt dem SV Rheintal die erste Heimniederlage zu
Fußball-Kreisliga A, Ost: Gäste gewinnen dank einer starken Leistung mit 2:0 und erobern dadurch wieder die Tabellenspitze.
Saisontor Nummer 24: Jason Cerimi – rechts auf unserem Archivbild – ist der zweitbeste Torjäger der Liga. Auch beim 2:0-Sieg ...
Bad Säckingen Experiment gelungen: Musikschule präsentiert sich in neuer Form
Bad Säckinger Einrichtung lädt Schüler, Lehrer und Interessenten zum Schulfest: Ausprobieren, aufführen und feiern – das kam bei den Besuchern gut an.

Zupfen auf Saiteninstrumenten wie Gitarre und Cello wollten ausprobiert werden. Bilder: Marianne Bader
Landkreis & Umgebung
Bad Zurzach Die Ortsumfahrung macht‘s möglich: So viel Zeit sparen Autofahrer durch den neuen Tunnel
Seit Montag, 5. Juni, ist die Ortsumfahrung Bad Zurzach freigegeben. 530 Meter lang ist der Tunnel, der den Verkehr unter dem Ort hindurchführt. Doch wie viel Zeit spart man nun wirklich? Wir haben es getestet.
Seit Montag ist die neue Ortumfahrung in Bad Zurzach für den Verkehr freigegeben. Für die Anwohner und den Kurort ist es eine Entlastung ...
Bonndorf Neue Details im Tötungsdelikt Bonndorf-Ebnet: War mutmaßlicher Täter zuvor in der Psychiatrie?
Drei Kinder haben bei der Messerattacke ihre Mutter verloren. SÜDKURIER-Recherchen zeigen Bedenkliches zur Vorgeschichte. Eine Frage drängt besonders: Warum konnte das Annäherungsverbot die 35-Jährige nicht schützen?
Tötungsdelikt Ebnet 2023Gedenkstätte in Bonndorf-Ebnet.
Schopfheim Frau (58) verunglückt mit ihrem Krankenfahrstuhl und stirbt noch an der Unfallstelle
Tragischer Unfall bei Schopfheim im Landkreis Lörrach: Die 58-Jährige stürzt mit ihrem Gefährt drei Meter einen steilen Abhang hinunter.
Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht. (Symbolbild) In Schopfheim ist eine 58-Jährige mit ihrem Krankenfahrstuhl tödlich verunglückt.
Kreis Waldshut Schwere Zeiten für Geburtsabteilung im Klinikum Hochrhein: Werdende Mütter zieht es in die Schweiz
Immer mehr Frauen aus dem Landkreis entbinden in der Schweiz. Der Geburtshilfe im Klinikum Hochrhein fehlen für den wirtschaftlichen Betrieb der Geburtshilfe 350 Entbindungen pro Jahr. Konsequenzen zeichnen sich ab.
Viele Bettchen bleiben leer: Weil viele werdende Mütter sich für eine Entbindung in der Schweiz entscheiden, ist die Geburtshilfe in ...
Hochrhein Blaulichtreport: Fahrradfahrer (45) stürzt – spektakulärer Rettungseinsatz mit Bergwacht und Heli
Fahrradunfall am Lauffen bei Küssaberg-Ettikon: Der 45-Jährige rutscht nach seinem Sturz die Böschung hinunter ans Rheinufer. Die Rettungskräfte kommen nicht so einfach dahin. Deshalb wird die Bergung kompliziert.
Ein Rettungshubschrauber in der Luft. (Symbolbild) An und um Fronleichnam ist der Heli zwei Mal im Kreis Waldshut im Einsatz.
Das könnte Sie auch interessieren