Murg

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bleibt Amtsinhaber Adrian Schmidle der einige Kandidat für das Amt des Murger Bürgermeisters?
Murg Bleibt Amtsinhaber Adrian Schmidle einziger Bürgermeisterkandidat in Murg?
Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl beginnt am Samstag, 25. März. Bislang hat nur der amtierende Bürgermeister seine Bewerbung angekündigt. Eine Gruppe Murger ist aber auf der Suche nach weiteren Kandidaten.
Laufenburg Auto kommt nachts von der Straße ab und stürzt ins Andelsbachtal
Laufenburger Feuerwehr ist über zwei Stunden im Einsatz, damit das Fahrzeug geborgen werden kann. Die Insassen bleiben unverletzt.
Bad Säckingen Wo erlaubt die Stadt die Errichtung von Mobilfunkanlagen und wo nicht? (Mit Grafik)
Gemeinderat Bad Säckingen legt mögliche Standorte für weitere Sendeanlagen fest. Derzeit haben Mobilfunkanbieter auf dem Gebiet der Stadt elf in Betrieb.
Laufenburg, Albbruck Pfarrer Fietz verlässt im Sommer die Seelsorgeeinheit Laufenburg-Albbruck
Der Geistliche hat den Erzbischof gebeten, ihn aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand zu versetzen. Nach 13 Jahren am Hochrhein geht er zurück nach Baden-Baden.
Pfarrer Klaus Fietz im Juli 2018 bei einem Gottesdienst in der Laufenburger Pfarrkirche Heiliggeist.
Bad Säckingen Senioren wollen enger zusammenarbeiten
Erste Gesprächsrunde des Kreisseniorenrat-Vorstandes mit Vertretern der Seniorenräte Bad Säckingen, Laufenburg, Wehr und Murg.
Vertreter von Seniorenräten aus dem Westen des Landkreises Waldshut trafen sich in Bad Säckingen zum Austausch.
Fußball SV Blau-Weiß Murg holt sich Verstärkung vom FC 08 Bad Säckingen
Fußball-Kreisliga A, Ost: Tolga Polat und Mariusz Rymsza wechseln in der Winterpause vom Ligarivalen und Nachbarn in die Mannschaft von Trainer Giuseppe Stabile.
Der „Dino“ kommt: Der 40-jährige Tolga Polat wechselt in der Winterpause vom FC 08 Bad Säckingen zum SV BW Murg.
Laufenburg, Dogern Die Hauensteiner Tracht soll auch in Zukunft noch zu sehen sein
Die Trachtengruppe löste sich als eigenständiger Verein Ende 2022 auf. Doch ihre Mitglieder wollen unter dem Dach des Fördervereins Grafschaft Hauenstein ihr Brauchtum weiter pflegen.
Mitglieder der Trachtengruppe Hausenstein beim Schwyzertag in Tiengen. Auch künftig wird ihre Tracht zu sehen sein – wenn auch ...
Bad Säckingen Fasnacht ohne Krawall? So wollen Polizei und Stadt Sauf-Exzessen und Randale vorbeugen
Schlechte Erfahrungen in früheren Jahren versetzen Ordnungsbehörden in Bad Säckingen alljährlich vor Fasnacht in Habacht-Stellung. Die Lohgerbe wird teilweise gesperrt und es herrscht Glasverbot.
Szenen am Wäldertag vor einigen Jahren: Jugendliche und junge Erwachsene feierten rund um die Lohgerbe, bis Flaschen und Einkaufswagen ...
Murg Die ersten Haushalte in Hänner verfügen jetzt über Glasfaserinternet
Die Gemeinde Murg schließt ersten von drei Bauabschnitten beim Breitbandausbau ab. Bis Ende 2023 soll es in ganz Hänner und ganz Oberhof schnelles Internet geben.
Die Tür für schnelles Internet ist offen: Marina Stiegeler von Stiegeler Internet Service, Bauamtsleiter Karl-Heinz Peter, Bürgermeister ...
Kreis Waldshut Zu gefährlich und zu teuer! Landkreis will auf Recyclinghöfen die Kartonpressen ausrangieren
In Murg und Ühlingen sind die beliebten Maschinen bereits abgezogen. In Bad Säckingen, Laufenburg und Waldshut können sie noch genutzt werden – vorerst. Und was kommt danach? Hier die Antwort.
Nail Atapattuge besucht fast jede Woche den Recyclinghof Bad Säckingen, um hier Kartonage zu entsorgen. Wie viele andere Nutzer würde ...
Görwihl Der virtuelle Wahlkampf: Wie präsentieren sich die Bürgermeisterkandidaten im Internet?
Mike Biehler, Carsten Quednow und Daniel Stiller werben auf ihren Homepages um Stimmen bei der Bürgermeisterwahl in Görwihl. Wir vergleichen ihre Auftritte.
Einblicke in die Online-Auftritte der drei Görwihler Bürgermeister-Kandidaten Mike Biehler, Carsten Quednow und Daniel Stiller (von oben ...
Bad Säckingen My Biggest Wish will dieses Jahr für 45.000 Euro Hilfsprojekte in Namibia und Pakistan verwirklichen
Nur drei Jahre nach seiner Gründung zählt der von Jareem Khawaja gegründete Hilfsverein n 152 Mitglieder. Dieses Jahr war en Maßnahmen an der rumänisch-ukrainischen Grenze Arbeitsschwerpunkt.
Wiedergewält in den Vorstand wurden (von links): Jareem Khawaja, Leonie Bühler und Marvin Lauber.
Laufenburg Langsam kehrt bei der Stadtmusik wieder Normalität
Hauptversammlung nach dem Neustart nach der Corona-Zeit. Der neue Dirigent Illia Kravchenko wird offiziell bei den Aktiven aufgenommen. Das Jahreskonzert soll jatzt am 6. Mai stattfinden.
Katrin Thoma (zweite von links), Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg, ehrte Michael Kollakowski (links) für 25 aktive ...
Bad Säckingen Charles Brauer in drei verschiedenen Rollen

Der Schauspieler liest am Samstag in der vVilla Beberich aus Yasmina Rezas Theaterstück "Kunst". Er macht deutlich, dass es nicht um eine sündhaft teure weiße Leinwand, sondern um die Haltung anderen gegenüber geht.
Charles Brauer am Samstag bei der Lesung in der Villa Berberich. 200.000 Francs für ein weißes Bild? Auch darum geht es in dem ...
Frick Das Meck à Frick feiert: Vom Urschrei zum Kulturhaus
Das alternative Kulturzentrum im Schweizer Fricktal feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Es ist inzwischen über die Grenzen der Region hinaus als Ort spannender Kultur bekannt.
Johanna Schaub und Christoph haben als Duo Wilderbluescht den Nachwuchswettbewerb Jungsegler 2022 gewonnen. Sie kommen im März ins Meck ...
Murg Kinderball findet 2023 wieder statt – und was sonst noch in Hänner geboten sein wird
Nur kurz hat die jüngste Sitzung des Ortschaftsrats Hänner gedauert. Neben dem Rückblick von Ortsvorsteher Dieter Muck auf das vergangene Jahr stand der Ausblick auf Veranstaltungen im neuen Jahr im Mittelpunkt.
Viel Action gibt es traditionell beim Hännemer Kinderball (Archivbild).
Murg Die zwölf Speisen symbolisieren die zwölf Apostel
Vor dem Krieg geflüchtete ukrainische Frauen und ihre Kinder holen zusammen mit den deutschen Helfern im ehemaligen Kinderheim Doll das Weihnachtsfest nach. Sie geben Einblicke in die Traditionen ihres Heimatlands.
Die Kinder der geflüchteten Ukrainerinnen haben die Sternsinger nachgestellt, die in der Ukraine am ersten Weihnachtsfeiertag von Haus ...
Laufenburg Ciao Bella! Renata Vogt als Vorsitzende des Kulturausschusses beider Laufenburg verabschiedet
Nach über 23 Jahren ehrenamtlicher Arbeit, davon neun Jahre als Vorsitzende des Gremiums, bedanken sich die Stadtoberhäupter bei ihr für ihren großen Einsatz.
Renata Vogt wurde von Bürgermeister Ulrich Krieger (links) und Stadtammann Herbert Weiss als langjährige Vorsitzende des ...
Laufenburg Retro Sound: Renato Trovato und Adina Bürgin verkaufen am Laufen Schallplatten aus Vinyl
Bei Musik und Getränken können in der Laufenburger Altstadt wie früher Platten gehört und gekauft werden. Die meisten sind gebraucht, einige sind neu.
Adina Bürgin und Renato Trovato in ihrem „Replay Vinylstore“ am Laufenplatz in Laufenburg.
Landkreis & Umgebung
Waldshut-Tiengen Dekanin Christiane Vogel verrät ihre Pläne für den Ruhestand
Christiane Vogel war 18 Jahre evangelische Dekanin am Hochrhein. Bevor sie am Sonntag in der Versöhnungskirche Waldshut verabschiedet wird, blicken wir mit einem Porträt und vielen Bildern auf ihre Amtszeit zurück.
Ihre Verabschiedung naht: Die evangelische Dekanin Christiane Vogel, hier vor der Versöhnungskirche in Waldshut, geht nach 18 Jahren in ...
Meinung Kommentar zum OB-Wahlkampf in Waldshut-Tiengen: Bei Unprofessionalität droht Stillstand
Der extrem frühe Start in den Wahlkampf zur OB-Wahl Waldshut-Tiengen fordert von allen Beteiligten ein erhebliches Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sonst könnten bis zu vier Monate Grabenkämpfe bevorstehen.
Die beiden bisherigen Interessenten für das OB-Amt in Waldshut-Tiengen: Amtsinhaber Philipp Frank (linkes Bild) und der frühere ...
Das könnte Sie auch interessieren