Ein Mann steht derzeit vor Gericht, weil er seinem ehemaligen Gasversorger noch 1016 Euro nachzahlen muss. Der Beklagte zweifelt den hohen Verbrauch in damals leerstehenden Wohnungen aber an. Ein Urteil steht noch aus.
Die Hinweise auf sogenannte Anrufstraftaten häufen sich bei Polizeipräsidium Freiburg aktuell. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut treiben die Gauner ihr Unwesen.
Der zukünftige Todtmooser Bürgermeister spricht über seine Pläne. Im September will der 43-Jährige in Todtmoos wohnen. Der Amtsantritt ist voraussichtlich am 18. September.s
Das Unwetter hinterlässt seine Spuren: Der Abschnitt zwischen Rheinfelden und Murg ist für drei Stunden gesperrt. Es gibt Zugausfälle und Verspätungen. Erst am Nachmittag rollen die Züge wieder planmäßig.
Anfang Juni hatte Anita Simon drei ihrer Schafe tot auf einer Weide in Breitnau gefunden – mit Risswunden und Blut am Fell. Nun ist hat sich bestätigt, was vermutet worden war: Die Tat beging ein Wolf.
Letzter Ausweg Privatinsolvenz? Menschen mit Geldsorgen können sich an die Schuldnerberatung im Landratsamt wenden. Stefanie Dreher und Cordula Huber schildern, wie sie überschuldeten Privatpersonen helfen.
Der Furtwanger Hauptamtsleiter schlägt Amtsinhaberin Janette Fuchs deutlich. Tobias Büscher abgeschlagen Dritter. Alles zu den Ergebnissen und Reaktionen erfahren Sie hier.
von Andreas Böhm, Markus Vonberg und Monika Olheide
250 Delegierte von Schwarzwaldvereinen treffen sich zur Versammlung in Laufenburg. Der Hauptverein nennt Ideen zur Mitgliedergewinnung für eine gesicherte Zukunft.
Menschen in Bikini und Badeshorts gehören im Sommer zum Bild der Stadt der Pharmaindustrie und Kunstmuseen. Sie genießen das Panorama und einen Apéro. Aber Vorsicht: Bloß nicht ans andere Ufer schwimmen – zu gefährlich.
Das ausgemusterte Fahrzeug der Feuerwehr Dogern ist über ein öffentliches Versteigerungsportal gekauft worden und wird jetzt in der Ukraine eingesetzt. Wie es dazu gekommen ist, lesen Sie hier.
Den Kampf um das Krankenhaus Stühlingen hat der Freundeskreis zwar verloren, jetzt will er sich aber weiter für die Gesundheitsversorgung im östlichen Kreis einsetzen – dafür überreichten Vertreter 5000 Unterschriften.
Wenige Bereiche sind so sehr im Wandel wie der Sektor Mobilität. Trends, Möglichkeiten und Perspektiven in diesem Bereich sind ungemein vielfältig. Bei der SÜDKURIER-Messe "Mobility 2022" geben 16 Aussteller Einblick.
An ihrem Job gefällt der gebürtigen Öflingerin, dass sie direkt an der Entwicklung der Stadt beteiligt ist. Amtsleiter Peter Weiß schätzt die Arbeit der 28-Jährigen und bringt sie schon als Nachfolgerin ins Gespräch.
Zu viele Patienten und viel zu wenig Personal: Das Krankenhaus in Waldshut hat jetzt mehrfach den dunkelroten Bereich erreicht. Ungewohnt offen berichtet das Haus über die Probleme und Folgen.
Die Hans-Carossa-Klinik Stühlingen bekommt als psychosomatische Akutklinik Anfragen aus ganz Deutschland. Über Corona und die psychische Situation vieler Patienten verschärft, spricht das neue Leitungsteam der Klinik.
Helmut Weber von der DLRG Hochrhein spricht über die aktuelle Situation, Risiken und über die Herausforderungen in der Region Schwimmkurse in der Region anzubieten.
Der Künstler Bernd Salfner zeigt anlässlich seines 80. Geburtstags im September Aquarelle und Ölbilder vom 26. Juni bis 17. Juli im Schloss Tiengen. Wir haben mit ihm über die Entstehung der Werke gesprochen.
Ein Beitrag bei „Aktenzeichen XY – ungelöst“ soll entscheidende Hinweise im Vermisstenfall Scarlett bringen. Ausgestrahlt wird er am Mittwoch, 29. Juni, im ZDF.
Die Mauer einer Tiefgarageneinfahrt stoppt schließlich die Flucht des Jugendlichen vor der Polizei. Noch steht nicht fest, mit welchen Tempo er davonfuhr.
In 22 Fällen soll ein ehemals im Kreis Lörrach ansässiger Hausarzt Menschen ohne objektiven Grund von der Maskenpflicht befreit haben. Das kommt den Mann jetzt teuer zu stehen. Er muss über 10.000 Euro berappen.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am Mittwoch laut RKI bei 478,9, im Kreis Lörrach bei 629,3. Im Kreis Waldshut werden jetzt 342 Todesfälle gezählt.
Krisen, Inflation, Preissteigerungen – all das sorgt zunehmend für Verunsicherung. Doch wie wirkt sich das auf die Region aus? Darüber sprechen wir mit Wolf Morlock, Vorstand der Sparkasse Hochrhein.
Sofia heißt die Neugeborene, die vor Kurzem auf die Welt gekommen ist. Sie ist das fünfte Kind von Antonietta und Orazio Arcidiacono. Ärzte, Hebamme und Eltern schildern ihre Eindrücke von und nach der Geburt.
Die Arbeitsagentur Lörrach meldet für den Monat Juni nicht mehr ganz so Positives: Die Arbeitslosenquote liegt bei 4 Prozent. Dafür steigt der Bestand an offenen Stellen auf einen neuen Höchststand von 4260.