Tierschützer protestierten vor dem Bezirksgericht Laufenburg.
Laufenburg/CH Tierschützer stehen wegen Tierquälerei vor Gericht
Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Das Fragenkarussell dreht sich schnell für die beiden Kandidaten
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Waldshut-Tiengen Wenn aus einem Fasnachtsflirt die große Liebe wird...
Die Liebesgeschichte von Melanie Stibbe und ihrem Mann Armin beginnt vor 20 Jahren während der Fasnacht. Erst hat sie ihn gar nicht bemerkt – dann traf es sie wie der Blitz.
20 Jahre nach ihrem Kennenlernen sind Melanie und Armin Stibbe aus Waldshut verheiratet und haben zwei Kinder.
Daten-Story Viel zu wenig Regen im Februar: Eine Region sitzt komplett auf dem Trockenen
Hohe Temperaturen und viele Frosttage: Der Februar ist widersprüchlich und bietet kaum Regen. In einer Gegend ist die Trockenheit besonders heftig.
Der Februar brachte dem Südwesten ein „erhebliches Niederschlagsdefizit“, bilanziert der Deutsche Wetterdienst.
Hochrhein Bei der Polizei geht eine Flut von Hinweisen zu Telefonbetrügern ein
Zahlreiche Betroffene in den Landkreisen Lörrach und Waldshut melden sich auf den Revieren. In Dogern sind die Gauner sogar erfolgreich. Die Polizei bittet speziell zu diesem Fall um Hinweise. Das ist passiert.
Nicht jeder Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgibt, ist auch einer. Spätestens wenn er Geld fordert, sollte man misstrauisch ...
Ühlingen-Birkendorf Der Skilift Brenden läuft in diesem Winter keinen einzigen Tag
Seit Dezember 2022 sind die Helfer der Skiliftgemeinschaft Brenden bereit, aber bisher steht die Anlage still. Der Vorsitzende Andreas Schäfer rechnet bis Ende März nicht mehr mit einem Betrieb, sieht es aber gelassen.
Andreas Schäfer, der Vorsitzende der Skiliftgesellschaft, steht am 28. Februar 2023 am Skilift in Brenden. Diesen Winter gab es keinen ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Glück gehabt! Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut geht glimpflich ab
Plötzlich lodert Feuer in der Küche und greift auf die Eckbank über. Die Feuerwehr kann die Flammen schnell löschen. Die Ursache liegt wohl bei einem Raclettegrill.
Die Feuerwehr musste zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Waldshut ausrücken. (Symbolbild)
Hohentengen Welche Fragen haben Sie an die Hohentengener Bürgermeisterkandidaten?
Hohentengen wählt am 26. März einen neuen Bürgermeister. Zur Wahl stehen Jürgen Wiener (38) aus Lauchringen und Peter Schanz (60) aus Hohentengen. Was wollen Sie von den Kandidaten wissen? Wir sammeln alle Fragen.
Zwei Kandidaten treten bei der Bürgermeisterwahl in Hohentengen an. Haben Sie Fragen an Jürgen Wiener und Peter Schanz?
Waldshut-Tiengen 42-Jähriger verstößt mehrfach gegen das Aufenthaltsrecht, jetzt muss er eine Haftstrafe absitzen
Das Amtsgericht Waldshut verurteilt einen 42-Jährigen wegen zwei Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz. Der Mann, der seit November 2022 in Waldshut im Gefängnis ist, muss eine siebenmonatige Haftstrafe absitzen.
Ein 42-Jähriger wurde vor dem Amtsgericht Waldshut wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz zu sieben Monate Haft verurteilt. ...
Hochrhein Der Arbeitsmarkt in der Region trotzt bislang noch allen Krisen
Im Einzugsgebiet der Arbeitsagentur Lörrach stagniert die Arbeitslosenquote. Sie liegt im Februar unverändert bei 4,2 Prozent. Eine erfreuliche Tendenz: Langzeitarbeitslose haben gute Aussichten auf eine Beschäftigung.
Die Arbeitsagentur in Waldshut. (Archivbild)
Bad Säckingen Hilfe für das Campus-Projekt kommt vom Landkreis
Landrat Martin Kistler bringt gute Nachrichten aus dem Kreistag nach Bad Säckingen. Der Zuschuss soll künftig einfacher fließen. Und Kistler zeigt sich vom Konzept des Gesundheitscampus überzeugt.
Mit der Dachsanierung haben die Arbeiten am ehemaligen Spital im Dezember wieder begonnen. Derzeit laufen Arbeiten an der Entwässerung, ...
Kreis Waldshut Wenn die Küche kalt und das Glas leer bleibt: Was der Personalmangel für die Gastronomie bedeutet
Viele Branchen leiden unter fehlenden Mitarbeitern. Besonders deutlich wird das aber in der Gastronomie, wo der Personalmangel mit reduzierten Öffnungszeiten und ähnlichen Konsequenzen sichtbare Folgen hat.
Personalmangel ist gerade ein großes Thema in der Gastronomie. Auch Daniel Rönnau vom „Waldshuter Hof“ überlegt derzeit, die ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Wieder kracht es bei der Banschacher Brücke – Feuerwehr befreit Autofahrer (52)
Er kollidiert mit seinem Fahrzeug beim Einfädeln auf die Landesstraße Richtung Küssaberg mit einem Transporter und wird schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt. Der Rettungshubschrauber fliegt ihn in die Klinik.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei: Erfolgreiche Spendenaktion geht zu Ende
Fast einen Monat lang packt das Organisations-Team um Fevzi Gecel Lastwagen mit Hilfsgütern für die Opfer des Erdbeben-Gebiets in der Türkei. Zufrieden mit dem Ergebnis stellen sie jetzt ihre ehrenamtliche Arbeit ein.
Fevzi Gecegel (von rechts), Neslihan Kaya und Tuba Yilmaz sind zufrieden mit der von Gecegel initiierten Sammelaktion in der Sport Arena ...
ÖPNV Gäubahn, Fähre, Schweizer Strecken: Wo das 49-Euro-Ticket gelten soll und wo nicht
Ab Mai 2023 soll das 49-Euro-Ticket im Nahverkehr gelten. Alles klar also? So einfach ist es nicht. Gerade in der Region gibt es ein paar Besonderheiten – und eine Überraschung zeichnet sich ab.
Der Rhyhas verkehrt zwischen Singen und Schaffhausen, hier hält er in Gottmadingen. Obwohl er über Schweizer Gebiet führt, dürfte er ...
Kreis Waldshut Die Suche nach dem Motiv: Wie kam es zum Messerangriff in der Gaststätte?
Zweiter Verhandlungstag zur Körperverletzung in einer Wehrer Gaststätte vor dem Amtsgericht Bad Säckingen. Es gibt viele Zeugen, aber nur wenige Erkenntnisse.
Eine Statue der Justitia. (Symbolbild)
Liestal/Basel Brennende Wagen fahren durch die Gassen: So feiert Liestal den Chienbäse-Umzug
Dichter Rauch und hohe Flammen: Nach vier Jahren Pause ziehen die Feuerwagen wieder die Blicke auf sich. Sehen Sie in unserem exklusiven Video den wohl spektakulärsten Fasnachtsbrauch der Region.
Mehrere tausend Zuschauer verfolgen am Sonntagabend den Chienbäse-Umzug in Liestal im Kanton Baselland.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Mehrere Unfälle auf der A98 mit Verletzten bei Glatteis und starkem Schneefall
Im Landkreis Lörrach kracht es gleich an mehreren Stellen auf der Autobahn. Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es zu erheblichen Behinderungen.
Bei der Banschacher Brücke in Waldshut-Tiengen hat‘s schon wieder gekracht. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Sechs Monate Ausnahmezustand: Eisenbahnbrücke Waldshut-Koblenz wird für 17 Millionen Euro saniert
Wer mit dem Zug in die Schweiz pendelt, muss in Kürze mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen, denn die Bahnlinie zwischen Waldshut und Koblenz wird in Kürze gesperrt. Die Arbeiten dauern von April bis Oktober.
Die Eisenbahnbrücke zwischen Waldshut und Koblenz ist die älteste noch existierende Rheinquerung für den Schienenverkehr. Nach 164 ...
Kreis Waldshut Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei: Zwei Lastwagenfahrer sprechen über ihre Reise
Mustafa Karabenli verliert beim Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sechs Familienangehörige. Gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen Mustafa Beydil fährt er Hilfsgüter in das Gebiet. Nun sind die Fahrer zurück.
Mustafa Beydil (links) und sein Namensvetter Mustafa Karabenli sind froh, heil und unversehrt aus dem vom Erdbeben getroffenen Gebiet in ...
Landkreis & Umgebung
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Waldshut-Tiengen Künftige Sozialarbeiter können ab Oktober in Waldshut studieren
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Partner des neuen dualen Studiengangs (von links): Landrat Martin Kistler, Martin Riegraf (Caritasverband Hochrhein), Michael Guldi ...
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bienenvölker überwintern in den Stöcken. Erst ab einer Außentemperatur von etwa zwölf Grad fliegen die Insekten wieder. Wer Bienenvölker ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Das könnte Sie auch interessieren