Tierschützer protestierten vor dem Bezirksgericht Laufenburg.
Laufenburg/CH Tierschützer stehen wegen Tierquälerei vor Gericht
Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Das Fragenkarussell dreht sich schnell für die beiden Kandidaten
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Kreis Waldshut Von wegen altbacken! Zu Landfrauen gibt es viele Klischees, das soll sich ändern
Die gebürtige Berlinern Marie-Christin Spitznagel ist Gruppenleiterin der neu formierten Jungen Landfrauen Bezirk Waldshut. Im Interview erklärt sie, warum sie gerne Landfrau ist und was die Gruppe alles macht.
Marie-Christin Spitznagel spricht mit Reporterin Sira Huwiler-Flamm über die neu gegründeten „Jungen Landfrauen“ im Bezirk ...
Bad Säckingen/Hochrhein Winter? Diesmal fast nur auf dem Kalender
Wetterrückblick von Helmut Kohler: Gegenüber dem langjährigen Durchschnitt war der Winter am Hochrhein etwa 1,6 Grad zu warm und es gab kaum Schnee.
In der ersten Dezemberhälfte 2022 sah es am Bergsee in Bad Säckingen noch nach Winter aus.
Waldshut-Tiengen Löcher in Volieren des Wildgeheges: Wer steckt dahinter?
Unbekannte schneiden große Löcher in die Volieren der Rabenvögel und Uhus. Zwei Vögel werden nun vermisst. Die Verantwortlichen des Wildgeheges vermuteten fehlgeleitete Tierschützer.
Wildgehege-Mitarbeiter Hubert Rossa (links) und Werner Jockers, Vorsitzender des Trägervereins des Waldshuter Wildgeheges, vor einer ...
Kanton Aargau Soll das Atomkraftwerk Beznau etwa noch länger betrieben werden?
Bisher geht der Betreiber von einer Laufzeit von rund 60 Jahren, also bis maximal 2031, aus. Nun lässt ein Zitat des Aargauer Regierungsrats auf eine Verlängerung bis 2038 schließen. Was hat es damit auf sich?
Das Kernkraftwerk Beznau mit seinen beiden Reaktorblöcken. (Archivbild)
Hochrhein Wow! So schön ist das Scheibenschlagen
In der ganzen Region werden die glühenden Holzscheiben wieder ins Tal geschleudert. „Schibii – Schiboo“ – sehen Sie hier Bilder vom Hochrhein und aus dem Südschwarzwald.
Scheibenschlagen auf dem Tüllinger Berg in Lörrach.
Schweiz 65 Stundenkilometer zu schnell: Polizei nimmt Raser bei Rafz vorläufig fest
Der Motorradfahrer ist am Samstag in Rafz in eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei gerast. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Auch ein Autofahrer muss mit einer Anzeige rechnen.
Ganz so schnell wie auf diesem Symbolbild war der Motorradfahrer nicht, dennoch erwartet ihn nun ein Strafverfahren.
Bad Säckingen Peter Berg 25 Jahre Münsterpfarrer: Wie sich Kirche und Glaube in einem Vierteljahrhundert verändern
Im Jahr 1998 kam der Priester nach Bad Säckingen und wurde warm empfangen. Wenn Berg heute zurückblickt, staunt er selber, was in dieser Zeit alles anders geworden ist.
Die katholische Kirche lebt auch durch Rituale. Münsterpfarrer Peter Berg sind solche Traditionen wichtig. Hier steht er vor dem ...
Eggingen Wie entsteht eigentlich Schnaps? Johny Waldkircher öffnet seine Brennerei in Eggingen
Die Familie Waldkircher besitzt bereits seit 1895 ein Brennrecht. Wie aus den Früchten von den Streuobstwiesen Schnäpse, Liköre, Gin und Whiskey werden, erfahren Sie hier.
Johny Waldkircher brennt auf einer modernen Anlage, die Erfahrung und das Know-How ersetzt die Technik aber nicht.
Wehr/Rheinfelden Sie haben die Hälfte ihres Gewichts verloren und wollen Übergewichtigen Mut machen
Nicole Eschbach und Antonio Monaco litten an Adipositas. Dank einer Magen-Operation und Ernährungsumstellung haben sie ihr Wohlfühlgewicht erreicht. In einer Adipositas-Selbsthilfegruppe tauschen sie sich regelmäßig aus.
Vor ihre Magen-OP hat Nicole Eschbach alleine in diese Hose gepasst. Sie leitet die Selbsthilfegruppe Adipositas Hochrhein. Antonio ...
Waldshut-Tiengen Ganz schön clever! 15 Schüler der Justus-von-Liebig-Schule räumen bei „Jugend forscht“ ab
Jule Thümmler untersucht den Einfluss von Silikonen im Shampoo und kommt im Bereich Chemie auf den zweiten Platz. Den dritten Platz erreicht Caroline Sewing im Bereich Chemie mit ihrer Analyse von Ei-Ersatz-Produkten.
Die Schülerin Jule Thümmler präsentiert stolz ihren Stand zum Projekt „Silikone, Wundermittel im Shampoo?“ beim Wettbewerb ...
Bad Säckingen Kinderpornografie: Wiederholungstäter muss drei Jahre in Haft
41-Jähriger sammelt übelste Bilder und Filme im großen Stil. In Chatgruppen suchte er außerdem Kontakt zu minderjährigen Mädchen.
Seit Juni 2021 steht auf dem Besitz von kinderpornographischen Inhalten einee Mindeststrafe von einem Jahr. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Zwei Randalierer greifen ihren Verfolger an
Ein Bewohner eines Hauses in Wutöschingen wird von der Alarmanlage eines Autos aufgeschreckt und spürt die beiden jungen Männer auf, die vermutlich mehrere Reifen platt gemacht haben.
Ein Polizist greift sich in Waldshut einen Dieb. (Symbolbild)
Steinen/Leipzig Traurige Gewissheit: Vermisste Yolanda K. aus Steinen ist tot
Die Suche nach der in Leipzig vermissten Frau aus dem Wiesental ist beendet. Passanten haben ihre sterblichen Überreste in einem Waldstück in Sachsen-Anhalt gefunden.
Keine Hoffnung mehr im Fall der Vermissten Yolanda K. aus Steinen. Ihre sterblichen Überreste wurden am Samstag in einem Waldstück in ...
Waldshut-Tiengen Auf Erfolgskurs trotz schwieriger Zeiten: Sparkasse Hochrhein verzeichnet starkes Ergebnis
Auch im Angesicht schwieriger Rahmenbedingungen kann die Sparkasse Hochrhein ein erfolgreiches Jahr verbuchen. Doch die Herausforderungen nehmen zu.
Die Sparkasse Hochrhein behauptet sich auch in schwerem Umfeld – und kann sogar an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
Daten-Story Krebserregende Chemikalie im Bodensee: Wie groß ist die Gefahr durch PFAS für die Region?
1800 Orte in Deutschland sind stark mit PFAS belastet. Auch in der Region wurden die Substanzen nachgewiesen, besonders im Bodensee und im Kreis Waldshut. Fakten und Karten dazu, wie gefährlich die Lage ist.
Wie gefährlich sind die Ewigkeitschemikalien PFAS im Bodensee für die Menschen in der Region?
Hochrhein Fremder Mann spricht Mädchen an: Der Fall, was die Polizei rät und was Eltern nicht tun sollten
Die Polizei berichtet von einem Fall in Kandern: Ein Mann soll eine Achtjährige auf dem Nachhauseweg von der Schule verdächtig angesprochen haben. Das Kind reagiert vorbildlich – zum Glück.
Symbolbild.
Kreis Lörrach Streik in den Lörracher Kliniken am Montag: Planbare OPs werden verschoben
Verdi ruft zum Warnstreik auf: Am 6. März, soll die Arbeit an den Klinik-Standorten Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim ruhen. Was bedeutet das für die Patienten? Und wird auch in Waldshut gestreikt? Hier die Antworten.
Das Kreiskrankenhaus in Lörrach, eins der vier Häuser der Kliniken des Landkreises Lörrach: Verdi ruft die Beschäftigten zu einem ...
Hochrhein/Bad Säckingen Der trockenste Februar seit 40 Jahren liegt hinter uns
Unser Wetterexperte Helmut Kohler zieht Bilanz: Viel Sonne und nur ganz wenig Niederschlag bringt der zweite Monat des Jahres 2023.
Ein Sonnenaufgang über dem Eggberg Mitte Februar: Der letzte Wintermonat brachte 2023 viel Sonne und extrem wenig Niederschlag.
Kanton Aargau So kann eine Menschenrettung am größten Wasserkraftwerk am Hochrhein aussehen
Übung für den Ernstfall: Am Wasserkraftwerk Ryburg-Schwörstadt finden Rettungsübungen mit 26 Einsatzkräften aus Deutschland und der Schweiz statt.
Die Rettungskräfte zeigen vollen Einsatz – mit dem Personenrettungskorb und Dreibein.
Landkreis & Umgebung
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Waldshut-Tiengen Künftige Sozialarbeiter können ab Oktober in Waldshut studieren
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Partner des neuen dualen Studiengangs (von links): Landrat Martin Kistler, Martin Riegraf (Caritasverband Hochrhein), Michael Guldi ...
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bienenvölker überwintern in den Stöcken. Erst ab einer Außentemperatur von etwa zwölf Grad fliegen die Insekten wieder. Wer Bienenvölker ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Das könnte Sie auch interessieren