Ein Mann steht derzeit vor Gericht, weil er seinem ehemaligen Gasversorger noch 1016 Euro nachzahlen muss. Der Beklagte zweifelt den hohen Verbrauch in damals leerstehenden Wohnungen aber an. Ein Urteil steht noch aus.
Die Hinweise auf sogenannte Anrufstraftaten häufen sich bei Polizeipräsidium Freiburg aktuell. Auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut treiben die Gauner ihr Unwesen.
Der Grünenabgeordnete im Landtag, Niklas Nüssle, setzt sich beim Verkehrsministerium und den Verantwortlichen auf Schweizer Seite dafür ein, dass das Sparangebot auch auf der SBB-Linie S9 gilt. Er gibt sich optimistisch.
Die Fertigungshalle eines Stühlinger Betriebs in Mauchen wird komplett zerstört. Zwei Mitarbeiter, drei Feuerwehrangehörige und zwei Nachbarn werden verletzt. Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle.
Ein Horrortrip: Gegen 18 Uhr am Sonntagabend, 19. Juni, entdeckten Badegäste ein regloses Kind im Wasser eines Badesees. Das Kind ist mittlerweile in einer Spezialklinik.
Seit Ende April 2021 kann in der Schweiz nur noch mit den Noten der neuen Banknotenserie bezahlt werden. Was mache ich, wenn ich noch Scheine der alten Serie besitze? Wo und bis wann können Scheine umgetauscht werden?
Wegen des anstehenden G7-Gipfels bei Garmisch-Partenkirchen kontrolliert die Bundespolizei an den Grenzen zu Nachbarländern. Hier lesen Sie, wie die Lage an der deutsch-schweizerischen Grenze aussieht.
Mit den Affenpocken ist gerade die nächste Viruserkrankung im Anmarsch. Wie bereitet sich der Kreis Waldshut auf Infektionsfälle vor – und lassen sich Infrastrukturen aus der Corona-Zeit nutzen?
Im September 2021 wurde der Dorfladen in Dettighofen eröffnet. Weil in der Region ähnliche Versuche scheiterten, gab es anfangs Skepsis. Diese ist längst gewichen – 400 Genossen tragen den Dorfladen. Ein Besuch vor Ort.
In Herrischried wurde am Samstag die Mobilitätsaktion eröffnet. Sie soll möglichst viele Bürger zum Gebrauch des Fahrrads ermuntern. Die Hälfte aller Gemeinden im Landkreis macht mit.
Erste Staatsflächen für Windnutzung werden verpachtet. Im Landkreis Lörrach wird Bürgerwindrad Blauen Anlagen bauen. Um die Flächen im Landkreis Waldshut bewerben sich 20 Investoren. Das Auswahlverfahren ist noch offen.
Der Zolli leistet seit 2016 Pionierarbeit im Kampf gegen den gefährlichen Parasiten, der auch für den Mensch schädlich ist. Eine Impfstudie soll Aufschluss über die künftige Anwendung auch bei anderen Affenarten geben.
Unterstützung bei Demenz bieten zwei Projekte im Landkreis: Das Küssaberger Erzählcafé und Friedas Gartencafé in Waldshut bieten einen Ort der Begegnung. Jeanette Müller erklärt, warum Angebote für sie wichtig sind.
Fahrräder, Mettalstangen, Werkzeug. An Pfingsten stapelte sich am Rheinufer in Laufenburg der Schrott. Eine Gruppe von Magnetanglern aus der Schweiz und Baden-Württemberg hatte sich für eine Kooperation dort getroffen.
Die Fantas gehören zu den Höhepunkten des diesjährigen Stars in Town-Festivals in Schaffhausen. Erwartet werden auch Johannes Oerding und Snow Patrol aus Schottland
Main-Coon-Kater Salem ist bei den Auftritten des Straßenmusikers Davide Martello aus Nöggenschwiel immer dabei. Seit 10. Juni kommt das Tier nicht mehr nach Hause – der Verlust schmerzt den Künstler sehr.
Die bevorstehenden heißen Temperaturen lassen sich am besten im kühlen Nass aushalten. Für alle Wasserratten haben wir Bademöglichkeiten aufgelistet und geben Tipps, was beim Schwimmen im Rhein zu beachten ist.
Egal ob Erlebnisbad, ruhiger Badesee oder kleines Geheimtipp-Freibad: In den heißen Sommermonaten gibt es am Hochrhein und im Südschwarzwald zahlreiche Möglichkeiten, einen tollen Badetag zu verbringen. Ein Überblick.
Hoch begehrt und gut bezahlt sind die Ferienjobs bei den Industrieunternehmen im Schwarzwald, am Bodensee und am Hochrhein. Während ZF jede helfende Hand gebrauchen kann, werden die Plätze bei anderen Unternehmen knapp.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Waldshut liegt am Donnerstag laut RKI bei 488,2, im Kreis Lörrach bei 631,9. Im Kreis Waldshut werden jetzt 342 Todesfälle gezählt.
Krisen, Inflation, Preissteigerungen – all das sorgt zunehmend für Verunsicherung. Doch wie wirkt sich das auf die Region aus? Darüber sprechen wir mit Wolf Morlock, Vorstand der Sparkasse Hochrhein.
Sofia heißt die Neugeborene, die vor Kurzem auf die Welt gekommen ist. Sie ist das fünfte Kind von Antonietta und Orazio Arcidiacono. Ärzte, Hebamme und Eltern schildern ihre Eindrücke von und nach der Geburt.
Die Arbeitsagentur Lörrach meldet für den Monat Juni nicht mehr ganz so Positives: Die Arbeitslosenquote liegt bei 4 Prozent. Dafür steigt der Bestand an offenen Stellen auf einen neuen Höchststand von 4260.