Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Die Wutachtalbahn soll in drei Stufen für Pendler und Schüler ausgebaut ausgebaut werden. Neue Bahnsteige, gute Verbindungen und ab 2027 alles elektrisch: Jetzt muss nur noch die Landesregierung den Plänen zustimmen.
In Basel kommt es bei einer Demonstration mit rund 250 Teilnehmern am internationalen Frauentag zu einem Großeinsatz. Der Barfüßerplatz wird abgesperrt, die Teilnehmer eingekesselt und die Kundgebung aufgelöst.
Jugendlicher aus Küssaberg ist an Leukämie erkrankt. HC Lauchringen ruft dazu auf, sich bei der DKMS zu registrieren. Typisierungsaktion am 11. März, von 12.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Lauchringen.
Über Geld spricht man nicht? Doch! Das Portal Stepstone hat die Gehälter in Deutschland ausgewertet. Wir zeigen die Daten für die Region – selbst bei benachbarten Kreisen sind die Unterschiede beträchtlich.
Drei SÜDKURIER-Reporter schauen auf dem Bad Säckinger Fridolins-Rummel genau hin: Wieviel kosten Zuckerwatte, Karussell und Gruselhaus? Was lässt sich mit 20 Euro erleben? Sehen Sie selbst!
Neun Tage Rummel, der beliebte Krämermarkt und die Fridolinsprozession: Seit 4. März 2023 drehen sich die Karussells auf dem Festplatz, am 12. März ist die Prozession. Hier die wichtigsten Antworten zu Fridlini 2023.
Sie rammt mit ihrem Auto auf der B500 in Waldshut einen Bordstein und bleibt mit einem platten Reifen liegen. Eine Polizeistreife lässt die Fahrerin pusten.
Eine Erfindung aus dem Fricktal gilt als eine praktische Alternative zu herkömmlichen, oft verschmutzten und nassen Sitzbänken. Ein Prototyp eines anderen Lieferanten verärgert aber Spaziergänger im Berner Oberland.
Der gewaltsame Tod eines Menschen bringt den Herrischrieder Ortsteil in die Schlagzeilen. Zwei Menschen berichten, weshalb sie dort auf dem Hotzenwald trotzdem gerne leben.
Der Mann gerät mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, streift ein Auto und kracht frontal in eine weiteres dahinter. Die Insassen haben Glück im Unglück. Zwei sind leicht, einer mittelschwer verletzt.
Die Blue Man Group gastiert vom 29. März bis 2. April im Theater 11 in Zürich. Für die erste Vorstellung der Show "Bluevolution" verlosen wir zwei mal zwei Karten. Wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier.
Drei Fahrzeuge krachen in Waldshut-Tiengen Höhe der Einmündung bei der Straße Unter der Steigtrotte ineinander. Drei Rettungswagen und ein Hubschrauber sind im Einsatz. Die Bundesstraße ist kurzzeitig voll gesperrt.
Der Mann missachtet einen vom Gericht verhängten Landesverweis wegen Verkehrs- und Drogendelikten. Das Bezirksgericht Zurzach verurteilt ihn zu 14 Monaten.
71-Jährige muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung vor Gericht behaupten. Der Tat vorausgegangen ist der Streit um die Überschreitung der Grenze. Die Angeklagte sieht sich als Mobbing-Opfer.
Das Kind sitzt auf dem Beifahrersitz, als die Fahrerin (32) mit ihrem Fahrzeug an der Kreuzung Hasenloch in Lörrach mit voller Wucht in ein Auto kracht, das an der Ampel wartet. Weitere Insassen sind leicht verletzt.
Der Mann nimmt in Bad Säckingen im Stadtgebiet einem Auto die Vorfahrt. Als eine Streife ihn kontrollieren will, dreht er den Hahn auf. Und: Ein Gleitschirmflieger bricht sich in Wehr bei der Landung das Bein.
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Laut einer Untersuchung der AOK ist die Zahl der Adipositas-Fälle im Kreis Waldshut gestiegen. Ein Kinderarzt und eine Ernährungsberaterin geben Tipps für den Alltag.
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.