Tierschützer protestierten vor dem Bezirksgericht Laufenburg.
Laufenburg/CH Tierschützer stehen wegen Tierquälerei vor Gericht
Tierschützer protestieren vor dem Gericht. Die beiden beschuldigten Aktivisten fordern in Laufenburg Freispruch in allen Punkten und berufen sich auf Notstand.
Hohentengen Bürgermeisterwahl rückt näher: Das Fragenkarussell dreht sich schnell für die beiden Kandidaten
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Wutöschingen Bis Ende 2023 sollen Züge alle zwei Stunden fahren – Das sind die Pläne für die Wutachtalbahn
Die Wutachtalbahn soll in drei Stufen für Pendler und Schüler ausgebaut ausgebaut werden. Neue Bahnsteige, gute Verbindungen und ab 2027 alles elektrisch: Jetzt muss nur noch die Landesregierung den Plänen zustimmen.
Lothar Probst, Verkehrsexperte im Landratsamt Waldshut (links), und Christian Brinkmann, Geschäftsführer der Bahnbetriebe Blumberg, sind ...
Schweiz Polizei setzt bei Frauentag-Demo in Basel Gummigeschosse und Pfefferspray ein
In Basel kommt es bei einer Demonstration mit rund 250 Teilnehmern am internationalen Frauentag zu einem Großeinsatz. Der Barfüßerplatz wird abgesperrt, die Teilnehmer eingekesselt und die Kundgebung aufgelöst.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt löst eine unbewilligte Demo zum internationalen Frauentag in Basel auf.
Küssaberg/Lauchringen 16-Jähriger benötigt Stammzellspende: Handballclub Lauchringen organisiert Typisierungsaktion
Jugendlicher aus Küssaberg ist an Leukämie erkrankt. HC Lauchringen ruft dazu auf, sich bei der DKMS zu registrieren. Typisierungsaktion am 11. März, von 12.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Lauchringen.
Ein 16-Jähriger aus Küssaberg benötigt eine Stammzellenspende. Für die Registrierung in der Knochenmarkspenderdatei benötigt man nur ein ...
Daten-Story Arbeiten Sie in einem Landkreis der Großverdiener? Diese neue Auswertung zeigt es
Über Geld spricht man nicht? Doch! Das Portal Stepstone hat die Gehälter in Deutschland ausgewertet. Wir zeigen die Daten für die Region – selbst bei benachbarten Kreisen sind die Unterschiede beträchtlich.
Mehr als ein paar Cent Unterschied gibt es beim Gehaltsniveau in der Region.
Visual Story Reichen 20 Euro für den Rummel-Besuch? Wir testen, wie weit man damit kommt
Drei SÜDKURIER-Reporter schauen auf dem Bad Säckinger Fridolins-Rummel genau hin: Wieviel kosten Zuckerwatte, Karussell und Gruselhaus? Was lässt sich mit 20 Euro erleben? Sehen Sie selbst!
Die ganze Auswahl macht es schwierig, auf dem Rummel zu haushalten, wenn man nur 20 Euro dabei hat. Was man damit auf dem Rummel in Bad ...
Kreis Waldshut Blick ins Kreisjahrbuch: 50 Bürger geben dem Landkreis Waldshut ein Gesicht
Das Kreisjahrbuch zum 50-Jährigen des Landkreises soll ein Buch von und über die Menschen sein. Portraitiert werden 50 Menschen aus 32 Gemeinden.
Claudia Gliese (50) aus Tiengen und Maya Greco (1) mit ihrem Portrait im Kreisjahrbuch. Über das Ergebnis freuen sich auch Mayas Eltern ...
Bad Säckingen Rummel, Markt und Prozession in Bad Säckingen: Alle Infos rund um das Fridolinsfest
Neun Tage Rummel, der beliebte Krämermarkt und die Fridolinsprozession: Seit 4. März 2023 drehen sich die Karussells auf dem Festplatz, am 12. März ist die Prozession. Hier die wichtigsten Antworten zu Fridlini 2023.
Der Rummel in Bad Säckingen auf dem Festplatz ist seit 4. März 2023 eröffnet!
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (28) sitzt mit 1,8 Promille hinterm Steuer – mit ihren kleinen Kindern im Auto
Sie rammt mit ihrem Auto auf der B500 in Waldshut einen Bordstein und bleibt mit einem platten Reifen liegen. Eine Polizeistreife lässt die Fahrerin pusten.
Ein Polizist mit einem Alcomaten in der Hand: Eine Frau fuhr mit 1,8 Promille auf der B500 – im Auto ihre beiden Kinder. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Wo es an Lehrern mangelt
Politiker zu Gast in Carl-Heinrich-Rösch-Schule Sorgen, Kritik und Wünsche werden geäußert
Die Teilnehmer des Gesprächs an der Carl-Heinrich-Rösch-Schule in Tiengen (von links): Konrad Schaber (Team Timm Kern), Hans-Peter ...
Kanton Aargau Krähenkot auf der Klappbank? Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders – und muss nicht sein
Eine Erfindung aus dem Fricktal gilt als eine praktische Alternative zu herkömmlichen, oft verschmutzten und nassen Sitzbänken. Ein Prototyp eines anderen Lieferanten verärgert aber Spaziergänger im Berner Oberland.
Eine praktische Klappbank in der Schweiz: Wenn keiner draufsitzt, klappt sie zusammen. Das soll vor Schmutz schützen – so die Idee.
Herrischried Kennt man sich hier wirklich nicht? Zwei Zugezogene erzählen, wie es sich in Wehrhalden lebt
Der gewaltsame Tod eines Menschen bringt den Herrischrieder Ortsteil in die Schlagzeilen. Zwei Menschen berichten, weshalb sie dort auf dem Hotzenwald trotzdem gerne leben.
Barbara Kellenberger und ihr Mann Daniel Kern daheim am Esstisch in ihrem Haus in Wehrhalden. Seit mehreren Jahren schon leben sie in ...
Kanton Aargau Schwerer Unfall bei Kaiserstuhl: Drei Autos krachen ineinander – der Verursacher ist alkoholisiert
Der Mann gerät mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, streift ein Auto und kracht frontal in eine weiteres dahinter. Die Insassen haben Glück im Unglück. Zwei sind leicht, einer mittelschwer verletzt.
Nur noch Schrott sind die Autos nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen Rümikon und Kaiserstuhl. Die Insassen werden verletzt, zwei ...
Zürich Die Blue Man Group kommt mit neuer Show nach Zürich. Hier können Sie Karten gewinnen
Die Blue Man Group gastiert vom 29. März bis 2. April im Theater 11 in Zürich. Für die erste Vorstellung der Show "Bluevolution" verlosen wir zwei mal zwei Karten. Wie Sie teilnehmen können, erfahren Sie hier.
Die Blue Man Group gastiert vom 29. März bis 2. April in Zürich.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Vier Verletzte nach einem Auffahrunfall auf der B34 in der Liedermatte
Drei Fahrzeuge krachen in Waldshut-Tiengen Höhe der Einmündung bei der Straße Unter der Steigtrotte ineinander. Drei Rettungswagen und ein Hubschrauber sind im Einsatz. Die Bundesstraße ist kurzzeitig voll gesperrt.
Rettungswagen stehen an der Unfallstelle in der Liedermatte in Waldshut-Tiengen.
Rheinfelden Bürger klagen gegen Bauvorhaben
Franz Schmid will wegen Projekts Schadenersatz. Einst getroffene Vereinbarung sei ignoriert worden. Es geht um Wohnungen am Herbert-King-Park.
Christine Schmid und Franz Schmid wollen, dass sich die Stadt an die öffentlich-rechtliche Vereinbarung von 1986 hält.
Kanton Aargau Deutscher Rentner (68) hält sich mehrfach unerlaubt in der Schweiz auf – jetzt muss er ins Gefängnis
Der Mann missachtet einen vom Gericht verhängten Landesverweis wegen Verkehrs- und Drogendelikten. Das Bezirksgericht Zurzach verurteilt ihn zu 14 Monaten.
Der Grenzübergang in Küssaberg-Rheinheim nach Bad Zurzach. Trotz Landesverweises ist ein Rentner hier mehrfach über die Grenze in die ...
Waldshut-Tiengen Erst fliegt die Faust, dann fast ein Stein: Nachbarschaftsstreit eskaliert und landet vor Gericht
71-Jährige muss sich wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung vor Gericht behaupten. Der Tat vorausgegangen ist der Streit um die Überschreitung der Grenze. Die Angeklagte sieht sich als Mobbing-Opfer.
Vor dem Amtsgericht Waldshut wird derzeit in Nachbarschaftsstreit verhandelt.
Lörrach Autounfall: Mädchen (8) kommt schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Spital nach Basel
Das Kind sitzt auf dem Beifahrersitz, als die Fahrerin (32) mit ihrem Fahrzeug an der Kreuzung Hasenloch in Lörrach mit voller Wucht in ein Auto kracht, das an der Ampel wartet. Weitere Insassen sind leicht verletzt.
Der Rettungshubschrauber Christoph 45 auf dem Konstanzer Flugplatz: Ein solcher Heli fliegt nach einem Unfall in Lörrach eine schwer ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Motorradfahrer flüchtet vor der Polizei – er entkommt über eine Fußgängerbrücke
Der Mann nimmt in Bad Säckingen im Stadtgebiet einem Auto die Vorfahrt. Als eine Streife ihn kontrollieren will, dreht er den Hahn auf. Und: Ein Gleitschirmflieger bricht sich in Wehr bei der Landung das Bein.
Ein Motorradfahrer gibt Vollgas. (Symbolbild)
Kreis Waldshut Wenn der Babyspeck gefährlich wird: So vermeiden Eltern Übergewicht bei ihren Kindern
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Laut einer Untersuchung der AOK ist die Zahl der Adipositas-Fälle im Kreis Waldshut gestiegen. Ein Kinderarzt und eine Ernährungsberaterin geben Tipps für den Alltag.
Im Einsatz für Kindergesundheit: Kinderarzt Jochen Sperling und sein Team (im Bild die medizinische Fachangestellte Valentina Iaccino) ...
Landkreis & Umgebung
Küssaberg Dorothea Gross und Hildegard Dolereit sind die ersten Bewohnerinnen der selbstbestimmten Wohngruppe
Acht seniorengerechte Wohnungen und eine selbstbestimmte Wohngruppe sind im Projekt "Mitenand Däheim" entstanden. Die beiden Frauen erklären, warum sie ihr Zuhause aufgegeben haben und nach Kadelburg umgezogen sind.
Dorothea Gross (links) und Hildegard Dolereit (rechts) sind die zwei ersten Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft im Haus von ...
Todtmoos Unfall in Gemeinschaftsunterkunft: 17-Jähriger bricht durch Balkon-Luke und wird schwer verletzt
Der Unfall ereignete sich in der vom Landkreis Waldshut betriebenen Gemeinschaftsunterkunft. Der Jugendliche stürzt mehrere Meter tief auf ein Vordach und dann auf den Boden.
Durch die oben erkennbare Luke stürzte am Sonntag ein 17-Jähriger in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Rechts das Vordach, das ...
Waldshut-Tiengen Künftige Sozialarbeiter können ab Oktober in Waldshut studieren
Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Management startet im Oktober 2023 am Campus der Fachhochschule des Mittelstands in Waldshut. Die sechs Studienplätze werden von den Trägern und vom Landkreis finanziert.
Partner des neuen dualen Studiengangs (von links): Landrat Martin Kistler, Martin Riegraf (Caritasverband Hochrhein), Michael Guldi ...
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bienenvölker überwintern in den Stöcken. Erst ab einer Außentemperatur von etwa zwölf Grad fliegen die Insekten wieder. Wer Bienenvölker ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Das könnte Sie auch interessieren