Kreis Waldshut

Auf der B34 zwischen der Abfahrt zum Ortsteil Wallbach und dem Ortseingang Bad Säckingen kam es am Freitag, 22. September, zu einem ...
Bad Säckingen/Wallbach Tödlicher Unfall beim Überholen auf der B34
Ein 50-Jähriger kracht beim Überholen vor dem Ortseingang Bad Säckingen in den Gegenverkehr. Eine 84-jährige Frau verstirbt noch an den Unfallstelle. Der Unfallfahrer wird schwer verletzt.
Wehr Gibt es doch noch Hoffnung für Weck?
Nach dem Insolvenzantrag der Firma Weck erlebte das Wehrer Unternehmen einen Auftragsboom. Zwar ist der wieder etwas abgeflacht, dennoch sieht der Insolvenzverwalter gute Perspektiven für die Zukunft.
Das berühmte Erdbeeren-Logo von Weck in Öflingen weist auf das Unternehmen hin. Die Erdbeere steht als Symbol für die lange Tradition ...
Kreis Waldshut Wie steht‘s eigentlich um den Coronavirus?
Gefühlt beschäftigen sich die Menschen kaum noch mit dem Virus. Doch wie präsent ist er im Landkreis noch? Was ist für den Herbst und Winter zu erwarten? Wir haben beim Landratsamt nachgefragt.
Ein Virussymbol bei einer Teststation. (Symbolbild) Im Landkreis Waldshut liegt die Sieben-Tage-Inzidenz (Fälle pro 100.000 Einwohner), ...
Weilheim So schön ist das Wandern mit Lamas im Schwarzwald
Julia Satzer und Frank Tröndle bieten im Weilheimer Ortsteil Remetschwiel Lama-Wanderungen für Interessierte an. Wir haben die beiden mit einer Gruppe begleitet und mehr über die Tiere erfahren.
Tiefe Blicke: Frank Tröndle und Barca kommen sich ganz nahe, wie nahe bestimmt aber immer alleine das Lama.
Bad Säckingen Die schönsten Models warten auf Timon Schneider
Der Bad Säckinger Frisör ist jetzt auf dem Weg zur Fashion Week in New York. Aufgeregt ist er nicht, aber er hat Respekt vor der Herausforderung.
Die Vorfreude ist groß. Am heutigen Mittwoch geht es für den Bad Säckinger Friseur Timon Schneider nach New York zur Fashion-Week, wo er ...
Daten-Story In diesen Schweizer Orten leben die meisten Deutschen
In manchen Schweizer Orten ist jeder dritte Deutscher und es werden immer mehr. Diese SÜDKURIER-Datenanalyse zeigt für jede Schweizer Gemeinde, wie hoch der Anteil der Deutschen an der Bevölkerung ist.
Nirgendwo in Europa wohnen so viele Deutsche wie in der Schweiz.
Waldshut-Tiengen Der 10.000-Euro-Fund geht tatsächlich an seinen Finder!
Während Kartierungsarbeiten wurden auf dem Gelände neben dem Rheinschloss in Waldshut-Tiengen Anfang Jahr jede Menge Geldscheine gefunden. Jetzt steht fest: das Geld geht an seinen Finder.
Mitten im Laub finden Arbeiter die vielen Geldscheine.
Fußball SV Waldhaus will gegen die SG Höchenschwand endlich mal punkten
Fußball-Kreisliga A, Ost: In der vergangenen Saison gab's zwei Niederlagen für die Baumgartner-Elf. Aufsteiger SV Eggingen erwartet den FC Bergalingen. Drei Spiele verlegt. FC Wallbach in Staffel West beim SV Karsau.
Herr im Strafraum: Torwart Tobias Vonderach vom SV Waldhaus kassierte zwar zuletzt beim SV Rheintal drei Tore, doch siegte er mit seiner ...
Landkreis & Umgebung
Visual Story Hier wird aus der Kraft des Wassers Strom erzeugt
„Der SÜDKURIER öffnet Türen“ ermöglicht 23 Lesern einen Blick in das das Innenleben des Rheinkraftwerks. Seit über 100 Jahren wird hier verlässlich elektrische Energie für Deutschland und die Schweiz gewonnen.
23 SÜDKURIER-Leser waren im Rahmen der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ bei der Führung durch das Rheinkraftwerk ...
Laufenburg Wo bleibt eigentlich der "Laufenbummler"?
Für Juli 2023 hatte Kapitän Marcus van Nijenhoff ein neues Passagierschiff angekündigt. Doch das Schiff ist noch nicht mal gebaut. Die Gründe dafür verärgern den Kapitän.
Bald will er auf dem Laufenbummler posieren: Kapitän Marcus van Nijenhoff und sein „Löwe von Laufenburg“.
Kreis Waldshut 86 Millionen für Radwegausbau
Landkreis will Fördermillionen des Bundes nutzen. Radverbindung Geißlingen-Grießen ist beschlossen.
Der Ausbau des Radwegenetzes im Kreis Waldshut könnte dank der Fördermittel aus Stuttgart und Berlin wieder Fahrt aufnehmen. Bild: Heinz ...
Das könnte Sie auch interessieren